• Freizeit & Hobby

    Premium Wanderweg – Luchstour

    Bad Harzburg ist ein idealer Ausgangspunkt, um den Harz zu erwandern Gerade im herbstlichen Oktober lockt eine Wanderung in und um Bad Harzburg, wenn sich die Landschaft in wunderschöner Laubfärbung zeigt. Begleitet von erfahrenen Wanderführern lernen Teilnehmer/innen viel über die Natur und die Umgebung kennen. Die Kur-, Tourismus- und Wirtschaftsbetriebe der Stadt Bad Harzburg bieten Gästen und Einwohnern jede Woche die Möglichkeit, an einer geführten Stadtwanderung und Wanderung teilzunehmen, um gemeinsam mit erfahrenen Wanderführern Bad Harzburg und die Umgebung zu erwandern. Dabei stehen jeweils unterschiedliche Touren und Ziele auf dem Programm. Start ist vor der Tourist-Information Bad Harzburg, Nordhäuser Str. 4. Festes Schuhwerk und eine der jeweiligen Jahreszeit entsprechende Kleidung…

  • Software

    signotec auf der Smart City Expo World Congress in Barcelona

    Vom 4. bis 6. November präsentiert sich signotec auf der  Smart City Expo World Congress in Barcelona. Die Messe ist die führende Plattform für intelligente Stadtentwicklung und vereint innovative Lösungen für urbane Digitalisierung, Nachhaltigkeit und smarte Mobilität. Gemeinsam mit ihrem langjährigen lokalen Partner Data Prof präsentiert signotec am Stand A117 in Halle 2 innovative Produkte und Lösungen „Made in Germany“. Als Spezialist für elektronische Signaturen bietet signotec leistungsstarke Unterschriftenpads und flexible Softwarelösungen, allen voran signoSign/2 und signoSign/Universal. Mit diesen Produkten können Städte, Unternehmen und Verwaltungen Prozesse sicher, effizient und digital abwickeln – von der Unterschrift bis zur nahtlosen digitalen Bearbeitung der Dokumente. Unsere Lösungen helfen dabei, Verwaltungsabläufe zu beschleunigen, Bürgern…

    Kommentare deaktiviert für signotec auf der Smart City Expo World Congress in Barcelona
  • Freizeit & Hobby

    Drei-Burgen-Tour

    Bad Harzburg ist ein idealer Ausgangspunkt, um den Harz zu erwandern Gerade im herbstlichen Oktober lockt eine Wanderung in und um Bad Harzburg, wenn sich die Landschaft in wunderschöner Laubfärbung zeigt. Begleitet von erfahrenen Wanderführern lernen Teilnehmer/innen viel über die Natur und die Umgebung kennen. Die Kur-, Tourismus- und Wirtschaftsbetriebe der Stadt Bad Harzburg bieten Gästen und Einwohnern jede Woche die Möglichkeit, an einer geführten Stadtwanderung und Wanderung teilzunehmen, um gemeinsam mit erfahrenen Wanderführern Bad Harzburg und die Umgebung zu erwandern. Dabei stehen jeweils unterschiedliche Touren und Ziele auf dem Programm. Start ist vor der Tourist-Information Bad Harzburg, Nordhäuser Str. 4. Festes Schuhwerk und eine der jeweiligen Jahreszeit entsprechende Kleidung…

  • Software

    Critical Manufacturing ernennt Arnaud Portet zum Leiter für Vertrieb und Marktentwicklung

    Critical Manufacturing hat Arnaud Portet zum Leiter für Vertrieb und Marktentwicklung (Head of Sales & Market Expansion) ernannt. In dieser neu geschaffenen Position wird er das internationale Wachstum des Unternehmens in mehreren Schlüsselbranchen und -regionen strategisch vorantreiben. Portet verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in den Bereichen Manufacturing Execution Systems (MES) und digitale Fertigung. Er hat leistungsstarke Vertriebsteams aufgebaut, globale Vertriebsstrukturen neu ausgerichtet, kommerzielle Organisationen transformiert und Go-to-Market-Strategien entwickelt, die nachweislich zu signifikanten Umsatzsteigerungen im zweistelligen Millionenbereich sowie zu messbaren Produktivitätsgewinnen im Vertrieb führten. Seine Ausbildung in Ingenieurwissenschaften in Kombination mit fundierter Führungserfahrung im strategischen Business Management ermöglicht ihm einen praxisorientierten Ansatz für die Digitalisierung von Fertigungsprozessen im Sinne…

  • Kunst & Kultur

    „Lichter gegen das Vergessen“ und Wanderausstellung „Ermordet in Grafeneck, Hartheim und Pirna-Sonnenstein – Die Opfer der ‚Aktion T4‘ aus Bayern“

    Auch in diesem Jahr laden das Tagungs-, Bildungs- und Kulturzentrum des Bezirks Schwaben sowie das Bildungswerk des Bayerischen Bezirketags am Allerheiligentag zur Gedenkveranstaltung Lichter gegen das Vergessen auf den ehem. Anstaltsfriedhof hinter der Irseer Klosterkirche ein. Gedenkredner ist Mag. Peter Eigelsberger von der Dokumentationsstelle Hartheim. Gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen aus den drei NS-„Euthanasie“-Gedenkstätten Pirna-Sonnenstein (Sachsen), Grafeneck (Baden-Württemberg) und Hartheim (Oberösterreich) wird im Anschluss an die Gedenkveranstaltung die neue Wanderausstellung Ermordet in Grafeneck, Hartheim und Pirna-Sonnenstein – Die Opfer der "Aktion T4" aus Bayern eröffnet. Sie erinnert an über 7.600 Patientinnen und Patienten, die in den Jahren 1940 und 1941 aus Heil- und Pflegeanstalten auf dem Gebiet des heutigen Freistaats…

