• Medien

    spot on news GmbH geht Partnerschaft mit FAST Channels TV ein und startet „spot on news – the latest“

    spot on news GmbH, die führende digitale Nachrichtenagentur für Unterhaltung und Lifestyle aus Deutschland, freut sich, ihre Zusammenarbeit mit FAST Channels TV bekannt zu geben. Ab sofort unterhält die Agentur einen einen FAST-Channel (Free Ad-Supported Streaming TV), der international empfangen werden kann. “spot on news – the latest” ist die neueste Ergänzung des FAST-Senderangebots und bietet authentische, aktuelle Nachrichtenclips über Prominente, Panorama-Reportagen, virale Themen aus sozialen Medien, Kino, Musik, Fernsehen, Streaming und mehr. Weitere Informationen über die Nachrichtenagentur und ihre Inhalte finden Sie auf der Website von spot on news: www.spot-on-news.de FAST Channels TV ermöglicht es über 80 Content-Eigentümern, ihre eigenen linearen FAST-Kanäle zu erstellen und zu starten. Das Unternehmen…

    Kommentare deaktiviert für spot on news GmbH geht Partnerschaft mit FAST Channels TV ein und startet „spot on news – the latest“
  • Gesundheit & Medizin

    Selpercatinib beim medullären Schilddrüsenkarzinom: RCT zeigt große Überlebensvorteile

    Selpercatinib ist für mehrere Anwendungsgebiete zugelassen, unter anderem als Monotherapie zur Behandlung des fortgeschrittenen RET-mutierten medullären Schilddrüsenkarzinoms in der Erstlinie. Der Wirkstoff blockiert ein Enzym, das in den Krebszellen mutiert ist und diesen ständig Wachstumssignale gibt. Die Blockade soll die Krebszellen an der weiteren Teilung hindern. Die erste Nutzenbewertung in dieser Indikation endete 2023 mit einem befristeten Beschluss des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA), da eine laufende randomisierte kontrollierte Studie noch keine Ergebnisse geliefert hatte. Die relevanten Daten liegen nun vor, sodass das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) erneut eine Nutzenbewertung durchgeführt hat. Das Ergebnis: Gegenüber der zweckmäßigen Vergleichstherapie Vandetanib oder Cabozantinib zeigt Selpercatinib als Monotherapie zahlreiche, teils deutliche…

  • Maschinenbau

    Resistant Stainless Steel Elastomer Coupling EKM-VA – Ideal for Chemical Resistance and Food Industry Applications

    The elastomer couplings from Jakob have been expanded by a series. With the new EKM-VA, the tried-and-tested EKM type has a stainless steel version. One of the strengths of the material is its resistance to chemicals, such as those used for cleaning in the food industry. Elastomer couplings are pluggable, backlash-free and flexible shaft couplings for all small and medium torques up to 2000 Nm. The connecting and compensating element is a plastic star with involute-shaped teeth and a high Shore hardness. This is inserted in a form-fitting manner with a slight preload in two high-precision hubs with claw-shaped cams. The flexible star coupling can compensate for minor shaft misalignments,…

    Kommentare deaktiviert für Resistant Stainless Steel Elastomer Coupling EKM-VA – Ideal for Chemical Resistance and Food Industry Applications
  • Maschinenbau

    Widerstandsfähige Elastomerkupplung EKM-VA aus Edelstahl für Chemikalienbeständigkeit und Lebensmittelindustrie

    Die Elastomerkupplungen aus dem Hause Jakob sind um eine Baureihe erweitert worden. Mit der neuen EKM-VA hat die bewährte Type EKM eine Edelstahlvariante bekommen. Besonders die Beständigkeit gegen Chemikalien, wie sie etwa in der Lebensmittelindustrie zur Reinigung genutzt werden, zählt zu den Stärken des Materials. Elastomerkupplungen sind steckbare, spielfreie und flexible Wellenkupplungen für alle kleinen und mittleren Drehmomente bis 2000 Nm. Das Verbindungs- und Ausgleichselement ist ein Kunststoffstern mit evolventenförmigen Zähnen und hoher Shore-Härte. Dieser wird formschlüssig, mit leichter Vorspannung in zwei hochpräzise gefertigte Naben mit klauenförmigen Nocken eingesetzt. Der elastische Kupplungsstern kann geringfügige Wellenversätze ausgleichen, ist elektrisch isolierend und weist ein gutes Schwingungsdämpfungsverhalten auf. Es stehen mehrere Standardvarianten mit…

