-
ZF tritt Open Manufacturing Platform bei
Technologieplattform ermöglicht beschleunigte Entwicklung von Fertigungs-Applikationen Kontrolle über Daten verbleibt bei ZF Die ZF Friedrichshafen AG tritt der Open Manufacturing Platform (OMP) bei. Die im Jahr 2019 von der BMW Group und Microsoft angekündigte Initiative hat zum Ziel, schnellere und kostengünstigere Innovationen in der Fertigungsindustrie zu ermöglichen. Die Technologieplattform und die OMP-Community sollen branchenübergreifend die Entwicklung von Smart-Factory-Lösungen vorantreiben. Durch Wissensaustausch und den Einsatz industrieller Anwendungsfelder können die OMP-Mitglieder die Entwicklung ihrer eigenen Dienstleistungen und Lösungen vereinfachen und beschleunigen. Der nahtlose Datenaustausch ist noch immer eine Vision, denn viele Datenquellen müssen zunächst noch angebunden und verknüpft werden – im eigenen Unternehmen, aber auch bei Partnern in der Lieferkette. ZF arbeitet…
-
PwC und JobRouter vereinbaren Zusammenarbeit
. Modulare Digitalisierungsplattform zur Prozessautomatisierung / Effizientes Dokumenten-Management möglich / PwC-Kunden profitieren von zeitnaher, individueller Implementierung / Markt für Workflow-Automatisierung wächst bis 2023 auf 17 Milliarden US-Dollar Die Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers (PwC) und die JobRouter AG, Anbieter einer flexiblen Plattform-Lösung zur digitalen Unternehmenstransformation, geben ihre Partnerschaft bekannt. Durch die Kooperation erhalten PwC-Kunden die Möglichkeit, ihre Workflows zu optimieren, ihre Daten und Dokumente zu verwalten und ihre internen sowie externen Geschäftsprozesse effizient zu digitalisieren. „Unternehmen sollten ihre digitale Transformation möglichst ganzheitlich und effektiv angehen. Unsere Plattform kann über individuelle Module sowie standardisierte Templates nach Belieben erweitert werden. Firmen erhalten so ein umfassendes und auf sie zugeschnittenes System“, erläutert Axel Ensinger,…
-
Ein Kompass für Menschenkenntnis: Das Riemann-Thomann-Modell
Menschen sind unterschiedlich und es ist dem Alltag hilfreich zu begreifen, wie der andere „tickt“. Denn das nimmt viel Konfliktpotenzial aus dem Miteinander. Das Riemann-Thomann-Modell hilft verstehen, welche Bedürfnisse und Grenzen Menschen haben, was sie antreibt, behindert oder unter Stress setzt und aus welchen Motiven oder Ängsten heraus sie handeln. Stellen Sie sich vor: Sie arbeiten mit zwei Menschen zusammen. Der eine – ein kreativer Chaot mit einer Fülle von Ideen und der Freude am ständigen Austausch. Der andere – ein gutstrukturierter, bestens organisierter Mensch, der gerne die Bürotür hinter sich schließt. Eigentlich brauchen Sie in Ihrem Projekt alles: gute Ideen, Kommunikationsfreude, aber auch jemand, der dem Projekt Struktur verleiht…
-
Rheinmetall MAN LKW erreichen wichtigen Meilenstein in Australien
Bei dem Rüstungsvorhaben Land 121 Phase 3B, in dessen Rahmen Rheinmetall mehr als 2.500 hochmobile Logistikfahrzeuge an die australischen Streitkräfte ausliefert, hat das Commonwealth of Australia einen neuen wichtigen Meilenstein erreicht. So wurde durch Verteidigungsministerin Linda Reynolds nach der Übung Talisman Sabre Ende 2019 der Status der Einsatzbereitschaft (Initial Operating Capability/IOC) für dieses Programm erklärt. Im April 2016 hatte Australien das Land 121 Phase 3B als Vier-Jahres-Programm beauftragt. Es umfasste die Lieferung einer Flotte von 2.536 Fahrzeugen in verschiedenen Konfigurationen, die das logistische Rückgrat der australischen Streitkräfte bilden. Die Lieferungen an Einrichtungen der australischen Armee in ganz Australien sollen im Rahmen des Programmplans bis April 2020 abgeschlossen sein. „Dieser wichtige…
-
Video: JUnit 5. Testen mit dem Java-Modulsystem
Das mit Java 9 neu eingeführte Modulsystem bietet ganz neue Möglichkeiten im Bereich modularer Softwaretests. Christian Stein ist Teil des Entwicklerteams von JUnit 5 und erläutert in diesem JUGH-Video, welche das sind. https://www.micromata.de/blog/community/modulares-testen-mit-junit-5/ Informationen zur Java User Group Hessen: Die Java User Group Hessen (JUGH) ist Teil des internationalen Netzwerkes von Java Communities, die sich der weltweiten Verbreitung von Java-Know-how verschrieben haben. Im Sommer 2009 wurde sie von Entwicklern der Micromata GmbH ins Leben gerufen und kann seither auf eine ganze Reihe spannender Workshops und Vorträge zum Thema Java zurückblicken. Die JUGH trifft sich einmal im Monat (in der Regel immer am letzten Donnerstag) in Kassel. Eine Voranmeldung ist meistens nicht nötig,…
