• Kooperationen / Fusionen

    Validato und CypSec starten Partnerschaft für mehr digitale und menschliche Sicherheit

    Die Validato AG, führender Anbieter für Background Checks und Human Risk Management, und CypSec, Spezialist für Cybersecurity und verteidigungsorientierte Sicherheitslösungen, geben ihre strategische Partnerschaft bekannt. Im Mittelpunkt der Zusammenarbeit steht die Kombination von Human Risk Management und Cybersecurity, um Organisationen in der DACH-Region und darüber hinaus einen ganzheitlichen Schutz vor digitalen wie auch menschlichen Risiken zu bieten. „Unternehmen stehen heute vor der Herausforderung, nicht nur ihre IT-Systeme, sondern auch ihre Belegschaft gegen Bedrohungen abzusichern. Mit CypSec haben wir einen Partner gefunden, der unsere Philosophie der ganzheitlichen Resilienz teilt“, erklärt Reto Marti – COO von Validato. CypSec bringt tiefgehendes Know-how in Cyberabwehr und kritischer Infrastruktur mit ein, während Validato auf effiziente,…

    Kommentare deaktiviert für Validato und CypSec starten Partnerschaft für mehr digitale und menschliche Sicherheit
  • Sonstiges

    Hotels in Deutschland: Innentäter als unterschätzte Sicherheitslücke

    Ob Businesshotel in Berlin, Boutiquehotel in Hamburg oder Wellnessresort im Allgäu – Gäste verlassen sich in deutschen Hotels auf ein hohes Maß an Sicherheit. Doch während die Aufmerksamkeit häufig auf Cyberangriffe oder externe Bedrohungen gerichtet ist, bergen Innentäter ein erhebliches Risiko.  Dazu gehören Datendiebstahl an der Rezeption, Diebstähle durch unkontrollierten Zugang zu Gästezimmern oder Missbrauch von elektronischen Schlüsselkarten. Gerade in Deutschland, wo Datenschutz und Compliance einen hohen Stellenwert genießen, können Verstöße schwerwiegende rechtliche und wirtschaftliche Folgen haben.  „Innentäterrisiken werden in Hotels häufig unterschätzt. Dabei können präventive Maßnahmen wie strukturierte Background-Checks und klare Zugangsrichtlinien das Risiko signifikant reduzieren“, erklärt Reto Marti, COO von Validato.  Validato bietet deutschen Hoteliers praxisnahe Lösungen, um…

    Kommentare deaktiviert für Hotels in Deutschland: Innentäter als unterschätzte Sicherheitslücke
  • Ausbildung / Jobs

    Das Verantwortungs-Dreieck in Österreich: Unternehmen, Kandidat und Validato im Zusammenspiel

    Das „Verantwortungs-Dreieck“ veranschaulicht die enge Verbindung von Unternehmen, Kandidaten und www.Validato.com. Österreichische Arbeitgeber benötigen verlässliche Informationen, während Bewerber eine faire, transparente Überprüfung erwarten. Validato nimmt die Rolle des neutralen, unabhängigen Partners ein und sorgt so für Klarheit und Vertrauen.  Mit modernen Background Checks und Human Risk Management Lösungen bietet Validato österreichischen Unternehmen die Basis für faktenbasierte Personalentscheidungen. Risiken werden reduziert, rechtliche Vorgaben eingehalten und ein faires Recruiting sichergestellt.  „In Österreich sind die Anforderungen an Datenschutz und Compliance besonders hoch – deshalb ist eine unabhängige Bewerberüberprüfung unverzichtbar“, erklärt die Geschäftsführung von Validato AG. Durch die Bündelung internationaler Datenquellen und die Berücksichtigung nationaler Regelungen werden rechtssichere Ergebnisse garantiert.  Das Verantwortung-Dreieck verdeutlicht, dass…

    Kommentare deaktiviert für Das Verantwortungs-Dreieck in Österreich: Unternehmen, Kandidat und Validato im Zusammenspiel
  • Luft- / Raumfahrt

    Validato stärkt Flughafensicherheit durch digitale Screening und Background Check Lösungen in der DACH Region

