• Gesundheit & Medizin

    Kniegelenkersatz: Mehr Behandlungsqualität bei höheren Fallzahlen – allerdings fehlt aktuelle Evidenz zu Mindestmengen

    Bei den Prüfaufträgen zu Mindestmengen, die der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) dem Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) regelmäßig erteilt, geht es um die Frage, ob bei bestimmten medizinischen Eingriffen ein Zusammenhang zwischen der Menge der pro Krankenhaus und/oder Ärztin oder Arzt erbrachten Leistung und der Qualität des Behandlungsergebnisses nachweisbar ist. Zu verschiedenen Verfahren für Kniegelenkersatz liegen nun Rapid Reports des IQWiG als Updates zu Berichten aus den Jahren 2022 und 2023 vor: zum Einsatz von unikondylären Schlittenprothesen und Totalendoprothesen (Knie-TEP) sowie zur Erneuerung von Prothesen (Revisionen). Die Updates ändern allerdings nichts an den Aussagen der früheren IQWiG-Berichte zum Zusammenhang zwischen Leistungsmenge und Behandlungsqualität bei diesen Verfahren. Zur Knie-TEP…

  • Fahrzeugbau / Automotive

    Mit Eibach-Komponenten zum Sieg: Max Kruse Racing gewinnt NLS-Light-Premiere

    Ein Meilenstein für Max Kruse Racing und nachhaltige Kraftstoffe: Bei der Premiere der NLS-Light, einem Rennen ohne die großen und leistungsstarken Fahrzeuge, sicherten sich Nico Otto und Timo Hochwind im VW Golf GTI Clubsport 24h (#76) den Gesamtsieg – der erste Erfolg eines mit nachhaltigem E20-Treibstoff betriebenen Fahrzeugs und zugleich der erste Sieg für Volkswagen in der 49-jährigen Geschichte der ADAC Nürburgring Langstrecken-Serie. Unterstützt von Eibach-Komponenten setzte sich das Duo mit cleverer Strategie durch: Dank konsequentem Spritsparen genügte ein Boxenstopp weniger zum Sieg. „Wir haben versucht, Kraftstoff zu sparen. Das hat sich ausgezahlt“, so Otto. Hochwind, der den letzten Stint übernahm, ergänzte: „Ich kann es immer noch nicht ganz glauben.…

    Kommentare deaktiviert für Mit Eibach-Komponenten zum Sieg: Max Kruse Racing gewinnt NLS-Light-Premiere
  • Software

    VOGEWOSI digitalisiert Gebäudetechnik mit AnyViz

    Die Vorarlberger gemeinnützige Wohnungsbau- und Siedlungsgesellschaft m.b.H. (VOGEWOSI) setzt seit Ende 2023 auf AnyViz, um ihre technischen Anlagen effizienter zu überwachen und zu verwalten. Nach einer erfolgreichen Testphase begann im November 2024 der flächendeckende Rollout in einer white-labeled AnyViz Cloud – individuell an das Corporate Design der VOGEWOSI angepasst. Ziel: Transparenz, Effizienz und Kostenersparnis Mit über 800 geplanten Heizhäusern, die an das System angebunden werden sollen, verfolgt die VOGEWOSI ein klares Ziel: die digitale Transformation der Gebäudetechnik zur Steigerung der Effizienz und Servicequalität. „Durch die zentrale Überwachung der Heizanlagen können wir bereits aus der Ferne erste Einschätzungen zu auftretenden Fehlern treffen. Dadurch vermeiden wir unnötige Noteinsätze unserer Wartungsfirmen – das…

    Kommentare deaktiviert für VOGEWOSI digitalisiert Gebäudetechnik mit AnyViz
  • Finanzen / Bilanzen