-
Jonglierkurs für Anfänger – z.B. Schulkinder & (Groß-)Eltern
Balance ist ein existentielles menschliches Bedürfnis. Das sagen Ärzte und Wissenschaftler. Balance, Lockerheit und/oder Ausgeglichenheit trifft man in den heutigen, hektischeren Zeiten immer seltener. Obwohl es unserer Gesundheit und unserem allgemeinen Wohlbefinden gut täte. Bestes Balance-Training für jung und alt ist zum Beispiel das Jonglieren. Das Jonglieren bzw. Jonglieren-Lernen mit Bällen ist nicht nur gut für das Gehirn und gesundheitsfördernd, sondern kann auch schneller und einfacher erlernt werden, als viele glauben. Mit Hilfe des Jonglier-Lernsystems REHORULI® (www.jonglier-fix.de) können insbesondere Anfänger in verblüffend kurzer Zeit das Jonglieren mit 3 Bällen lernen. Erfinder dieses Jonglier-Lernsystems ist der in München lebende Motivator & Jonglator Stephan Ehlers. Sein Bestseller-Buch “REHORULI® – Jonglieren lernen mit…
-
Forum Natur und Gesundheit: Der Wald bewegt…
Am Donnerstag und Freitag, den 12. und 13. März 2020 findet in der Naturschutzakademie eine Informationsveranstaltung unter dem Motto „Forum Natur und Gesundheit: Der Wald bewegt…“ statt. Der zweitägige Workshop richtet sich an alle beruflich oder privat an dem Thema Wald und Gesundheit interessierten Personen Termin: 12. /13. März 2020 Niedersächsische Landesforsten Naturschutzakademie, Camp Reinsehlen, 29640 Schneverdingen 170,00 Euro einschließlich Mittag- und Abendessen Anmeldung erforderlich bis 20.02.2020: Alfred Toepfer Akademie für Naturschutz 29640 Schneverdingen Telefon: (05199) 989-70 • Fax -95 E-Mail: anmeldung@nna.niedersachsen.de Internet: www.nna.niedersachsen.de Die wohltuenden Wirkungen der Natur sind in aller Munde. „Waldbaden“ scheint ein Thema zu sein, um das inzwischen kein Zeitungsmagazin mehr herumkommt. Was in den letzten…
-
Sunrise Period I der Gay-Domains: So schützen Sie Ihre Marken (Sonstige Veranstaltung | Portland)
Die Sunrise Phase wird in zwei Teile unterteilt: Sunrise Period I Sunrise Period II In der Sunrise Period I der Gay-Domains können sich alle Markeninhaber von Marken bewerben, deren Marken beim Trademark Clearinghouse registriert sind. Die Sunrise Period I geht bis zum 31.3.2020. In der Sunrise Period II der Gay-Domains vom 6.April bis zum 6.Mai 2020 können sich die Inhaber registrierter Marken bewerben, auch wenn ihre Marken nicht beim Trademark Clearinghouse registriert sind. Eventdatum: 10.02.20 – 31.03.20 Eventort: Portland Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Secura GmbHFrohnhofweg 1850858 KoelnTelefon: +49 (221) 2571213Telefax: +49 (221) 9252272http://www.domainregistry.de Weiterführende Links Originalinserat von Secura GmbH Alle Events von Secura GmbH Für das oben…
-
„Soli for future“ – gratis Altersvorsorge für 90 % der Soli-Zahler
Fast dreißig Jahre lang begleitet der Solidaritätszuschlag nun schon die deutschen Steuerzahler. Damit ist ab dem Jahr 2021 Schluss – zumindest für 90 % derjenigen, die den Soli auf ihr Arbeitseinkommen entrichten. Bisher galt die Solidarität dabei vor allem dem Bundeshaushalt. Nun ist es an der Zeit sich seinem „älteren Ich“ gegenüber solidarisch zu zeigen, denn wer ein auskömmliches Leben im Alter führen will, muss in jungen Jahren die Grundlagen dafür legen. Idealer Weise trifft man diese Entscheidung schon bevor das zusätzliche Geld für andere Dinge verplant wird. Bis zu 78 € netto mehr im Monat bedeutet die Abschaffung des Solidaritätszuschlags für einen Alleinstehenden, 156 € für Verheiratete. Investiert man…
-
40 Prozent Preissenkung bei PremiumSIM
Die Marke PremiumSIM stellt den Tarif LTE L 6 GB aktionsweise mit 7 GB Datenvolumen für 8,99 EUR statt 14,99 EUR zur Verfügung. Die monatliche Ersparnis beträgt somit 6 EUR oder 40 Prozent. Im Falle einer 2-Jährigen Laufzeit entspricht das einer Ersparnis von 144 EUR. Neben einer Flatrate für Telefonie und SMS, sind im Tarif 7 GB statt 6 GB monatliches LTE-Datenvolumen enthalten, welches mit bis zu 50 Mbit/s abgerufen werden kann. Die Aktion ist sowohl mit Laufzeit als auch einer flexiblen monatlichen Tarifvariante erhältlich. Den Allnet-Flat Tarif LTE S mit 2 GB Datenvolumen stellt PremiumSIM ebenfalls vorübergehend günstiger bereit. Der Tarif mit 2 GB Datenvolumen und einer Doppel-Flatrate kostet…