• Sicherheit

    Menschliche Risiken in der Schweiz: Industrie und Finanzsektor unterschätzen das Sicherheitsrisiko Mitarbeitende

      Einleitung  Die Schweiz steht weltweit für Qualität, Diskretion und Verlässlichkeit – insbesondere in der Industrie und im Finanzwesen. Doch genau hier wird der menschliche Risikofaktor häufig unterschätzt. Interne Schwachstellen oder unerkannte Vorbelastungen von Mitarbeitenden können zu gravierenden Schäden führen. Unternehmen, die auf strukturierte Background Checks setzen, minimieren diese Risiken gezielt – und handeln im Sinne einer verantwortungsvollen Unternehmensführung.  Industrie: Wenn Qualität von Integrität abhängt  Die Schweizer Industrie, insbesondere in den Sektoren Chemie, Pharma, Mikrotechnik und Maschinenbau, lebt vom Ruf höchster Präzision und Zuverlässigkeit. Gleichzeitig sind diese Branchen besonders anfällig für menschliche Risiken, etwa durch:  Diebstahl von Geschäftsgeheimnissen, z. B. durch verdeckte Loyalitäten zu Mitbewerbern  Gefälschte Qualifikationen, die sicherheitsrelevante Abläufe gefährden …

    Kommentare deaktiviert für Menschliche Risiken in der Schweiz: Industrie und Finanzsektor unterschätzen das Sicherheitsrisiko Mitarbeitende
  • Ausbildung / Jobs

    Pre-Employment Screening mit Validato: Was Unternehmen über Alkohol- und Drogentests wissen müssen

    Immer mehr Unternehmen setzen im Rahmen ihrer Einstellungsverfahren auf strukturierte Background Checks. Ein Thema, das dabei häufig zur Diskussion steht: Alkohol- und Drogentests. Validato beleuchtet in einem kompakten Interviewformat die rechtlichen Rahmenbedingungen, kulturellen Unterschiede und praktischen Herausforderungen. Unser Chief Legal Officer, Dr. Simon Gerber, gibt fundierte Einblicke und erklärt, worauf es wirklich ankommt. Frage: Welche Rolle spielen Alkohol- und Drogentests im Rahmen von Einstellungsprozessen?  Antwort: Alkohol- und Drogentests sind ein sensibler Teil des Einstellungsprozesses. Ob und wie sie durchgeführt werden dürfen, hängt stark vom jeweiligen Land, der Branche und dem konkreten Berufsbild ab.  Frage: Werden Alkohol- und Drogentests im Rahmen von Background-Checks durchgeführt?  Antwort: Alkohol- und Drogentests können Teil eines…

    Kommentare deaktiviert für Pre-Employment Screening mit Validato: Was Unternehmen über Alkohol- und Drogentests wissen müssen
  • Ausbildung / Jobs

    Fit & Proper in der Schweiz: Wie Validato Unternehmen bei regulatorischen Prüfpflichten unterstützt

    In der Schweizer Finanz- und Versicherungsbranche reicht Fachwissen längst nicht mehr aus. Regulatorische Anforderungen verlangen zunehmend auch den Nachweis persönlicher Integrität, Zuverlässigkeit und einwandfreier Leumund, sogenannte „Fit & Proper“-Prüfungen. Diese betreffen alle Personen in Schlüsselpositionen, etwa Geschäftsleiter, Verwaltungsräte oder Compliance Officers. Unternehmen sind laut FINMA-Rundschreiben und weiteren gesetzlichen Grundlagen verpflichtet, diese Eignungsnachweise strukturiert zu erfassen und bei Bedarf vorzulegen. Der Mangel an klar dokumentierten Prozessen kann zu Reputationsverlust, Aufsichtsverfahren oder internen Kontrollrisiken führen. Validato bietet Unternehmen in regulierten Branchen ein digitales Screening-Framework, das speziell auf Schweizer Anforderungen abgestimmt ist. Die Plattform ermöglicht eine strukturierte Umsetzung der Prüfpflichten, inklusive Rollenbasierter Risikoanalyse, digitaler Hintergrundprüfung, Lizenz- und Dokumentenprüfung sowie datenschutzkonformer Verarbeitung. „Wer heute…

    Kommentare deaktiviert für Fit & Proper in der Schweiz: Wie Validato Unternehmen bei regulatorischen Prüfpflichten unterstützt
  • Dienstleistungen

    Validato unterstützt kritische Infrastrukturen in Deutschland mit sicheren Pre-Employment Screenings