    Die Flughafenlogistik gehört zu den sensibelsten Bereichen der globalen Infrastruktur. Ob Passagier- und Gepäckabfertigung, Catering, Wartung oder die Versorgung der Flugzeuge – jeder Prozess muss nicht nur effizient, sondern auch absolut sicher ablaufen. Schon kleinste Lücken im Sicherheitsmanagement können schwerwiegende Folgen für Passagiere, Airlines und den gesamten Flughafenbetrieb haben. Ein wesentlicher Faktor dabei sind die Menschen, die in diesen Prozessen arbeiten: von Bodenpersonal über technische Zulieferer bis hin zu externen Wartungsteams. Flughäfen und ihre Dienstleister stehen vor der Herausforderung, diese Mitarbeitenden und Partnerunternehmen gründlich, schnell und zugleich gesetzeskonform zu überprüfen. Validato bietet hierfür eine digitale, skalierbare Lösung: Schnell & global: Screening-Prozesse laufen automatisiert, weltweit und in Echtzeit. Rechtskonform & revisionssicher:…

    Kommentare deaktiviert für Validato stärkt Flughafensicherheit durch digitale Screening und Background Check Lösungen in der DACH Region
  • Fahrzeugbau / Automotive

    Hintergrundprüfungen in der deutschen Automotive-Branche – schnell, sicher, gesetzeskonform

    Die Automobilindustrie steht vor tiefgreifenden Herausforderungen: Neben der Transformation hin zu E-Mobilität und autonomen Fahrzeugen müssen Hersteller und Zulieferer auch wachsenden regulatorischen Anforderungen gerecht werden. Sicherheits- und Compliance-Aspekte spielen dabei eine immer größere Rolle. Validato bietet Unternehmen der Branche eine leistungsstarke Lösung, um Mitarbeitende, Subunternehmer und Partnerunternehmen weltweit und in Echtzeit zu prüfen. Dadurch wird gewährleistet, dass nur vertrauenswürdiges Personal Zugang zu sensiblen Bereichen erhält – von der Forschung und Entwicklung über Lieferketten bis hin zu hochautomatisierten Produktionslinien. „Gerade in F&E-Bereichen und sensiblen Produktionslinien ist es entscheidend, dass nur geprüftes Personal Zugang hat“, betont Reto Marti, COO und Mitgründer von Validato. „Mit Validato schaffen wir die Balance zwischen Sicherheit, Effizienz…

    Kommentare deaktiviert für Hintergrundprüfungen in der deutschen Automotive-Branche – schnell, sicher, gesetzeskonform
  • Dienstleistungen

    Leasingpersonal in Deutschland im Fokus – Wer trägt die Verantwortung für Background Checks?

    Immer mehr Unternehmen setzen in der heutigen, schnelllebigen Arbeitswelt auf Leasing- und Zeitarbeitskräfte. Dabei stellt sich eine zentrale Frage: Liegt die Pflicht zur Durchführung von Background Checks bei dem Personaldienstleister – oder doch beim Unternehmen, das die Arbeitskräfte einsetzt?  In besonders regulierten Branchen – etwa im Finanzwesen, im Gesundheitswesen oder in der Industrie – kann der Einsatz von Leasingpersonal, das keiner sorgfältigen Überprüfung unterzogen wurde, erhebliche Risiken bergen. Dazu zählen potenzielle Sicherheitslücken, Gefährdung der Integrität des Unternehmens sowie mögliche aufsichtsrechtliche Konsequenzen.  „Unternehmen dürfen sich nicht darauf verlassen, dass Personaldienstleister automatisch alle relevanten Prüfungen durchführen“, betont Reto Marti, COO und Co-Founder von Validato. „Gerade wenn sensible Daten, kritische Infrastrukturen oder finanzielle…

    Kommentare deaktiviert für Leasingpersonal in Deutschland im Fokus – Wer trägt die Verantwortung für Background Checks?
  • Sonstiges

    Innentäter in der Schweizer Hotellerie – Risiken für Gäste und Betreiber rechtzeitig erkennen

    Von Zürich bis Zermatt – die Schweizer Hotellerie genießt weltweit einen exzellenten Ruf. Gäste erwarten höchste Professionalität, Diskretion und Sicherheit. Doch Innentäter – also Mitarbeitende oder externe Dienstleister, die ihre Zugangsrechte missbrauchen – stellen ein unterschätztes Risiko dar. Beispiele reichen vom Datendiebstahl an der Rezeption bis zum Diebstahl von Wertgegenständen aus Gästezimmern. Hohe Fluktuation, saisonale Beschäftigung und die starke Abhängigkeit vom internationalen Arbeitsmarkt erschweren es vielen Schweizer Hotels, Mitarbeitende zuverlässig zu überprüfen. „In der Schweiz ist Vertrauen ein zentraler Erfolgsfaktor in der Hotellerie. Background-Checks sind daher ein unverzichtbares Instrument, um Risiken frühzeitig zu erkennen“, sagt Reto Marti, COO von Validato. Validato bietet Schweizer Hoteliers moderne Screening-Lösungen, die mit dem revidierten…