    Kommentare deaktiviert für Widerstandsfähige Elastomerkupplung EKM-VA aus Edelstahl für Chemikalienbeständigkeit und Lebensmittelindustrie
  • Ausbildung / Jobs

    Weidmüller begrüßt neue Auszubildende und dual Studierende

    48 Auszubildende sind Anfang September in ihre Ausbildungszeit beim Elektro- und Verbindungstechnikunternehmen Weidmüller gestartet. Bereits im Juli durfte das Detmolder Familienunternehmen 19 neue dual Studierende willkommen heißen. Die Nachwuchskräfte werden in insgesamt 21 verschiedenen Berufsbildern an den Standorten Detmold bzw. Paderborn ausgebildet. Der Großteil der Auszubildenden absolviert seine Ausbildung in einem technischen oder informationstechnischen Bereich. „Ausbildung bedeutet für uns nicht nur Wissen zu vermitteln, sondern gemeinsam Zukunft zu gestalten. Liebe Azubis, wir freuen uns auf euch und eure Impulse!“, hebt Dr. Sebastian Durst, Vorstandsvorsitzender der Weidmüller-Gruppe, zum Ausbildungsstart 2025 hervor.   In ihrer ersten Woche bei Weidmüller lernen sich die Auszubildenden, ihre Ausbilderinnen und Ausbilder in der Weidmüller Akademie kennen. Zum…

    Kommentare deaktiviert für Weidmüller begrüßt neue Auszubildende und dual Studierende
  • Gesundheit & Medizin

    Mit Herz und Kompetenz in die Zukunft

    In der Klinik ChiemseeWinkel Seebruck steht zum Herbst eine wichtige personelle Veränderung an: Der bisherige Chefarzt der psychosomatischen Abteilung, Dr. Erich Frühauf, wird die Gesundheitswelt Chiemgau zum 30. September 2025 verlassen, um sich beruflich neu zu orientieren. Die Gesundheitswelt Chiemgau dankt Dr. Frühauf herzlich für seinen langjährigen Einsatz in allen drei Kliniken des Konzerns und wünscht ihm für seine Zukunft alles Gute. Um die Leitung der Abteilung ohne Unterbrechung qualifiziert fortzuführen, konnte bereits frühzeitig eine erfahrene Nachfolgerin gewonnen werden: Frau Dr. phil. Carolin Göhre übernimmt ab dem 01. September 2025 die Chefarztposition in der Klinik ChiemseeWinkel. Bereits seit Juli verstärkt sie die Klinik als Oberärztin und wurde dem Team am…

  • Maschinenbau

    Industrielles Heizen neu gedacht – Effizient. Vielseitig. Zuverlässig.

    Vielfältige Heizlösungen für industrielle Anwendungen Ob bei Frostschutz, Prozesswärme oder Temperaturstabilisierung – Wärme ist in vielen industriellen Anwendungen unverzichtbar. Doch nicht jede Heizlösung ist für jede Aufgabe geeignet. Darum setzt Telemeter Electronic auf ein breites Portfolio: von flexiblen Heizfolien über intelligente PTC-Heizer bis hin zu leistungsstarken Heizpatronen. Flexible Heizfolien für höchste Anpassungsfähigkeit Die Heizfolien von Telemeter Electronic sind die ideale Wahl, wenn es um Flexibilität und Anpassungsfähigkeit geht. Sie sind dünn, leicht und passen sich nahezu jeder Oberfläche an. Sie sorgen für gleichmäßige Wärmeverteilung und eignen sich besonders für anspruchsvolle Anwendungen wie die Gehäusebeheizung in sensibler Elektronik, den Einsatz in der Medizintechnik und in Analysegeräten, zur Akkutemperierung in Mobilitätslösungen sowie…

