• Elektrotechnik

    Neues Elektronikwerk eröffnet: Weidmüller investiert in die Zukunft

    Nach knapp zweijähriger Bauzeit sowie dem Maschinen- und Anlagenumzug in den vergangenen Monaten feierte Weidmüller am Freitag, den 05. September 2025, die Eröffnung seines neuen Elektronikwerks. Das Elektro- und Verbindungstechnikunternehmen investierte rund 60 Millionen Euro in das Bauprojekt – eine der größten Einzelinvestitionen in der Unternehmensgeschichte. Zu den Gästen der Eröffnungsfeier zählte auch Daniel Sieveke, Staatssekretär im Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen: „Das neue Elektronikwerk ist mehr als ein Gebäude – es ist ein Versprechen für Chancen, Fortschrift und eine starke Zukunft hier in Detmold, in Ostwestfalen-Lippe und ganz Nordrhein-Westfalen. Es ist ein Ort, an dem Ideen zu Innovationen werden und Menschen gemeinsam Zukunft gestalten.“…

    Kommentare deaktiviert für Neues Elektronikwerk eröffnet: Weidmüller investiert in die Zukunft
  • Ausbildung / Jobs

    Weidmüller begrüßt neue Auszubildende und dual Studierende

    48 Auszubildende sind Anfang September in ihre Ausbildungszeit beim Elektro- und Verbindungstechnikunternehmen Weidmüller gestartet. Bereits im Juli durfte das Detmolder Familienunternehmen 19 neue dual Studierende willkommen heißen. Die Nachwuchskräfte werden in insgesamt 21 verschiedenen Berufsbildern an den Standorten Detmold bzw. Paderborn ausgebildet. Der Großteil der Auszubildenden absolviert seine Ausbildung in einem technischen oder informationstechnischen Bereich. „Ausbildung bedeutet für uns nicht nur Wissen zu vermitteln, sondern gemeinsam Zukunft zu gestalten. Liebe Azubis, wir freuen uns auf euch und eure Impulse!“, hebt Dr. Sebastian Durst, Vorstandsvorsitzender der Weidmüller-Gruppe, zum Ausbildungsstart 2025 hervor.   In ihrer ersten Woche bei Weidmüller lernen sich die Auszubildenden, ihre Ausbilderinnen und Ausbilder in der Weidmüller Akademie kennen. Zum…

    Kommentare deaktiviert für Weidmüller begrüßt neue Auszubildende und dual Studierende
  • Firmenintern

    Ausbildung erfolgreich abgeschlossen

    Ende August hat das Elektro- und Verbindungstechnikunternehmen Weidmüller seinen Auszubildenden und dual Studierenden die Zeugnisse überreicht. Über den erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildungszeit beim Detmolder Familienunternehmen dürfen sich 23 Auszubildende sowie drei dual Studierende freuen. Eine Fachinformatikerin sowie sechs Fachinformatiker, eine Fachlageristin sowie drei Fachlageristen, jeweils ein Industriekaufmann, Industriemechaniker, Zerspanungsmechaniker und eine Fachkraft für Lagerlogistik, sowie jeweils zwei Oberflächenbeschichter, Technische Produktdesigner, Verfahrensmechaniker und Elektroniker für Geräte und Systeme erhielten ihre Abschlusszeugnisse. Insgesamt drei Absolventen beendeten die Ausbildungszeit ihres dualen Studiums der Technischen Informatik bzw. der Wirtschaftsinformatik erfolgreich. Ein Großteil der Prüflinge hat die Ausbildung mit sehr guten oder guten Leistungen abgeschlossen. Für viele der Absolventinnen und Absolventen wartet nun der nächste…

