• Kunst & Kultur

    23. Februar, 19 Uhr: „IKARUS.IKONE – Wege zur Freiheit“ Inklusives Tanzprojekt im Bremer Theater – Kooperationsprojekt mit der Hochschule Bremen

    . 23. Februar, 19 Uhr: „IKARUS.IKONE – Wege zur Freiheit“ Inklusives Tanzprojekt tritt im Bremer Theater auf Kooperationsprojekt mit der Hochschule Bremen 75 Kinder, Jugendliche und Erwachsene sind aufgeregt: Am 23. Februar um 19 Uhr führen sie auf der großen Bühne des Bremer Theaters IKARUS.IKONE auf, das diesjährige Community Dance Projekt von DE LooPERS-dance2gether e.V. Fast fünf Monate lang haben sie unter der Leitung von Wilfried van Poppel und Amaya Lubeigt eine Choreografie einstudiert, in deren Mittelpunkt das Thema „Freiheit“ steht. Was überhaupt meint dieser „Menschheitstraum“, der vermeintlich alle eint? Welche Wege führen zur Freiheit, und welchen Preis hat sie, zumal in einer Zeit, da Dystopien (= negative Utopien) zunehmend…

    Kommentare deaktiviert für 23. Februar, 19 Uhr: „IKARUS.IKONE – Wege zur Freiheit“ Inklusives Tanzprojekt im Bremer Theater – Kooperationsprojekt mit der Hochschule Bremen
  • Freizeit & Hobby

    Gästewanderung und Wanderung zum Bündheimer Schloß, Gestütswiesen und Wildgehege

    Bad Harzburg ist ein idealer Ausgangspunkt um den Harz zu erwandern. Begleitet von erfahrenen Wanderführern lernen Teilnehmer viel über die Natur und die Umgebung kennen. Die Kur-, Tourismus- und Wirtschaftsbetriebe der Stadt Bad Harzburg bieten Gästen und Einwohnern jede Woche die Möglichkeit an einer geführten Wanderung teilzunehmen um gemeinsam mit erfahrenen Wanderführern Bad Harzburg und die Umgebung zu erwandern. Dabei stehen jeweils zwei unterschiedliche Touren und Ziele auf dem Programm. Start ist immer am Wandertreff vor dem Haus der Natur im Kurpark. Festes Schuhwerk und eine der jeweiligen Jahreszeit entsprechende Kleidung wird allen Teilnehmern empfohlen. Am Montag, 17. Februar findet eine Gästewanderung mit einem erfahrenen Wanderführer statt. Eine Einkehr (ca.…

  • Medien

    Mit „Alt gegen Neu“ bekommt Stefanie ihre neue Küche

    „Mamas Küche fängt nach über 40 Jahren an auseinanderzufallen“ – mit diesem Satz hat sich Julia aus Speyer beim RPR1.Tauschrausch 2020 beworben. Und dann weiter: „Mama waren ihre vier Kinder immer wichtiger, auch wenn sie selbst schwer krank ist.“ Denn Stefanie hat vor einigen Jahren eine Spenderniere bekommen und kümmert sich trotzdem mit aller Kraft um ihre Familie. „Sie hat es unendlich verdient“, so Tochter Julia. Dass nun ausgerechnet ihre Geschichte ausgelost wurde und sich Julia tatsächlich in der RPR1. Guten Morgen Show mit Laura und Ben gemeldet hat, freut ganz viele Menschen in Rheinland-Pfalz. Auch Moderatorin Laura, die heute früh mit Ben die Gewinnbotschaft am Telefon überbracht hat, ist…

  • Familie & Kind

    Herzkind Binta wird leben – aber wo und wie?

