• Medien

    Savills Investment Management beauftragt TÜV SÜD Advimo für das „NETZWERK“ in Leipzig

    Im Auftrag des international tätigen Immobilien-Investmentmanagers Savills Investment Management (Savills IM) hat TÜV SÜD Advimo am 1. August 2023 das kaufmännische und technische Property Management für das „NETZWERK“ in Leipzig übernommen. Das Single-Tenant-Büroobjekt mit der Adresse Grimmaischer Steinweg 8 / Johannisgasse 11 in Leipzig wurde im Frühjahr 2023 fertiggestellt und hat eine Mietfläche von rund 11.500 m2. Betreut wird das Objekt durch die Erfurter Niederlassung von TÜV SÜD Advimo. „Savills IM ist unser langjähriger Bestandskunde“, sagte Arne Kottke, Leiter des Key Account Managements im Bereich Asset & Property Management bei TÜV SÜD Advimo. „Wir freuen uns sehr über die Ausweitung der Zusammenarbeit und die Möglichkeit, die Eigentümerin beim Betrieb dieses…

    Kommentare deaktiviert für Savills Investment Management beauftragt TÜV SÜD Advimo für das „NETZWERK“ in Leipzig
  • Firmenintern

    Savills Investment Management beauftragt TÜV SÜD Advimo für das „NETZWERK“ in Leipzig

    Im Auftrag des international tätigen Immobilien-Investmentmanagers Savills Investment Management (Savills IM) hat TÜV SÜD Advimo am 1. August 2023 das kaufmännische und technische Property Management für das „NETZWERK“ in Leipzig übernommen. Das Single-Tenant-Büroobjekt mit der Adresse Grimmaischer Steinweg 8 / Johannisgasse 11 in Leipzig wurde im Frühjahr 2023 fertiggestellt und hat eine Mietfläche von rund 11.500 m2. Betreut wird das Objekt durch die Erfurter Niederlassung von TÜV SÜD Advimo. „Savills IM ist unser langjähriger Bestandskunde“, sagte Arne Kottke, Leiter des Key Account Managements im Bereich Asset & Property Management bei TÜV SÜD Advimo. „Wir freuen uns sehr über die Ausweitung der Zusammenarbeit und die Möglichkeit, die Eigentümerin beim Betrieb dieses…

    Kommentare deaktiviert für Savills Investment Management beauftragt TÜV SÜD Advimo für das „NETZWERK“ in Leipzig
  • Unterhaltung & Technik

    TÜV SÜD stellt Überwachungskameras auf den Prüfstand

    Mit Beginn der dunklen Jahreszeit häufen sich auch wieder Fälle von Einbruch, Diebstahl oder Vandalismus. Deshalb entscheiden sich viele Hausbesitzer, eine Überwachungskamera auf dem eigenen Grundstück zu installieren. Was dabei erlaubt ist und welche Punkte Verbraucher beim Kauf einer Überwachungskamera beachten müssen, weiß Florian Hockel, Produktexperte bei TÜV SÜD. „Besonders praktisch sind IP-Kameras. Sie sind über den Netzwerkrouter mit dem Internet verbunden und senden per Internet-Protokoll (IP) Videobilder oder Benachrichtigungen ans Smartphone, sobald sich in ihrem Blickfeld etwas bewegt“, so Florian Hockel. Verbunden werden sie über WLAN, manche Kameras lassen sich aber zusätzlich auch per LAN-Kabel verbinden, damit es bei größeren Entfernungen zum Router nicht zu Unterbrechungen kommt. Wo soll…

    Kommentare deaktiviert für TÜV SÜD stellt Überwachungskameras auf den Prüfstand
  • Elektrotechnik

    TÜV SÜD stellt Überwachungskameras auf den Prüfstand

    Mit Beginn der dunklen Jahreszeit häufen sich auch wieder Fälle von Einbruch, Diebstahl oder Vandalismus. Deshalb entscheiden sich viele Hausbesitzer, eine Überwachungskamera auf dem eigenen Grundstück zu installieren. Was dabei erlaubt ist und welche Punkte Verbraucher beim Kauf einer Überwachungskamera beachten müssen, weiß Florian Hockel, Produktexperte bei TÜV SÜD. „Besonders praktisch sind IP-Kameras. Sie sind über den Netzwerkrouter mit dem Internet verbunden und senden per Internet-Protokoll (IP) Videobilder oder Benachrichtigungen ans Smartphone, sobald sich in ihrem Blickfeld etwas bewegt“, so Florian Hockel. Verbunden werden sie über WLAN, manche Kameras lassen sich aber zusätzlich auch per LAN-Kabel verbinden, damit es bei größeren Entfernungen zum Router nicht zu Unterbrechungen kommt. Wo soll…

