• Hardware

    Felderprobte Einbaudrucker aus Bayern drucken Tickets an der Nordseeküste

    GeBE Elektronik und Feinwerktechnik liefert jetzt Ticketdrucker der Serie GeBE-COMPACT Plus für die neuen Ticketautomaten von pramux (im Bild). Das niedersächsische Unternehmen für individualisierte Ticket- und Kassenautomaten, Parksäulen und Schranken mit passenden Softwarelösungen hat sich jüngst für die Standardversion des felderprobten Einbaudruckers aus Bayern entschieden. Denn die pramux Ticketautomaten stehen unter rauen Bedingungen draußen, und der GeBE Drucker arbeitet selbst bei Temperaturen zwischen -20°C und +70°C und hoher Luftfeuchtigkeit so stabil, dass die erwartet hohe Betriebssicherheit zuverlässig erreicht wird. Zudem verfügt er Dank seines leistungsstarken C32 Controllers überein sehr umfangreiches Reportingsystem, mittels dessen alle relevanten Statusmeldungensehr rechtzeitig und detailliert angezeigt werden. Dadurch kann z.B. der Papierwechselso geplant werden, dass dabei…

  • Intralogistik

    LogiMAT: TORWEGGE entwickelt individuelle Materialflusslösungen für sämtliche Einsatzfelder

    Mit ihrem breiten Portfolio bedient die TORWEGGE GmbH & Co. KG auf der LogiMAT in diesem Jahr sämtliche Branchen. Hersteller und Zulieferer aus dem Maschinenbau finden am Stand des Intralogistikspezialisten ebenso passende Lösungen für den Materialfluss wie Unternehmen aus der Lebensmittelindustrie oder dem Metallbau. Aufgrund der Vielzahl an Rädern, Rollen und weiteren Komponenten in diversen Größen, Materialien und Bauformen lassen sich mit Produkten aus dem Hause TORWEGGE sämtliche Güter bewegen. An Stand F31 in Halle 10 der Messe Stuttgart können Besucher sich ein Bild von dem umfangreichen Portfolio machen. Highlights am Stand sind das fahrerlose Transportsystem (FTS) TORsten und die IHE-Gehäuseserie für Schwerlasttransporte, die ihre LogiMAT-Premiere feiert. „Wenn wir Intralogistiklösungen…

    Kommentare deaktiviert für LogiMAT: TORWEGGE entwickelt individuelle Materialflusslösungen für sämtliche Einsatzfelder
  • Energie- / Umwelttechnik

    Redtree launched auf der E-world neu konzipiertes Mehrwertportal

    Das neu konzipierte io.center setzt neue Maßstäbe in puncto Mehrwert. Pünktlich zur E-world energy & water 2020 feiert Redtree den Launch seines vertriebsorientierten Kundenportals. Im Rahmen der E-world stellt Redtree, seit über 20 Jahren einer der führenden Anbieter für Lösungen im Bereich digitale Produkte und Dienstleistungen für Energieversorger, die modulare Produktfamilie io.suite vor. Im Vergleich zu herkömmlichen Kundenportalen bietet Redtree echten Mehrwert für den Endkunden. Die Funktionen des io.center beschränken sich nicht auf die üblichen Standardfunktionen wie Stammdatenpflege oder Änderung von Abschlägen, sondern gehen weit über die Standardangebote hinaus. Das Mehrwertportal bildet alle Bereiche des tagtäglichen Lebens ab: Von E-Mobility-Angeboten, über Prosumer Daten von Photovoltaikanlagen, bis hin zum Speicher im…

    Kommentare deaktiviert für Redtree launched auf der E-world neu konzipiertes Mehrwertportal
  • Produktionstechnik

