• Unterhaltung & Technik

    Robycam Germany wird zu Birds Camera Solutions, erweitert Systemangebot und präsentiert sich auf der Sportsinnovation 2020

    Die Birds Camera Solutions führt die Geschäftstätigkeiten unverändert fort und bietet weiterhin eine Reihe von Kabelkamerasystemen als Rentals für Produktionen an. Zusätzlich wurde das Angebot an Systemen um ein kleineres Kabelkamerasystem erweitert. Neu im Systemportfolio ist das Birds Cam System, das durch seine kompakten Maße der Winden und der Kameraköpfe besonders für kleinere Venues oder Studios geeignet ist. Aktuell bietet das Unternehmen mit der Birds Cam, Robycam Compact und Robycam 3D eine umfangreiche Systempallette an, die in den unterschiedlichsten Locations und Produktionen eingesetzt werden kann. Für die Kunden ändert sich nichts. Sowohl das Team um die beiden Geschäftsführer Stefan Breder und Philip von Senden als auch die Anschrift und Kontaktdaten…

    Kommentare deaktiviert für Robycam Germany wird zu Birds Camera Solutions, erweitert Systemangebot und präsentiert sich auf der Sportsinnovation 2020
  • Software

    Hannover spart über eine Million Euro bei Beschaffung von Microsoft Lizenzen

    Die Landeshauptstadt Hannover entdeckte auf Ihrer Suche nach Einsparungsmöglichkeiten in der Microsoft Lizenzbeschaffung den unabhängigen SAM Lizenzberater U-S-C aus München. Bisher lag die Lizenzierung wie bei den meisten Behörden, öffentlichen Einrichtungen und mittelständischen Betrieben fest in der Hand von klassischen Microsoft Partnern, weshalb die Vorteile einer unabhängigen SAM Lizenzberatung nicht genutzt werden konnten. Schnell wurde klar, dass für die über 15.000 IP-Endgeräte und 800 Server enorme Einsparmöglichkeiten bei der zukünftigen Microsoft Lizenzierung erzielt werden könnten. „Dank unserer Unabhängigkeit verfügen wir über alternative Lizenzierungs-Lösungen, die ein klassischer Microsoft Partner nicht anbieten kann oder möchte“, erklärt U-S-C Geschäftsführer Peter Reiner die Angebotsvorteile von U-S-C, „als unabhängiger Lizenzberater lizenzieren wir flexibler und exakt…

    Kommentare deaktiviert für Hannover spart über eine Million Euro bei Beschaffung von Microsoft Lizenzen
  • Produktionstechnik

    Große Beteiligung am Zinkdruckguss-Preis 2020

    Auf der Messe EUROGUSS, die vom 13.-17.01.2020 in Nürnberg stattfand, erfolgte die Prämierung der Preisträger. Innovative, zukunftsweisende und technisch interessante Zinkdruckguss-Bauteile aus sechs Kategorien zeigen die Leistungsfähigkeit und die Stärken der Zinkdruckguss-Technologie. Die Initiative Zink hat sich zum Ziel gesetzt, die Potenziale und Vielfältigkeit sowie die hervorragenden Eigenschaften von Zinkdruckguss-Erzeugnissen und die Leistungsfähigkeit der Gießereien zu repräsentieren. Der Zinkdruckguss-Preis findet bereits zum achten Mal im Rahmen der EUROGUSS statt. Der Wettbewerb hat eine große Resonanz in der Branche erfahren. Erstmalig werden zum Wettbewerb Sieger in den folgenden sechs Kategorien gekürt: Automotive, Sanitärtechnik, Lifestyle (Spielzeug, Haushaltsgeräte, SmartHome etc.), Elektrotechnik & Maschinenbau, Medizintechnik, Sicherheits- & Schließtechnik. Eine Fachjury anerkannter Experten auf dem…

