• Gesundheit & Medizin

    Tier- und Umweltschutzverbände appellieren an Agrarausschuss: „Setzen Sie sich gegen rechtswidrigen Verordnungsentwurf ein!“

    Ein breites Bündnis aus über 20 Tier- und Umweltschutzverbänden fordert die Mitglieder des Agrarausschusses des Bundesrates auf, die Änderung der Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung (TierSchNutztV) zurückzuweisen und sich nicht an der Legalisierung tierquälerischer Haltungsbedingungen zu beteiligen und damit eine Verletzung des Staatsziels Tierschutz in Kauf zu nehmen, um rein ökonomische Interessen über den Schutz und das Wohlbefinden der Tiere zu stellen. Die Empfehlung des Ausschusses wird Grundlage für die finale Entscheidung der Bundesländer zum Verordnungsentwurf am 14. Februar im Bundesrat sein. Nutztiere werden auf engstem Raum gehalten, weil in der Lebensmittelproduktion allein die Kostenminimierung zählt. Die konventionellen Haltungspraktiken werden den natürlichen Ansprüchen der Tiere nur unzureichend gerecht. Vielfach müssen Medikamente wie Antibiotika eingesetzt…

    Kommentare deaktiviert für Tier- und Umweltschutzverbände appellieren an Agrarausschuss: „Setzen Sie sich gegen rechtswidrigen Verordnungsentwurf ein!“
  • Ausbildung / Jobs

    Eisschwimmen für Führungskräfte

    . Tagesveranstaltung am Scharmützelsee/Bernsteinsee Sie gehen für Ihre Mitarbeiter durchs Feuer? »» Wir schicken Sie durchs Eiswasser! Sie wollen gesund bleiben auch wenn andere krank werden? »» Wir zeigen Ihnen wie Sie Ihre Abwehrkräfte stärken! Sie suchen eine neue Herausforderung? »» Wir zeigen Ihnen Ihre Grenzen auf! Sie wollen ein probates Mittel für den Stressabbau? »» Wir zeigen Ihnen wie Sie Ihren eigenen Körper als Apotheke nutzen! Die Teilnahme an den Practice-Übungen ist freiwillig. Teilnehmer sollten neben Badekleidung, Handtuch leichte Sportbekleidung mitbringen da wir einen kleinen Dauerlauf (1 – 2 km) danach absolvieren. Die Teilnehmer werden in die Lage versetzt, 10 Minuten bei Wassertemperaturen von ca. 5 ° Celsius problemlos…

  • Ausbildung / Jobs

    Mehr Azubis im Handwerk in der Region Stuttgart

    Die Handwerksbetriebe in der Region Stuttgart setzen weiterhin auf die Ausbildung ihrer eigenen Fachkräfte. Deshalb hat die Zahl der neuen Azubis im vergangenen Jahr um 1,4 Prozent zugenommen. In Summe wurden Ende 2019 genau 4.345 neue Ausbildungsverträge gezählt. Das Plus in 2018 lag bereits bei 1,3 Prozent. Über alle drei Ausbildungsjahre sind insgesamt 10.688 Lehrlinge in einem der 130 Ausbildungsberufe im Handwerk beschäftigt. Die landesweite Zahl der neu abgeschlossenen Verträge im Handwerk liegt bei einem Minus von 1,3 Prozent. Erfreut zeigt sich Thomas Hoefling, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer in Stuttgart, auch über die Zunahme an Auszubildenden mit Abitur oder Fachhochschulreife. „Es hat sich in Gymnasien verstärkt herumgesprochen, dass das Handwerk eine…

