• Energie- / Umwelttechnik

    Weidmüller präsentiert innovative Lösungen auf der WindEnergy Hamburg

    Die WindEnergy Hamburg, die vom 24. bis 27. September 2024 stattfindet, gilt als eine der weltweit bedeutendsten Fachmessen der Windindustrie. Als führender Anbieter für industrielle Verbindungslösungen und Pionier in der Entwicklung hochspezialisierter Überwachungssysteme für Windenergieanlagen präsentiert Weidmüller auch dieses Jahr seine neuesten Lösungs- und Produkthighlights in Halle B6, Stand 252. Dazu zählen unter anderem das Condition Monitoring System für Rotorblätter BLADEcontrol®, das Bolzenbruch-Detektionssystem BOLTcontrol sowie das Zustandsüberwachungssystem für Blattlager TwinCap®. BLADEcontrol® mit WebVis – Echtzeit Rotorblattüberwachung Mit BLADEcontrol® bietet Weidmüller eine der weltweit führenden Lösungen zur Zustandsüberwachung von Rotorblättern an. Dieses System ermöglicht die frühzeitige Erkennung von Schäden und Verschleißerscheinungen, was die Lebensdauer der Rotorblätter verlängert und die Betriebssicherheit erheblich…

    Kommentare deaktiviert für Weidmüller präsentiert innovative Lösungen auf der WindEnergy Hamburg
  • Software

    Von der Praxis in die Praxis – Branchentrends hautnah erleben

    Die Weidmüller GTI Software lädt zum Weidmüller Software-Forum ein. Das Event wird am 24. und 25. September 2024 in Detmold stattfinden. Im Fokus steht, aktuelle Trends anzuwenden: Kunden zeigen, wie sie KI, Industrial IoT, HMI/SCADA und Energiemanagement in ihrer Produktion ein- und umsetzen. Beim Weidmüller Software-Forum steht der Expertenaustausch im Mittelpunkt. Kunden aus verschiedenen Industrien zeigen Anwendungsfälle für Software in der Praxis. Das Spektrum reicht von Machine Learning in der Cloud bis hin zum Betriebssystem u-OS, das Automatisierung mit den Möglichkeiten des Industrial IoT auf nur einem Gerät ermöglicht. Auch vom Gesetzgeber fokussierte Themen wie Energiemanagement gemäß ISO 50001 geht das Forum nach. Eine Werksführung durch die Weidmüller-Produktion rundet das…

    Kommentare deaktiviert für Von der Praxis in die Praxis – Branchentrends hautnah erleben
  • Ausbildung / Jobs

    Ausbildungsstart bei Weidmüller

    Für 68 junge Menschen beginnt ein neuer Lebensabschnitt: Sie starten ihre Ausbildungszeit beim Elektro- und Verbindungstechnikunternehmen Weidmüller. Im Juli wurden bereits 18 dual Studierende im Unternehmen willkommen geheißen. Im September folgte der Start für 50 Auszubildende. Die Nachwuchskräfte werden in insgesamt 19 verschiedenen Berufsbildern ausgebildet. Der Großteil der Auszubildenden absolviert seine Ausbildung in einem technischen oder informationstechnischen Bereich. „Uns freut es besonders, dass wir auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Auszubildende und dual Studierende von einer Ausbildung bei Weidmüller überzeugen konnten. Als Familienunternehmen denken wir zukunftsorientiert und möchten junge Talente frühzeitig an Weidmüller binden. Wir bauen schon jetzt auf das Engagement unserer neuen Nachwuchskräfte und heißen sie herzlich willkommen bei…

