• Maschinenbau

    Kommissionierung 4.0 – flexibel und intelligent

    Individuelle Produkte intelligent lagern und kommissionieren; Lieferschein, Rechnung, Montagezettel, individuelles Adresslabel, Werbeflyer oder andere Dokumente beilegen und zur weiteren Verarbeitung bereitstellen oder für den Versand vorbereiten: Dieses Jahr zeigt Otto Künnecke das vielseitige Kommissioniersystem Magic Cube auf der LogiMAT in Stuttgart in einer neuen erweiterten Ausführung (LogiMat Stuttgart, Halle 5, Stand F05). Ein neues innovatives Greifer-Wechsel-System, das in den Lagerschrank integriert ist, ermöglicht es, unterschiedlichste Produkt-Geometrien in einem Schrank zu lagern und zu bewegen. Das kommt insbesondere Märkten zu Gute, deren Produkt- und Kommissionier-Portfolio extrem unterschiedlich und variantenreich ist, wie z.B. bei Unternehmen, die SMD-Rollen, Trays und THT-Bauteile für Leiterplatten verarbeiten. Mit der Automationslösung aus dem Hause Künnecke lassen sich…

  • Logistik

    Logistik für die ganze Familie

    Für alle, die in den Osterferien auch etwas Wirtschaftsbildung planen, kommt der von der Bundesvereinigung Logistik (BVL) initiierte Tag der Logistik am 16. April gerade recht. Denn hier öffnen zahlreiche Unternehmen und Einrichtungen aus Industrie, Handel, Dienstleistung, Forschung und Bildung ihre Tore und geben Einblicke in den drittgrößten Wirtschaftsbereich Deutschlands. Wer Interesse an diesem vielseitigen und interessanten Feld hat, bekommt endlich Gelegenheit hinter die Kulissen zu schauen. Mehr als 100 Veranstaltungen sind schon jetzt zur kostenfreien Anmeldung verfügbar. Sie werden von den Unternehmen, bei denen sie stattfinden, selbst organisiert und durchgeführt. Es ist für jeden etwas dabei, denn es werden Vorträge, Betriebsführungen, Planspiele und vieles mehr angeboten. Unterhaltung und Information…

  • Fahrzeugbau / Automotive

    Energiemanagement-Norm ISO 50001: Zertifizierung ab sofort nur noch nach Revision von 2018

    Wie können Unternehmen ihren Energieverbrauch möglichst effizient und kostensparend gestalten? Das ist für viele Organisationen heutzutage ein wichtigeres Thema denn je. Gründe dafür sind beispielsweise Kostenersparnis durch geringeren Energieverbrauch, Teilbefreiung von besonders energieintensiven Unternehmen von der EEG-Umlage und auch eine Entlastung produzierender Gewerbe von der Strom- und Energiesteuer. Wer von diesen steuerlichen Vorteilen profitieren will, benötigt als Voraussetzung eine Zertifizierung nach DIN EN ISO 50001. Die ISO 50001 ist eine weltweit gültige Norm der International Organization for Standardization (ISO), die Unternehmen beim Aufbau eines systematischen Energiemanagements (EnMS) unterstützt. Implementieren Unternehmen ein Energiemanagementsystem, das mit der Norm übereinstimmt, können sie eine entsprechende Zertifizierung durch eine akkreditierte Zertifizierungsstelle wie TÜV SÜD erhalten.…

    Kommentare deaktiviert für Energiemanagement-Norm ISO 50001: Zertifizierung ab sofort nur noch nach Revision von 2018
  • Mobile & Verkehr