  • Elektrotechnik

    Weidmüller: Web-HMI für die Aufbereitungstechnik

    Der Maschinenbauer für Aufbereitungstechnik Vecoplan nutzt PROCON-WEB als HMI für seine Maschinen. Die WEB-HMI von Weidmüller GTI Software digitalisiert die Anlagen und eröffnet neue Nutzungsmöglichkeiten für die Kunden des Maschinenbauers. Um Kreislaufwirtschaft und Upcycling zu verwirklichen, braucht es Maschinen, die Restprodukte aufbereiten. Der Maschinenbauer Vecoplan hat sich auf Maschinen und Anlagen für die Reststoffaufbereitung spezialisiert. Das im Westerwald ansässige Unternehmen ist seit 1969 aktiv und befähigt seine Kunden zum Recycling: Die Maschinen und Anlagen von Vecoplan zerkleinern und fördern Rohstoffe und bereiten sie für den Wertstoffkreislauf wieder auf. Damit Vecoplans Kunden von einem umfassenderen Nutzererlebnis profitieren können, digitalisiert der Maschinenbauer seine Produkte immer weiter. Für die Kunden geht das mit…

    Kommentare deaktiviert für Weidmüller: Web-HMI für die Aufbereitungstechnik
  • Elektrotechnik

    Energieeffizienzgesetz stellt Industrie vor neue Herausforderungen

    Das neue Energieeffizienzgesetz (EnEfG) verpflichtet Industrieunternehmen, ein zertifiziertes Energiemanagementsystem einzuführen. Mit ResMa® von Weidmüller GTI Software kommen Unternehmen den gesetzlichen Anforderungen nach. Die Software erfasst Energie- und Produktionsdaten, analysiert Einsparpotenziale und dokumentiert sie gesetzeskonform. Unternehmen gewinnen damit Transparenz, Effizienz und Rechtssicherheit. Seit Inkrafttreten des EnEfG im November 2023 gelten klare gesetzliche Pflichten. Unternehmen mit einem Energieverbrauch über 7,5 GWh pro Jahr müssen ein Energiemanagementsystem nach ISO 50001 oder ein Umweltmanagementsystem nach EMAS einführen. Auch kleinere Betriebe mit mehr als 2,5 GWh Jahresverbrauch sind betroffen. Innerhalb von drei Jahren müssen sie wirtschaftlich identifizierte Einsparmaßnahmen umsetzen und öffentlich dokumentieren. Zudem schreibt das Gesetz vor, Abwärme nach dem Stand der Technik zu vermeiden…

    Kommentare deaktiviert für Energieeffizienzgesetz stellt Industrie vor neue Herausforderungen
  • Energie- / Umwelttechnik

    Neue PROeco-Stromversorgungen: effiziente Energieversorgung für maximale Anlagenverfügbarkeit

    In der industriellen Automatisierung sind Zuverlässigkeit und Effizienz entscheidende Faktoren. Anlagen müssen dauerhaft und störungsfrei laufen, um Produktionsausfälle und hohe Wartungskosten zu vermeiden. Eine zentrale Rolle spielt dabei die Stromversorgung: Sie versorgt alle Komponenten einer Anlage mit Energie. Mit der zweiten Generation der PROeco-Stromversorgungen bietet Weidmüller eine Lösung, die die Anlagenverfügbarkeit maximiert und gleichzeitig platzsparend sowie kosteneffizient ist. Viele Vorteile auf engem Raum Maschinenbauer und Automatisierungsingenieure stehen oft vor der Herausforderung, Steuerungen, Sensoren und andere Komponenten auf begrenztem Raum unterzubringen. Besonders in flachen oder dicht bestückten Schaltschränken ist jeder Millimeter entscheidend. Die neue PROeco-Serie wurde speziell für diese Anforderungen entwickelt: Ihr kompaktes Design ermöglicht eine einfache Integration auch unter beengten…

    Kommentare deaktiviert für Neue PROeco-Stromversorgungen: effiziente Energieversorgung für maximale Anlagenverfügbarkeit
  • Energie- / Umwelttechnik

    OWL geht mit Wasserstoff in die Zukunft

    Während der bundesweiten Aktionswoche Woche des Wasserstoffs finden bundesweit Tagungen, Konferenzen, Aktionen und Infoveranstaltungen rund um das Thema H2 statt, um die Energiewende weiter voranzutreiben. Dabei steht die Technologie rund um grünen Wasserstoff sowie aktuelle Projekte im Vordergrund. Grüner Wasserstoff ist ein vielseitig verwendbarer Energieträger, der speicher- und transportierbar ist. Das macht die Technologie zu einem Kernbaustein der Energiewende. Strom aus erneuerbaren Quellen machte in Deutschland 2024 über 50 Prozent der erzeugten Energie aus. Wetterbedingt ist die Erzeugung allerdings schwankend. Daher ist es sinnvoll, Strom in Zeiten mit hoher Erzeugung zu speichern, um ihn dann einzuspeisen, wenn die Erzeugung durch die Erneuerbaren nicht ausreicht, um den Marktbedarf zu decken. Eine…

