• Energie- / Umwelttechnik

    Aurora Solar: Eroberung des chinesischen Marktes schreitet voran

    Erst vor Kurzem hatte die kanadische Aurora Solar (TSX-V ACU / WKN A14T2F), die Messtechnik für Solarzellenhersteller produziert, bekanntgegeben, dass die Einführung eines neuen Software-Produkts zur Qualitätskontrolle bei der Herstellung von Solarzellen näher rückt. Davon verspricht man sich kontinuierlichere, wiederkehrende Einnahmen erzielen zu können. Die Neuigkeit wurde damals an den Aktienmärkten mit einem Kurssprung von mehr als 20% begrüßt. Gleichzeitig aber baut das Unternehmen sein Geschäft mit seiner „Hardware“, den Messsystemen, insbesondere in China, weiter aus – und kann nun einen weiteren Großauftrag über zehn dieser DM-Messysteme melden! Lesen Sie hier den vollständigen Artikel: Aurora Solar: Eroberung des chinesischen Marktes schreitet voran Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter: https://goldinvest.de/newsletter Folgen Sie…

  • Unterhaltung & Technik

    7links 360°-Panorama-HD-Überwachungskamera IPC-515.wide, mit 360°, 960p, Nachtsicht, WLAN, App

    Volle Rundum-Überwachung dank 960p, 185°-Panorama-Bildwinkel sowie Nachtsicht und weltweitem Zugriff! Videoüberwachung in HD 960p 360°-Rundumsicht per App Nachtsicht mit bis zu 10 m Reichweite Gratis-App für Android und iOS Weltweiter Zugriff per Internet und Smartphone Die sieht einfach alles: Mit 185° Bildwinkel und 360°-Rundumsicht per App hat man ganze Räume immer bestens im Blick – ohne tote Winkel. Und dank HD-Auflösung auch mit allen Details! Hat auch sonst alles, was man zur Überwachung braucht: Im kompakten Gehäuse des Überwachungshelfers von 7links stecken Bewegungs-Erkennung für automatische Aufnahme, Infrarot-Nachtsicht sowie WLAN-Anbindung für weltweite Erreichbarkeit! Ausdauernder Akku-Betrieb: Bei Aufnahme per Bewegungserkennung ist die Kamera bis zu 6 Monate lang aufnahmebereit! Und mit einer…

    Kommentare deaktiviert für 7links 360°-Panorama-HD-Überwachungskamera IPC-515.wide, mit 360°, 960p, Nachtsicht, WLAN, App
  • Finanzen / Bilanzen

    MAG Silver ernennt Selma Lussenburg zur Direktorin

    MAG Silver Corp. (TSX / NYSE American: MAG) ("MAG" – https://www.commodity-tv.com/play/zuri-invest-gala-dinner-panel-discussion-with-mag-silver-gatling-exploration/ ) freut sich bekannt zu geben, dass Frau Selma Lussenburg als Mitglied des Verwaltungsrats von MAG beigetreten ist. Frau Lussenburg ist ein Business Executive, ehemaliger General Counsel, Corporate Secretary und derzeitiger Board Director mit über 35 Jahren Geschäftserfahrung. Sie hatte verschiedene leitende Positionen inne, die ein breites Spektrum an Verantwortlichkeiten in den Bereichen Recht, Unternehmensführung, Compliance, Pensionen, Sicherheit und Gefahrenabwehr sowie operative Aufgaben umfassten. Frau Lussenburg ist derzeit in mehreren anderen Verwaltungsräten und Ausschüssen tätig, u.a. bei Ontario Power Generation und in weiteren Verwaltungsräten. Frau Lussenburg ist auch als Mitglied des kanadischen Privatsektors im NAFTA 2022-Beratungsausschuss für die Beilegung…