    Dr. Reuter Investor Relations – Wie Drohnen die Welt vermessen

    Ob beim Bau von Straßen, Brücken, großen Immobilienprojekten oder im Bergbau: KI gesteuerte Drohnen spielen bei der präzisen Vermessung eine immer wichtigere Rolle. Mit ihnen sparen Bauherren oft viel Zeit und Geld. In den USA kommt es bereits zu einer Konsolidierung im Bereich der Vermessung. Das Unternehmen ZenaTech, das kürzlich eine weitere Übernahme ankündigte, spielt dabei eine wichtige Rolle im Rahmen seines Drone-as-a-Service (DaaS)-Geschäfts, bei dem es plant, Geschäftskunden einen einfachen Drohnenzugang ähnlich wie bei Amazon Web Services auf der Grundlage eines Pay-per-Use- oder eines Abonnementmodells als eines seiner Geschäftsmodelle anzubieten. Hohe Wachstumsraten im Weltmarkt Der globale Markt für Drohnen und entsprechende Dienstleistungen soll sich bis 2032 auf mehr als…

  • Maschinenbau

    Der Changeprozess

    In Veränderungsprozessen müssen die Menschen im Unternehmen „mitgenommen“ werden – das versteht sich fast von selbst. Aber wie? Mit ein paar Ansprachen, Rundschreiben und dem einen oder anderen direkten Gespräch ist es jedenfalls nicht getan. Changeprozesse erfordern eine strategische, gut geplante und kontinuierliche Kommunikation, die Sinn und Nutzen des Wandels vermittelt, aber eben auch Ängste und mögliche Widerstände gegen das Neue adressiert. Nora Zallmann, Psychologin und Senior Consultant bei der Allfoye Managementberatung, hat aus unseren Beratungsprojekten die Bausteine einer effektiven Change-Management-Kommunikation zusammengetragen. Erfahren Sie jetzt mehr: https://bit.ly/44kFJga Über die Allfoye Managementberatung GmbH Die in Düsseldorf beheimatete Allfoye Managementberatung versteht sich als Beratungshaus für wirksame Transformation. Herzensanliegen der Berater:innen ist die…

  • Energie- / Umwelttechnik

    EPD Erstellung für Rohre und Fenster

    Das Kunststoff-Zentrum SKZ stellt neue digitale Tools zur Verfügung, mit denen Unternehmen Ökobilanzergebnisse für Umweltproduktdeklarationen (EPDs) effizient und normgerecht berechnen können. Die Tools sind speziell auf die Anforderungen der Rohr- und Fensterbranche zugeschnitten. In kooperativen Wegbereiterprojekten sollen die Tools zum Zwecke der EPD-Erstellung und -Verifizierung zum Einsatz kommen. Umweltinformationen entlang der Wertschöpfungskette werden für Unternehmen zunehmend entscheidend – insbesondere in der Baubranche. Umweltproduktdeklarationen (EPDs) gewinnen an Bedeutung, um ökologische Transparenz gegenüber Kunden und Partnern zu schaffen. Das SKZ – Das Kunststoff-Zentrum unterstützt Unternehmen jetzt mit neu entwickelten digitalen Tools, um fundierte, vergleichbare Ökobilanzergebnisse effizient zu erstellen – auf Basis internationaler Normen wie EN 15804 sowie ISO 14040/44. Die neuen SKZ-Tools…

  • Intralogistik

    TORWEGGE stellt Zeus-Schiene mit hoher Tragkraft vor

      Sicherer Transport von Ladungsträgern selbst bei schmalen Auflageflächen Bis zu 1.000 Kilogramm Tragkraft pro Meter Für effiziente und schonende innerbetriebliche Materialflüsse Die Torwegge GmbH & Co. KG präsentiert mit der Zeus-Schiene eine innerbetriebliche Transportlösung für Ladungsträger mit verschiedensten Auflageflächen. Mit geringem Rollenabstand und hoher Tragkraft ermöglicht die Multi-Transfer-Schiene den sicheren Transport von Ladehilfsmitteln auch mit schmalen oder ungünstigen Kontaktflächen – darunter Gitterboxen, Paletten, Just-in-Time (JIT)- oder Just-in-Sequence (JIS)-Gestelle. Die versetzte Anordnung und enge Teilung der Kugellager gewährleisten eine gleichmäßige Bewegung. Die vielseitig einsetzbare Schiene findet Anwendung in Förderanlagen, in der Lagertechnik oder im Maschinenbau.  „Leistungsstarke, flexible und zuverlässige Lösungen für anspruchsvolle Materialflüsse zeichnen unser Sortiment aus. Die Zeus-Schiene vereint…

