-
Heizölpreise steigen auf Vier-Wochenhoch
Heizölpreise – Bundesweite Preisentwicklung von Heizöl Nach zwei Tagen mit übersichtlichen Preisrückgängen, wird das Minus durch die heutige Preissteigerung von deutlichen 1,1 Cent/Liter vollumfänglich ausgeglichen. Eine Bestellung von 2.000 Litern Heizöl kostet somit zum Start in den Handelstag 63,43 €uro/100 Liter. Trotz der Abwärtsbewegung zur Wochenmitte, erreichen die Heizölpreise aktuell das höchste Niveau der letzten vier Wochen. Den Vorgaben der internationalen Finanzmärkte nach zu urteilen, könnte es im Laufe des Tages sogar noch zu weiteren Preissteigerungen kommen. Bei der Betrachtung der regionalen Preisentwicklungen zeigte sich heute ein einheitliches Bild mit flächendeckenden Preisanstiegen in allen Bundesländern. Dabei stiegen die Heizölpreise mit 0,6 bis 0,9 Cent/Liter am wenigsten in Brandenburg, Berlin, Rheinland-Pfalz,…
-
Umweltprämie für Opel Corsa-e und Grandland X Plug-in-Hybrid steigt
. Batterie-elektrischer Corsa-e: Förderung von 4.000 auf 6.000 Euro erhöht Das E-Auto für alle: Opel Corsa-e durch Umweltpämie bereits ab 23.330 Euro Opel-Plug-in-Hybride: Jetzt 4.500 Euro Bonus bis 40.000-Euro-Netto-Listenpreis Komfortabel sowie lokal emissionsfrei reisen und dabei Geld sparen: Das ermöglichen die neuen Elektro- und Plug-in-Hybrid-Modelle von Opel. Ab sofort lohnt sich der Neuwagenkauf eines Opel Corsa-e oder Opel Grandland X-Plug-in-Hybrid-Fahrzeugs noch mehr. Denn jetzt hat die EU-Kommission für die von der Bundesregierung beim Klimagipfel beschlossenen höheren Kaufprämien grünes Licht gegeben. Damit gilt für die gemäß BAFA (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle) voll förderfähigen Modelle: Die Umweltprämie für den batterie-elektrischen Opel Corsa-e steigt von 4.000 auf 6.000 Euro.1 Käufer eines Grandland X-Plug-in-Hybriden profitieren bei einem Netto-Listenpreis unter 40.000…
-
Lehrgang „Fährtenlesen kompakt“
Eine Gruppe von Menschen, die bäuchlings am Boden liegt, die Nase nur wenige Zentimeter von der Erde entfernt, wirkt auf den ersten Blick etwas befremdlich und macht neugierig zugleich – was es da wohl zu sehen gibt? Sie versuchen das Rätsel zu lösen, das sich vor ihnen im Matsch abgezeichnet hat: „Was meinst du, sind da Krallen abgedrückt?“, fragt einer. „Hm, schwer zu sagen, könnte auch nur eine Delle sein…“ sagt ein anderer. „.. aber schaut mal hier, das könnte der nächste Fußabdruck sein – war das wohl ein Fuchs? Sieht so aus, als wäre er dort ins Dickicht verschwunden…“ „Hey, schaut mal, ich habe hier die Federn einer Ringeltaube…
-
Maschinen besser auslasten
„Ein MES unterstützt Fertigungsunternehmen dabei, ihre Maschinen besser auszulasten. Mit HYDRA lässt sich die Nutzung von Maschinen und Anlagen analysieren und effizienter planen.“ Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: MPDV Mikrolab GmbH Römerring 1 74821 Mosbach Telefon: +49 (6261) 9209-0 Telefax: +49 (6261) 18139 http://www.mpdv.com Ansprechpartner: Nadja Neubig Marketing Manager Telefon: +49 (6202) 9335-0 E-Mail: n.neubig@mpdv.com Weiterführende Links Originalmeldung der MPDV Mikrolab GmbH Alle Meldungen der MPDV Mikrolab GmbH Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die…
-
Volvo XC40 Recharge – Neues SUV mit Elektromotor
Das Volvo SUV XC40 ist seit mittlerweile zweieinhalb Jahren am Markt. Im Oktober vergangenen Jahres präsentierte der schwedische Automobilhersteller die E-Version des XC40 mit der Zusatzbezeichnung „Recharge“, zu Deutsch nachladen oder aufladen, was sich sinnigerweise auf den Elektromotor bezieht. Mittlerweile ist die Produktion angelaufen, sodass in diesen Wochen das SUV XC40 Recharge ausgeliefert wird. Stecker raus und nichts wie los Mit diesem Slogan bewirbt Volvo sein neues E-SUV. Reichweite über 400 km nach WLTP Standard Infotainment und Kommunikationsstruktur basierend auf Android Automotive OS von Google Maße 4,43 x 1,86 x 1,65 m mit Radstand von 2,70 m Leergewicht bis 2.200 kg mit 408 PS Beschleunigung in 4,9 x von 0…
-
Kompaktsportler in zwei neuen Modellvarianten