    Kommentare deaktiviert für TÜV SÜD stellt Überwachungskameras auf den Prüfstand
  • Energie- / Umwelttechnik

    NEM erhält als erster Hersteller ein TÜV SÜD-Konzeptzertifikat für die H2-Readiness seiner Abhitzekessel

    TÜV SÜD hat einen Leitfaden zur Definition der H2-Readiness von Kraftwerken und Kraftwerkskomponenten entwickelt und bietet unabhän-gige Zertifizierungen für Erstausrüster (OEM) und Generalunternehmer (EPC). NEM erhält als weltweit erster Anbieter ein Konzeptzertifikat für die H2-Readiness seiner Abhitzekessel (Heat Recovery Steam Generators, HRSG) einschließlich des NEM-eigenen Abgas-Bypass-Systems sowie Zubehör. Wasserstoff kann bei der Dekarbonisierung der Energiewirtschaft eine Schlüsselrolle übernehmen. Von aktuell in Bau oder Planung befindlichen erdgasbefeuerten Gas- und Dampfkraftwerken (GuD-Kraftwerke) wird erwartet, dass sie künftig ganz oder teilweise mit Wasserstoff betrieben werden können. Die Entwickler und Betreiber von GuD-Kraftwerken fordern von den Herstellern relevanter Komponenten oder Systeme einen Nachweis, dass ihre Produkte auch für den künftigen Betrieb mit Wasserstoff geeignet…

    Kommentare deaktiviert für NEM erhält als erster Hersteller ein TÜV SÜD-Konzeptzertifikat für die H2-Readiness seiner Abhitzekessel
  • Energie- / Umwelttechnik

    NEM erhält als erster Hersteller ein TÜV SÜD-Konzeptzertifikat für die H2-Readiness seiner Abhitzekessel

    TÜV SÜD hat einen Leitfaden zur Definition der H2-Readiness von Kraftwerken und Kraftwerkskomponenten entwickelt und bietet unabhän-gige Zertifizierungen für Erstausrüster (OEM) und Generalunternehmer (EPC). NEM erhält als weltweit erster Anbieter ein Konzeptzertifikat für die H2-Readiness seiner Abhitzekessel (Heat Recovery Steam Generators, HRSG) einschließlich des NEM-eigenen Abgas-Bypass-Systems sowie Zubehör. Wasserstoff kann bei der Dekarbonisierung der Energiewirtschaft eine Schlüsselrolle übernehmen. Von aktuell in Bau oder Planung befindlichen erdgasbefeuerten Gas- und Dampfkraftwerken (GuD-Kraftwerke) wird erwartet, dass sie künftig ganz oder teilweise mit Wasserstoff betrieben werden können. Die Entwickler und Betreiber von GuD-Kraftwerken fordern von den Herstellern relevanter Komponenten oder Systeme einen Nachweis, dass ihre Produkte auch für den künftigen Betrieb mit Wasserstoff geeignet…

    Kommentare deaktiviert für NEM erhält als erster Hersteller ein TÜV SÜD-Konzeptzertifikat für die H2-Readiness seiner Abhitzekessel
  • Energie- / Umwelttechnik

    Data Center Maturity Model für effiziente und nachhaltige Rechenzentren

    Die Rechenkapazität, der Energiebedarf und der Wasserverbrauch von Rechen-zentren nehmen kontinuierlich zu. In einer Online-Veranstaltung am 27. November 2023 erklärt TÜV SÜD, wie das Energiemanagement und die Umweltverträglichkeit von Rechenzentren auf Basis der internationalen Norm CLC/TS 50600 nachhaltig verbessert werden können. Die Norm CLC/TS 50600 beschreibt im Teil 5-1 ein Data Center Maturity Model, das die Ermittlung des Ist-Zustandes und die Entwicklung einer energieeffizienten und nachhaltigen Handlungsstrategie für Rechenzentren und die gezielte Verbesserung in acht Handlungsfeldern sowie die entsprechende Berichterstattung ermöglicht. Durch ihre breite Aufstellung bildet die CLC/TS 50600-5-1 mit dem standardisierten Data Center Maturity Model eine gute Ausgangsbasis, um die umfangreichen und weiter zunehmenden Nachhaltigkeitsanforderungen zu strukturieren und auch…