  • Hardware

    Neue Produktankündigung: ExpressCage MB324V4P-B

    Das ICY DOCK ExpressCage MB324V4P-B ist ein Hochleistungs-Wechselrahmen-Gehäuse zur Aufnahme von bis zu vier PCIe 4.0 U.2/U.3 NVMe SSDs (bis 15 mm Bauhöhe) in einem einzigen externen 5,25-Zoll-Laufwerksschacht. Aufbauend auf dem bewährten werkzeuglosen SSD-Montagesystem der ExpressCage-Serie vereint das MB324V4P-B schnelle Laufwerkswechsel, sicheren Halt der SSDs und eine optionale Schraubbefestigung in einem robusten Design. Im Gegensatz zu vielen werkzeuglosen Systemen, die an Montagesicherheit einbüßen, bietet das herausnehmbare Tray-Design der ExpressCage mit zusätzlichen Schraubpunkten sowohl Hot-Swap-Komfort als auch zuverlässigen Halt – und überzeugt damit sowohl Entwickler von Unternehmensspeicherlösungen als auch Performance-Enthusiasten. Mit der Aufrüstung auf PCIe 4.0-Bandbreite von bis zu 64Gbps pro SSD, zwei 40-mm-Kühlventilatoren und SlimSAS-Anschlüssen wird das MB324V4P-B zur überzeugenden…

  • Energie- / Umwelttechnik

    Repowering von Photovoltaikanlagen in Fürth

    Im Zuge des Ausbaus erneuerbarer Energien und zur Erreichung der Klimaziele gewinnt das sogenannte „Repowering“ von Photovoltaikanlagen auch in Fürth zunehmend an Bedeutung. Dabei werden ältere Solaranlagen, die oft noch mit weniger leistungsfähigen Modulen und Wechselrichtern ausgestattet sind, modernisiert. Durch den Austausch der Komponenten kann die Stromproduktion auf der gleichen Dachfläche signifikant gesteigert werden. Fürth gilt laut Deutscher Umwelthilfe bereits als Solar-Spitzenreiter in Deutschland und deckt aktuell etwa 6% seines Strombedarfs durch die Kraft der Sonne. Doch die Stadt hat sich ehrgeizige Ziele gesetzt, um diesen Anteil weiter zu erhöhen. Das Repowering stellt hierbei einen wichtigen Hebel dar. Warum Repowering? Mehr Leistung auf gleicher Fläche Viele der ersten Photovoltaikanlagen, die…

  • Gesundheit & Medizin

    Martin Baumunk wird Therapieleiter der Wicker Klinik in Bad Wildungen

    Die therapeutischen Bereiche der Wicker Klinik in Bad Wildungen stehen seit dem 1. September 2025 unter neuer Leitung. Martin Baumunk (39) übernimmt die Position des Therapieleiters und ist damit für die Steuerung sowie die Weiterentwicklung der Therapiekonzepte der traditionsreichen Reha-Klinik verantwortlich. Als Therapieleiter ist er außerdem Mitglied der Klinikleitung um die Kaufmännische Leiterin, Lena Maren Schütz. Martin Baumunk studierte Sportwissenschaften am Zentrum für Sportwissenschaft und Universitätssport in Wien. Seit 2016 ist er als Sporttherapeut und Sportwissenschaftler in einer Reha-Klinik tätig. „Ich freue mich darauf, gemeinsam mit dem Team innovative Impulse zu setzen, unsere Therapien kontinuierlich weiterzuentwickeln und damit die hohe Versorgungsqualität der Wicker Klinik weiter zu stärken“, sagt Baumunk. Auch…

    Kommentare deaktiviert für Martin Baumunk wird Therapieleiter der Wicker Klinik in Bad Wildungen