  • Energie- / Umwelttechnik

    Heizölpreise haben Zwei-Jahres-Tief im Blick

    Nachdem der heimische Heizölpreis bereits gestern den tiefsten Stand des aktuellen Jahres erreicht hat, muss nach dem heutigen Preisrückgang von 1,0 Cent/Liter für vergleichbare Heizölpreise mehr als sechs Monate in unseren Statistiken zurückgegangen werden. Eine Bestellung von 2.000 Litern Heizöl kostet somit heute im frühen Handel 64,41 €uro/100 Liter. Den Vorgaben der internationalen Finanzmärkte nach zu urteilen, besteht sogar weiteres Abwärtspotenzial, sodass bei weiter sinkenden Heizölpreisen zeitnah ein Zwei-Jahres-Tief erreicht werden könnte. Bei der Betrachtung der regionalen Preisentwicklungen zeigte sich heute ein einheitliches Bild mit flächendeckenden Preisrückgängen in allen Bundesländern. Dabei sanken die Heizölpreise mit 0,2 bis 0,3 Cent/Liter am wenigsten in Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Sachsen-Anhalt. Die…

  • E-Commerce

    eZ erweitert die Fähigkeiten seiner Digital Experience Platform (DXP) mit fortschrittlichen B2B Commerce-Funktionen für digitale Kundenerlebnisse

    eZ Systems, der Anbieter für digitale Kundenerlebnisse, gab heute bekannt, dass er eine E-Commerce-Software von silver.solutions, dem E-Commerce-Dienstleister, der sich auf die Bereitstellung von B2B E-Commerce-Lösungen spezialisiert hat, erworben hat. Mit dieser Vereinbarung stärkt eZ Systems sein Angebot, das gesamte Spektrum moderner digitaler Erfahrungen abzudecken und die Entwicklung neuer E-Commerce-Funktionen zu beschleunigen. „Von Anfang an hat silver.solutions seine Commerce-Technologie auf eZ Platform und Symfony entwickelt, so dass es für uns naheliegend war, diesen Kauf zu tätigen“, sagt Bertrand Maugain Co-CEO und CCO von eZ Systems. „Anders als einige unserer Wettbewerber fügen wir unserem Portfolio keine neue Technologie hinzu, sondern bauen auf dem soliden und kompakten Fundament auf, das eZ Platform…

    Kommentare deaktiviert für eZ erweitert die Fähigkeiten seiner Digital Experience Platform (DXP) mit fortschrittlichen B2B Commerce-Funktionen für digitale Kundenerlebnisse
  • Verbraucher & Recht

    Happy Birthday, Bierdose!

    Die Bierdose wird 85 Jahre alt. Die erste Blechbüchse ihrer Art kam am 24. Januar 1935 in den Handel. Daher wird jedes Jahr an diesem Tag der „Ehrentag der Bierdose“ gefeiert. Was wohl passiert wäre, hätte man Bierfreunden damals erzählt, sie müssten eines Tages Dosenpfand auf ihr Lieblingsgetränk bezahlen? Sicher ist, dass sich durch die Verpackungsverordnung (VerpackV) von 1991 für Verbraucher einiges im Umgang mit Bierdosen und anderen Getränkeverpackungen geändert hat. ARAG Rechtsexperte Tobias Klingelhöfer beantwortet die wichtigsten Fragen. Was ist der Unterschied zwischen Mehrweg- und Einweg-Pfand? Tobias Klingelhöfer: Das Mehrwegpfand ist die preiswerteste und ökologisch sinnvollste Lösung. Es beträgt 15 Cent pro Flasche, für Bierflaschen sogar nur 8 Cent.…

  • Allgemein

    Was bewegt Patienten zur Teilnahme an klinischen Studien?

    Klinische Studien sind notwendig, um neue Arzneimittel oder Behandlungsmethoden auf ihre Sicherheit, Verträglichkeit und Wirksamkeit zu testen. Ohne klinische Studien gäbe es keinen medizinischen Fortschritt. Für Patienten kann die Teilnahme an einer klinischen Studie sowohl Chancen als auch Risiken bergen. Medigene hat gemeinsam mit der Firma admedicum Business for Patients einen Kurzfilm produziert, der die Vor- und Nachteile einer Teilnahme an einer klinischen Studie aus Sicht eines Blutkrebs-Patienten darstellt. Das Video entstand in enger Zusammenarbeit mit der Patientenorganisation Leukämie Hilfe Rhein-Main e.V. (LHRM), dem Patientenvertreter Michael Hess, dem Facebook-Blogger Dirk (Don) Rohde (Schockdiagnose Krebs) sowie Elke Redante, einer Krebspatientin.  Unterstützung bei der Entscheidungsfindung Die Teilnahme an einer klinischen Studie hängt…