    Kommentare deaktiviert für Data Center Maturity Model für effiziente und nachhaltige Rechenzentren
  • Software

    Data Center Maturity Model für effiziente und nachhaltige Rechenzentren

    Die Rechenkapazität, der Energiebedarf und der Wasserverbrauch von Rechen-zentren nehmen kontinuierlich zu. In einer Online-Veranstaltung am 27. November 2023 erklärt TÜV SÜD, wie das Energiemanagement und die Umweltverträglichkeit von Rechenzentren auf Basis der internationalen Norm CLC/TS 50600 nachhaltig verbessert werden können. Die Norm CLC/TS 50600 beschreibt im Teil 5-1 ein Data Center Maturity Model, das die Ermittlung des Ist-Zustandes und die Entwicklung einer energieeffizienten und nachhaltigen Handlungsstrategie für Rechenzentren und die gezielte Verbesserung in acht Handlungsfeldern sowie die entsprechende Berichterstattung ermöglicht. Durch ihre breite Aufstellung bildet die CLC/TS 50600-5-1 mit dem standardisierten Data Center Maturity Model eine gute Ausgangsbasis, um die umfangreichen und weiter zunehmenden Nachhaltigkeitsanforderungen zu strukturieren und auch…

    Kommentare deaktiviert für Data Center Maturity Model für effiziente und nachhaltige Rechenzentren
  • Unterhaltung & Technik

    TÜV SÜD-Tipps zu Kauf und Nutzung von Dampfbügeleisen

    Die Coronazeit mit all ihren Einschränkungen ist längst Vergangenheit: Geburtstage werden groß gefeiert, Hochzeitsfeiern werden nachgeholt, Theater und Konzerte sind gut besucht. Wer wieder regelmäßig eine schicke Bluse oder ein Hemd trägt, muss damit auch häufiger bügeln. War das alte Bügeleisen noch für einen gelegentlichen Einsatz in Ordnung, stellt sich jetzt vielen Verbrauchern die Frage, ob sich nicht eine Neuanschaffung lohnt. TÜV SÜD-Produktexperte Christian Kästl gibt Tipps, worauf beim Kauf zu achten ist. Dampfbügeleisen: Im Haushalt längst Standard Dampfbügeleisen erzeugen – wie der Name schon sagt – während des Betriebs Dampf, der Fasern lockert und damit das Glätten der Stoffe deutlich erleichtert. Textilien können so grundsätzlich schneller, mit deutlich weniger…

    Kommentare deaktiviert für TÜV SÜD-Tipps zu Kauf und Nutzung von Dampfbügeleisen
  • Consumer-Electronics

    TÜV SÜD-Tipps zu Kauf und Nutzung von Dampfbügeleisen

    Die Coronazeit mit all ihren Einschränkungen ist längst Vergangenheit: Geburtstage werden groß gefeiert, Hochzeitsfeiern werden nachgeholt, Theater und Konzerte sind gut besucht. Wer wieder regelmäßig eine schicke Bluse oder ein Hemd trägt, muss damit auch häufiger bügeln. War das alte Bügeleisen noch für einen gelegentlichen Einsatz in Ordnung, stellt sich jetzt vielen Verbrauchern die Frage, ob sich nicht eine Neuanschaffung lohnt. TÜV SÜD-Produktexperte Christian Kästl gibt Tipps, worauf beim Kauf zu achten ist. Dampfbügeleisen: Im Haushalt längst Standard Dampfbügeleisen erzeugen – wie der Name schon sagt – während des Betriebs Dampf, der Fasern lockert und damit das Glätten der Stoffe deutlich erleichtert. Textilien können so grundsätzlich schneller, mit deutlich weniger…

    Kommentare deaktiviert für TÜV SÜD-Tipps zu Kauf und Nutzung von Dampfbügeleisen