    3D-Faserverbund Formteile mit revolutionären Vorteilen

    Nägeli Swiss AG zeigt auf der Swiss Plastics Expo in Luzern einen Unterlegkeil aus Faserverbund für Flugzeuge bis 350 Tonnen. Der Chock MAX von Alphachocks ist sehr leicht, absolut robust und lässt sich unter dem Rad zusammenklappen, bevor er mit wenig Kraft­aufwand entfernt werden kann. Nägeli fertigt das patentierte Serienprodukt im neuen aCC-Verfahren. Dabei können Faserchips zu komplexen 3D-Formteilen mit nahezu jeder gewünschten Geometrie gepresst werden, und dies auch in Serienstückzahlen. Das eröffnet ungeahnte Möglichkeiten für den Leichtbau. Konstrukteure und Maschinenbauer werden hellhörig. „Mit dem neuen automated-Composite-Compress­ion-Verfahren (aCC) können wir Faserchips in einem Werkzeug unter Druck und Temperatur automati­siert zu komplexen 3D-Formteilen pressen“, berichtet Dominik Nägeli, jüngstes Familienmitglied in der Geschäftsleitung…

    Kommentare deaktiviert für 3D-Faserverbund Formteile mit revolutionären Vorteilen
  • Medien

    Medienkongress plädiert für glaubwürdigen Journalismus

    Etwa 150 Medienschaffende aus unterschiedlichen Sparten kamen zum 6. Christlichen Medienkongress vom 16.-18. Januar 2020 in das Haus Schönblick nach Schwäbisch Gmünd. Einrichtungen der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten wie HopeMedia, Advent-Verlag und APD Adventistischer Pressedienst waren als Aussteller vertreten. Glaubwürdigkeit – Unglaubwürdigkeit Es brauche in unübersichtlichen Zeiten einen guten Journalismus, der glaubwürdig ist, so der Medienbeauftragte der Evangelischen Kirche Deutschland (EKD) und der Vereinigung evangelischer Freikirchen (VEF), Oberkirchenrat Markus Bräuer (Frankfurt am Main), bei seinem Grußwort zu Beginn der Tagung. Die Thematik beschäftigte sich mit der Glaubwürdigkeit und Unglaubwürdigkeit der Medien in digitalen Zeiten. Der promovierte Physiker und Vorstandsvorsitzende von ERF Medien, Dr. Jörg Dechert, ist in seinem Eingangsreferat überzeugt, dass…

  • Fahrzeugbau / Automotive

    Hydrogen Carbon Cleaning – IROsoft – Cleantech GmbH & SCN -Tuning in Kooperation

    Hydrogen Carbon Cleaning für Kraftfahrzeuge aller Art In Zeiten von Diskussionen über Feinstaubreduzierung im Automobilen Bereich, sollte das Thema Hydrogen Carbon Cleaning eigentlich in aller Munde sein. Dies tut es jedoch leider nicht. Mit einfachsten Mitteln die Emissionen zu reduzieren, bei gleichzeitiger Kraftstoffersparnis gleicht einem Wunder. Vielleicht liegt es ja auch genau daran. Immer höher verdichtete und aufgeladene Motoren und strenger werdende Vorschriften, zwingen die Ingenieure in der Automobilindustrie neue Technologien zu entwickeln, um diesen Vorgaben auch gerecht zu werden. Bspw. werden in modernen Verbrennungsmotoren zur Senkung von Stickoxiden, die Abgase ein weiteres Mal dem Verbrennungsprozess über die s.g. Abgasrückführung zugeführt. Doch der überwiegende Teil dieser Abgasreduzierenden Maßnahmen, bringt einen…

    Kommentare deaktiviert für Hydrogen Carbon Cleaning – IROsoft – Cleantech GmbH & SCN -Tuning in Kooperation
  • Software

