-
Pasinex gibt Finanzergebnisse für das 3. Quartal 2025 bekannt und stellt ein Unternehmensupdate bereit
Pasinex Resources Limited (CSE: PSE) (FWB: PNX) („Pasinex“ oder das „Unternehmen“) hat heute die Finanzergebnisse für die drei und neun Monate zum 30. September 2025 bekannt gegeben und ein Unternehmensupdate bereitgestellt. Für die drei und neun Monate bis zum 30. September 2025 verzeichnete Pasinex einen Nettogewinn von 42.989 Dollar bzw. einen Verlust von 1.128.423 Dollar (2024: 0,3 Millionen Dollar bzw. 0,3 Millionen Dollar Verlust). Der Hauptgrund für den Anstieg des Nettoverlusts im Neunmonatszeitraum war ein im Jahr 2025 verbuchter Eigenkapitalverlust gegenüber einem Eigenkapitalgewinn im Jahr 2024. Der Anstieg des Nettoverlusts im Neunmonatszeitraum wurde auch durch höhere Gemein- und Verwaltungskosten aufgrund zusätzlicher Rechtskosten und höhere Zinsaufwendungen beeinflusst, die teilweise durch niedrigere…
-
Win-win-win: Betriebetag in Ludwigshafen – Brückenschlag zwischen Schule, Hochschule und Unternehmen
Mit 11 Partnerunternehmen, 30 Studierenden des Bachelorstudiengangs Internationales Personalmanagement und Organisation (IPO) und 72 Schülerinnen und Schülern des Max-Planck-Gymnasiums in Ludwigshafen fand am 19. November 2025 der dritte Betriebetag in Ludwigshafen statt. Der von der HWG LU initiierte Betriebetag liefert Studierenden und Schüler*innen ganz praxisnahe Berufsorientierung und schlägt eine Brücke zwischen Schule, Hochschule und Unternehmen. Kernstück des Betriebetages sind simulierte Vorstellungsgespräche mit Schüler*innen in der Rolle der Bewerbenden und Studierenden in der Rolle der Personaler mit direktem Feedback von beiden Seiten und von Vertretern der beteiligten Unternehmen. Der Betriebetag Ludwigshafen ist ein Format nach dem Vorbild des Speyrer Betriebetags, den die HWG LU seit 2015 in Kooperation mit dem Friedrich-Magnus-Schwerd-Gymnasium…
-
LAPP zeigt auf der SPS 2025 die Zukunft der industriellen Konnektivität
LAPP präsentiert auf der diesjährigen SPS sein breites Produktportfolio, das das Know-how und die Innovationsstärke des Weltmarktführers für integrierte Lösungen und Markenprodukte im Bereich der Kabel- und Verbindungstechnologie widerspiegelt. Auf dem Messestand 310 in Halle 2 und erstmals auf einem zweiten Messestand 322 in Halle 10 werden alle neuen Produkthighlights von den LAPP Expert:innen vorgestellt. Zukunftsweisende Lösungen für eine vernetzte und nachhaltige Industrie stehen für LAPP auf der diesjährigen SPS 2025 im Fokus. Darunter Neuheiten, die nicht nur Maßstäbe in der industriellen Konnektivität setzen, sondern auch einen klaren Schwerpunkt auf Effizienz, Umweltbewusstsein und Zukunftsfähigkeit legen: zeitsparende Steckverbindungslösungen, EMV-optimierte Leitungen und industriespezifische Lösungen. Schneller Steckverbinder mit hoher Flexibilität – EPIC® ClickConnect…
-
ABO Energy passt Ergebnisprognose an – Marktumfeld erfordert Neubewertung von Projekten
Der Ausbau erneuerbarer Energien in Deutschland hat in den vergangenen Jahren eine starke Dynamik entwickelt. Die Bundesregierung hat ambitionierte Ziele gesetzt, um die Energiewende voranzutreiben – darunter den Bau von bis zu sieben Windrädern pro Tag. Begleitet wurde dieser Fortschritt durch weitreichende Vereinfachungen und Beschleunigungen der Genehmigungsprozesse. In der Folge kam es 2025 zu Überzeichnungen in den Auktionen für die Einspeisevergütung. Bei der August-Ausschreibung überstieg das Projektangebot mit 5,7 Gigawatt deutlich das ausgeschriebene Volumen von 3,5 Gigawatt. Zahlreiche Projekte erhielten keinen Zuschlag. Im Oktober wiesen Studien externer Marktanalysten auf eine zu erwartende weitere Beschleunigung dieser Entwicklung bei der Wind-an-Land-Ausschreibung im November hin. Daher hält die Geschäftsführung nunmehr ein weiter rückläufiges…
-
Max Resource bereitet Mora-Gold-Silber-Projekt auf erste Bohrungen vor
Max Resource Corp. (TSXV: MAX; OTC: MXROF; FSE: M1D2) treibt die Exploration seines Mora-Gold-Silber-Projekts in Kolumbien voran. Das Unternehmen kündigte an, eine hochauflösende, luftgestützte LiDAR-Vermessung über der gesamten 700 Hektar großen Bergbaukonzession KK6-08031 durchzuführen. Das Areal liegt im produktiven Middle Cauca Gold Belt rund 85 Kilometer südlich von Medellín, einer Region mit mehreren weltbekannten Goldlagerstätten. Max Resource besitzt über seine kolumbianische Tochtergesellschaft ein exklusives Kaufrecht auf 100 Prozent der Mora-Konzession und bereitet zugleich das erste Bohrprogramm auf dem Projekt vor. Mit der LiDAR-Kampagne will Max Resource hochprioritäre Ziele innerhalb der Zielgebiete BQ, BX und NAN genauer definieren und mögliche zusätzliche Strukturen identifizieren. Parallel dazu fließen die Arbeiten in ein dreidimensionales…
