-
Strukturschwache Regionen brauchen starke Hochschulen
Strukturschwache Regionen brauchen starke Hochschulen! Das ist das Thema der 4. Berliner Transferkonferenz, initiiert von der Hochschulallianz für den Mittelstand (HAfM), die am 29. Januar 2020 von 13 bis 18 Uhr in der Landesvertretung Brandenburgs in Berlin stattfindet. Die Technische Hochschule Lübeck ist Mitglied in der Hochschulallianz für den Mittelstand. Die Präsidentin der TH Lübeck, Dr. Muriel Helbig ist im Vorstand der HAfM und wird begrüßen. Vor dem Hintergrund, dass in Deutschland erhebliche regionale Unterschiede in der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit und Innovationskraft bestehen, wird sich die Transferkonferenz besonders mit der Frage beschäftigen, wie regional verbundene Hochschulen in strukturschwache Regionen wirken und diese stärken können. In Schleswig-Holstein haben Unternehmen verschiedenster Branchen und…
-
Nervenkitzel auf der Rodelbahn
Die Wetterfrösche machen für das Monatsende doch noch Hoffnung auf Schnee! Da können Sie es sich in Ihrem behaglichen Wohnzimmer mal so richtig gemütlich machen. Oder Sie genießen die weiße Pracht aktiv und in vollen Zügen. Zum Beispiel mit einer tollen Rodeltour, so der Tipp der ARAG Experten für das Wochenende. Welcher Schlitten ist der richtige? Der klassischen Schlitten aus Holz mit zwei Kufen und einem starr gebauten Rahmengestell ist für die ganze Familien der ideale Begleiter auf dem verschneiten Hang. Gesteuert wird das Gefährt durch einseitiges Bremsen mit dem Fuß. Das haben Erwachsene und größere Kinder schnell heraus. Sogenannte Tourenrodel haben schräge Flachkufen und eignen sich für längere Touren…
-
RxHighlight unterstützt alle ifc Version zur Verwendung im Building Information Modeling (BIM)
IFC (Industry Foundation Classes) ist ein offenes und neutrales objektorientiertes 3D-Dateiformat, das im Building Information Modeling (BIM) verwendet wird. Durch IFC ist es möglich, Informationen zwischen verschiedenen CAD-Anwendungen und anderer Software in den Bereichen Konstruktion und Management ohne Informationsverlust auszutauschen. IFC bietet 3D-Geometrie-Darstellung für Projektelemente und speichert Standard- und kundenspezifische Daten zu jedem Gebäude-Objekt. Dies könnten z.B. die folgenden sein: Gebäudehierarchie (Projekt, Ort, Gebäude, Geschichte, Element, Raum, etc.) Elementtyp (Wand, Decke, Säule, Balken, Dach, Treppe, Zone etc.) Produktart (Wandtyp, Slab-Typ, Fenster-Stil, Tür Stil etc.) Geometrie Ebenen-System Standard- und kundenspezifische IFC Eigenschaften (Material, Farbe, Querschnitte, Brandklasse etc.) Element- oder funktionelle Klassifizierung auf der Basis verschiedener Ländernormen (Uniclass, OmniClass etc.) Anschlüsse Zuordnungen…
-
Neue Wohlfühl-Geschichten zum Hören und Vorlesen
Ab in den Großstadtdschungel: In "Käthe. Der Gorilla-Garten" (ET: 24. Januar 2020) von Simone Veenstra zieht Käthe von Omas Apfelhof nach Berlin. Natürlich ist auch ihr "Wichtig-Koffer" voller Abschiedsgeschenke mit dabei. Im neuen Käthe-Haus ist erst einmal alles ungewohnt. Doch Käthe findet in Theo und Amira schnell Freunde und geht bald auf Erkundungstour: Wo sich wohl die Natur im Berliner Großstadtdschungel versteckt? Mit dem Hörbuch, einfühlsam und mit Witz gesprochen von Katja Danowski, beginnt im JUMBO Verlag eine charmante neue Reihe für Kinder ab 4 Jahren. Lektorin Anna Katharina Feige findet: "Käthe ist gleichermaßen ein Wohlfühl- wie auch ein Mutmach-Hörbuch. Es erzählt eine wunderbare Geschichte, in der es darum geht,…
-
Steuereinnahmen vs. Suchtgefahr
Glücksspiele wie Poker, Automatenspiele und Sportwetten sollen ab 1. Juli 2021 bundesweit auch online legalisiert werden. Damit wollen die Länder eine rechtliche Grauzone beseitigen, in der illegale Anbieter mit nicht regulierten Online-Glücksspielen Milliarden von Euro am Fiskus vorbei verdient haben. Damit wächst andererseits auch die Suchtgefahr, insbesondere bei Jüngeren. Dementsprechend formuliert der Staatsvertrag strenge Regeln und hohe Auflagen. Am 5. März stimmen die Ministerpräsidenten darüber ab. Auflagen Bislang haben die Schwarzmarktanbieter aus dem Ausland agiert und mussten daher kaum mit Konsequenzen rechnen. Nach der neuen Regelung müssen Anbieter von Online-Glücksspielen ihren Sitz oder mindestens einen Bevollmächtigten in Deutschland haben. Zudem müssen sie laut ARAG Experten dafür sorgen, dass keine Minderjährigen…
-
HC Erlangen: „White Party“ gegen Balingen