    Mit der neuen CER-Richtlinie (EU 2022/2557) nimmt die physische Sicherheit kritischer Infrastrukturen einen zentralen Stellenwert in der deutschen Sicherheitsarchitektur ein. Neben technischen Schutzmaßnahmen rückt damit auch das Personal verstärkt in den Fokus: Wer in sicherheitsrelevanten Bereichen arbeitet, muss vertrauenswürdig, integer und gesetzeskonform geprüft sein. Hier setzt Validato an: Die Plattform für digitale Background Checks unterstützt Unternehmen bei der Umsetzung rechtskonformer Pre-Employment Screenings – inklusive digitaler Einwilligung, Identitätsprüfung, Strafregisterabfrage, Sanktionslisten-Screening sowie optionaler Medien- und Finanzrecherchen. Dabei werden internationale Anforderungen wie DSGVO, ISO 27001 zuverlässig erfüllt. „In sicherheitskritischen Sektoren darf es keine personellen Grauzonen geben. Die CER-Richtlinie macht das zur Pflicht – wir bieten die passende Lösung“, sagt Reto Marti, COO von…

    Kommentare deaktiviert für Validato unterstützt kritische Infrastrukturen in Deutschland mit sicheren Pre-Employment Screenings
  • Sicherheit

    Validato stärkt HR-Compliance im Zuge der NIS2-Richtlinie bei deutschen Unternehmen

    Die Umsetzung der NIS2-Richtlinie stellt Unternehmen nicht nur technisch, sondern auch organisatorisch vor neue Herausforderungen. Besonders der Personalbereich gerät in den Fokus – hier fordert NIS2 ein systematisches Risikomanagement, unter anderem und einschließlich der Prüfung von Vertrauenswürdigkeit und Sicherheit von Mitarbeitenden. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) liefert dazu im Juli wertvolle Orientierung mit einer Serie von Online-Veranstaltungen. Validato, Anbieter für digitale Background Checks, Pre Employment Screenings und Human Risk Management, unterstützt Unternehmen dabei, diese Anforderungen praxisnah umzusetzen. „NIS2 macht klar: Personalrisiken sind Cyberrisiken. Wer seine Sicherheitsstrategie ernst nimmt, muss auch Bewerber und Mitarbeitende unter dem Aspekt der Compliance und Resilienz betrachten“, sagt Reto Marti, COO und Mitgründer…

    Kommentare deaktiviert für Validato stärkt HR-Compliance im Zuge der NIS2-Richtlinie bei deutschen Unternehmen
  • Finanzen / Bilanzen

    Validato als zuverlässiger Anbieter für Hintergrundprüfungen und Integritätschecks im HR-Bereich

    In einem Umfeld wachsender Compliance-Anforderungen gewinnt die sorgfältige Auswahl vertrauenswürdiger Mitarbeitender zunehmend an Bedeutung – besonders in regulierten Branchen wie dem Finanzwesen. Ein österreichisches Finanzinstitut mit internationaler Präsenz suchte nach einer skalierbaren, datenschutzkonformen Lösung zur Durchführung strukturierter Background Checks. Anforderungen waren u.a. eine hohe Umsetzungsgeschwindigkeit, die Einhaltung von DSGVO, sowie die Möglichkeit, internationale Prüfbausteine flexibel einzubinden. Mit Validato entschied sich das Unternehmen für einen Screening Anbieter, der genau auf diese Bedürfnisse zugeschnitten ist. Der komplette Prozess, von der Einwilligung über Identitätsabgleich, Strafregisterabfragen bis zu Sanktionslistenprüfungen und internationalen Recherchen, wurde mit Validato vollständig digital abgewickelt. Das Ergebnis: 98 % der Reports lagen innerhalb von 7 Werktagen vor Alle Prüfungen DSGVO konform dokumentiert…

    Kommentare deaktiviert für Validato als zuverlässiger Anbieter für Hintergrundprüfungen und Integritätschecks im HR-Bereich
  • Ausbildung / Jobs

    Human Risk Management in Österreich: Wie strukturierte Background Checks zum Sicherheitsfaktor im HR werden

    Die zunehmende Digitalisierung, regulatorischer Druck und wachsende Sicherheitsanforderungen stellen das Personalwesen österreichischer Unternehmen vor neue Herausforderungen. Besonders in kritischen Branchen wie Finanzen, Energie, öffentlicher Verwaltung oder IT müssen Bewerber:innen heute genauer überprüft werden – rechtssicher, strukturiert und ohne Mehraufwand. Validato, eine auf Human Risk Management spezialisierte Plattform, bietet für Unternehmen in Österreich standardisierte Background Checks an. Die Lösung ist DSGVO-konform, ISO-27001-zertifiziert, digital dokumentiert und für die lokale Gesetzgebung optimiert. Ziel ist es, Personalrisiken frühzeitig zu identifizieren – etwa bei Neueinstellungen, beim Zugang zu sensiblen Daten oder in sicherheitskritischen Funktionen.  Warum Human Risk Management heute entscheidend ist:  Fehlverhalten, Falschangaben im Lebenslauf, unentdeckte Vorstrafen oder Interessenkonflikte verursachen enorme Folgekosten. Gleichzeitig steigen Haftungsrisiken…