    Kommentare deaktiviert für TORWEGGE stellt Zeus-Schiene mit hoher Tragkraft vor
  • Energie- / Umwelttechnik

    EPD creation for pipes and windows

    The SKZ plastics center is providing new digital tools that enable companies to calculate life cycle assessment results for environmental product declarations (EPDs) efficiently and in accordance with standards. The tools are specially tailored to the requirements of the pipe and window industry. The tools are to be used in cooperative pioneering projects for the purpose of EPD creation and verification. Environmental information along the value chain is becoming increasingly important for companies—especially in the construction industry. Environmental product declarations (EPDs) are gaining in significance as a means of creating ecological transparency for customers and partners. SKZ – The Plastics Center now supports companies with newly developed digital tools to…

  • Fahrzeugbau / Automotive

    Fortschritt für Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit: Spedition Schuon setzt auf die Bear-Cut

    Schuon-Geschäftsführer Alexander Schuon: „Die Bear-Cut ergänzt unsere Nachhaltigkeitsmaßnahmen perfekt.“ 250 eigene Fahrzeuge: Amortisierung nach drei Jahren geplant Bear-Machines ist Systemlieferant von ELVIS. Partner des Ladungsverbunds profitieren von Vorzugskonditionen Der Transport- und Logistikdienstleister Schuon hat sich selbst zu mehr Nachhaltigkeit verpflichtet. Die Bear-Cut passt laut Geschäftsführer Alexander Schuon perfekt zur Nachhaltigkeitsstrategie des Unternehmens und die Investition zahlt sich für ihn obendrein nach kurzer Zeit aus. Das Werkstattteam der Spedition freut sich zudem über die Entlastung und den Zeitgewinn. Die Spedition Schuon nutzt zahlreiche Mittel, um die Umwelt- und Klimaauswirkungen ihrer Geschäftstätigkeit zu minimieren. So setzt sie Lang-Lkw ein und nutzt CO2-arme synthetische beziehungsweise Biokraftstoffe wie HVO (Hydrotreated Vegetable Oil) und Bio-LNG (verflüssigtes…

    Kommentare deaktiviert für Fortschritt für Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit: Spedition Schuon setzt auf die Bear-Cut
  • Software

    Leere Regale, volle Auftragsbücher? Beenden Sie das Chaos mit der COSYS Lagerverwaltungssoftware

    In vielen kleinen Unternehmen ist das Lager oft der stille Krisenherd: Artikel fehlen, obwohl sie bestellt wurden. Bestände sind ungenau oder veraltet. Die Kommissionierung dauert zu lange, und Kunden warten vergeblich auf ihre Lieferung. Leere Regale führen schnell zu Umsatzverlust und Kundenunzufriedenheit – gerade dann, wenn die Nachfrage eigentlich hoch ist. Die Lösung: eine smarte, leicht einführbare Lagerverwaltungssoftware, die speziell auf die Bedürfnisse kleiner Unternehmen zugeschnitten ist – COSYS. COSYS bringt Ordnung ins Lager und sorgt dafür, dass Sie jederzeit wissen, was da ist, wo es liegt und wann nachbestellt werden muss. Ganz gleich, ob Sie zehn oder tausend Artikel führen – unsere Software bietet den Überblick und die Kontrolle,…

    Kommentare deaktiviert für Leere Regale, volle Auftragsbücher? Beenden Sie das Chaos mit der COSYS Lagerverwaltungssoftware