  • Hardware

    Tarox Cyber Security bietet mehr Dienste für Systemhaus-Partner

    Die Tarox AG wird ihre Dienste rund um Cyber Security für alle Sys­temhaus-Partner weiter ausbauen. „Für ihre Unternehmenskun­d­en erwarten unsere Auftraggeber mittlerweile auch hier von uns ganzheitliche Lösungen für die Sicherheit von IT-Infrastruktur und In­formationen. Diesem steigenden Bedarf wird sich unsere stark wachsende Business Unit weiter anpassen“, kündigt Vorstand Matthias Steinkamp an. Insgesamt zehn Beratungs- und Tätigkeitsfel­dern widmet sich künftig das Team der Spezialisten, die unter anderem den Schutz der Daten als eine der wichtigsten Ressourcen in Unternehmen sicherstellen. Die Weiterentwicklung der Tarox Cy­ber Security treibt Alexander Wiediker als neuer Leiter voran. Der 33-jährige Informatiker, Berater und Trainer für Informations- und IT-Sicherheit sowie Datenschutz folgt nach rund vier Jahren auf…

  • Elektrotechnik

    IEC 63171-6 veröffentlicht: Standard Industrie-Schnittstelle für SPE gesetzt

    IEC Normengremium SC 48B für Verbindungs-technik veröffentlicht IEC 63171-6. Damit steht die Standardschnittstelle für industrielle SPE-Applikationen fest – und Anwender haben endlich Investitions-sicherheit. Am 23. Januar 2020 ist mit der IEC 63171-6 die internationale Norm für Single Pair Ethernet Schnittstellen in industriellen Anwendungen veröffentlicht worden. Herausgeber ist das IEC Komitee SC 48B Kupfersteckverbinder. Die Norm für das Steckgesicht IEC 63171-6 T1 Industrial Style war die erste Norm, welche schon 2016 von HARTING für ein Single Pair Ethernet Steckgesicht bei SC 48B eingereicht wurde. „Diese frühe Initiative zahlt sich nun aus und für 2020 haben Anwender endlich eine verlässliche Investitions-grundlage für zukunftsfähige IIoT-Netzwerke auf Single Pair Ethernet Basis“, erklärt Ralf Klein,…

    Kommentare deaktiviert für IEC 63171-6 veröffentlicht: Standard Industrie-Schnittstelle für SPE gesetzt
  • Events

    Unterschiedliche Generationen im Unternehmen erfolgreich führen (Vortrag | Rottweil)

    Martin Volz-Neidlinger, Personalexperte für Arbeitgeberattraktivität, Familienfreundlichkeit und Empowerment gibt am Mittwoch, den 12. Februar 2020 um 19:00 Uhr seine Erfahrungen zum Thema „Von Silver Workern und Babyboomern zu den Generationen X und Y bis zu den Millenials.“ weiter. „Die Jungen schauen immer mehr nach ihrem Vorteil“, oder „Die Alten sind einfach unbeweglich und nicht mehr zu Veränderungen bereit“, so gängige Aussagen von Führungsverantwortlichen in Unternehmen. Doch helfen diese Vorurteile wirklich weiter – und stimmen sie überhaupt? Eines ist sicher: Mit den Veränderungen in der Arbeitswelt nimmt die Vielfalt in den Unternehmen zu – und damit auch die Vielfalt der Generationen. Führungsverantwortliche, vor allem der Generation X, haben inzwischen nicht nur…

    Kommentare deaktiviert für Unterschiedliche Generationen im Unternehmen erfolgreich führen (Vortrag | Rottweil)
  • Events

    BMW – KI in der physischen Logistik – 25./26. März 2020

    Die digitale Transformation in der physischen Logistik steht vor einem neuen Schritt in Richtung 100%-Automatisierung und Autonomisierung. Bis vor kurzem ging es vorwiegend noch darum, wie einzelne Prozess-Schritte automatisiert werden können. Hierbei wurde erkannt, dass dies jedoch nur dann umsetzbar ist, wenn menschliches Denken und menschliche Intelligenz direkt in die Lösung integriert werden kann. Damit wurde der Startschuss für einen qualifizierten Einsatz von „Künstlicher Intelligenz“ in der Logistik gesetzt. Insgesamt geht es jetzt nicht mehr nur um Automatisierung, sondern massiv um Autonomisierung – und hier kommt modellhaft abgebildetes „menschliches Denken“ zum Einsatz. Dies betrifft dann nicht nur die konkreten physischen Operationen im Handlings-, Transport- und Bereitstellungsbereich. Vielmehr geht es um…

