-
Altmetall und Schrottankauf in Bochum für Beste preise mit Schrotthändler NRW
Sie wollen Altmetall oder sonstigen Schrott loswerden und wohnen in Bochum und Umgebung? Der Schrotthändler-NRW kümmert sich individuell um Ihr Anliegen und verspricht einen reibungslosen Ablauf. Das Team des Schrotthändlers bietet eine einfache, flexible und zuverlässige Abholung und Entsorgung von Altmetall und Elektroschrott. Egal ob Kupfer, Aluminium und Stahl oder Kabel, Batterien bis hin zu Elektromotoren, der Schrott wird fachgerecht wiederverwertet. Warum Schrott und Altmetall Entsorgen: Besonders heutzutage in einer schnelllebigen Zeit befindet sich mehr moderne Elektronik in unseren Haushalten. Dementsprechend häufen sich alte Geräte und sonstiger Schrott. Mit der Wiederverwertung von Altmetall und Altrohstoffen tun Sie nicht nur uns und sich einen Gefallen, sondern leisten auch einen wichtigen Beitrag…
-
kununu: ec4u unter den Top 10 Unternehmen für Bewerber
kununu, die Plattform für Arbeitgeber-Bewertungen, hat die Top 10 Unternehmen genannt, die im deutschsprachigen DACH-Raum besonders beliebt bei Bewerbern sind. ec4u ist mit 4,75 von 5 erreichbaren Punkten auf Platz 8. Besonders positive Ergebnisse erhält die ec4u auf kununu für eine professionelle Gesprächsführung, eine angenehme Atmosphäre und eine wertschätzende Behandlung. Auch beim Feedback punktet ec4u: 4,83 Punkte gaben Bewerber durchschnittlich für eine zeitgerechte Zu- oder Absage. Auf dem Karriere-Blog Perspektivwechsel erklärt Johannes Prüller, verantwortlich für PR und Unternehmenskommunikation bei kununu, dass der Durchschnitt der meisten Unternehmen bei nur 3,58 Punkten liegt. Besonders bei der zeitgerechten Zu- oder Absage und bei der Behandlung der Bewerber liegen die durchschnittlichen Werte sogar unter…
-
Capcora organisiert weiteres Kapital für enen endless energy
Das auf PV-Dachanlagen spezialisierte Unternehmen enen endless energy GmbH („enen“) erhält eine weitere Finanzierungspritze von 2,3 Mio. EUR für ein neues Portfolio mit 2,8 MWp in Deutschland. Dies ist bereits die dritte Finanzierungsrunde, die das Unternehmen in Zusammenarbeit mit dem auf Real Assets spezialisierten Beratungshaus Capcora erfolgreich durchgeführt hat. Insgesamt wurden in der Kooperation 8,1 Mio. EUR für 8,4 MWp an Dachanlagen innerhalb von 11 Monaten eingesammelt. enen startet das Jahr mit einer neuen Zwischenfinanzierung für den Bau von 7 Projekten in einer Größenordnung zwischen 250 kWp bis 750 kWp, die bis zum Juni 2020 ans Netz gebracht werden sollen. Die Ankündigung ist verbunden mit einem Strategiewechsel. Wobei das erste,…
-
Restart für Nate „N8!“ Kern und Wunderlich
Im letzten Jahr hat er seine Visitenkarte in Europa im BMW BoxerCup-Team von Wunderlich MOTORSPORT auf eindrucksvolle Weise abgegeben. Die R nineT Racer war ihm vertraut, wie so viele Renn-Boxer, die er vornehmlich in USA schon so erfolgreich bewegt hatte. Die Rennstrecken Europas waren es damals noch nicht. Doch dies hat sich in diesem Jahr geändert. Die Vertrautheit mit dem Boxer ist weitergewachsen und die Rennstrecken hat er 2019 studiert und im Kopf abgespeichert. Der Kampf mit dem fiesen Jetlag, wenn er über den Atlantik zu den Rennen reiste, überwunden. Nicht zuletzt mit der ihm eigenen Härte gegen sich selbst. Mit seiner spektakulären Fahrweise, mit seinem Herzblut und mit seinem…
-
Barrick Gold: Bereinigter Gewinn übertrifft Analystenerwartungen
Barrick Gold (TSX ABX / WKN 870450) hat mit dem Anstieg des bereinigten Gewinns für das vierte Quartal 2019 die Erwartungen der Analysten übertroffen. Darüber hinaus meldete der kanadische Konzern einen Dividendenerhöhung und einen Anstieg der Goldreserven. Der bereinigte Gewinn des ersten Quartals lag Barrick zufolge bei 300 Mio. Dollar oder 17 Cent pro Aktie nach 264 Mio. Dollar oder 15 Cents je Aktie im dritten Quartal. Analysten hatten im Vorfeld mit 14 bis 15 Cents pro Aktie gerechnet. Lesen Sie hier den gesamten Artikel: Barrick Gold: Bereinigter Gewinn übertrifft Analystenerwartungen Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter: https://goldinvest.de/newsletter Besuchen Sie uns auf Twitter: https://twitter.com/GOLDINVEST_de Risikohinweis: Die Inhalte von www.goldinvest.de und…
-
Bestens vernetzt: Neuer Opel Corsa gewinnt Connected Car Award