  • Ausbildung / Jobs

    Weidmüller gratuliert Nachwuchskräften zum Ausbildungsabschluss

    Das Elektro- und Verbindungstechnikunternehmen Weidmüller hat seinen Auszubildenden und dual Studierenden die Zeugnisse überreicht. Insgesamt haben 14 Auszubildende sowie zwei dual Studierende ihre Ausbildungszeit beim Detmolder Familienunternehmen erfolgreich abgeschlossen. Neben drei Fachlageristen haben zwei Mechatroniker, zwei Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik, zwei Fachinformatiker Anwendungsentwicklung und jeweils ein Werkzeugmechaniker, Stanz- und Umformmechaniker, Zerspanungsmechaniker und Technischer Produktdesigner ihre Ausbildungszeugnisse erhalten. Über den Abschluss ihres dualen Studiums der Wirtschafsinformatik konnten sich eine Absolventin und ein Absolvent freuen. Ein weiterer Prüfling hat seine Ausbildung zum Industriekaufmann im Rahmen des dualen Studiums Logistikmanagement erfolgreich beendet. Viele der Absolventinnen und Absolventen wechseln aus der Ausbildung bzw. dem dualen Studium in eine Festanstellung in die jeweiligen Bereiche…

    Kommentare deaktiviert für Weidmüller gratuliert Nachwuchskräften zum Ausbildungsabschluss
  • Elektrotechnik

    SMARTcharge – das intelligente Lastmanagementsystem für Ihr Ladenetzwerk mit der Wallbox-Familie AC SMART

    Elektroautos sind längst keine Rarität mehr auf deutschen Straßen. Die meisten Menschen laden ihre Elektroautos zu Hause oder am Arbeitsplatz. Allerdings sind die Netzanschlüsse vieler Mehrfamilienhäuser und Gewerbeimmobilien nicht für den Betrieb einer Ladeinfrastruktur ausgelegt. Die Folge sind teure Lastspitzen oder Stromausfälle. SMARTcharge von Weidmüller vermeidet solche Probleme zuverlässig, sodass Elektroautos sicher und schnellstmöglich geladen werden. Intelligente Ladeinfrastruktur für Mehrfamilienhäuser und Gewerbegebiete Die einfachste und bequemste Möglichkeit, Elektroautos zu laden, ist an einer Wallbox zu Hause oder am Arbeitsplatz. Lange Standzeiten und günstige Stromtarife machen das Laden hier attraktiv. Allerdings kann dies bei Mehrfamilienhäusern und Gewerbeimmobilien zum Problem werden. Sollen mehrere Elektroautos gleichzeitig an einem Standort geladen werden, kann dies…

    Kommentare deaktiviert für SMARTcharge – das intelligente Lastmanagementsystem für Ihr Ladenetzwerk mit der Wallbox-Familie AC SMART
  • Elektrotechnik

    1.000 Meter Vorsprung mit Single-Pair-Ethernet-Switches

    Weidmüller stellt einen neuen unmanaged Switch mit SPE-Anschluss vor. Die Switches heben die Performance von industriellen Anwendungen auf ein neues Level. Durch die SPE-Technologie erhöht sich die Reichweite der Internetanbindung; gleichzeitig ermöglichen die zweiadrigen Kabel die parallele Stromübertragung. Die Übertragung von Daten über weite Distanzen und verschiedene Ebenen hinweg ist in vielen industriellen Anwendungen eine große Herausforderung. In einigen Fällen soll neben den Daten auch Energie vom Switch zum Sensor übertragen werden. In diesem Kontext präsentiert sich der unmanaged Switch 10Base-T1L SPE von Weidmüller als wegweisende Lösung für Unternehmen, die vor dieser speziellen Anforderung stehen. Der 10Base-T1L-SPE-Switch gewährleistet eine zuverlässige Datenübertragung über Distanzen von bis zu einem Kilometer. Herkömmliches RJ45-basiertes…

    Kommentare deaktiviert für 1.000 Meter Vorsprung mit Single-Pair-Ethernet-Switches
  • Elektrotechnik

