-
TÜV SÜD gibt Tipps zum Kauf von Stabmixern
Fasten liegt aktuell im Trend und wird längst nicht mehr nur von Gläubigen zur Fastenzeit praktiziert. Ob aus gesundheitlichen Gründen oder um bewusster zu leben – für die meisten Fastenden gehört eine gesunde Ernährung dazu. Ein praktischer Küchenhelfer, mit dem sich im Handumdrehen leckere Suppen, Frucht-Smoothies oder Gemüsedips zubereiten lassen, ist der Stabmixer. Doch worauf gilt es beim Stabmixerkauf zu achten? TÜV SÜD-Produktexperte Christian Kästl gibt einen Überblick. Bei der Auswahl des Stabmixers sollten sich Verbraucher zuerst Gedanken über die eigenen Anforderungen machen, denn der Einsatzzweck entscheidet über den Bedarf. Erhältlich sind reine Mixgeräte oder Modelle mit verschiedenen Aufsätzen. Wer den Stabmixer nur hin und wieder zum Mixen oder Pürieren…
-
TÜV SÜD bei Girls‘ and Boys‘ Day am 27. April 2023 kennen lernen
TÜV SÜD und TÜV Hessen beteiligen sich am Girls‘ und Boys‘ Day am 27. April 2023 und geben Einblicke in die komplexe Arbeitswelt einer technischen Prüfgesellschaft. Es beteiligen sich mehrere Tochtergesellschaften mit unterschiedlichen Aufgaben und an zahlreichen Standorten. „Mit der Teilnahme am Girls‘ und Boys‘ Day 2023 wollen wir jungen Menschen ermöglichen, TÜV SÜD und TÜV Hessen und deren Aufgaben als technisches Dienstleistungsunternehmen kennenzulernen. Kinder und Jugendliche können sich an den vielfältigen Aufgaben selbst beteiligen und erfahren, wie sich die Prüfungen von Produkten, Anlagen und Prozessen auf die Sicherheit von Menschen und auch auf ihren Alltag auswirken“, erläutert Markus Schwarzenböck, Leitung Konzernbereich Personal der TÜV SÜD AG. Ob an der…
-
TÜV SÜD bei Girls‘ and Boys‘ Day am 27. April 2023 kennen lernen
TÜV SÜD und TÜV Hessen beteiligen sich am Girls‘ und Boys‘ Day am 27. April 2023 und geben Einblicke in die komplexe Arbeitswelt einer technischen Prüfgesellschaft. Es beteiligen sich mehrere Tochtergesellschaften mit unterschiedlichen Aufgaben und an zahlreichen Standorten. „Mit der Teilnahme am Girls‘ und Boys‘ Day 2023 wollen wir jungen Menschen ermöglichen, TÜV SÜD und TÜV Hessen und deren Aufgaben als technisches Dienstleistungsunternehmen kennenzulernen. Kinder und Jugendliche können sich an den vielfältigen Aufgaben selbst beteiligen und erfahren, wie sich die Prüfungen von Produkten, Anlagen und Prozessen auf die Sicherheit von Menschen und auch auf ihren Alltag auswirken“, erläutert Markus Schwarzenböck, Leitung Konzernbereich Personal der TÜV SÜD AG. Ob an der…
-
Nutzung von Bestandsimmobilien optimieren
„5 Punkte, wie Sie noch mehr aus Ihrer Bestandsimmobilie herausholen“ – das ist der Titel einer Online-Veranstaltung von TÜV SÜD am 25. April 2023. Im Zentrum stehen wichtige Maßnahmen, mit denen sich die Nutzung von Bestandsimmobilien optimieren lässt. Das Event richtet sich an Bestandshalter, professionelle Immobilienbesitzer, Immobilienfondsmanager, Immobilienverwaltungen und Wohnungsbaugenossenschaften. Bei der Online-Veranstaltung zeigen Expertinnen und Experten des Geschäftsfeldes Bautechnik der TÜV SÜD Industrie Service GmbH, wie sich die Nutzung von Bestandsimmobilien in fünf Bereichen optimieren lässt. Im Mittelpunkt stehen dabei die Beurteilung von Dächern für Photovoltaik-Anlagen, das Förderangebot der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) für energetische Sanierungen, die Wechselwirkungen bei einem Fensteraustausch im Rahmen einer energetischen Sanierung, die Beurteilung des…
-
Nutzung von Bestandsimmobilien optimieren
„5 Punkte, wie Sie noch mehr aus Ihrer Bestandsimmobilie herausholen“ – das ist der Titel einer Online-Veranstaltung von TÜV SÜD am 25. April 2023. Im Zentrum stehen wichtige Maßnahmen, mit denen sich die Nutzung von Bestandsimmobilien optimieren lässt. Das Event richtet sich an Bestandshalter, professionelle Immobilienbesitzer, Immobilienfondsmanager, Immobilienverwaltungen und Wohnungsbaugenossenschaften. Bei der Online-Veranstaltung zeigen Expertinnen und Experten des Geschäftsfeldes Bautechnik der TÜV SÜD Industrie Service GmbH, wie sich die Nutzung von Bestandsimmobilien in fünf Bereichen optimieren lässt. Im Mittelpunkt stehen dabei die Beurteilung von Dächern für Photovoltaik-Anlagen, das Förderangebot der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) für energetische Sanierungen, die Wechselwirkungen bei einem Fensteraustausch im Rahmen einer energetischen Sanierung, die Beurteilung des…
