-
Schrottabholung Bochum, immer für unsere Kunden
Schrottabholung in Bochum ist Ihr Partner, wenn es um die kostenlose Abholung von Schrott geht – und ebenso beim Schrottankauf Für all diejenigen, die in Schrott und Altmetall zu ersticken drohen, empfiehlt sich die Schrottabholung Bochum als verlässlicher Partner. Seit vielen Jahren hat sich das Unternehmen auf die kostenlose Abholung von Schrott in Bochum und Umgebung sowie das gesamte Ruhrgebiet spezialisiert. Dabei wird nach vorheriger Terminabsprache der Metall-, Elektro- und Mischschrott vom Firmen- oder Privatgelände des Kunden abgeholt. Für den Kunden ist diese Abholung nur mit einem minimalen zeitlichen Aufwand verbunden, da alle mit der Abholung in Verbindung stehenden Arbeiten von der Schrottabholung Bochum übernommen werden – für den Kunden…
-
Wir renovieren und vergrößern uns!
Die Renovierungen umfassen eine Aufstockung von 15 Zimmern im mittleren Bauteil (über der Hotelrezeption) und im hinteren Bauteil (Blick zu Galeria Kaufhof). Außerdem werden weitere 16 bestehende Hotelzimmer renoviert und neu designt. Ab voraussichtlich Oktober 2021 werden die Bauarbeiten abgeschlossen sein.Im Zuge der Renovierungs- und Aufstockungsarbeiten kann es zu akustischen (Bohrungen etc.) und visuellen (Kran, Gerüste etc.) Beeinträchtigungen, im und um das Hotel herum, kommen.Für eventuelle detaillierte Auskünfte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Van der Valk Hotel Hildesheim GmbH Markt 4 31134 Hildesheim Telefon: +49 (5121) 300-0 Telefax: +49 (5121) 300-444 http://www.vandervalk.de/hotel_hildesheim.html Ansprechpartner: Jürgen Völkel Telefon: +49 (5121) 300-626 E-Mail: sales@hildesheim.valk.com Weiterführende Links Originalmeldung…
-
3DEXPERIENCE Plattform für SOLIDWORKS: Breite Unterstützung
Dassault Systèmes hat im März 2018 angekündigt, die 3DEXPERIENCE Plattform nun auch SOLIDWORKS Kunden anzubieten. Die 3DEXPERIENCE Plattform ist mehr als nur ein weiteres Stück Software, sie ist geeignet, ein ganzes Unternehmen zu unterstützen – in vielerlei Hinsicht. Bei der Einführung helfen selbstverständlich die bekannten SOLIDWORKS Händler wie zum Beispiel DPS Software. Die Entwickler der 3DEXPERIENCE Plattform mögen sich überlegt haben, was bremst die freie Entwicklung eines Unternehmens noch immer, was hindert Anwender daran, noch schneller, noch perfektere innovative Produkte hervorzubringen? Wie können alle Ressourcen eines Unternehmens einem Entwickler, einem Produktionsfachmann oder auch einem Kaufmann zur Verfügung gestellt werden? Wie können alle Ressourcen von jedem Ort aus, auf jedem Gerät…
-
Modern und intuitiv: Zweifaches Triple für W&H-Design
Wenn Mensch und Technik zusammentreffen, spielt benutzerfreundliche Bedienung eine entscheidende Rolle. Für das österreichische Unternehmen W&H steht genau diese im Zentrum der Designentwicklung medizintechnischer Produkte. Die unverwechselbaren W&H-Designs überzeugten gleich zwei internationale Jurys: Beim Good Design Award 2019 in den USA und beim German Design Award 2020 wurden drei W&H-Produkte ausgezeichnet. Sie liegen perfekt in der Hand, sind intuitiv zu bedienen, bieten ein Höchstmaß an Bewegungsfreiheit und überzeugen auch optisch: Nicht zuletzt aus diesen Gründen wurden die W&H-Produkte Proxeo Ultra, Proxeo Twist Cordless und Assistina Twin mit zwei international angesehenen Design Awards ausgezeichnet. Damit beweist W&H einmal mehr exzellente Kompetenz und internationalen Produkterfolg. Denn ein gelungenes Design bietet dem Nutzer…
-
Neue Lieferanten – Mehrwert für Kunden
Ende des vergangenen Jahres wurde von den Herstellern Rohde & Schwarz sowie Tektronix / Keithley bestätigt, dass deren Produkte ab Januar 2020 auch über den Distributor dataTec bezogen werden können. Dies betrifft das gesamte Portfolio von Tektronix; mit Rohde & Schwarz gilt die Vereinbarung für Produkte im Midrange-Bereich bis 44 GHz. Nachdem alle Verträge abgeschlossen sind und die Vertriebsmitarbeiter bereits erste Produktschulungen erhalten haben, gibt nun auch dataTec diese neuen Vertriebsvereinbarungen bekannt. Wie kam es dazu? Am deutschen Markt ist bekannt, dass dataTec sowohl das High-End- als auch das Standard-Produktportfolio von Keysight Technologies exklusiv vertreibt. Mitte 2019 wurden weltweit allen Vertriebspartnern die Verträge für das High-End-Vertriebsprogramm durch Keysight USA gekündigt,…
-
REACH: ZVO zeigt die mangelnde Eignung von Substanzgruppenansätzen auf
