• Dienstleistungen

    epay gewinnt ALDI SÜD als Kunden für Add-on-Promotions

    epay, ein führender Fullserviceanbieter für Prepaid- und Zahlungslösungen sowie Teil des börsennotierten Zahlungsdienstleisters Euronet Worldwide Inc. (NASDAQ:EEFT), hat ALDI SÜD als Kunden gewonnen. Die Zusammenarbeit beinhaltet monatlich wiederkehrende Add-on-Promotionen im hochwertigen Non-Food-Bereich. Dabei erhalten Kunden beim Kauf von ausgewählten Aktionsartikeln eine ALDI SÜD Geschenkkarte. „Unsere digitale Lösung für ALDI SÜD ermöglicht die Generierung und Authentifizierung über unsere technische Plattform – ohne dass die Kassen in den Filialen angepasst werden mussten. Die Umsetzung konnte deshalb besonders aufwandsarm und binnen weniger Wochen realisiert werden“, erklärt Stephan Heintz, Senior Director Issuing epay. Die technische Plattform des Zahlungsdienstleisters, über die die Add-on-Promotion sowie viele weitere Transaktions- und Codebasierten Projekte wie Gutschein- und Prepaidlösungen abgewickelt werden, ist…

  • Ausbildung / Jobs

    Saarkonjunktur: Stabilisierung auf niedrigem Niveau

    Die Konjunktur an der Saar hat sich über den Jahreswechsel weiter stabilisiert. Das signalisieren die Meldungen der Unternehmen zu ihrer aktuellen Geschäftslage und den Erwartungen für die kommenden sechs Monate. Danach verharrten die Lageeinschätzungen der Betriebe mit 17,2 Punkten in etwa auf dem Vormonatsniveau, während sich die Aussichten zum vierten Mal in Folge leicht verbessert haben. Der Erwartungsindikator stieg um 0,8 Punkte, liegt aber mit minus 4,6 Zählern weiterhin im negativen Bereich. „Die konjunkturelle Lage ist im Saarland nach wie vor zweigeteilt. Während die Industrie es weiterhin mit der stockenden Weltkonjunktur zu tun hat, profitieren breite Teile der Dienstleistungswirtschaft von der robusten Verfassung des Arbeitsmarktes und der guten Einkommensentwicklung. In…

  • Energie- / Umwelttechnik

    Schrottabholung Oberhausen und NRW

    Schrott lag lange Zeit nicht im Fokus des Interesses der Klüngelskerle der Vergangenheit. Sie waren interessiert an Stoffen, Knochen und Altpapier. Das Prinzip jedoch war damals bereits dasselbe: Die Menschen, die ihre nicht mehr benötigten Materialien hergaben, erhielten im Gegenzug Haushaltswaren. Die Händler ihrerseits brachten beispielsweise die Knochen zu Knochenmühlen. Diese stellten aus diesen Seife, Porzellan und Leim her und zahlten für das Rohmaterial Geld, das zum Teil wiederum für die Tonwaren, die die abgebende Bevölkerung erhielt, eingesetzt wurde. Heute ist es so, dass die Schrottabholung Oberhausen den Schrott beispielsweise an Recycling-Anlagen verkauft, nachdem sie ihn zuvor ihren Kunden, die in größerer Menge Schrott entsorgen möchten, abgekauft hat. Die Wahl…

  • Events

    Prof. Dr. Fred Wagner hatte zum Jahresauftakt Jörg Arnold, CEO von Swiss Life Deutschland, zu einer neuen Ausgabe von #fredwagner zu Gast