    Kommentare deaktiviert für Human Risk Management in Österreich: Wie strukturierte Background Checks zum Sicherheitsfaktor im HR werden
  • Finanzen / Bilanzen

    Hintergrundüberprüfungen in Österreich: Compliance trifft Effizienz – mit Validato

    In einer Zeit zunehmender wirtschaftlicher, regulatorischer und sicherheitsbezogener Risiken gewinnt das Thema Background Checks für Unternehmen in Österreich weiter an Relevanz. Besonders in sensiblen Bereichen wie Finanzdienstleistungen, bei Betreibern kritischer Infrastrukturen, IT- und Technologieunternehmen sowie in der Life-Sciences- und Pharmaindustrie steigt der Druck, Bewerber:innen sorgfältig und gleichzeitig datenschutzkonform zu prüfen. Validato bietet Unternehmen eine digitale Plattform zur Durchführung strukturierter, rechtskonformer und nachvollziehbarer Hintergrundüberprüfungen – abgestimmt auf die strengen Anforderungen des österreichischen DSG und der europäischen DSGVO. Jeder Screening-Prozess ist modular aufgebaut, individuell dokumentiert und transparent steuerbar.  „Unsere Technologie wurde entwickelt, um HR-Teams die Kontrolle zu geben – ohne rechtliche Fallstricke“, sagt Reto Marti, COO von Validato. „So können Unternehmen sensible Positionen sicher…

    Kommentare deaktiviert für Hintergrundüberprüfungen in Österreich: Compliance trifft Effizienz – mit Validato
  • Internet

    Social Engineering in Österreich: Warum Pre-Employment Screening entscheidend ist – mit Validato Risiken erkennen

    In einer aktuellen Analyse des österreichischen Bundesministeriums für Landesverteidigung (BMLV) wird deutlich: Social Engineering stellt eine der gravierendsten Bedrohungen für moderne Unternehmen dar. Dabei nutzen Angreifende gezielt zwischenmenschliche Schwächen aus – ob durch gefälschte Bewerbungen, Identitätsdiebstahl oder psychologische Manipulation im Arbeitsalltag. Im Zentrum der Angriffe steht nicht die Technik, sondern der Mensch. Besonders HR-, Compliance- oder Finanzabteilungen sind aufgrund ihrer Zugriffsrechte und Vertrauensstellung beliebte Ziele. Häufig erfolgt der erste Angriffspunkt bereits im Bewerbungsprozess – z. B. durch gefälschte Lebensläufe, doppelte Identitäten oder manipulierte Social-Media-Profile. Validato, ein führender Anbieter für strukturierte Background Checks und Human Risk Management in Österreich, sieht genau hier einen entscheidenden Hebel zur Risikosenkung: „Social Engineering beginnt oft mit…

    Kommentare deaktiviert für Social Engineering in Österreich: Warum Pre-Employment Screening entscheidend ist – mit Validato Risiken erkennen
  • Dienstleistungen

    Mit Struktur und Vertrauen: Wie Validato weltweit DSGVO-konforme Background Checks ermöglicht

    Validato, ein Schweizer Anbieter für strukturierte Background Checks und Human Risk Management, ist Mitglied bei Switzerland Global Enterprise (S-GE) – https://www.s-ge.com/en/company/validato-ag . Im Interview erklärt Reto Marti, COO von Validato, welche Bedeutung die Mitgliedschaft hat, warum die DSGVO für ihn ein globaler Qualitätsstandard ist und welche Entwicklungen das Thema Background Screening aktuell prägen. Was bedeutet die Mitgliedschaft bei Switzerland Global Enterprise für Validato? S-GE bietet uns eine wertvolle Plattform, um mit gleichgesinnten Schweizer Unternehmen in Kontakt zu treten, die international wachsen wollen. Für Validato ist die Mitgliedschaft ein Signal nach außen – und ein strategischer Hebel. Wir wollen sichere, strukturierte und rechtskonforme Background Checks über die Schweiz hinaus verfügbar machen.…

    Kommentare deaktiviert für Mit Struktur und Vertrauen: Wie Validato weltweit DSGVO-konforme Background Checks ermöglicht