• Finanzen / Bilanzen

    Battery X Metals gibt geschätzte Erhöhung von Reichweite um ca. 255 km nach erfolgreichem Rebalancing von leichtem Elektronutzfahrzeugmodell mit starkem Zellungleichgewicht bekannt

        Battery X Rebalancing Technologies hat einen stark verschlissenen Elektro-Lkw der Klasse 3 von einer gemeldeten Reichweite von etwa 40 km auf eine geschätzte Reichweite von 295 km pro Ladung ohne Last (eine Steigerung um 255 km bzw. eine Verbesserung von 637,5 %) wiederhergestellt, basierend auf den Ergebnissen kontrollierter Praxis-Leistungstests. Der Prototyp 2.0, die zum Patent angemeldete Batterie-Rebalancing-Plattform von Battery X Rebalancing Technologies, erzielte bahnbrechende Ergebnisse in der Praxis, indem sie die verlorene Kapazität eines 144-Zellen-NMC-Batteriepacks mit starkem natürlichem Zellungleichgewicht vollständig wiederherstellte, wobei 100 % der durch Ungleichgewicht verursachten Verluste wiederhergestellt und die Nennkapazität um 37,7 % erhöht wurden. Battery X Rebalancing Technologies wurde über eine breitere kommerzielle Möglichkeit informiert,…

    Kommentare deaktiviert für Battery X Metals gibt geschätzte Erhöhung von Reichweite um ca. 255 km nach erfolgreichem Rebalancing von leichtem Elektronutzfahrzeugmodell mit starkem Zellungleichgewicht bekannt
  • Bildung & Karriere

    Erton Köhler neuer Präsident der adventistischen Weltkirchenleitung

    Erton Köhler ist neuer Präsident der Weltkirchenleitung (Generalkonferenz GK) der Siebenten-Tags-Adventisten. Die Delegierten der GK-Vollversammlung (Weltsynode) wählten ihn am Freitag mit überwältigender Mehrheit auf Vorschlag des Nominierungsausschusses. „Bevor ich etwas anderes sage, möchte ich euch mitteilen, dass ich mit gestärktem Vertrauen in Gott und in die Kirche voranschreiten werde“, sagte Köhler sichtlich bewegt. In seiner kurzen Ansprache betonte er die Bedeutung der Gemeinschaft mit Gott, der Einheit, der Identität und der Mission. Zur Person Erton C. Köhler (geb. 1969) war zuletzt Exekutivsekretär der Generalkonferenz (Weltkirchenleitung). Zu seinen Aufgaben gehörte unter anderem die Tätigkeit als Berater für das Büro für Adventistische Mission, das Büro für Archive, Statistik und Forschung sowie das…

  • Ausbildung / Jobs

    Ethik in der Personalbeschaffung

    Würden Sie selbst bei Ihrem Unternehmen arbeiten wollen? – Diese Frage wirft einen ehrlichen Blick auf die Qualität und Fairness Ihrer Rekrutierungsprozesse. Ethik in der Personalbeschaffung geht weit über eine standardisierte Bewerberauswahl hinaus – sie ist der Schlüssel zu Vertrauen und langfristiger Bindung. Doch wie sieht ein solches Recruiting aus, und was braucht es, um Vielfalt, Fairness und Chancengleichheit wirklich zu leben? Was ist ethisches Recruiting? Ethisches Recruiting basiert auf den Prinzipien der Fairness, Transparenz und Chancengleichheit. Bewerbende sollen unabhängig von Geschlecht, Alter, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität die gleichen Chancen im Auswahlprozess haben. Ziel ist es, Diskriminierung zu vermeiden und Talente ausschließlich auf Basis ihrer…

  • Software

    Digitale Prozesse intelligent steuern – mit COSYS Softwarelösungen

    Die zunehmende Digitalisierung in Logistik, Industrie und Handel stellt Unternehmen vor neue Herausforderungen – aber auch vor enorme Chancen. Wer Prozesse effizient gestalten, Transparenz schaffen und sich Wettbewerbsvorteile sichern will, benötigt intelligente Lösungen für mobile Datenerfassung, Datenanalyse und nahtlose Systemintegration. COSYS Ident GmbH bietet genau diese Bausteine – individuell, skalierbar und praxisnah. Mobile Datenerfassung als Grundlage effizienter Abläufe Ob im Lager, im Versand oder am Point of Sale (PoS): Mit mobilen Geräten erfassen Mitarbeiter schnell und fehlerfrei alle relevanten Prozessdaten – von Wareneingängen über Kommissionierungen bis zur Auslieferung. COSYS bietet leistungsstarke Softwarelösungen für Android-MDE-Geräte oder Smartphones, ergänzt durch Barcode-Scanning, Offline-Funktionalität und individuell anpassbare Module. So wird jeder Scan ein Ausgangspunkt…

    Kommentare deaktiviert für Digitale Prozesse intelligent steuern – mit COSYS Softwarelösungen
  • Mikrotechnik

    How does laser engraving make watchmaking more efficient

    The watch industry is synonymous with precision, tradition and craftsmanship. At the same time, the market demands efficiency, customisation and quality. Trotec Laser demonstrates how modern laser technology, particularly the SpeedMarker series, can fulfil these requirements while upholding the values of traditional watchmaking. Thanks to its adjustable pulse length (1.5 to 350 ns) and pulse frequency (1.6 to 1,000 kHz), as well as its positioning and repetition accuracy of ±0.010 mm, the material structure remains intact, even with sensitive metals such as stainless steel (316 L and 904 L), titanium, gold, and brass. This is a decisive advantage for high-quality watch components. A concrete example: A traditional watch manufacturer uses…

