• Finanzen / Bilanzen

    Gold wird immer knapper

    Die sogenannte geologische Reichweite von Gold nimmt nach neuesten Zahlen ab, das bedeutet Goldvorkommen könnten bald gänzlich ausgebeutet sein. Das U.S. Geological Survey hat in seinem gerade veröffentlichten Jahresbericht geschätzt, dass nach heutigem Wissensstand nur noch rund 50.000 Tonnen Gold abbaubar sind. Im Jahresbericht sind die größten Goldförderländer aufgelistet und wieviel sie produziert haben. Auch werden die noch vorhandenen Gold-Ressourcen geschätzt. Laut den neuen Zahlen ist China nach wie vor der größte Goldproduzent, allerdings dürften in China in 2019 rund 19 Tonnen Gold weniger als im Vorjahr produziert worden sein. Mehr Gold in 2019 als in 2018 hat Indonesien gefördert, dort existiert auch die größte Goldmine der Welt, die Grasberg-Mine.…

  • Energie- / Umwelttechnik

    Kostenlose Schrottabholung durch unsere Altmetallhändler in Witten

    Sie wollen Schrott – also von Ihnen nicht mehr gebrauchte oder auch defekte Gegenstände – und Altmetall "loswerden"? Wir alle haben zuhause viel zu viele Dinge herumliegen, die nicht mehr benötigt werden. Sei es, weil sie defekt sind oder, weil sie nun wirklich nicht mehr dem aktuellen Stand der Technik entsprechen. Natürlich nimmt man sich wieder und wieder vor, den alten Kram zu entsorgen, doch gibt es leider stets Dinge, die wir im Augenblick als wichtiger empfinden. Und so bleibt der Altmetallschrott im Keller oder einer Ecke im Hof einfach liegen, raubt Platz und ist nicht gerade das, was man als Blickfang bezeichnen kann. Dabei gibt es eine tatsächlich sehr…

  • Finanzen / Bilanzen

    Neuer Goldzyklus in Sicht

    Manche Expertenmeinung geht von einer steigenden Wahrscheinlichkeit eines neuen Goldzyklus aus, welcher ein vergleichsweise hohes Renditepotenzial aufweist. Dass es Goldzyklen gibt und wie sie ausgesehen haben, lässt sich aus der Geschichte des Goldpreises ablesen. Von 2001 bis 2012 dauerte der letzte Goldzyklus. Aus einer zirka sechs Jahre dauernden Bodenbildungsphase ist der Goldpreis im Juni 2019 ausgebrochen. Dass sich der Goldpreis nun in einer Anfangsphase eines Aufwärtszyklus befindet, ist eine These, die sicher die Goldfans erfreut. Interessanterweise ähneln sich die Kurven des Goldpreises des vergangenen Goldzyklus mit der Goldpreisentwicklung der letzten Jahre sehr. Dies sieht man, wenn man die Kurven vergleichsweise übereinanderlegt. Raum für deutliche Kursgewinne sollte es also geben und…

  • Firmenintern

    Steffen BERSCH neuer CEO der SSI SCHÄFER Gruppe

    SSI SCHÄFER gewinnt international erfahrenen Manager als CEO Die Gesamtgeschäftsführung der Gruppe ist wieder nachhaltig besetzt Der Beirat der SSI Schäfer Gruppe hat Herrn Steffen BERSCH zum CEO der SSI SCHÄFER Gruppe berufen. Herr Bersch wird seine Tätigkeit bei SSI Schäfer zum 1. März 2020 aufnehmen. Nach einer kurzen Übergangszeit wird Herr Bersch mit 1. April 2020 die Nachfolge des interimistischen CEO der Gruppe, Dr. Helmut Limberg, antreten. Steffen Bersch war seit dem 1. Januar 2016 Mitglied des Vorstands der GEA Group AG und verantwortete dort seit Anfang des Jahres die Divisionen Liquid & Powder Technologies, Food & Healthcare Technologies, Refrigeration Technologies und Global Technology. Seit dem Jahr 2000 gehörte…

    Kommentare deaktiviert für Steffen BERSCH neuer CEO der SSI SCHÄFER Gruppe
  • Energie- / Umwelttechnik

    Das Team der Schrottabholung Mönchengladbach bereit sind

    Wenn Geräte plötzlich ihren Geist aufgeben oder Altgeräte es nicht mehr in die Generalüberholung schaffen, dann entsteht unwillkürlich ein kleiner oder auch großer Schrotthaufen. Die fachgerechte Entsorgung und anschließende Verwertung von Schrott ist besonders in der heutigen Zeit wichtig. Es gilt die Rohstoffe und auch Sekundärrohstoffe herauszugewinnen, um sie später wieder nutzen zu können. Schrottverwertung liegt somit im Trend und sollte dennoch Profis überlassen werden. Doch oft stellt sich die Frage: Wohin mit meinem Schrott? Oft scheitert die Entsorgung an den Transportmöglichkeiten und der Tatsache, dass die Abgabe von Schrott unter Umständen mit Kosten verbunden ist. Auch wenn die städtischen Entsorgungsunternehmen kostenlos Dienste anbieten, gibt es da häufig Grenzen oder…