    Sperrung der Ortsdurchfahrt Herbstein am Rosenmontag

    Wie die Straßenverkehrsbehörde im Lauterbacher Landratsamt mitteilt, ist wegen des Rosenmontagsumzuges am 24. Februar die B 275 in der Ortsdurchfahrt Herbstein in der Zeit von 9 bis 14 Uhr für den Gesamtverkehr voll gesperrt. Der Verkehr wird wie folgt umgeleitet: ab Herbstein über die K 109 – Lanzenhain – L 3140 – Ilbeshausen-Hochwaldhausen – L 3168 – B 275 und zurück. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Kreisausschuss des Vogelsbergkreises Goldhelg 20 36341 Vogelsbergkreis Telefon: +49 (6641) 977-0 Telefax: +49 (6641) 977-336 http://www.vogelsbergkreis.de Weiterführende Links Originalmeldung von Kreisausschuss des Vogelsbergkreises Alle Meldungen von Kreisausschuss des Vogelsbergkreises Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich.…

  • Dienstleistungen

    Pragmatisch, lösungsorientiert – TÜV SÜD zertifiziert nach EN 50600

    TÜV SÜD zertifiziert Rechenzentren nach der europäischen Norm EN 50600. Der ganzheitliche Ansatz umfasst alle Aspekte der Einrichtungen und der Infrastruktur eines Rechenzentrums. Die EN 50600 ermöglicht eine internationale Vergleichbarkeit und schafft eine belastbare Vertrauensbasis. Die London Tech Show findet am 11. und 12. März 2020 in London statt. (Stand C1316) Rechenzentren sind integraler Bestandteil der modernen Informationsgesellschaft. Durch die Digitalisierung wird der Bedarf nach sicheren und verfügbaren Rechenzentren in Zukunft weiter zunehmen. Zugleich müssen Planer, Errichter und Betreiber steigende Anforderungen an die bauliche und technische Infrastruktur erfüllen. „Die Zertifizierung nach EN 50600 schafft Klarheit und Transparenz bezüglich der Sicherheit und Verfügbarkeit eines Rechenzentrums und ist damit Grundlage für das…

    Kommentare deaktiviert für Pragmatisch, lösungsorientiert – TÜV SÜD zertifiziert nach EN 50600
  • Essen & Trinken

    Internorga 2020 – Tipps für Messebesuch und Neues bei Spültechnik & Speiseresteverwertung

    Bis zu 100.000 Besucher werden vom 13. bis 17. März die Messehallen der Hamburger Messe durchstreifen. Auf der Suche nach aktuellen Food-, Ausstattungs-, Techniktrends werden keine Fragen unbeantwortet bleiben. Aber wo beginnt man auf der 100.000 m² großen Ausstellungsfläche? Wir geben Orientierung. Alles beim Alten? Fast. Die internationale Fachmesse für Gastronomie, Hotellerie, Bäckereien und Konditoreien behält alle sieben Ausstellungsbereiche und seine zahlreichen Veranstaltungen bei und bietet weitere an. Worauf können Sie sich freuen? Was sollten Sie Neues über Küchentechnik wissen? Warum sollten Sie am MEIKO-Messestand vorbeischauen? Und was hat es mit „Goth Latte“ auf sich? Lesen Sie weiter und erfahren Sie die Antworten hier… Das Credo bleibt: nachhaltig, gesund… Der…

    Kommentare deaktiviert für Internorga 2020 – Tipps für Messebesuch und Neues bei Spültechnik & Speiseresteverwertung
  • Maschinenbau

    Internorga 2020 – Tipps für Messebesuch und Neues bei Spültechnik & Speiseresteverwertung

    Bis zu 100.000 Besucher werden vom 13. bis 17. März die Messehallen der Hamburger Messe durchstreifen. Auf der Suche nach aktuellen Food-, Ausstattungs-, Techniktrends werden keine Fragen unbeantwortet bleiben. Aber wo beginnt man auf der 100.000 m² großen Ausstellungsfläche? Wir geben Orientierung. Alles beim Alten? Fast. Die internationale Fachmesse für Gastronomie, Hotellerie, Bäckereien und Konditoreien behält alle sieben Ausstellungsbereiche und seine zahlreichen Veranstaltungen bei und bietet weitere an. Worauf können Sie sich freuen? Was sollten Sie Neues über Küchentechnik wissen? Warum sollten Sie am MEIKO-Messestand vorbeischauen? Und was hat es mit „Goth Latte“ auf sich? Lesen Sie weiter und erfahren Sie die Antworten hier… Das Credo bleibt: nachhaltig, gesund… Der…

