-
Sind CFOs bereit, loszulassen und der KI zu vertrauen?
Fallschirmspringen oder Bungee-Jumping waren noch nie mein Ding. Aber wenn ich mir einige der Kommentare aus der Branche ansehe, wird bei Investitionen in künstliche Intelligenz (KI) genau das von CFOs erwartet. So behaupten beispielsweise Ashu Garg und Jaya Gupta von Foundation VC: „Es handelt sich nicht einfach nur um eine neue Kategorie von Software; KI wird Unternehmenssoftware, wie wir sie kennen, völlig ablösen.“ Da ich CFOs kenne, weiß ich, dass sie sehr pragmatisch sind und sich nicht leicht von Marketinggerede beeinflussen lassen. Sie investieren nur, wenn dies nachweislich konkreten Mehrwert bringt. Ebenso werden sie kaum in KI investieren, wenn sie das Gefühl haben, dass sie dadurch die Kontrolle über den…
-
Das Firmensoftware-Dreigestirn mit alles durchdringenden ERP-Systemen aufbrechen
Man stelle sich kontextabhängige Backoffice-Anwendungen vor, die im Hintergrund laufen und nur das anzeigen, worauf es wirklich ankommt – und zwar nur dann, wenn es gerade gebraucht wird. Dank der aktuellen Fortschritte bei künstlicher Intelligenz (KI) ist das keine Zukunftsmusik mehr. Dafür ist ein Paradigmenwechsel hinsichtlich des Bereitstellungsmodells für Geschäftsanwendungen erforderlich: An die Stelle von Software, bei deren Betrieb dem Menschen eine wichtige Rolle zukommt, treten Tools, die entweder (im Rahmen festgelegter Parameter) eigenständig handeln oder mit nützlichen Analysen und hilfreichem Kontext in Echtzeit eine unterstützende Rolle übernehmen. Im Grunde geht es darum, zu automatisieren, wo es möglich ist, und an anderer Stelle die menschliche Urteilsbildung zu unterstützen. Aus Sicht von…
-
Derek Kudsee leitet Unit4 Financials by Coda
Unit4, ein weltweit führender Anbieter von cloudbasierten Unternehmensanwendungen für kunden- und mitarbeiterorientierte Organisationen, hat Derek Kudsee zum Managing Director von Unit4 Financials by Coda ernannt. Damit unterstreicht das Unternehmen das Bestreben, seine Unternehmenskunden auf dem Weg zur Transformation des CFO-Büros für das Zeitalter der Agentic AI zu unterstützen. Derek Kudsee wird an Johan Reventberg, Chief Revenue Officer, berichten. Derek Kudsee verfügt über mehr als 25 Jahre internationale Erfahrung in den Bereichen SaaS, Unternehmenssoftware und digitale Transformation. Er bekleidete leitende Positionen in den Bereichen Strategie, Betrieb und Go-to-Market Leadership, unter anderem bei SAP, Salesforce und Microsoft, wo er funktionsübergreifende Teams durch komplexe Transformations- und Wachstumsinitiativen führte. Diese Fähigkeiten werden entscheidend sein, um…
-
ACE und Unit4 gestalten gemeinsam die digitale ERP-Zukunft des Mittelstands
Rund 70 Teilnehmende diskutierten Trends, Technologien und konkrete Anwendungsszenarien für moderne ERP-Lösungen Im Fokus: KI-gestützte Prozesse, Automatisierung und cloudbasierte Lösungen für den Mittelstand ACE und Unit4 vertiefen ihre langjährige Elite-Partnerschaft und setzen gemeinsame Ziele für 2025 und 2026 Unter dem Leitgedanken „Technologie für Menschen – gemeinsam mehr erreichen“ fand in Berlin der ACE Solutions Day statt – ein gemeinsames Event von ACE Solutions und Unit4 für Bestandskunden in der DACH-Region. Unit4, ein weltweit führender Anbieter von cloudbasierten Unternehmensanwendungen für kunden- und mitarbeiterorientierte Organisationen und ACE Solutions, ein erfahrener Beratungspartner für ERP-Projekte und Digitalisierungsvorhaben im Mittelstand, kooperieren schon lange in der DACH-Region. Die Veranstaltung über den Dächern Berlins mit Blick auf den…
-
Argumente für den Einsatz von KI im Finanzwesen
KI ist auch im Finanzwesen nicht mehr wegzudenken. Michael Lengenfelder, Global Solution Architect FP&A bei Unit4, einem weltweit führenden Anbieter von cloudbasierten Unternehmensanwendungen für kunden- und mitarbeiterorientierte Organisationen, gibt weitere Argumente und stellt mögliche Fallstricke dar. Mitunter gelangen neue Technologien auf ungewöhnlichen, wenn nicht gar abenteuerlichen Wegen zum Markterfolg. So entstand etwa durch die von Wilhelm Röntgen entdeckten „X-Strahlen“ ein beträchtlicher früher Nischenmarkt für Geräte zur Messung der Schuhgröße in Schuhgeschäften. Diese sogenannten Fluoroskope bzw. Pedoskope waren jahrzehntelang im Einsatz, bis sie in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts in den meisten Ländern verboten wurden – schließlich wurden Kunden bei diesen Geräten gefährlicher Strahlung ausgesetzt. Dieses Beispiel zeigt jedoch auch, dass nicht klar…
-
Unit4 forciert innovative Lösungen, um Kundenwünschen gerecht zu werden