  • Elektrotechnik

    Chatbot für das Support-Center

    Weidmüller erweitert seinen Kundensupport um einen KI-basierten Chatbot. Er assistiert Kunden mit technischen Daten und Handbuchwissen. Damit bietet das Unternehmen seinen Kunden einen intuitiveren Zugang zur Anwendung von Produkten sowie einen schnelleren technischen Support. Er ist online: der KI-basierte Chatbot im Weidmüller Support-Center. Mit ihm bekommen Kunden Fragen rund um Produkte direkt im Chat beantwortet. Der Assistent greift auf das Wissen von Produkthandbüchern und technischen Daten zurück. Das Support-Center bietet im Standard eine Suche, die ähnlich funktioniert wie eine klassische Google-Anfrage. Auf Basis der Fragen stellt das Support-Center Dateien, FAQ, Video-Tutorials und andere Informationen bereit, in denen die Antwort auf die Frage zu finden ist. Durch den KI-Assistenten wird das…

  • Elektrotechnik

    Effizienz neu gedacht: Moderne Anschlusstechnik und umfassender Service für den Gerätebau

    Die Anforderungen an den Anschluss von Geräten steigen stetig. Hohe Effizienz, geringe Kosten und schnelle Prozesse sind heute wichtiger denn je. Um diesen Erwartungen gerecht zu werden, bietet das Elektronik- und Verbindungstechnikunternehmen Weidmüller, ein durchdachtes Gesamtkonzept: Durch die Kombination einer innovativen Verbindungstechnologie mit einem umfassenden Serviceportfolio wird der Geräteanschluss nachhaltig vereinfacht und effizienter gestaltet. Werkzeuglos, schnell und zukunftssicher mit SNAP IN In der Praxis zeigen herkömmliche Verbindungstechniken wie Schraub- oder Federzugklemmen häufig Einschränkungen: Die sichere Anwendung von Schraubklemmen erfordert eine exakte Drehmomentkontrolle, während bei Federzugklemmen sowohl manuelles Geschick als auch eine vorbereitende Leiterbearbeitung notwendig sind. Mit der SNAP IN-Anschlusstechnologie wird dieser Aufwand reduziert. Der Leiter wird einfach in die Anschlussstelle…

    Kommentare deaktiviert für Effizienz neu gedacht: Moderne Anschlusstechnik und umfassender Service für den Gerätebau
  • Elektrotechnik

    Weidmüller eröffnet Engineering- und Produktionsstätte in Richmond / USA

    Weidmüller eröffnete im Juni seine neue Engineering- und Produktionsstätte in Richmond mit einer zusätzlichen Fläche von 2.300 Quadratmetern. Das neue Werk dient der Montage und Fertigung komplexer Systeme – unter anderem fortschrittliche Lösungen wie Photovoltaik-Geräteanschlusskästen mit Echtzeit-String-Überwachung, vormontierte Edelstahlschränke für anspruchsvolle Umgebungen sowie zukunftsweisende, drahtlose Lösungen zur Digitalisierung im Industrieumfeld. „Seit 50 Jahren ist Richmond die Heimat von Weidmüller USA. Mit dem neuen Werk schlagen wir dort nun in ein neues Kapitel auf. Vor Ort entwickeln und fertigen wir direkt für den amerikanischen Markt – dank der Erweiterung noch effizienter und mit einem noch umfangreicheren Produktportfolio. Damit fügt sich das Projekt nahtlos in unsere Regionalisierungsstrategie ein, mit der wir näher an…

    Kommentare deaktiviert für Weidmüller eröffnet Engineering- und Produktionsstätte in Richmond / USA