Am 13. Februar bestreitet der HC Erlangen sein erstes Heimspiel im neuen Jahr in der Arena Nürnberger Versicherung und möchte mit einem rauschenden Fest ganz in "weiß" das neue Heimspiel-Jahr 2020 zusammen mit seinen Fans begrüßen. Auf die handballbegeisterten und treuen Fans des HC Erlangen wartet ein Abend mit vielen spannenden Überraschungen. Sektempfang am Eingang, weiße Ballons in der ganzen Arena, weiße Knicklichter für jeden Zuschauer und vieles mehr. Alle Besucher können sich auf ein Spiel mit einer außergewöhnlichen Kulisse freuen. Ganz im Sinne der "White Party" wird der HC Erlangen gemeinsam mit seinen Anhängern ein weißes Fest feiern und zugleich gegen die HBW Balingen-Weilstetten um wichtige Bundesliga-Punkte kämpfen. Doch…
-
Shougang Jingtang nimmt Produktion auf neuer von der SMS group gelieferten Feuerverzinkungslinie für hochfeste Stähle auf
Shougang Jingtang (Shougang Jingtang United Iron & Steel), China, hat erfolgreich die neue von SMS group (www.sms-group.com) gelieferte Feuerverzinkungsanlage in Betrieb genommen. Die Linie ist speziell für die Beschichtung hochfester Stahlsorten mit Zug-festigkeiten bis zu 1.350 MPa und für eine Jahreskapazität von 360.000 Tonnen ausgelegt. Das produzierte feuerverzinkte Stahl-band wird vor allem in der Automobilindustrie zur Herstellung von Leichtbaukonstruktions- und Karosserieteilen zum Einsatz kommen. Das erste Coil wurde am 13. November 2019 produziert. Bereits unmittelbar nach dem Anlaufen der Anlage konnte Shougang Jingtang 1.000 Tonnen verkaufsfähiges feuerverzinktes Band herstellen. Eine zweite Kampagne in Höhe von 5.000 Tonnen wurde im Dezember 2019 produziert. Die neue Feuerverzinkungsanlage ist bereits die sechste Band-behandlungslinie,…
-
FeuerTrutz Brandschutzkongress 2020
„Intensivpatient Brandschutz im Krankenhaus – Diagnose und Therapieansätze“ heißt eines der Schwerpunktthemen beim FeuerTrutz Brandschutzkongress 2020, der im Rahmen der FeuerTrutz Fachmesse im NürnbergConvention Center stattfindet. Ein Termin- und Hallenwechsel eröffnet der führenden Branchenveranstaltung für den baulichen, anlagentechnischen und organisatorischen Brandschutz ab 2020 weitere Entwicklungsperspektiven: Messe und Kongress öffnen diesmal vom 24. bis 25. Juni ihre Tore; die Messe in den Hallen 4 und 4A und der Brandschutzkongress im direkt angrenzenden Center Ost. Mehrere große Brandereignisse in Klinken – zum Teil mit Toten und zahlreichen Verletzten – haben der Branche und der Öffentlichkeit in den letzten Monaten und Jahren die besonderen Risiken und Anforderung an den vorbeugenden Brandschutz im Krankenhaus…
-
Jetzt informieren: Berufsbegleitendes Fernstudium Betriebswirtschaft
Berufstätige, die sich neben dem Job weiterqualifizieren und einen akademischen Hochschulabschluss erwerben möchten, können sich am Donnerstag, den 06. Februar 2020 ausführlich über das Fernstudium Betriebswirtschaft mit dem Abschluss Bachelor of Arts informieren: Das Studiengangsteam an der Hochschule Kaiserslautern, Campus Zweibrücken stellt die verschiedenen Semestermodelle, den Inhalt und den Ablauf des Fernstudiengangs vor und erläutert die Besonderheiten. Alle Interessierten sind herzlich willkommen um 16:30 Uhr, Raum A 125, Amerikastraße 1, 66482 Zweibrücken – sie werden gebeten sich per Mail unter: fstg_bw@hs-kl.de anzumelden. Das Fernstudium bereitet Berufstätige auf den nächsten Karriereschritt vor: Sie erwerben mit dem Fernstudium fundierte und praxisorientierte BWL-Kenntnisse „von der Pike auf“. Hauptziel des Studienganges ist eine an…
-
Jetzt informieren: Berufsbegleitendes Fernstudium Betriebswirtschaft
Berufstätige, die sich neben dem Job weiterqualifizieren und einen akademischen Hochschulabschluss erwerben möchten, können sich am Donnerstag, den 06. Februar 2020 ausführlich über das Fernstudium Betriebswirtschaft mit dem Abschluss Bachelor of Arts informieren: Das Studiengangsteam an der Hochschule Kaiserslautern, Campus Zweibrücken stellt die verschiedenen Semestermodelle, den Inhalt und den Ablauf des Fernstudiengangs vor und erläutert die Besonderheiten. Alle Interessierten sind herzlich willkommen um 16:30 Uhr, Raum A 125, Amerikastraße 1, 66482 Zweibrücken – sie werden gebeten sich per Mail unter: fstg_bw@hs-kl.de anzumelden. Das Fernstudium bereitet Berufstätige auf den nächsten Karriereschritt vor: Sie erwerben mit dem Fernstudium fundierte und praxisorientierte BWL-Kenntnisse „von der Pike auf“. Hauptziel des Studienganges ist eine an…