-
Lingua-World schafft den Spagat zwischen Künstlicher Intelligenz und Mensch
Der Übersetzungsdienstleister Lingua-World wurde in dieser Woche in Köln erfolgreich durch den TÜV Nord überprüft und hat damit einen weiteren Grundstein für die Rezertifizierung im kommenden Jahr gelegt. Lingua-World ist mit all seinen 14 deutschen Filialen seit 2008 nach DIN ISO 9001 zertifiziert und schafft damit erfolgreich den Spagat zwischen dem Einsatz von künstlicher Intelligenz und gleichzeitiger Fokussierung auf die menschliche Komponente. Mit den durch den TÜV festgelegten Qualitätsnormen kann der Kunde sicherstellen und nachvollziehen, dass sämtliche Prozesse bei Lingua-World nach dem stets gleichen Ablauf abgewickelt werden und den identischen Standards unterliegen – unabhängig davon, welche Filiale beauftragt wird. Dies gilt auch beim Einsatz der neusten Übersetzungstechnologien. Etwa bei maschinellen…
-
Dauerhafte Sicherheit bei der Produktinspektion von Lebensmitteln
Metalldetektoren werden in der Lebensmittelindustrie zur Qualitätskontrolle und zum Schutz vor Verunreinigung eingesetzt. Um beste Metalldetektionsergebnisse zu erreichen, genügt es aber nicht, die beste Technologie einzusetzen. Die optimale Einstellung des Gerätes ist genauso wichtig. In dem White Paper “Dauerhafte Sicherheit bei der Produktinspektion von Lebensmitteln“ gibt Sesotec fünf nützliche Tipps, wie Metalldetektoren optimal eingestellt werden können, um die bestmögliche Leistung und damit die Reinheit von Produkten sicherzustellen. Folgende fünf Tipps werden beschrieben: Produkte zentriert durch den Metalldetektor fördern Auf Mindestabstand der Produkte achten Metallische Gegenstände in der Nähe des Metalldetektors vermeiden Produkte unter Produktionsbedingungen einlernen Eigene Produkteinstellungen für unterschiedliche Produkte verwenden Mit dem Link https://www.sesotec.com/emea/de/resources/blog/5-tipps-fuer-die-optimale-leistung-eines-metalldetektors kann das White Paper von der Sesotec Website heruntergeladen werden. Über die Sesotec GmbH Sesotec ist einer der führenden Hersteller von Geräten und…
-
EuPD Research lädt ein: German Solar & Energy Storage Market Briefing 2020 (Seminar | Bonn)
EuPD Research teilt im German Solar & Storage Market Briefing 2020 die Ergebnisse der aktuellsten Studien zum deutschen Solar- und Energiespeichermarkt und der voranschreitenden Sektorenkopplung. Melden Sie sich jetzt noch an – das Kartenkontingent ist begrenzt! Es erwarten Sie hochwertige Vorträge zum aktuellen Status des deutschen Energiemarktes, der Rolle von Speichertechnologien in der deutschen Energiewende, der Renaissance der deutschen Solarbranche und vielem mehr. „Einerseits ist der Anteil der deutschen Installateure, die Speicher im Portfolio anbieten, erneut gestiegen; zum anderen fallen nun die ersten PV-Anlagen aus dem EEG. Der deutsche Speichermarkt ist und bleibt spannend. “ – Saif Islam, Senior Consultant, EuPD Research Datum & Uhrzeit 5. März 20199:00 Uhr – 18.00 Uhr Veranstaltungsort…
-
Konferenz-Programm ist jetzt online: 14. EUROSOLAR-Konferenz: „Stadtwerke mit Erneuerbaren Energien“
EUROSOLAR e.V. und die Stadtwerke Speyer GmbH veranstalten in diesem Jahr gemeinsam die 14. Ausgabe der Stadtwerke-Konferenz am 29. und 30. April 2020 in der Stadthalle Speyer. Die Kooperationspartner freuen sich auf eine fruchtbare Zusammenarbeit und haben heute das Programm bekannt gegeben. Alle Informationen und Online-Anmeldung: www.stadtwerke-konferenz.eurosolar.de EUROSOLAR bringt auch in diesem Frühjahr Politik, Wirtschaft und Wissenschaft zusammen, um die Energiewende auf kommunaler Ebene voranzutreiben. Den Veranstaltern ist es eine besondere Ehre, sowohl eine Vertretung der Landesregierung als auch Rheinland Pfalz‘ Umweltministerin Ulrike Höfken zum Auftakt der Konferenztage begrüßen zu dürfen. Zudem richtet sich Speyers Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler mit einem Grußwort an die Vertreterinnen und Vertreter von Kommunalversorgern und anderen Energiewende-Akteuren.…
-
Kupferanreicherung im Boden optimiert Auranias Tsenken N3 zu einem porphyrischen Kupferziel
Aurania Resources Ltd. (TSXV: ARU) (OTCQB: AUIAF) (Frankfurt: 20Q) („Aurania“ oder das „Unternehmen“ – https://www.commodity-tv.com/…) berichtet, dass das Unternehmen bei nachfolgenden Explorationsarbeiten über dem geophysikalischen Ziel Tsenken N3 eine Kupferanreicherung in Böden angetroffen hat. Diese Ergebnisse zeigen deutlich, dass Tsenken N3 ein porphyrisches Kupferziel wie Tsenken N2 ist, welches sich nur 1 km südwestlich befindet (Abbildung 1). Beide Ziele liegen im zentralen Teil des Projekts Lost Cities – Cutucu („Projekt") im Südosten Ecuadors. Der unabhängige Senior-Geophysikberater Jeremy S. Brett, der an der vom Unternehmen im Jahr 2017 in Auftrag gegebenen helikoptergestützten geophysikalischen Erkundung beteiligt war, identifizierte 64 Einzelziele, wovon 31 für nachfolgende Arbeiten als vorrangig eingestuft wurden. Mr. Brett kommentierte:…