Top-Rundum-Vernetzung: Neuer Corsa Bester im Klein- und Kompaktwagen-Segment Preisübergabe: Opel-Chef Michael Lohscheller nimmt Award in Rüsselsheim entgegen Erfolgsträger: Neuer Corsa und Corsa-e punkten bei Experten und Publikum Nächste Auszeichnung für den neuen Opel Corsa: Auto Bild und Computer Bild vergeben den „Connected Car Award 2019“ an den Opel-Newcomer. Der Corsa bietet die beste Rundum-Vernetzung in seiner Klasse. Die Leser der beiden Fachzeitschriften haben abgestimmt und die sechste Generation des Opel-Bestsellers zum Sieger im Klein- und Kompaktwagensegment gekürt. Gestern nahm Opel-Chef Michael Lohscheller den Award im Adam Opel Haus in Rüsselsheim vom stellvertretenden Auto Bild-Chefredakteur Tomas Hirschberger entgegen. „Unser neuer Opel Corsa bietet hochmoderne Technologien, wie sie sonst kaum in dieser Fahrzeugklasse zu finden sind. Beste Vernetzungsmöglichkeiten…
-
has·to·be und CIRRANTiC setzen auch weiterhin auf gemeinsame Innovationen
has·to·be und CIRRANTiC haben auf der diesjährigen E-world 2020 die weitere Intensivierung ihrer bereits mehrjährigen, erfolgreichen Zusammenarbeit beschlossen und werden weitere Innovationen für E-Mobilisten und Anbieter noch 2020 in den Markt bringen. Dazu haben die beiden Geschäftsführer, Herr Martin Klässner und Herr Ulrich Heitmann, einen Ausbau im Bereich EV-Charger-Daten-Zuverlässigkeit sowie die Integration für has·to·be und seine Kunden in die einzigartige, offene eWallet Lösung „CIRRANTiC SERViCEconnect“ vereinbart. Über CIRRANTiC GmbH: CIRRANTiC aggregiert auf der interaktiven, branchenübergreifenden Plattform FUSiON Betreiber von EV-Ladeinfrastruktur, Anbieter von Lade-Services und Umfeld-Informationen, um EV Charging für Fahrer und Nutzer neuer Mobilität zuverlässig und intelligent zu machen. Dadurch wird die notwendige Transformation des Energie- und Mobilitätssektors beschleunigt.…
-
Cloud, Datenschutz und Arbeitsrecht: Chef, ich möchte von zuhause arbeiten
Der Bundesverband Mittelständische Wirtschaft (BVMW), das Prüfungs- und Beratungsunternehmen dhpg und das IT-Unternehmen synalis luden am 5.2.2020 Unternehmensvertreter nach Bonn zur dhpg ein, um die von Mitarbeitern vielfach gestellte Frage nach dem Homeoffice technisch, rechtlich und digital zu beleuchten. Viele Mitglieder des BVMW hatten in den letzten Monaten Dr. Alois Kreins, BVMW NRW Südwest, gebeten, dies zum Thema einer Veranstaltung zu machen. „Kommunikation im Team muss einfach, schnell und ortsunabhängig funktionieren“, so Prof. Dr. Andreas Blum, Partner der dhpg, in der Eröffnungsansprache. Daniel Philips, synalis, ergänzt: „Einfache IT-Tools können uns darin unterstützen, teamübergreifend an unterschiedlichen Orten zu arbeiten, ohne dass ein Gefühl der persönlichen Kommunikation und Teil eines Teams zu…
-
Was mache ICH mit SIX SIGMA? Ein kostenfreies Coaching-Angebot! (Sonstige Veranstaltung | Remscheid)
Sie haben von SIX SIGMA und seiner Bedeutung gehört, sind aber nicht sicher, ob oder wie genau es zu Ihnen und Ihren Plänen passt? Tauchen Sie mit den Q-LEARNING Methodenexperten Dr. Urte Helling und Matthias Storch ein in Potenziale, Vorteile und Grenzen der Methode und genießen Sie an diesem Aktionstag kostenfrei ein 1:1 Expertencoaching. Individuelles Coachinggespräch per Telefon. Terminanmeldung erwünscht (02191 | 5980 800 bzw. beratung@q-learning.de) aber nicht zwingend. Wir freuen uns auf den interessanten Austausch.Ihr Q-LEARNING Team Eventdatum: Montag, 06. April 2020 10:00 – 16:00 Eventort: Remscheid Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Q-LEARNINGAm Weidenbroich 142897 RemscheidTelefon: +49 (2191) 5980800Telefax: +49 (2191) 5980801https://www.q-learning.de Weiterführende Links Originalinserat von Q-LEARNING Alle Events…
-
Können Sie sich ein Auto aus Wellpappe vorstellen?
Sie wundern sich jetzt sicherlich nicht zu hören, dass wir bemüht sind, die Wünsche oder Vorstellungen unserer Kunden zu erfüllen oder – besser noch – zu übertreffen. Doch die Anfrage vom ortsansässigen Autohaus Holzberg stellte uns im ersten Moment vor eine ganz neue Herausforderung. Die Frage, „Habt Ihr eine Idee, wie man ein Auto vorstellen kann, zu dem es noch kein Präsentationsmodell gibt?", forderte alle betroffenen Mitarbeiter heraus. Es ging um die Einführung des neuen Modells von Volkswagen, den T-Cross, welcher im Showroom des Autohauses erstmals präsentiert werden sollte. Kartons, Wellpappe, Display Etliche Ideen wurden verworfen: ein einfacher Aufsteller, ein Display oder gar eine Projektion. Kurz vor der Ratslosigkeit kam…