    Kommentare deaktiviert für How does laser engraving make watchmaking more efficient
  • Mikrotechnik

    Comment la gravure au laser transforme l’horlogerie

    L’industrie horlogère est synonyme de haute précision, de tradition et d’artisanat. Cependant, le marché exige aujourd’hui efficacité, personnalisation et qualité. Trotec Laser montre comment la technologie laser moderne, et en particulier la série SpeedMarker, peut répondre à ces exigences tout en préservant les valeurs de l’horlogerie traditionnelle. Grâce à une longueur d’impulsion réglable de 1,5 à 350 ns et à une fréquence d’impulsion réglable de 1,6 à 1 000 kHz, ainsi qu’à une précision de positionnement et de répétition de ± 0,010 mm, la structure du matériau est entièrement préservée, même pour les métaux sensibles comme l’acier inoxydable (316 L + 904 L), le titane, l’or ou le laiton, ce…

    Kommentare deaktiviert für Comment la gravure au laser transforme l’horlogerie
  • Mikrotechnik

    How does laser engraving make watchmaking more efficient?

    The watch industry is synonymous with precision, tradition and craftsmanship. At the same time, the market demands efficiency, customisation and quality. Trotec Laser demonstrates how modern laser technology, particularly the SpeedMarker series, can fulfil these requirements while upholding the values of traditional watchmaking. Thanks to its adjustable pulse length (1.5 to 350 ns) and pulse frequency (1.6 to 1,000 kHz), as well as its positioning and repetition accuracy of ±0.010 mm, the material structure remains intact, even with sensitive metals such as stainless steel (316 L and 904 L), titanium, gold, and brass. This is a decisive advantage for high-quality watch components. A concrete example: A traditional watch manufacturer uses…

    Kommentare deaktiviert für How does laser engraving make watchmaking more efficient?
  • Consumer-Electronics

    Wie Lasergravur das Uhrmacherhandwerk effizienter macht

    Die Uhrenindustrie steht für höchste Präzision, Tradition und Handwerkskunst. Gleichzeitig verlangt der Markt nach Effizienz, Individualisierung und Qualität. Trotec Laser zeigt, wie moderne Lasertechnologie – insbesondere die SpeedMarker-Serie – diese Anforderungen erfüllt, ohne die Werte des traditionellen Uhrmacherhandwerks zu kompromittieren. Dank einstellbarer Pulslänge (1.5 bis 350 ns) und Pulsfrequenz (1.6 bis 1‘000 kHz) und einer  Positionier- und Wiederhol-Genauigkeit von ±0,010 mm bleibt die Materialstruktur selbst bei empfindlichen Metallen wie Edelstahl (316 L + 904 L), Titan, Gold oder Messing vollständig erhalten – ein entscheidender Vorteil für hochwertige Uhrenkomponenten. Ein konkretes Beispiel: Ein traditionsreicher Uhrenhersteller nutzt die SpeedMarker 700 mit Kameralösung (TTL: Through-the-Lens), um Artikelbezeichnungen, Seriennummern und individuelle Logos auf Uhrengehäuse…

    Kommentare deaktiviert für Wie Lasergravur das Uhrmacherhandwerk effizienter macht
  • Logistik

    Implementing a Barcode Inventory System: A 4-Step Guide

    Navigating the complexities of inventory management presents a significant challenge for businesses. The pursuit of optimal efficiency, precise stock control, and reduced operational costs remains a critical objective for decision-makers. Traditional manual inventory processes, often reliant on paper-based systems, are inherently prone to human error, consuming valuable time and leading to inaccuracies that can ripple across the entire supply chain. These inefficiencies result in lost sales due to stockouts, capital tied up in excess inventory, and a general lack of real-time visibility into crucial stock levels. The imperative for digital transformation in inventory management has never been more pressing. Companies are actively seeking robust solutions to streamline operations, enhance data…

    Kommentare deaktiviert für Implementing a Barcode Inventory System: A 4-Step Guide
  • Logistik

    Lagerverwaltung von Assets und Materialien – Chaos war gestern

    Kennst Du das? Irgendwo im Lager steht bestimmt noch das gute alte Messgerät. Oder war’s doch schon zur Kalibrierung? Und wo ist eigentlich das letzte Paket Kabelbinder hin? Wenn Du öfter das Gefühl hast, dass Dein Lager mehr einem Abenteuerspielplatz als einer strukturierten Materialverwaltung gleicht, dann wird’s Zeit für eine Lösung, die Ordnung reinbringt – ohne gleich eine Raketentechnik draus zu machen. Mit der digitalen Lagerverwaltung von COSYS hast Du Deine Assets und Materialien endlich im Griff. Kein nerviges Suchen mehr, keine wilden Excel-Tabellen, keine verschwundenen Werkzeuge, die „eigentlich gestern zurückkommen sollten“. Stattdessen bekommst Du eine schlanke, clevere App, die Dir zeigt, was Du hast, wo es ist, wer es…

    Kommentare deaktiviert für Lagerverwaltung von Assets und Materialien – Chaos war gestern