    Kommentare deaktiviert für Internorga 2020 – Tipps für Messebesuch und Neues bei Spültechnik & Speiseresteverwertung
  • Verbraucher & Recht

    Pragmatisch, lösungsorientiert – TÜV SÜD zertifiziert nach EN 50600

    TÜV SÜD zertifiziert Rechenzentren nach der europäischen Norm EN 50600. Der ganzheitliche Ansatz umfasst alle Aspekte der Einrichtungen und der Infrastruktur eines Rechenzentrums. Die EN 50600 ermöglicht eine internationale Vergleichbarkeit und schafft eine belastbare Vertrauensbasis. Die London Tech Show findet am 11. und 12. März 2020 in London statt. (Stand C1316) Rechenzentren sind integraler Bestandteil der modernen Informationsgesellschaft. Durch die Digitalisierung wird der Bedarf nach sicheren und verfügbaren Rechenzentren in Zukunft weiter zunehmen. Zugleich müssen Planer, Errichter und Betreiber steigende Anforderungen an die bauliche und technische Infrastruktur erfüllen. „Die Zertifizierung nach EN 50600 schafft Klarheit und Transparenz bezüglich der Sicherheit und Verfügbarkeit eines Rechenzentrums und ist damit Grundlage für das…

    Kommentare deaktiviert für Pragmatisch, lösungsorientiert – TÜV SÜD zertifiziert nach EN 50600
  • Fashion & Style

    Internationale Prominenz bei „Gloria – Deutscher Kosmetikpreis“!

      Amanda Lear und Hardy Krüger jr. halten gemeinsam die Laudatio in der Kategorie „Lebenswerk“ Viel Prominenz bei festlicher Gala am 6. März in Düsseldorf Alle Laudatoren stehen jetzt fest Die letzten Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, alle Laudatoren stehen fest. Hautpflege-Experten aus ganz Deutschland dürfen sich auf eine außergewöhnliche Gala rund um die begehrte Auszeichnung freuen. Bereits zum siebten Mal treffen sich die Profis der Dienstleistungskosmetik zur festlichen Award-Verleihung „Gloria – Deutscher Kosmetikpreis“ in sechs Kategorien – und zwar im Rahmen der BEAUTY DÜSSELDORF. Am 6. März lädt Veranstalter KOSMETIK international Verlag erneut zum Gala-Abend ins Düsseldorfer Hilton Hotel ein: Sieben prominente Laudatoren werden die begehrten Trophäen an die Gewinner…

  • Energie- / Umwelttechnik

    30. Landeswettbewerb „Jugend forscht – Schüler experimentieren“

    Zum 30. Mal wird in Mecklenburg-Vorpommern der Nachwuchswettbewerb "Jugend forscht – Schüler experimentieren" durchgeführt. Premiere war 1991 in Schwerin. Seitdem unterstützt die WEMAG AG lange Zeit als einziges Unternehmen diesen Wettbewerb auf Landesebene. Als weiterer Partner ist seit 2012 die Stadtwerke Rostock AG dabei. Auf Bundesebene geht Deutschlands bekanntester Nachwuchswettbewerb "Jugend forscht" in die 55. Runde. Für den diesjährigen 30. Landeswettbewerb "Jugend forscht" mit seiner Juniorsparte "Schüler experimentieren" sind aktuell 87 Schülerinnen und Schüler mit insgesamt 46 Projekten angemeldet. Dies entspricht nach Angaben des Landeswettbewerbsleiters Heiko Gallert etwa den Vorjahreszahlen. "Beim Studium der eingereichten Themen war ich erneut von den Ideen und dem Einfallsreichtum begeistert. Ich wünsche allen Forschenden gutes…

    Kommentare deaktiviert für 30. Landeswettbewerb „Jugend forscht – Schüler experimentieren“