  • Firmenintern

    Statement des AUMA zum Corona-Virus

    In Deutschland finden alle Messen wie geplant statt. Die deutschen Messeveranstalter stehen in enger Abstimmung mit den zuständigen Gesundheitsbehörden: Diese sehen gegenwärtig keinen Anlass, die Durchführung von Messen in Deutschland einzuschränken. Für die deutschen Messen steht die Gesundheit von Besuchern, Ausstellern und weiteren Messeteilnehmern an erster Stelle. Die deutschen Messeveranstalter haben zahlreiche Maßnahmen ergriffen, um den Gesundheitsschutz von Messeteilnehmern bestmöglich zu gewährleisten. Diese Maßnahmen reichen von gezielten Hygienemaßnahmen bis hin zum medizinischen Dienst auf dem Messegelände und basieren auf den Empfehlungen der Weltgesundheitsorganisation WHO und anerkannten wissenschaftlichen Organisationen wie dem Robert-Koch-Institut. Messen in Deutschland stehen dementsprechend für bestmöglichen Gesundheitsschutz, um die international geschätzte Funktion zu sichern, Besucher und Aussteller aus…

  • Gesundheit & Medizin

    Coronavirus: Panikmache ist nicht gerechtfertigt

    Angst sei ein schlechter Berater, meint der ärztliche Leiter des Gesundheitszentrums PrimaVita Dr. Dr. med. univ. Gerd Ludescher im Hinblick auf die Verbreitung des aus China stammenden Coronavirus. In einem Pressegespräch mit dem Adventistischen Pressedienst (APD) betonte der Allgemeinmediziner und Experte für öffentliche Gesundheit (Public Health), Ernährungs- und Sportmedizin die grundlegenden Verhaltensweisen im Umgang mit der Infektionskrankheit. Coronavirus ist jetzt SARS-CoV-2 Über das Coronavirus, über das derzeit in den Medien fast täglich berichtet wird, wisse man noch viel zu wenig. Es sei kein Grippevirus. Fest stünde allerdings, dass es ein neues Virus sei, für das noch kein Impfstoff gefunden wurde. Man beobachte, dass es mit Fieber beginnt, gefolgt von trockenem…

  • Medien

    Eine Tote an der Autobahn, Notizen über einen Freund und eine Pilgerfahrt nach Compostela – Fünf E-Books von Freitag bis Freitag zum Sonderpreis

    Literatur – das sind Menschengeschichten, die davon berichten, wie die literarischen Helden und Heldinnen ihr Leben meistern, welchen schönen und schweren Momenten sie ausgesetzt sind. Genau das trifft auch auf die insgesamt fünf Angebote zu, die wie immer eine Woche lang zum Sonderpreis im E-Book-Shop www.edition-digital.de (Freitag, 14.2.20 – Freitag, 21.2. 20) zu haben sind – allerdings in unterschiedlichen Genres und zu unterschiedlichen Zeiten und an unterschiedlichen Orten spielend. Im Kriminalroman „Tödliches Alibi“ von Hans-Ulrich Lüdemann löst eine Tote an der Autobahn intensive Ermittlungen aus. Allerdings scheinen sie keine konkreten Ergebnisse zu liefern. Oder werden sie absichtlich gestört? In „B.B., der Augenmensch“ schreibt ein Schriftsteller über das Leben seines Freundes,…

    Kommentare deaktiviert für Eine Tote an der Autobahn, Notizen über einen Freund und eine Pilgerfahrt nach Compostela – Fünf E-Books von Freitag bis Freitag zum Sonderpreis
  • Bildung & Karriere

    Kündigung des Arbeitsverhältnisses!

    Ihnen ist Ihr Job gekündigt worden oder Sie wollen selbst kündigen? Für die Kündigung des Arbeitsverhältnisses gelten grundsätzlich die Kündigungsfristen des Bürgerlichen Gesetzbuchs (BGB). Die Kündigung des Arbeitsverhältnisses bedarf für ihre Wirksamkeit der Schriftform. Der zu kündigende Arbeitnehmer ist im Kündigungsschreiben darauf hinzweisen, dass er sich unverzüglich bei der Agentur für Arbeit als arbeitssuchend melden muss und eigene Aktivitäten bei der Suche nach der Arbeitsstelle erforderlich sind. Die Kündigungsfristen sind in § 622 BGB niedergelegt. Gem. § 622 Abs. 1 BGB beträgt die Kündigungsfrist für Arbeitgeber und Angestellte vier Wochen. zum 15. oder zum Ende eines Kalendermonats. Grundsätzlich gelten die nach § 622 Abs. 2 BGB verlängerten Kündigungsfristen zunächst nur für den…

  • Mobile & Verkehr

    AEC Europe | Dodge und RAM | International Sales Director Mehdi Nabhani und AEC Europe gehen nach sechs erfolgreichen Jahren getrennte Wege

    Mehdi Nabhani leitet seit 2014 die internationale Vertriebsabteilung der kanadischen Firma Auto Export Corporation (AEC) sowie des deutschen Tochterunternehmens AEC Europe GmbH, einem offiziellen Importeur von Dodge und RAM für Europa. Zuvor war er bei Fiat Chrysler Automobiles (FCA) als Vertriebsleiter für den Nahostmarkt zuständig. Nabhani wird AEC am 1. März 2020 aus persönlichen Gründen verlassen. Der 37-Jährige hat einen wichtigen Beitrag zum Wachstum der Unternehmensumsätze, zur präzisen Produktionsplanung sowie zum Teambuilding geleistet. Unter Nabhani und seinen internationalen Teams sind die Umsätze des offiziellen Händlernetzwerks von AEC stetig angestiegen. In Anbetracht der Turbulenzen im europäischen Automobilmarkt und der nicht-exklusiven Beziehung des Importeurs im Vertrieb der beliebten amerikanischen Marken ist diese…

    Kommentare deaktiviert für AEC Europe | Dodge und RAM | International Sales Director Mehdi Nabhani und AEC Europe gehen nach sechs erfolgreichen Jahren getrennte Wege