-
Langzeittest bestätigt Beständigkeit des MC-Oberflächenschutzsystems
Ein aktueller Prüfbericht der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) bestätigt die Langzeitbeständigkeit des OS 8-Systems mit MC-DUR 1200 VK und MC-DUR 1252 der MC-Bauchemie, das seit über 20 Jahren im Parkhaus P3 des Flughafens Zürich-Kloten im Einsatz ist. Die Untersuchung belegt, dass das System selbst jahrzehntelanger Verkehrsbelastung standhält, die Betonkonstruktion zuverlässig vor dem Eindringen von Chloriden schützt und damit zur Sicherung der Bausubstanz beiträgt. MC-DUR 1252 eignet sich als Bodenbeschichtung für nahezu alle Bereiche im Parkhaus. Seine hohe Verschleißfestigkeit wurde nicht nur in aufwendigen Befahrbarkeitsprüfungen neutraler Prüfinstitute nachgewiesen, sondern in der Praxis eindrucksvoll bestätigt. Bereits beim Neubau des Parkhauses in Zürich im Jahr 2002 musste das System im Rahmen einer…
-
DAX schwach, S&P 500 leicht positiv
Der DAX startet heute im Minus, während der S&P-500 vorbörslich leicht im Plus notiert. Die Nasdaq-Futures knüpfen an ihre Schwäche nach dem deutlichen Intraday-Reversal vom Vortag an. Die anfängliche Euphorie über Nvidias starke Quartalszahlen ist vollständig verpufft, wodurch zahlreiche spätere Long-Positionen auf dem falschen Fuß erwischt wurden. Diese negative Dynamik setzt sich nun auch in die heutige Sitzung fort. Momentan tradet der Markt unter sämtlichen wichtigen intraday-technischen Marken wie Value Area, VWAP und Point of Control. Käufer zeigen bislang kein nachhaltiges Engagement, während Verkaufsdruck jeden Erholungsversuch sofort ausbremst. Der Orderflow deutet klar auf Distribution hin – nicht auf eine Bodenbildung. Damit rückt die psychologisch bedeutende 24.000-Punkte-Marke in den Vordergrund. Da…
-
Durchblick im Wintergrau
Wenn die Sonne sich rar macht und die Tage trüb und kurz sind, schlägt das vielen aufs Gemüt. Kein Wunder, denn natürliches Licht beeinflusst unser Wohlbefinden mehr, als wir oft denken. Es hebt die Stimmung, fördert die Konzentration und bringt eine angenehme Atmosphäre in unsere Räume. Moderne Verglasungslösungen wie Pilkington OptiView™ holen das Maximum an Licht ins Gebäude. Lichtdurchflutete Räume ohne Spiegeleffekt Ob Zuhause, im Büro oder im Lieblingscafé: Wir fühlen uns automatisch wohler, wenn es hell ist und wir einen freien Blick nach draußen haben. Pilkington OptiView™ ist ein Glas, das genau dafür gemacht ist. Es reduziert Spiegelungen, sorgt so für eine besonders klare Sicht und ist damit ideal…
-
Kommt jetzt der echte Fortschritt im Kampf gegen Krebs?
Onco-Innovations Ltd. (ISIN: CA68237C1059 / WKN: A3EKSZ) gibt die Initiierung eines Pilotprojekts mit “Kuano Ltd.” bekannt, um die Entwicklung der proprietären “PNKP-Inhibitor-Technologie” (auch als “A83B4C63” bezeichnet) zu beschleunigen. Die Zusammenarbeit markiert einen Meilenstein in Oncos Bestreben, fortschrittliche Computerplattformen zu nutzen, um neue Mechanismen zur Krebsbehandlung zu erschließen und schnellere, präzisere therapeutische Innovationen voranzutreiben. Die neue Initiative baut auf den erfolgreichen Bemühungen von Onco auf, seine “PNKP-Inhibitor-Plattform” durch fortschrittliche molekulare Modellierung und KI-gestütztes Wirkstoffdesign kontinuierlich zu verbessern. Das Programm hat bereits die Wirkstoffarchitektur verfeinert, Synthesewege vereinfacht und die Bibliothek optimierter Analoga mit Schwerpunkt auf dem “A83B4C63-Gerüst” erweitert – wodurch das Potenzial für selektivere und wirksamere Inhibitoren deutlich gestärkt wurde. Im Rahmen…
-
Zwischen Tradition & Moderne
Auf einer exklusiven 14-tägigen Studienreise von Karawane Reisen präsentiert sich Japan in all seinen Facetten: Zwischen alten Schreinen und futuristischen Skylines, Teezeremonien und Shinkansen-Schnelligkeit erleben Gäste ein Land, das Gegensätze in Harmonie vereint. Begleitet wird die Tour von der Kunsthistorikerin und Japanexpertin Antje Papist-Matsuo. bfs – Wer Japan bereist, bewegt sich auf einer Brücke zwischen Jahrhunderten. Kaum ein anderes Land versteht es, Tradition und Moderne so selbstverständlich zu verbinden: Die Stille eines Zen-Gartens liegt nur wenige Straßen von der grellen Leuchtreklame Tokios entfernt, und ein Shinto-Schrein steht hier neben einem Wolkenkratzer aus Glas. Wer sich für die japanische Kultur, aber auch für die Natur des Landes interessiert, ist mit einer…