    Umzug der keytech Software GmbH ist abgeschlossen

    Seit Gründung des Unternehmens im Jahr 1996 hatte die keytech Software GmbH ihren Firmensitz in direkter Nähe zur Autobahnauffahrt der A2 in Recklinghausen. Bis vor ca. 2 ½ Jahren konnte das kontinuierliche Wachstum auf dem Gelände an der Suderwichstr. 68 realisiert werden. Danach waren die Kapazitäten endgültig ausgeschöpft und ungefähr die Hälfte der Belegschaft des PLM- und DMS-Anbieters zog in das erste neu errichtete Gebäude im benachbarten Industriegebiet um. Im Dezember letzten Jahres fiel mit der Fertigstellung des zweiten Gebäudes nun auch der Startschuss für die Mitarbeiter, die bislang noch am jetzt ehemaligen Stammsitz untergebracht waren. Seit über 20 Jahren fühlte sich das Team der keytech Software GmbH an der…

  • Elektrotechnik

    Mit WALTHER-WERKE wird die Baustellenplanung digital und intelligent

    Am 15.11. hat WALTHER-WERKE die neue, cloudbasierte Softwarelösung Intelligent Power Distribution (IPD) auf den Markt gebracht. Die Software ermöglicht eine schnelle, genaue und strukturierte Planung und Simulation von Niederspannungsnetzen auf Baustellen. Mit der Entwicklung von IPD setzt das Eisenberger Unternehmen neue Maßstäbe im Bereich der Prozessdigitalisierung und Baustellenplanung. Die Software gibt es in 3 Modulen: Basic, Advanced und Expert. Die Module sind jeweils auf die individuellen Bedürfnisse und Anforderungen der Kunden abgestimmt und zugeschnitten. Um den sich ständig verändernden Markt- und Kundenanforderungen im Zuge der Industrie 4.0 und Digitalisierung gerecht zu werden, hat WALTHER-WERKE in enger Zusammenarbeit mit seinen Kunden eine Softwarelösung entwickelt, die den gesamten Planungsprozess auf Baustellen digitalisiert…

  • Verbraucher & Recht

    Gesichtserkennung – Neue Techniken bergen auch immer Gefahren

    Software zur Gesichtserkennung ist längst kein Geheimnis mehr. Dieser Aspekt der künstlichen Intelligenz (KI) ist sogar schon viel weiter verbreitet, als wir gemeinhin glauben. Doch neue Technologien verheißen nicht nur Fortschritt für die Gesellschaft, sondern bergen immer auch Gefahren. Die Anwendungsmöglichkeiten sind vielfältig – eine gesunde Skepsis ist laut ARAG Experten aber ratsam. Die praktische Seite der Gesichtserkennung Viele Smartphones lassen sich mit einer Gesichtserkennungssoftware entsperren. Ist die Funktion aktiviert, muss der Besitzer einfach in sein Handy schauen, das ihn oder sie sofort erkennt und das Gerät entsperrt. Dass die auf dem Smartphone gespeicherten Gesichtsdaten missbraucht werden, ist unwahrscheinlich. Die Daten beschreiben das Gesicht nur rudimentär und reichen zu einer…

    Kommentare deaktiviert für Gesichtserkennung – Neue Techniken bergen auch immer Gefahren
  • Medien

    40 Prozent Preisreduktion bei PremiumSIM

    Die Marke PremiumSIM reduziert im Rahmen einer Aktion vorübergehend die Preise um 40 Prozent. So steht der Tarif LTE L mit 6 GB Datenvolumen für Neukunden ab sofort für monatlich 8,99 EUR statt ansonsten 14,99 EUR bereit. Dies gilt sowohl für die flexible Tarifvariante mit einer einmonatigen Laufzeit als auch dem Tarif mit einer Laufzeit von 24 Monaten. Bei letztgenanntem beträgt die Ersparnis über die gesamte Laufzeit hinweg 144 EUR. Die Aktion ist zeitlich begrenzt und gilt bis 29. Januar 2020 (11 Uhr). Im Tarif sind neben einer Flatrate für Telefonie und SMS 6 GB LTE-Datenvolumen enthalten, die mit bis zu 50 MBit/s abgerufen werden können. Wer seine Rufnummer von…