    Das Thema „Digitalisierung und persönlicher Vertrieb“ versprach einen spannenden Diskurs, denn kaum etwas wird so engagiert und auch kontrovers diskutiert wie die Frage, in welchem Verhältnis persönlicher Versicherungsvertrieb und die Digitalisierung zueinander stehen. Welche Konsequenzen die zunehmende Digitalisierung und neue Technologien wie Big Data und Data Analytics, Künstliche Intelligenz, Sprachsteuerung, Chatbots & Co. für den Versicherungsvertrieb haben, wurde ebenso erörtert wie die Frage, ob der Versicherungsvermittler wirklich noch die Kundenschnittstelle besetzt. Stehen nicht inzwischen andere, wie Amazon, Google, Check24 oder neue Ökosysteme, viel häufiger im Kundenkontakt und haben die Vermittler die Kundenschnittstelle nicht längst an sie verloren? Können komplexe und sehr individuelle Versicherungsprodukte auf absehbare Zeit ebenfalls online und ohne…

    Kommentare deaktiviert für Prof. Dr. Fred Wagner hatte zum Jahresauftakt Jörg Arnold, CEO von Swiss Life Deutschland, zu einer neuen Ausgabe von #fredwagner zu Gast
  • Ausbildung / Jobs

    „Ich hatte nie das Gefühl in einem Krankenhaus zu arbeiten“ – Hebamme über ihren attraktiven Arbeitsplatz Leitung Kreißsaalteam am Standort Hamburg

    Die leitende Hebamme einer Frauen- und Geburtsklinik mit Perinatalzentrum Level 1 wird in absehbarer Zeit ihren Job in Hamburg beenden – aus rein persönlichen Gründen. Sie wird jetzt schon einiges vermissen: Das internationale Team, das Leuchten in den Augen der Mitarbeiter bei einer Geburt, die entspannte Atmosphäre und die Professionalität aber auch die flachen Hierarchien im gesamten Team und – die gute interdisziplinäre Zusammenarbeit mit und unter den Ärzten. Niedrige Personalfluktuation Gerade die Teamarbeit stellt die leitende Hebamme in den Vordergrund während ihrer Tätigkeit und lobt: „In anderen Kliniken habe ich das nicht so sehr wahrgenommen. Aber hier bekomme ich in den Mitarbeitergesprächen tolle Rückmeldungen, dass man hier nicht alleine…

    Kommentare deaktiviert für „Ich hatte nie das Gefühl in einem Krankenhaus zu arbeiten“ – Hebamme über ihren attraktiven Arbeitsplatz Leitung Kreißsaalteam am Standort Hamburg
  • Produktionstechnik

    Seminarangebote Pentair Jung Pumpen 2020

    Trotz voller Auftragsbücher und begrenzter Ressourcen sind Qualifikation und Wissensaufbau für das SHK-Handwerk wichtig. Der Abwasserspezialist Pentair Jung Pumpen veröffentlicht aktuell sein Seminarangebot für 2020. Neben fachlichen Themen der Entwässerungstechnik werden wieder viele interessante Bonusinhalte geboten. Das breitgefächerte Programm richtet sich an SHK-Installateure, Planer, Architekten, Anlagen- und Tiefbauer sowie an Mitarbeiter aus Wohnungsbau-Gesellschaften, Kommunen und Handel. Themenschwerpunkte sind die normgerechte Entwässerung von Gebäuden, der Rückstauschutz, die korrekte Produktauswahl in Abhängigkeit von der Entwässerungsaufgabe und das breite Feld der kommunalen Abwassertechnik. Daneben werden in 2020 Bonus-Seminare und Foren zu Datenschutz und Digitalisierung, zur Arbeitssicherheit und zur Feuchttuch-Problematik stattfinden. Die Seminare finden in den Schulungszentren in Steinhagen (Westfalen) und Griesheim (bei Frankfurt) statt.…