    Weidmüller nimmt an der internationalen Konferenz für Blitzschutz teil

    Bereits zum 37. Mal lädt der VDE (Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e.V.) Blitzschutz-Experten und -Expertinnen aus der Forschung und Industrie zum gemeinsamen Austausch ein. Dieses Jahr findet die Ausstellung im Bilderberg Hotel Dresden, Deutschland, statt. Die diesjährige ICLP (International Conference on Lightning Protection) startet am 01. September 2024 in Dresden. Die Experten und Expertinnen von Weidmüller im Bereich Blitz- und Überspannungsschutz werden in der Woche vom 01. bis 07. September 2024 vor Ort sein. Sie freuen sich auf zahlreiche Fachgespräche und den intensiven Austausch über neueste technologische Entwicklungen und Fortschritte in diesem Bereich. Die ICLP vereint Fachexperten, Forscher und Unternehmen, um sich über die neuesten Fortschritte und Innovationen in…

    Kommentare deaktiviert für Weidmüller nimmt an der internationalen Konferenz für Blitzschutz teil
  • Elektrotechnik

    Die Fäden in der Hand

    Früher waren Serviceeinsätze fester Bestandteil des Arbeitsalltags für den Schweizer Stickmaschinenhersteller Lässer. Hatte ein Kunde eine Maschine bestellt, musste der Anlagenspezialist spätestens bei einer Wartung oder im Fehlerfall vor Ort sein. Heute wird dies vom Firmensitz in der Schweiz aus durchgeführt, denn Lässer kann über den Remote-Access-Service u-link ortsunabhängig auf Maschinen zugreifen. Lässer AG Wenn Mode mit raffinierten Stickereien auf internationalen Laufstegen präsentiert wird, hat häufig Lässer zum Erfolg der Kollektionen beigetragen. Mit 180 Mitarbeitern ist das Familienunternehmen einer der weltweit führenden Hersteller hochleistungsfähiger Stickmaschinen. Um die filigranen Kunstwerke aus Garn präzise auf unterschiedliche Materialien wie Seide, Baumwolle oder Tüll anzubringen, müssen die bis zu 30 Meter langen Maschinen Genauigkeit…

  • Firmenintern

    Joachim Herz Stiftung investiert in Weidmüller

    Weidmüller gibt bekannt, dass sich die Hamburger Joachim Herz Stiftung im Rahmen einer Kapitalerhöhung beteiligt hat. Die Stiftung hält damit rund 20 Prozent der Anteile an dem Familienunternehmen. Das Engagement zielt auf eine langfristige Unternehmensentwicklung und beschleunigtes Wachstum. Weidmüller, ein weltweit führendes Unternehmen in der elektrischen Verbindungstechnik und Automatisierung, ist seit fast 100 Jahren im Besitz der Familie Gläsel. Es hat sich stetig transformiert und die Traditionen eines Familienunternehmens bewahrt. Mit der Joachim Herz Stiftung gewinnt Weidmüller nun einen Investor und Partner, der seine Werte in Bezug auf Bildung, Forschung, Nachhaltigkeit und gesellschaftliche Verantwortung teilt. „Unsere Stiftung fördert anwendungsbezogene Forschungsvorhaben und investiert gezielt in Technologieunternehmen. Weidmüller ist ein global sehr…

    Kommentare deaktiviert für Joachim Herz Stiftung investiert in Weidmüller
  • Elektrotechnik

    Einfach und effizient: der Weidmüller ConnectorGuide

    Die Suche nach einer passenden Leiterplattenanschlusstechnik für verschiedene Geräteapplikationen ist oft eine zeitraubende und mühsame Aufgabe. Mit dem ConnectorGuide hat Weidmüller ein Produkt im Portfolio, das den Geräteentwicklern zwei einfache Funktionen bietet, um passgenaue Lösungen zu finden und diese direkt als kostenloses Muster zu bestellen. Der ConnectorGuide ermöglicht in der ersten Funktion die Suche anhand des Gerätes (www.weidmueller.com/appguide) Das Ziel ist, die Suche für die Geräteentwickler zu erleichtern – mit nur wenigen Klicks erhalten sie demnach nun eine Auswahl passender Produkte für ihre spezifischen Geräte und Funktionseinheiten. Die App führt die Nutzer durch ein Auswahlverfahren, das auf den spezifischen Anforderungen basiert. Dabei werden die Informationen zu den verschiedenen Geräten wie…

    Kommentare deaktiviert für Einfach und effizient: der Weidmüller ConnectorGuide