    Binta kam im Sommer 2018 nach München. Da war sie neun Jahre alt, wog grade mal 20 Kilo und hatte einen sehr komplizierten Herzfehler. Dadurch bekam ihr kleiner Körper viel zu wenig Sauerstoff. Sie war so schwach, dass sie nicht mehr als 100 Meter gehen konnte. In ihrer Heimat Gambia war die Krankheit nicht diagnostiziert worden, eine Behandlung war unmöglich. „In ihrer Heimat wäre Binta bald gestorben. Aber mithilfe einer Münchnerin, die in Gambia lebt, konnte die Kleine mit ihrem Vater Musa nach München kommen. Diese Reise sollte ihr Leben retten!“, berichtet Petra Windisch de Lates, Vorstandsvorsitzende der Deutschen Lebensbrücke. Die Deutsche Lebensbrücke  zahlte alle Behandlungen Denn die private Hilfsorganisation organisierte…

  • Kunst & Kultur

    Die große Johann Strauß Gala am 07. März 2020 in Bad Harzburg

    Am Samstag, 07. März 2020 findet „Die große Johann Strauß Gala“ im Kursaal in Bad Harzburg statt. Der Einlass findet ab 15.00 Uhr statt. Die Veranstaltung beginnt um 15.30 Uhr. Mitglieder des „Gala Sinfonie Orchesters Prag“ präsentieren die schönsten Stücke des Walzerkönigs und seines Vaters. Zusammen mit bekannten Solisten, dem Johann Strauß Ballett, das Ganze unterhaltsam moderiert, werden die unsterblichen Operetten als ein Rausch farbenprächtiger Kostüme, erstklassiger Stimmen und mitreißender Melodien aufgeführt. Zum Repertoire gehören Titel wie der „Kaiser Walzer“, „Komm in die Gondel“, „Brüderlein und Schwesterlein“, „An der schönen blauen Donau“ und der „Radetzky-Marsch“. Die Karten sind im Vorverkauf für 19,– €, 26,– €, 30,– € und 34,– €…

  • Musik

    Herzog-Julius-Konzerte 2020

    Musikalische Vielfalt erwartet die Besucher der Herzog-Julius-Konzerte auch im Jahr 2020. Den Auftakt in die Konzertreihe macht das Madrigalensemble “Cantabile” aus Quedlinburg am Sonntag , 16. Februar 2020 , um 17.00 Uhr in der Wandelhalle mit dem Thema “O Musica”. Das Ensemble unter der Leitung von Christiane Linke nimmt das Publikum mit auf eine Reise in die musikalische Vergangenheit. Es geht um Jahreszeiten, Tanzen, Liebe und Leid oder eben um das Lob der Musik. Der Eintritt kostet 15,00 €, mit Gästekarte 14,00 €. Das zweite Konzert der Herzog-Julius-Konzerte bestreiten Barbara Toppel, Querflöte und Hyelee Shin, Piano, vom Wernigeröder Kammerorchester unter dem Titel “Musikalischer Blumenstrauß –Kostbarkeiten- zum Frauentag” am Sonntag,  08.…

  • Mobile & Verkehr

    Tuning-Zwerg: Peugeot 206 auf Barracuda Racing Wheels Karizzma-Felgen

    Erst im vergangenen Jahr 2019 startete die komplett neue Modellgeneration des Peugeot-Kleinwagens, der nach wie vor den Namen 208 trägt und erstmals auch als reines Elektroauto verfügbar sein wird. Unvergessen bleiben aber nach wie vor seine teilweise fast schon legendären Vorgänger wie beispielsweise der 206. Dieser erfreute sich auch in der Tuning-Szene großer Beliebtheit und bis heute gibt es einige Exemplare, die mit ihrem Komplett-Umbau glänzen. Dazu gehört zweifellos dieser Dreitürer, der bei JMS Fahrzeugteile einen Satz Barracuda Racing Wheels und weiteren Veredlungen erhielt. Bei den Rädern handelt es sich um den Klassiker aus dem Hause Barracuda, die Karizzma. Die Y-Speichen-Felgen verfügen über das mattschwarze Finish „Puresports“ und messen 7,5×17…