. Limited Edition: Der Type R in seiner reinsten Form Civic Type R Sport Line vereint erstklassige Performance und Design Styling- und Performance-Updates für die gesamte Baureihe Mit „Limited Edition“ und „Sport Line“ macht Honda die „Civic Type R“-Baureihe noch attraktiver. Der neue Civic Type R Limited Edition ist die bislang sportlichste Version des Fahrzeugs. Als Type R in Reinform besticht diese limitierte Auflage durch neue Leichtbau-Komponenten, ein reduziertes Interieur, verbesserte Fahrdynamik sowie ein herausragendes Design. Der zweite Neuzugang der Modellreihe ist der Civic Type R Sport Line. Mit einem Heckspoiler statt -flügel, 19-Zoll-Leichtmetallfelgen sowie schwarzem Interieur präsentiert sich das Fahrzeug in einem dezenteren Look. Honda Civic Type R 2020…
-
LogiMAT 2020 in Stuttgart
DENSO WAVE EUROPE, Teil der Toyota Gruppe, präsentiert auf der diesjährigen LogiMAT in Stuttgart an Stand F64 moderne Lösungen für das Internet of Things (IoT). Sie bieten in der Logistik entscheidende Vorteile. Weitere Informationen zu Lösungen für die mobile Datenerfassung und das Datenmanagement in der Logistik, zu modernen Scannern und Handheld Terminals, RFID und NFC, zum QR Code und zu DENSO WAVE EUROPE gibt es unter https://www.denso-wave.eu. DENSO WAVE EUROPE, Teil der Toyota Gruppe, ist auf dem Gebiet der mobilen Datenerfassung einer der führenden Marktanbieter und bietet entscheidende Vorteile für die Logistik und die Lagerverwaltung. Industrie 4.0 und das Internet of Things (IoT) sind für die Erfinder des QR Codes…
-
Aurania Resources kündigt strategische Finanzierung in Höhe von 8 Millionen Dollar an
Aurania Resources Ltd. (TSXV: ARU) (OTCQB: AUIAF) (Frankfurt: 20Q) („Aurania“ oder das „Unternehmen“ – https://www.commodity-tv.com/play/aurania-resources-following-track-of-possible-road-lidar-program-started/) gibt bekannt, dass der Board of Directors des Unternehmens die Genehmigung für eine nicht brokergeführte Privatplatzierung an eine strategische Investorengruppe mittels Emission von bis zu 2.580.644 Einheiten (jeweils eine „Einheit") zu 3,10 CAD pro Einheit für einen Bruttoerlös von insgesamt 8 Mio. CAD (das „Emissionsangebot") erteilt hat, vorbehaltlich des Erhalts aller zutreffenden behördlichen Genehmigungen. Jede Einheit besteht aus einer Stammaktie des Unternehmens (eine „Stammaktie“) und der Hälfte eines Optionsscheins zum Kauf einer Stammaktie (jeder ganze Optionsschein ein „Optionsschein“). Jeder gesamte Optionsschein berechtigt den Inhaber zum Kauf einer Stammaktie zu einem Ausübungspreis von 4,25 CAD über…
-
Erfolgreiche Halbzeitbilanz des Parkplatz-Forschungsprojekts PAMIR
Das Forschungsprojekt für stellplatzgenaue Parkplatzbelegungsinformation und Parkplatzreservierung, kurz PAMIR, ist nach der ersten Halbzeit mit der Unterstützung der P+R Park & Ride GmbH in die Versuchsphase auf einer P+R-Anlage am S-Bahnhof Lochhausen in München gestartet. Die Technologieunternehmen ParkHere GmbH, Wunder Mobility GmbH und das ifak – Institut für Automation und Kommunikation e.V. Magdeburg haben gemeinsam neue Mobilitätslösungen für eine stellplatzgenaue Parkplatzreservierung und Parkplatzbelegungsprognose entwickelt. Ziel dabei ist, eine vollkommen digitale und realistische Reiseplanung beim Wechsel vom Auto auf ein anderes Verkehrsmittel zu ermöglichen. Das im September 2018 gestartete Forschungsprojekt PAMIR wurde vom ifak – dem Institut für Automation und Kommunikation e.V. Magdeburg – ins Leben gerufen. Unter der Leitung des…
-
Managed Services von BÜROTEX lassen Innovationskraft bei Metabo sprudeln
Der Informationstechnologie-Spezialist BÜROTEX hat im vergangenen Jahr die Service-Prozesse des Elektrowerkzeug-Herstellers Metabo digitalisiert und optimiert. Die Experten von BÜROTEX haben hierzu eine neue on-site und remote Helpdesk- und Support-Lösung eingeführt, welche die interne IT von Metabo deutlich entlastet. Dadurch wurde auch die Servicequalität wieder auf ein neues Level gehoben. Kurzum: BÜROTEX lässt die Innovationskraft von Metabo wieder sprudeln. Binnen weniger Wochen konnte die BÜROTEX Gruppe der Metabowerke GmbH, eine remote und on-site Lösung für den 1st und 2nd Level IT-Support realisieren. Dadurch kann Metabo nun die freigewordenen Kapazitäten und Ressourcen wieder nutzen, um das zu tun, was den Weltmarktführer auszeichnet: Innovative Lösungen durch höchste Ingenieurskunst schaffen. Nebenbei hoben die Managed-Service-Spezialisten…