  • Bauen & Wohnen

    EIPOS-Fachfortbildung „BIM-Experte“ in Kooperation mit der Ingenieurakademie Sachsen-Anhalt

    Die Planungsmethode BIM ist auf dem besten Weg, fester Bestandteil der Planung und Ausführung zu werden. Mit der neuen digitalen Arbeitsweise lassen sich Bauprojekte effizienter und kostensparender planen, bauen und bewirtschaften. Mit der Qualifizierung zum „BIM-Experten“ werden ausgeprägtes Fach- und Methodenwissen sowie kommunikative Kompetenzen vermittelt, welche sich an den typischen Aufgaben und Funktionen im gesamten BIM-Prozess orientieren. Die Teilnehmer werden befähigt, strukturiert in BIM-basierten Bauprojekten mitzuwirken. Kooperation mit der Ingenieurakademie Sachsen-Anhalt EIPOS führt die Fachfortbildung ab 22. April 2020 erstmalig in Magdeburg in Kooperation mit der Ingenieurakademie Sachsen-Anhalt durch. Diese Kooperation ergänzt die seit 2019 bestehende Zusammenarbeit beider Institutionen. „EIPOS ist einer der wichtigsten Kooperationspartner, insbesondere auf dem Gebiet der…

  • Software

    Wettbewerbsvorteil digitale Prozesse: Moser zeigt neue Programmversion auf der SHK

    . Schwerpunkt auf optimierter Bedienführung Mobile Arbeitsweise als Erfolgsfaktor im Handwerk Moser stellt in Halle 1, Stand C34 aus Effiziente und komfortable Angebots- und Auftragsabwicklung für Unternehmen aus der Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik-Branche: Die Moser GmbH & Co. KG, Anbieter moderner Handwerkersoftware, stellt auf der SHK 2020 die neue Version ihrer Lösungen für das mobile Arbeiten vor. Am Messestand des Aachener Unternehmens können Besucher die Vorteile der hinzugekommenen Features sowie das weitere Produktportfolio kennenlernen.  „Digitale Abläufe gewinnen in der modernen Arbeitswelt zunehmend an Bedeutung. Hierzu zählt auch eine mobile Arbeitsweise, die sich gerade im SHK-Handwerk anbietet und auszahlt“, erklärt Maximilian A. Moser, Geschäftsführer bei Moser Software. „Die neuen Funktionen, die…

    Kommentare deaktiviert für Wettbewerbsvorteil digitale Prozesse: Moser zeigt neue Programmversion auf der SHK
  • Finanzen / Bilanzen

    Skeena schneidet 14,82 g/t Goldäquivalente über 31,30 Meter auf Eskay Creek

    Skeena Resources Limited (TSX.V: SKE, OTCQX: SKREF) ("Skeena" oder das "Unternehmen" – https://www.commodity-tv.com/play/skeena-resources-infill-drilling-at-eskay-creek-to-increase-resource-possible-sale-of-project/ ) freut sich, zusätzliche Gold-Silber-Bohrergebnisse aus dem 2019 Phase I Oberflächenbohrprogramm auf dem Eskay Creek Projekt ("Eskay Creek") im Goldenen Dreieck von British Columbia. Vier Oberflächenbohrgeräte wurden für das Phase-I-Programm 2019 in den Zonen 21A, 21E und HW eingesetzt, um Gebiete mit abgeleiteten Ressourcen zu füllen und auf die angezeigte Klassifizierung hochzustufen. Die in dieser Pressemitteilung gemeldeten Bohrlochergebnisse stammen aus den Zonen 21A, 21E und HW. Referenzbilder werden am Ende dieser Pressemitteilung sowie auf der Website des Unternehmens präsentiert. Höhepunkte der Eskay-Creek-Bohrungen der Phase I: 11,53 g/t Au, 247 g/t Ag (14,82 g/t AuEq) über 31,30 m…