  • Kunst & Kultur

    13. Harzer KulturWinter

    Bereits zum 13. Mal veranstaltet der Harzer Tourismusverband 2020 den Harzer KulturWinter – noch bis zum 16. Februar werden dabei im gesamten Harzer besondere kulturelle Veranstaltungen und Termine angeboten. So ist auch Bad Harzburg in der Angebotspalette vertreten. Wanderführer Horst Woick oder Reinhard Vierke werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer am 16.02. mit auf den Besinnungsweg nehmen. Der Besinnungsweg führt über 8 Stationen mit leichten Steigungen und einer Streckenlänge von ca. 2 Kilometern völlig unterschiedlicher Weltanschauung rund um den Sachsenberg in Bad Harzburg. Beginnend an der Statue des sächsischen Gottes Krodo mit seiner einmaligen Symbolik führt der Weg zum Heiligen Antonius von Padua. Dieser begrüßt die Teilnehmer und erinnert diese, sich…

  • Finanzen / Bilanzen

    FIORE GOLD berichtet über Produktion im 1. Quartal 2020 und gibt Ausblick für 2020

    FIORE GOLD LTD. (TSXV: F) (OTCQB: FIOGF) ("Fiore" oder das "Unternehmen   " – https://www.commodity-tv.com/play/fiore-gold-small-gold-producer-now-working-towards-second-gold-mine-in-nevada/ )  freut sich, vorläufige Produktionsergebnisse für das erste Finanzquartal ("Q1") des Unternehmens im Jahr 2020 für seinen Tagebau Pan in White Pine County, Nevada, bekannt zu geben. Das Unternehmen gibt außerdem eine Produktionsprognose für das gesamte Jahr 2020 ab. Höhepunkte: Vierteljährliche Goldproduktion von 8.750 Unzen, einschließlich 3.989 Unzen im Dezember 2019 Goldverkäufe von 9.093 Unzen Abgebaute Erzproduktion im ersten Quartal lag mit etwa 15.290 Tonnen pro Tag über Plan, wobei das Abraumverhältnis bei 1,8:1,0 lag. 861 Arbeitsstunden wurden im ersten Quartal geleistet, womit wir unser Ziel von null meldepflichtigen Zwischenfällen, null meldepflichtigen Unfällen und null Verletzungen…

  • Energie- / Umwelttechnik

    VARTA erhöht Energiedichte bei den Lithium-Ionen-Batterien um rund 30 Prozent und vergrößert damit nochmals den Innovationsvorsprung

    Die VARTA AG, Technologie- und Innovationsführer bei wiederaufladbaren Lithium-Ionen-Zellen für Hightech-Consumerprodukte, insbesondere für kabellose Premium-Kopfhörer, erhöht die Energiedichte bei den Lithium-Ionen-Zellen, der sogenannten CoinPower-Serie, jetzt um rund 30 Prozent. VARTAs Lithium-Ionen-Zellen zeichnen sich durch hohe Energiedichte, hohe Qualität und Sicherheit aus. Die Energiedichte ist entscheidend für die neuen Generationen an Headsets, für welche eine noch längere Laufzeit ein zentrales Verkaufsargument darstellt. Erst vor wenigen Wochen hat die VARTA eine Erhöhung der Energiedichte um 15 Prozent angekündigt. Das bedeutet, bei einer für Headsets typischen Batterie mit 14 mm Durchmesser (CP1454) werden dadurch statt bisher 85 jetzt knapp 100 mAh erreicht. Aufgrund weiterer Verbesserungen in der Elektrochemie, noch präziserer Fertigungstechnologie und Optimierung…

    Kommentare deaktiviert für VARTA erhöht Energiedichte bei den Lithium-Ionen-Batterien um rund 30 Prozent und vergrößert damit nochmals den Innovationsvorsprung