  • Mobile & Verkehr

    Jahr der Legenden: Opel Ascona und Manta feiern 50. Geburtstag

    . Der Traumwagen: Mit dem Manta kommt 1970 ein bildschönes Coupé auf den Markt Der Alleskönner: Ascona startet im selben Jahr als Sportlimousine und Lifestyle-Kombi Die Strategie: Opel setzt schon damals auf eine Plattform für ganz verschiedene Autos Die Sportstars: Walter Röhrl gewinnt mit Opel Ascona die Rallye-EM und die WM 1970 revolutioniert Opel die Mittelklasse. Der Opel Ascona ist der Prototyp einer Sportlimousine mit knappen Karosserieüberhängen, erstklassigem Handling und bester Fahrdynamik. Der Ascona setzt Akzente – als extra sportlicher Zweitürer, als viertürige Limousine oder als erster Lifestyle-Kombi mit Outdoor-Flair. Dem Ganzen setzt Opel dann mit dem Manta die Krone auf. Das rassige Coupé teilt sich mit dem Ascona die…

    Kommentare deaktiviert für Jahr der Legenden: Opel Ascona und Manta feiern 50. Geburtstag
  • Forschung und Entwicklung

    Center Smart Services, FIR und Universität St. Gallen initiieren Projekt „Pricing digitaler Produkte“

    Im Konsortialprojekt „Pricing digitaler Produkte“ entwickeln das Center Smart Services im Cluster Smart Logistik auf dem RWTH Aachen Campus, das FIR an der RWTH Aachen und die Universität St. Gallen jetzt gemeinsam mit Vertretern aus der Industrie ein Vorgehen zur Implementierung des wertorientierten Pricings. Innerhalb von neun Monaten werden im Konsortium konkrete Handlungsempfehlungen und ein Leitfaden zum Pricing digitaler Produkte erarbeitet. Unternehmen, die bereits digitale Produkte und Leistungen anbieten oder dies planen, sind eingeladen, das Projekt als Konsortialpartner aktiv mitzugestalten und durch das Projekt das eigene Geschäft erfolgreich aufzustellen. Die Digitalisierung ermöglicht der Industrie neue, kundenzentrierte Geschäftsmodelle, die eine langfristige Bindung der Kunden an die anbietenden Unternehmen ermöglichen. Richtig ausgelegt,…

    Kommentare deaktiviert für Center Smart Services, FIR und Universität St. Gallen initiieren Projekt „Pricing digitaler Produkte“
  • Finanzen / Bilanzen

    Zahlungen kostengünstig und effizient abwickeln

    Mit der Nutzung von SAP Bank Communication Management (BCM) können Unternehmen viel Geld sparen. Zahlungen können so nicht nur schneller und effizienter abgewickelt werden, es werden auch Transaktionsgebühren bei den Banken gespart. Im Zuge der Einführung können weiterhin die bestehenden Bankkonten konsolidiert und gegebenenfalls neu strukturiert werden. BDF EXPERTS konnte in den vergangenen Monaten viel Erfahrung in der Implementierung von SAP BCM sammeln und führte es erfolgreich bei drei unterschiedlichen Kunden ein. 1. Einführung bei einem Lebensmittelhersteller der Zuckerindustrie Die Einführung von SAP Bank Communication Management wurde bei der belgischen Tochter des Lebensmittelherstellers pilotiert. BDF EXPERTS führte damit laut SAP das Pilotprojekt für eine SAP BCM Einführung in Belgien durch.…

    Kommentare deaktiviert für Zahlungen kostengünstig und effizient abwickeln
  • Software

    highQ gehört zu den zwei Prozent und erhält die CrefoZert-Auszeichnung

    Die Wirtschaftsauskunft Creditreform prüft anhand eines Bonitätsindex, eines Bilanzratings und Befragung des Managements die Bonität mittelständischer Unternehmen. Für die Berechnung werden vielfältige Informationen bewertet, die nach jeweiliger Relevanz gewichtet und zu einem Gesamtwert (in Form einer dreistelligen Zahl) zusammengefasst werden. Dabei kommen ausgereifte mathematisch-statistische Analyseverfahren zum Einsatz. Berücksichtigt werden strukturelle Veränderungen in der Wirtschaftsstruktur ebenso wie Ausfallwahrscheinlichkeiten in einzelnen Marktsegmenten. Am 04. Februar 2020 wurde highQ Computerlösungen die CrefoZert-Auszeichnung überreicht. Mit dem Creditreform Bonitätszertifikat CrefoZert wird highQ Computerlösungen bescheinigt, dass unser geschäftliches Verhalten stets tadellos, und die Prognose für die Zukunft sehr positiv ist. Damit gehören wir zu den zwei Prozent der deutschen Unternehmen mit einer außergewöhnlich guten Bonität. Wir…