    Kommentare deaktiviert für „Lichter gegen das Vergessen“ und Wanderausstellung „Ermordet in Grafeneck, Hartheim und Pirna-Sonnenstein – Die Opfer der ‚Aktion T4‘ aus Bayern“
  • Energie- / Umwelttechnik

    Hamburg Green Hydrogen Hub beauftragt Kraftanlagen mit der Errichtung der Anlageninfrastruktur für 100-MW-Elektrolyseur

    Am Standort des ehemaligen Kohlekraftwerks Moorburg realisiert das Hamburg Green Hydrogen Hub (HGHH) – ein Konsortium der beiden Partner Luxcara und den Hamburger Energiewerken – eine 100-MW-Elektrolyseanlage für grünen Wasserstoff. Das HGHH ist eines der ersten grünen Großelektrolyseprojekte in Deutschland und hat sich zum Ziel gesetzt, die Dekarbonisierung der Industrie und des Hamburger Hafens voranzubringen. Für den Bau der Anlageninfrastruktur rund um den Elektrolyseur hat das HGHH die Kraftanlagen Energies & Services (München) mit dem Verantwortungsbereich „Balance of Plant“ beauftragt. Der Auftrag umfasst die Planung, Lieferung und Errichtung sämtlicher technischer Neben- und Versorgungsanlagen des Projekts – darunter Stromverteilung und Wasser-aufbereitung, Kühl- und Kompressor-Stationen sowie die Anbindung an das Wasserstoffnetz und…

  • Forschung und Entwicklung

    Wir machen Hamburg

    Hamburgs öffentliche Unternehmen öffnen ihre Türen – und laden im November 2025 alle Menschen in Hamburg ein, einen Blick hinter die Kulissen der Stadtwirtschaft zu werfen. Den ganzen Monat lang wird es über 60 kostenlose Veranstaltungen der Unternehmen im gesamten Stadtgebiet geben. Im Fokus stehen die Vielfalt von Branchen und Berufen in der Stadtwirtschaft sowie der wichtige Beitrag der öffentlichen Unternehmen zum Gemeinwohl. Unter dem Motto „Wir machen Hamburg“ zeigen sie, wie die Stadtwirtschaft den Alltag und das Zusammenleben in der Hansestadt prägt. Tutech engagiert sich ebenfalls und gewährt mit einem Tag der offenen Tür spannende Einblicke hinter die Kulissen des Unternehmens. Interessierte können sich unter www.stadtwirtschaft.hamburg.de/events informieren und sich für die Veranstaltungen anmelden.…

  • Ausbildung / Jobs

    Neue Validierungsmethode für lasergesinterte PP-Bauteile

    Das Forschungsprojekt RaPPoD soll durch die Entwicklung eines geeigneten PP-Pulvers und das Lasersintern von Monolayern zur Validierung bisher nicht demonstrierte Bauteileigenschaften für lasergesinterte PP-Teile ermöglichen. Mit dem Projekt RaPPoD – Rapid PBF Polymer Development startet eine zukunftsweisende Initiative zur schnelleren Entwicklung neuartiger Kunststoffpulver für die additive Fertigung mittels Powder Bed Fusion (PBF), auch bekannt als Selektives Lasersintern (SLS). Ziel ist es, eine innovative Validierungsmethode auf Basis des Drucks sogenannter Monolayer zu etablieren, die den Entwicklungsprozess neuer Materialien deutlich beschleunigt und ressourcenschonender gestaltet. Additive Fertigungsverfahren haben sich längst von der Prototypenfertigung zur industriellen Serienproduktion weiterentwickelt. Besonders das PBF-Verfahren gilt als eines der leistungsfähigsten Verfahren zur Herstellung komplexer Kunststoffbauteile. Derzeit wird der…

  • Ausbildung / Jobs

    New validation method for laser-sintered PP components

    The RaPPoD research project aims to enable the validation of previously undemonstrated component properties for laser-sintered PP parts by developing a suitable PP powder and laser sintering monolayers. The RaPPoD – Rapid PBF Polymer Development project marks the launch of a pioneering initiative aimed at accelerating the development of novel plastic powders for additive manufacturing using powder bed fusion (PBF), also known as selective laser sintering (SLS). The aim is to establish an innovative validation method based on the printing of so-called monolayers, which significantly accelerates the development process for new materials and makes it more resource-efficient. Additive manufacturing processes have long since evolved from prototype production to industrial series…

  • Bauen & Wohnen

    Warum jetzt der richtige Zeitpunkt für eine Immobilienbewertung in Völklingen ist

    Der Immobilienmarkt in Völklingen steht 2025 vor spannenden Veränderungen. Während gepflegte Einfamilienhäuser in guten Lagen wie Geislautern, Ludweiler oder Wehrden weiterhin stark nachgefragt sind, verzeichnen ältere Bestandsobjekte und unsanierte Wohnungen teils stabile oder leicht rückläufige Preise. Viele Eigentümer fragen sich daher: „Wie steht meine Immobilie aktuell im Markt – und welcher Preis ist realistisch?“ Antworten liefert Karl-Heinz Wild, zertifizierter und IHK-geprüfter Immobilienbewerter sowie Inhaber von Wild Immobilien&Finanzierung. Mit seiner regionalen Marktkenntnis und über 20 Jahren Erfahrung im Immobiliensektor hilft er Eigentümern, den echten Marktwert ihrer Immobilie in Völklingen präzise und nachvollziehbar zu ermitteln. Regionale Marktkenntnis als Grundlage für verlässliche Bewertungen Im Gegensatz zu automatisierten Online-Rechnern, die nur Durchschnittswerte liefern, berücksichtigt…