-
Internationaler Investor beauftragt TÜV SÜD Advimo für das GRIDD in Düsseldorf
Im Auftrag eines internationalen Investors übernimmt die TÜV SÜD Advimo GmbH das kaufmännische und technische Property Management für das GRIDD in Düsseldorf. Die Büroliegenschaft hat eine Mietfläche von rund 58.000 m2 und 550 Tiefgaragen-Stellplätze. Das Objekt ist in Düsseldorfer Marktkreisen auch als ehemalige Zentrale der IKB im Stadtteil Golzheim bekannt. Das Asset Management für das GRIDD erfolgt durch die Sonar Real Estate GmbH. „Wir freuen uns, dass wir den Investor und Sonar Real Estate von unseren Leistungen überzeugen konnten und beim Betrieb des GRIDD unterstützen dürfen“, sagt Johann Ruopp, Gebietsleiter Nord von TÜV SÜD Advimo. Das neue Mandat wird über den Standort Düsseldorf der TÜV SÜD Advimo GmbH betreut. TÜV…
-
Internationaler Investor beauftragt TÜV SÜD Advimo für das GRIDD in Düsseldorf
Im Auftrag eines internationalen Investors übernimmt die TÜV SÜD Advimo GmbH das kaufmännische und technische Property Management für das GRIDD in Düsseldorf. Die Büroliegenschaft hat eine Mietfläche von rund 58.000 m2 und 550 Tiefgaragen-Stellplätze. Das Objekt ist in Düsseldorfer Marktkreisen auch als ehemalige Zentrale der IKB im Stadtteil Golzheim bekannt. Das Asset Management für das GRIDD erfolgt durch die Sonar Real Estate GmbH. „Wir freuen uns, dass wir den Investor und Sonar Real Estate von unseren Leistungen überzeugen konnten und beim Betrieb des GRIDD unterstützen dürfen“, sagt Johann Ruopp, Gebietsleiter Nord von TÜV SÜD Advimo. Das neue Mandat wird über den Standort Düsseldorf der TÜV SÜD Advimo GmbH betreut. TÜV…
-
Elektrisch, Hybrid, Verbrenner – Tipps zum Gebrauchtwagenkauf
Die Zeit zwischen Weihnachten und Ostern ist eigentlich eine gute Zeit für den Gebrauchtwagenhandel. Zum Start 2023 stockt der jedoch. Probleme bei den Lieferketten und dementsprechende Lieferrückstände bei den Neuwagen heizen die Preise für die Gebrauchtfahrzeuge an. Umso wichtiger ist es deshalb, beim Kauf eines Gebrauchten genauer hinzuschauen. Was muss ich beachten? Wie kann ich sicher in Sachen Laufleistung und Wartung sein? Welche Besonderheiten gelten bei Elektroautos? Jetzt ist die richtige Zeit, um sich vor dem Kauf genau über Tipps und Tricks zu informieren. Ob elektrisch, Hybrid oder Verbrenner: Die Suche nach dem passenden Gebrauchten beginnt häufig im Internet. Dort kann man sich einen guten Überblick über den aktuellen Markt…
-
Elektrisch, Hybrid, Verbrenner – Tipps zum Gebrauchtwagenkauf
Die Zeit zwischen Weihnachten und Ostern ist eigentlich eine gute Zeit für den Gebrauchtwagenhandel. Zum Start 2023 stockt der jedoch. Probleme bei den Lieferketten und dementsprechende Lieferrückstände bei den Neuwagen heizen die Preise für die Gebrauchtfahrzeuge an. Umso wichtiger ist es deshalb, beim Kauf eines Gebrauchten genauer hinzuschauen. Was muss ich beachten? Wie kann ich sicher in Sachen Laufleistung und Wartung sein? Welche Besonderheiten gelten bei Elektroautos? Jetzt ist die richtige Zeit, um sich vor dem Kauf genau über Tipps und Tricks zu informieren. Ob elektrisch, Hybrid oder Verbrenner: Die Suche nach dem passenden Gebrauchten beginnt häufig im Internet. Dort kann man sich einen guten Überblick über den aktuellen Markt…
-
TÜV SÜD: Motorroller fahren will gekonnt sein
Gerade in den Metropolen sind Motorroller eine prima Alternative für die flotte, unkomplizierte Fahrt von A nach B. Scooter zur schnellen Ausleihe sind dementsprechend beliebt. Aber wie sieht das mit der Sicherheit aus, wenn man noch nie auf einem Roller gesessen hat? Bremsen, ausweichen, die Straße lesen – was für die Fahrer großer Zweiräder unabdingbar, sorgt auch beim Teilzeitrollerfahrer für die nötige Sicherheit. Praxistipps fürs Fahren mit dem Motorroller. Verstopfte Straße, stehende S-Bahn, und die U-Bahn kommt nicht: Trotz bester Voraussetzung, geht in Metropolen oft nix mehr. Clevere Alternative: der Motorroller, auch zum Ausleihen. Das passende Fahrzeug ist schnell gefunden: Wo der nächste Scooter steht, weiß das Handy; gebucht und…