-
HEFTER Systemform geht mit neuem finanzstarkem Investor und Traditionsunternehmen in die Zukunft
Neuigkeiten aus dem Hause HEFTER Systemform GmbH, eines der führenden Unternehmen für die Optimierung der Post-, Mailing- und Druckweiterverarbeitung. Ab dem 12. Februar 2020 ist die HEFTER Systemform GmbH Teil des Francotyp-Postalia (FP) Konzerns. Grund für diese Umstrukturierung war trotz nachhaltiger Überschüsse und einem Rekordumsatz 2019 der HEFTER Systemform GmbH die Insolvenz der bisherigen Muttergesellschaft HEFTER Maschinenbau GmbH. Mit dem neuen, finanzstarken und innovativen FP Konzern stellt man jetzt die Weichen für die Zukunft. Die „neue“ HEFTER Systemform GmbH steht auch weiterhin für eine hohe Qualität der Maschinen und einen schnellen und kundenorientierten Service! Alle Standorte und Arbeitsplätze bleiben erhalten, so dass für Kunden, Lieferanten und Händler die gewohnten Ansprechpartner…
-
LogiMAT 2020: Messepremiere für kompakte und leistungsfähige Schleifleitung VCL von VAHLE
Die Paul Vahle GmbH & Co. KG präsentiert in diesem Jahr auf der LogiMAT ihre neu entwickelte Kompaktschleifleitung VCL (VAHLE COMPACT LINE). Konzipiert wurde die Lösung für Shuttlesysteme, automatische Kleinteilelager (AKL) und Regalbediengeräte (RGB) sowie für kompakte Verschiebe- und Transferwagenapplikationen im kleinen und mittleren Leistungsbereich. Auf der Messe vom 10. bis 12. März informiert VAHLE an Stand C31 in Halle 1 darüber, wie sich die Energieübertragung sicher und verlässlich auch bei ungünstigen Platzverhältnissen realisieren lässt. „Die Intralogistik-Branche verlangt nach immer dynamischeren Lagerlösungen. Die Basis hierfür liefern wir mit innovativen Produkten zur sicheren Signal- und Energieversorgung wie unserer neuen Kompaktschleifleitung VAHLE Compact Line – kurz VCL “, sagt Rüdiger Jour, Produktmanager…
-
Werkstattblick in die Lauda Digitalisierungsstrategie
Mit einem »Werkstattblick in die Digitalisierung bei LAUDA« hat der Geschäftsführende Gesellschafter von LAUDA, Dr. Gunther Wobser, am 10. Februar mit einer Keynote die Vortragsreihe beim Aktionstag »Digitalisierung und Nachhaltigkeit für BW und weltweit« eröffnet. Der Aktionstag ist Teil des 6. »Popup Labor BW«, einem Digitalisierungsprojekt des Landes Baden-Württemberg. Ziel des Popup Labor BW ist es, kleinen und mittleren Unternehmen des Landes innovative Technologien oder Geschäftsmodelle näher zu bringen und anhand von Workshops oder Best-Practice-Beispielen konkrete Handlungsempfehlungen an die Hand zu geben. Bausteine der digitalen Strategie des Weltmarktführers In seinem Vortrag verwies Dr. Wobser vor Vertretern aus Politik und Wirtschaft auf die hohe Bedeutung der Digitalisierung in der Branche. Die…
-
Keppel Data Centres ist Aussteller beim CloudFest 2020
Die Keppel Data Centres GmbH ist auf dem diesjährigen Cloudfest im Europapark Rust vom 14.-19.03. als Aussteller vertreten. Auf diesem „must-attend“ -Event für das gesamt Cloud-Ecosystem wird seit 2012 in relaxter Atmosphäre Wissen geteilt, werden gemeinsam Probleme gelöst und neue Allianzen geformt. Keppel DC als Enabler für den gesamten Cloud-Stack wird dieses besondere Event erstmals als Gold Partner verstärken. Keppel Data Centres – mit starken Wurzeln und einzigartigen Synergien Was vor 50 Jahren als Werft für Spezial-Schiffbau und Ölbohrplattformen in Singapur begann ist heute ein global operierender Industrie-Konzern mit 4 Säulen – neben dem Offshore & Marine Geschäft sind dies Investment, Infrastruktur und Property Development. Die Keppel Gruppe beschäftigt derzeit…
-
esatus AG stattet Mitarbeiter mit Self-Sovereign Identity (SSI) aus: Login ohne Passwort
Die esatus AG arbeitet kontinuierlich an SSI-Technologien. Erstes Produkt ist SeLF, womit zukunftsweisende SSI-Funktionalität in vorhandene Systeme im Unternehmenskontext gebracht werden kann: SeLF ermöglicht komfortablen, schnellen und sicheren Login – ohne Benutzernamen und Passwort. Als zugrundeliegende Technologie und notwendiges Blockchain-basiertes Vertrauensnetzwerk wird das Sovrin Netzwerk genutzt, welches weltweite Verteilung (über 70 Stewards weltweit) und völlig transparente Governance vereint und damit eine Ausnahmestellung hat. Die esatus AG hat nun als nächsten logischen Schritt auch das eigene Produkt erstmalig unter Realbedingungen eingesetzt – zunächst für alle eigenen Mitarbeiter mit einem ausgewählten IT-System. Das Potenzial selbstsouveräner, digitaler Identitäten haben schon viele erkannt, doch produktive Anwendungsfälle sind noch sehr selten. Daher ist es eine…