    Kommentare deaktiviert für Innentäter in der Schweizer Hotellerie – Risiken für Gäste und Betreiber rechtzeitig erkennen
  • Sicherheit

    Pre- und Re-Screenings in der Reinigungsbranche – Schutz vor Innentätern in Deutschland, Österreich und der Schweiz

    Die Reinigungsbranche spielt eine zentrale Rolle für zahlreiche Wirtschaftszweige: Ob Hotels, Krankenhäuser, Banken, Schulen oder Industrieanlagen – Reinigungspersonal erhält Zugang zu hochsensiblen Bereichen. Damit geht eine besondere Vertrauensstellung einher: Mitarbeitende bewegen sich häufig unbeaufsichtigt, haben Einblick in vertrauliche Informationen und Zugriff auf Werte.  Gerade deshalb sind Pre- und Re-Screenings in Deutschland, Österreich und der Schweiz unverzichtbar, um Risiken durch Innentäter zu minimieren.  Pre-Screenings – Sicherheit vor der Einstellung  Ein Pre-Screening überprüft die Zuverlässigkeit von Bewerber:innen, bevor sie eingestellt werden. In der Reinigungsbranche ist dies besonders relevant, da Fluktuation und kurzfristige Einsätze üblich sind. Typische Prüfschritte sind:  Identitäts- und Dokumentenprüfung  Strafregisterauszug  Referenzen und Beschäftigungshistorie  Bonitätscheck, insbesondere bei Bargeldhandhabung  Gerade in sensiblen…

    Kommentare deaktiviert für Pre- und Re-Screenings in der Reinigungsbranche – Schutz vor Innentätern in Deutschland, Österreich und der Schweiz
  • Dienstleistungen

    Bewerberüberprüfung in Deutschland: So gelingt ein moderner, vertrauensbildender Screening-Prozess

    In einem immer mobileren Arbeitsmarkt stehen deutsche Unternehmen vor der Herausforderung, fundierte und gleichzeitig faire Einstellungsentscheidungen zu treffen. Die Bewerberüberprüfung (Background Check) gewinnt dabei zunehmend an Bedeutung – nicht als Kontrolle, sondern als vertrauensbildende Maßnahme zur Qualitätssicherung und Risikoprävention. Validato bietet ein Framework, das Unternehmen in die Lage versetzt, Bewerberprüfungen strukturiert, rechtskonform und effizient durchzuführen. Der Prozess beginnt mit einer klaren Risikoanalyse, gefolgt von der Definition geeigneter Prüflevel. Dabei stehen Transparenz, Verhältnismäßigkeit und die frühzeitige Einbindung aller relevanten Stakeholder – insbesondere HR, Datenschutz und Betriebsrat – im Mittelpunkt. Besonderes Augenmerk liegt auf dem Schutz der Persönlichkeitsrechte der Bewerber:innen sowie der datenschutzrechtlich sauberen Umsetzung gemäss DSGVO. Gleichzeitig sorgt der digitale, auditierbare…

    Kommentare deaktiviert für Bewerberüberprüfung in Deutschland: So gelingt ein moderner, vertrauensbildender Screening-Prozess
  • Dienstleistungen

    Strafregisterauszüge im Rahmen von Background Checks: Nur ein Ausschnitt des Gesamtbildes

    In der Schweiz ist der Strafregisterauszug ein gängiges Instrument, um die persönliche Integrität von Mitarbeitenden oder Bewerbenden zu überprüfen. Er gibt Auskunft über rechtskräftige Verurteilungen wegen Verbrechen und Vergehen sowie – unter engen Voraussetzungen – über Übertretungen, sofern diese mit hohen Bussen, längeren gemeinnützigen Arbeiten oder einem Tätigkeits-, Kontakt- oder Rayonverbot belegt wurden.  Die Aussagekraft ist jedoch stark begrenzt:  Laufende Verfahren werden nicht aufgeführt.  Administrativverfahren wie z. B. Führerausweisentzüge, disziplinarische Massnahmen oder Verwaltungsstrafen fehlen.  Geringfügige Delikte ohne hohe Sanktionen erscheinen nicht.  Fristen: Einträge verschwinden teilweise bereits nach zwei Dritteln der gesetzlichen Dauer aus dem Privatauszug, bei bedingten Strafen sogar schon mit Ablauf der Probezeit.  Ein Beispiel: Ein Bewerber, der im…

    Kommentare deaktiviert für Strafregisterauszüge im Rahmen von Background Checks: Nur ein Ausschnitt des Gesamtbildes