  • Fahrzeugbau / Automotive

    Neu-Auftrag für Proton Motor zur Ausrüstung von Müllsammelfahrzeugen

    Der deutsche High-Tech-Marktführer für Wasserstoff-Brennstoffzellen und Elektro-Hybridsysteme mit CO2-freiem Fußabdruck, „Proton Motor Fuel Cell GmbH” (www.proton-motor.de), aus dem bayerischen Puchheim gibt den neuen Auftrag des Unternehmens „E-Trucks Europe“ (www.e-truckseurope.com) bekannt. Der in den Niederlanden und Belgien niedergelassene Spezialist für den Bau von elektrisch-wasserstoffhybriden Nutzfahrzeugen hat fünf Brennstoffzellen-Systeme von Proton Motor bestellt. Vorausgehend war die erfolgreiche Auslieferung Anfang 2020 der ersten HyRange®-45-Lösung zur Reichweitenvergrößerung des bayerischen Technologieanbieters, dessen Integration in ein Fahrzeug von E-Trucks Europe aktuell realisiert wird. Die fünf jetzt in Auftrag gegebenen Wasserstoff-Brennstoffzellen-Systeme basieren auf der Vergabe im EU-Förderprojekt „REVIVE“, was für „Refuse Vehicle Innovation and Validation in Europe“ (www.h2revive.eu) steht. Die Ausschreibung mit Laufzeit von 2018 bis 2021…

  • Produktionstechnik

    Wir erfinden die Verpackung neu

    Der Transport von oberflächenveredelten oder -vergüteten Kleinteilen, stellt hohe Ansprüche an die Verpackung. Die Teile müssen kratz- und bruchsicher transportiert werden. Die Verpackung muss deshalb stabil sein und sie muss die zu transportierenden Teile effektiv schützen. Sie muss leicht zu handhaben sein und flexibel auf die Anforderungen der Werkstücke reagieren. Dabei stehen auch Fragen der Wirtschaftlichkeit im Mittelpunkt. Da ein Werkstück oftmals mehrere Arbeitsschritte durchläuft und dabei jeweils neu verpackt und transportiert werden muss, sollte der Verpackungsvorgang jeweils mit einem geringen Arbeitsaufwand möglich sein. Seit das Leitbild der Nachhaltigkeit auch in der Verpackungsindustrie Einzug gehalten hat und zum Produktionsfaktor geworden ist, muss die Verpackungslösung auch ökologischen Kriterien entsprechen. Dies beinhaltet…

  • Bauen & Wohnen

    BETRIEBSBESUCH: Wirtschaftsdezernent Mischak bei Betz Technik

    „Von Ihrem großen Engagement habe ich schon gehört, und der heutige Besuch bei Ihnen hat dies mehr als bestätigt. Sie führen hier ein wirklich feines und zukunftsorientiertes Unternehmen.“ Der monatliche Betriebsbesuch führte Wirtschaftsdezernent Dr. Jens Mischak diesmal nach Schotten-Eschenrod zu einem interessanten Austausch mit den beiden Geschäftsführern der Firma Betz Technik. Das Unternehmen beschäftigt heute knapp 160 Mitarbeiter rund um den Bereich Haustechnik. Alleine acht neue Azubis haben in diesem Jahr begonnen – „beeindruckend, nicht alleine die Zahl, sondern auch die Tatsache, dass Sie die jungen Leute gefunden haben“, so Mischak. Dafür wird auch einiges getan: Angefangen mit Projekttagen im Kindergarten, über Kooperationen mit Schulen und Bildungsträgern sowie der Feuerwehr…