Ein immer wieder diskutiertes Vorgehen bei der Registrierung von Substanzen nach der EU-Chemikalienverordnung REACH ist die Nutzung von Gruppenansätzen. Dabei soll die Übertragung oder das Füllen von Datenlücken aus Erkenntnissen der Gruppenmitglieder mit vorhandenen Daten auf solche, bei denen Daten fehlen (Read-Across), zu einer Vereinfachung und Beschleunigung des Prozesses führen. Im Folgenden macht der Zentralverband Oberflächentechnik e.V. (ZVO) anhand einiger einfacher chemischer Vorüberlegungen die engen Grenzen dieser Idee deutlich. Anwendungsfremde NGOs stellen immer wieder die Forderung auf, Regulierungen durch Gruppenansätze zu beschleunigen.[1] Allerdings zweifelt die Europäische Chemikalienagentur (ECHA) selbst den breiten Nutzen an.[2] Ganze Studien wurden auf dieses Thema verwendet.[3] Gemäß rechtlicher Vorgaben (ECHA-Leitfaden) muss für eine Gruppierung oder Read-Across…
-
Andreas Baulig veröffentlicht Buch “Wissen macht Umsatz”
Nachdem Andreas Baulig sein Buch “Wissen macht Umsatz” am Donnerstag bereits auf Youtube ankündigte, ist es heute offiziell erhältlich. Das besondere: Der Gründer der aus Koblenz stammenden Unternehmensberatung verschenkt die ersten Auflage. Auf der Webseite www.wissenmachtumsatz.de kann sich jeder ein Exemplar sichern. Die ersten 1.000 Exemplare waren bereits nach acht Stunden bestellt. Das Buch erscheint im DCF Verlag (Deutscher Coaching Fachverlag). Andreas Baulig: “Ein Buch zu verschenken ist sicherlich ungewöhnlich, allerdings möchte ich mit meinem ersten Werk wirklich viele Menschen erreichen und habe mich daher zu diesem Schritt entschlossen. Ich freue mich sehr auf die Resonanz”. Im ersten Buch von Andreas Baulig dreht sich alles um den Aufbau eines eigenen…
-
FORD Puma ST – ein schicker Familien-SUV
Nachdem Ford die Standardversion seines kleinen Puma-Crossovers ziemlich sportlich gemacht hatte, konnten die Ingenieure nicht widerstehen, diese Top-ST-Version mit dem lebhafteren 1,5-Liter-EcoBoost-Turbomotor aus der Wiege der Entwickler zu heben. Für Ford ist ‚ST‘ ein eindrucksvolles Abzeichen. Aber gehört es zu einem SUV? Nun, es gehört zu diesem. Der Puma ST wurde immer mit Blick auf diese schnelle Variante entwickelt. In ST-Form hat das Ford Performance-Team die bereits sehr beeindruckende Fahrdynamik noch einmal gründlich weiterentwickelt. Der FORD Puma ST ist nicht nur schneller als das Standardmodell. Dank einer ganzen Reihe von Handhabungs- und Federungsänderungen konnten die Ingenieure von FORD die Leistung auch noch weiter ausbauen. Hört sich bisher ganz gut an.…
-
ADVA bekämpft GNSS-Jamming und Spoofing mit intelligenter Sicherheitslösung
ADVA (FWB: ADV) hat heute die branchenweit erste zentralisierte GNSS-Überwachungs- und Sicherungslösung auf den Markt gebracht. Mit Hilfe künstlicher Intelligenz (KI) und maschinellem Lernen (ML) überwacht das System proaktiv die Qualität der GNSS -Signale (Global Navigation Satellite System) und erkennt Veränderungen frühzeitig. Damit wird eine ernstzunehmende Problematik für GNSS-Nutzer weltweit adressiert. Das neue Tool ermöglicht seinen Nutzern das netzweite Sammeln und Analysieren großer Mengen von Informationen, um Probleme zu identifizieren und zentral auszuwerten. So können Netze vor GNSS-Schwachstellen, einschließlich Jamming- und Spoofing-Angriffen, geschützt werden. Das System erkennt auch Probleme, die durch Hindernisse, die das GNSS-Signal blockieren, entstehen. Durch die Lokalisierung dieser sogenannten Blind-Spots, die im Laufe der Zeit auftreten, kann…
-
SWICA setzt für gesunde Kundenbeziehungen auf BSI Studio
SWICA, mit rund 1,5 Mio. Versicherten und 27’000 Unternehmenskunden eine der führenden Kranken- und Unfallversicherungen der Schweiz und mehrere Jahre in Folge Klassenbeste in Sachen Kundenzufriedenheit, vertraut auch bei den Themen Marketing Automation und Customer Journey Management auf BSI. Die Krankenversicherung setzt neben BSI CRM nun auch die Marketing-Automation-Plattform BSI Studio ein, die mit dem CRM verknüpft ist. Seit 2016 betreut SWICA Privat- und Geschäftskunden mithilfe von BSI CRM. Nun wurde die Marketing-Automation-Plattform BSI Studio mit dem bestehenden CRM verknüpft, um Kunden und Leads automatisiert, hochpersonalisiert und 24/7 betreuen zu können. Mit der Einführung von BSI Studio im Zusammenspiel mit BSI CRM verfolgt SWICA das Ziel eines agilen, effizienten Customer…