  • Events

    Dritte Mission der Hochschulen in Deutschland

    In ihrer Rede beim EU-Strategietag appelliert Prof. Dr.-Ing. Petra Maier an die Europäische Union, Hochschulen für die Strukturentwicklung in ländlichen Regionen zu fördern. Die Rektorin der Hochschule Stralsund vertritt das Land Mecklenburg-Vorpommern in Brüssel und fordert konkrete Maßnahmen: „Bund und Länder sollten die Neuansiedlung von Behörden und Forschungseinrichtungen bevorzugt in strukturschwachen Regionen vornehmen.“ Prof. Dr.-Ing. Petra Maier Wir wollen wieder den Menschen in den Blick nehmen. Das zunehmende Ungleichgewicht der Lebensverhältnisse zwischen Ost- und West-, ebenso wie zwischen Nord- und Süddeutschland wurde beim EU-Strategietag zum Thema. Für die Stralsunder Hochschulleitung steht die Frage nach der Rolle der Hochschulen in der Regionalentwicklung im Mittelpunkt. Sie verdeutlicht, dass Hochschulen einen wesentlichen Beitrag…

  • Medien

    Antisemitismus ist Sünde

    Zum 75. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslager Auschwitz am 27. Januar 2020 erklären der Präsident des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK), Prof. Dr. Thomas Sternberg, und der Leiter und die Leiterin des Gesprächskreises „Juden und Christen“ beim ZdK, Rabbiner Andreas Nachama und Dagmar Mensink: Heute vor 75 Jahren wurde das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz von der Roten Armee befreit. Der Name „Auschwitz“ steht für die Menschheitsverbrechen der Nationalsozialisten, insbesondere für die millionenfache systematische Ermordung der europäischen Juden. Deshalb ist seit 1996 in Deutschland der 27. Januar der Tag, an dem wir der Opfer des nationalsozialistischen Rassenwahns und der Millionen Menschen gedenken, die durch das nationalsozialistische Regime entrechtet, verfolgt, gequält und…

  • Software

    Belegausgabepflicht sorgt für Empörung

    Seit dem 01.01.2020 gilt, dass jedem Kunden ein Kassenbon ausgehändigt werden muss. Die Regelung gehört zu dem ,,Gesetz zum Schutz vor Manipulation an digitalen Grundaufzeichnungen” dazu. Das Gesetz wurde 2016 verabschiedet und soll der Steuerhinterziehung entgegen wirken. Vor allem bei den Bäckereien sorgt die Belegausgabepflicht für Unverständnis und Empörung. Bonpflicht trifft auf Unmut Leidtragende wehren sich mit Hetze gegen den Staat und die Finanzämter. Selbst in den sozialen Netzwerken ist die Hetzjagd gegen die Behörden groß. Die Belegausgabepflicht sorgt für eine Menge Unmut. Vor allem die Bäckereien sehen es nicht ein, für jedes kleine Gebäck, einen Bon auszustellen. Dabei ist das neue Gesetz schon lange kein Geheimnis mehr. Seit dem…

    Kommentare deaktiviert für Belegausgabepflicht sorgt für Empörung
  • Bautechnik

    Mit Vertrauen bedeutet mit Botament

    Die Marke Botament ist seit fast 30 Jahren ein vertrauensvoller Partner für den Profi-Handwerker. Das in Bottrop ansässige Unternehmen ist Teil der MC Bauchemie-Gruppe und bietet ein umfangreiches Sortiment an Produktsystemen für Neubauten und Sanierungen. Botament ist in der Branche für innovative Problemlösungen und eine verlässliche Zusammenarbeit mit Fachhändlern, Handwerkern, Architekten und Bauherren bekannt. 2020 startet Botament mit einem neuen Markenauftritt, der die zentrale Aussage „Mit Vertrauen“ noch stärker in den Mittelpunkt stellt. Den Kern dieses Markenversprechens bilden der persönliche Austausch auf Augenhöhe sowie die nachhaltige Partnerschaft. Die Markenwerte sind Ausdruck der kundennahen Philosophie von Botament und zugleich Leitlinien für die tagtägliche Arbeit: Werte schaffen, Zukunft sichern, Kunden dienen. Multifunktionale,…