Unit4, ein weltweit führender Anbieter von cloudbasierten Unternehmensanwendungen für kunden- und mitarbeiterorientierte Organisationen, hat das erste Halbjahr 2025 mit anhaltendem Engagement und Schwung abgeschlossen. Auf der jährlichen Kundenveranstaltung „X4U“, die in mehreren europäischen Städten stattfand, verzeichnete Unit4 eine steigende Nachfrage von Kunden, die sich darüber informieren wollten, wie die Vision von Unit4 für autonom agierende ERP-Systeme ihnen bei der Modernisierung ihrer IT-Systeme helfen kann. Um diesem Interesse gerecht zu werden, investiert Unit4 weiterhin in neue Technologien, die seine ERP-Lösung zu einer der innovativsten, cloudbasierten Plattformen für mittelständische, dienstleistungsorientierte Unternehmen machen. Die Cloud-Umstellung bei den Kunden geht zügig voran und viele entscheiden sich jetzt für die Success4U-Service-Methode von Unit4, um einen reibungslosen…
-
Unit4 ERPx ist ab sofort im Microsoft Azure Marketplace verfügbar
Unit4, ein weltweit führender Anbieter von cloudbasierten Unternehmensanwendungen für kunden- und mitarbeiterorientierte Organisationen, gab heute die Verfügbarkeit von Unit4 ERPx im Microsoft Azure Marketplace bekannt. Der Microsoft Azure Marketplace ist ein Online-Store, der Anwendungen und Dienste für die Nutzung auf Azure bereitstellt. Kunden von Unit4 können nun die Vorteile der leistungsstarken und vertrauenswürdigen Azure-Cloud-Plattform mit optimierter Bereitstellung und Verwaltung nutzen. Unit4 ERPx verbessert ERP, indem es eine maßgeschneiderte, modulare Lösung für die Öffentliche Verwaltung, Non-Profit-Organisationen und Dienstleistungsunternehmen bietet. Es verkürzt den ROI, steigert die Produktivität und passt sich dem Tempo jeder Organisation mit branchenspezifischen Modellen für eine schnelle Einführung an. Das SaaS-Framework sorgt für Ausfallsicherheit, Agilität und nahtlose Integration in bestehende…
-
Finanzsysteme werden von Dienstleistern als Zeit- und Geldverschwendung kritisiert
Unit4, ein weltweit führender Anbieter von cloudbasierten Unternehmensanwendungen für kunden- und mitarbeiterorientierte Organisationen, hat den zweiten Teil seiner internationalen Forschungsstudie "The Back Office in 2025" veröffentlicht. Die Studie, die von Vanson Bourne durchgeführt wurde, zeigt auf, dass es für Dienstleistungsunternehmen schwierig ist, wichtige Finanzsysteme wie Cashflow-Management, Jahresabschlüsse und Projektfinanzierungen zu verwalten. 100 Prozent der leitenden Finanz- und IT-Entscheidungsträger erleben Diskrepanzen bei den Jahresabschlüssen, wobei die Mehrheit (77 Prozent) angibt, dass diese häufig auftreten. Für die Untersuchung von Fehlern, die Konsolidierung von Finanzinformationen und manuelle Prozesse werden erhebliche Ressourcen verschwendet. Datenkonsolidierung, Back-Office-Integration und Automatisierung werden als Schlüssel zur Verbesserung der Leistung angesehen. Unstimmigkeiten am Jahresende beeinträchtigen die Arbeitsmoral Fehler bei den Finanzen…
-
Der Verkauf von SaaS-Lösungen braucht Empathie
Der Wandel von der On-Premises-IT hin zum Cloud Computing hat nicht nur in technischer, sondern auch in geschäftlicher Hinsicht wesentliche Veränderungen mit sich gebracht. Die Art und Weise, wie wir IT-Lösungen nutzen, dafür bezahlen und diese verwalten hat sich grundlegend geändert, was sich ebenfalls auf die Verkaufsmethoden selbst sowie die Interaktion mit den Kunden ausgewirkt hat. Dies stellt Johan Reventberg, Chief Revenue Officer bei Unit4, einem weltweit führenden Anbieter von cloudbasierten Unternehmensanwendungen für kunden- und mitarbeiterorientierte Organisationen, dar. Vor dem Zeitalter der Cloud war der Verkauf von On-Premises-Software nichts weiter als eine Transaktion: Der Anbieter verkaufte seine Software an den Kunden und meldete sich dann erst wieder, wenn die Lizenz erneuert werden musste. Kunden…
-
Unit4 bringt Ava auf den Markt: Der KI-Agent für autonomes ERP
Unit4, ein weltweit führender Anbieter von cloudbasierten Unternehmensanwendungen für kunden- und mitarbeiterorientierte Organisationen, hat heute Advanced Virtual Agent (Ava) auf den Markt gebracht. Ava ist ein proaktiver, dialoggesteuerter Agent, der als zentrale Schnittstelle für künstliche Intelligenz (KI) fungiert und ERP-Workflows koordiniert und automatisiert. Als intelligenter Begleiter für die Arbeit, der nahtlos in Unit4 ERPx und Microsoft Teams integriert ist, ermöglicht Ava eine mühelose Zusammenarbeit und bietet personalisierte Empfehlungen sowie unmittelbare, kontextbezogene Unterstützung. Ava baut auf der jahrzehntelangen Entwicklung von Unit4 im Bereich der digitalen Agenten auf und ist ein wichtiger Meilenstein der Vision des Unternehmens, ein autonomes ERP anzubieten. Im Einklang mit dem pragmatischen Ansatz von Unit4 in Bezug auf KI,…