  • Software

    Das digitale Ökosystem der Zukunft

    Die Marschrichtung in der Industrie ist klar! Produktionsbetriebe haben die Notwendigkeit umfassender Digitalisierungsmaßnahmen zur Erhaltung der Wettbewerbsfähigkeit erkannt und stehen nun vor der Herausforderung, die richtigen Maßnahmen mit den richtigen Partnern zu realisieren. MES-Hersteller Industrie Informatik präsentiert in diesem Zusammenhang seinen Zukunftsbeitrag: die 360 Grad Fertigungsplattform cronetworld! Entscheidungen von heute beeinflussen den Erfolg von morgen! Das bedeutet für Fertigungsbetriebe, dass sie die neuen Möglichkeiten & Technologien des IIoT gewinnbringend und mit Blick in die Zukunft einsetzen müssen. Industrie Informatik unterstützt dieses Vorhaben mit der erst kürzlich präsentierten Manufacturing Execution Platform (MEP) cronetworld, die nicht weniger als die Zusammenführung & Orchestrierung aller (produktions)-relevanten Softwaresysteme, Technologien & Anwendung zu einer 360 Grad…

  • Ausbildung / Jobs

    Hochschule Bremen zertifiziert Reiseleiterinnen und Reiseleiter – Ziel: Mehr Dienstleistungsqualität

    Bereits zum 19. Mal wurden an der Hochschule Bremen (HSB) die Reiseleiterprüfungen des Bundesverbandes der Deutschen Tourismuswirtschaft, Berlin, und der HSB abgenommen. 32 Teilnehmerinnen und Teilnehmer – Studierende der HSB aus den Internationalen Bachelor-Studiengängen Angewandte Freizeitwissenschaft und Tourismusmanagement und dem internationalen Master-Studiengang Leisure and Tourism sowie Praktikerinnen und Praktiker aus Deutschland, Ungarn und Italien – stellten sich der Prüfungskommission. Diese besteht aus Lehrenden der Internationalen Studiengänge sowie Expertinnen und Experten der Tourismuswirtschaft. Ziel der Prüfung ist die Erlangung des Reiseleiterausweises und des Reisleiterzertifikats, des ersten Qualifikationsnachweises für Reiseleiterinnen und Reiseleiter in Deutschland. Bereits rund 600 dieser Zertifikate händigte die HSB „frischgebackenen“ Reiseleiterinnen und Reiseleitern aus. Es gibt in Deutschland weder…

    Kommentare deaktiviert für Hochschule Bremen zertifiziert Reiseleiterinnen und Reiseleiter – Ziel: Mehr Dienstleistungsqualität
  • Bildung & Karriere

    Hochschule Bremen zertifiziert Reiseleiterinnen und Reiseleiter – Ziel: Mehr Dienstleistungsqualität

    Bereits zum 19. Mal wurden an der Hochschule Bremen (HSB) die Reiseleiterprüfungen des Bundesverbandes der Deutschen Tourismuswirtschaft, Berlin, und der HSB abgenommen. 32 Teilnehmerinnen und Teilnehmer – Studierende der HSB aus den Internationalen Bachelor-Studiengängen Angewandte Freizeitwissenschaft und Tourismusmanagement und dem internationalen Master-Studiengang Leisure and Tourism sowie Praktikerinnen und Praktiker aus Deutschland, Ungarn und Italien – stellten sich der Prüfungskommission. Diese besteht aus Lehrenden der Internationalen Studiengänge sowie Expertinnen und Experten der Tourismuswirtschaft. Ziel der Prüfung ist die Erlangung des Reiseleiterausweises und des Reisleiterzertifikats, des ersten Qualifikationsnachweises für Reiseleiterinnen und Reiseleiter in Deutschland. Bereits rund 600 dieser Zertifikate händigte die HSB „frischgebackenen“ Reiseleiterinnen und Reiseleitern aus. Es gibt in Deutschland weder…

    Kommentare deaktiviert für Hochschule Bremen zertifiziert Reiseleiterinnen und Reiseleiter – Ziel: Mehr Dienstleistungsqualität