• Energie- / Umwelttechnik

    IDS GmbH erwirbt die AMW Anlagen-Montagen Werder GmbH

    Die IDS GmbH in Ettlingen erweitert ihre Anlagenbau- und Dienstleistungskompetenz im Bereich Schaltanlagen und hat im Januar 2020 die AMW Anlagen-Montagen Werder GmbH mit Sitz in Werder bei Potsdam übernommen. Mit der AMW Anlagen-Montagen Werder GmbH erwirbt die IDS GmbH ein etabliertes Anlagenbauunternehmen, das sich als Experte für die Planung, Neubau und Erweiterung von Hoch- und Mittelspannungsschaltanlagen eine ausgezeichnete Reputation am Markt erarbeitet hat. Von diesem Zusammenschluss profitieren beide Unternehmen. „Nicht nur die Zukunft der AMW und ihrer Mitarbeiter ist damit gesichert, sondern wir bringen auch exzellente Projektierungs-, Errichtungs- und Service-Kompetenz in die IDS ein. Zusammen mit dem IDS-Produktportfolio für Stationsleittechnik können wir nun auch als Generalunternehmer für den kompletten…

    Kommentare deaktiviert für IDS GmbH erwirbt die AMW Anlagen-Montagen Werder GmbH
  • Produktionstechnik

    Schnelle Rotation an der Kante

    Als rein mechanisches Verfahren gilt das Bürstentgraten als überaus kostengünstige und ressourcenschonende Methode zum Verrunden und Entgraten von Werkstückkanten. Gleichzeitig erweisen sich die dafür eingesetzten Bürstensysteme als sehr anpassungsfähige, universelle und effiziente Werkzeuge. Insbesondere maschinell angetriebene Bürsten überzeugen als wirtschaftliche Alternative gegenüber chemischen oder thermischen Verfahren. Führender Hersteller solcher Entgratbürsten ist das Unternehmen KULLEN-KOTI, das im März auf der Eisenwarenmesse Köln und der GrindTec in Augsburg ausstellt. Ob Industrie oder Handwerk – das Entgraten und Verrunden der Werkstückkanten gehört bei der Herstellung vieler metallischer und polymerer Bauteile zu den wichtigsten Prozessschritten der Zwischenoder Finalbearbeitung. Eines der am weitesten verbreiteten und am einfachsten einzusetzenden Verfahren in diesem Bereich der Oberflächentechnik ist…

  • Kommunikation

    VATM-Statement zur Gründung der Unternehmensgruppe von Deutsche Glasfaser und inexio: Enormer Schub für den Glasfaserausbau in Deutschland

    Statement von VATM-Geschäftsführer Jürgen Grützner: „Der VATM begrüßt die Gründung einer neuen starken Unternehmensgruppe durch die beiden VATM-Mitgliedsunternehmen Deutsche Glasfaser und inexio ausdrücklich. Das wird dem Glasfaserausbau in Deutschland einen enormen Schub geben und den Infrastrukturwettbewerb weiter beleben. Sechs Millionen FTTH-Anschlüsse bei sieben Milliarden Euro Investitionen sind mittelfristig das Ziel. Besonders wichtig: Die Investoren haben verstanden, dass es ökonomisch sinnvoll ist, sich auf den ländlichen Bereich zu konzentrieren, dort wo Bedarf und Nachfrage am größten sind. Das ist genau im Sinne von Bürgern, Mittelstand und Politik. Die Politik hat das Potenzial der massiven privaten Investitionen bedauerlicherweise lange nicht erkannt, auf Vectoring der Telekom gesetzt und nicht die optimalen Entscheidungen zu…

  • Unterhaltung & Technik

    MUSIC2BIZ bietet Store-and-Forward-Verfahren für die Versorgung von Filialstandorten mit Hintergrundmusik

    Einzelhandelsketten und Filialnetze verfügen oft nur über eine begrenzte Bandbreite, da ihr gesamter Internetverkehr über ihr Virtual Private Network läuft. So auch der Audio-Verkehr. Musikstreaming würde in diesem Fall zusätzlich Bandbreite kosten. Mittels „Store-and-Forward“ von MUSIC2BIZ können diese Unternehmen ihr  Netzwerk tagsüber für ihre Kassensysteme und andere Anwendungen und nachts für Musik-Updates nutzen. Am Tag wird das heruntergeladene und gespeicherte Musikprogramm inkl. Content Elementen komfortabel offline abgespielt. Diese technisch durch Store-and-Forward-Verfahren ermöglichte Kombination aus nächtlicher Aktualisierung der Audio-Inhalte und dem offline Betrieb des Audio-Systems am Tag ist für Kunden schwachen Internetanbindungen eine verlässliche Lösung. Was ist das Innovative bei der MUSIC2BIZ Lösung? Das MUSIC2BIZ System erlaubt eine integrierte Lösung, bei…

  • Verbraucher & Recht

    Krank im Urlaub – ohne Versicherung wird’s teuer

    Wer auf Reisen geht, möchte natürlich keinen Gedanken an Krankheit verschwenden. Doch wer im Ausland erkrankt und vor Ort behandelt werden muss, bleibt schnell auf hohen Kosten sitzen. Denn in der Regel werden nur Behandlungsmaßnahmen abgedeckt, die im jeweiligen Urlaubsland zu den gesetzlichen Leistungen zählen. Und das auch nur, wenn ein Sozialversicherungsabkommen mit Deutschland besteht; also unter anderem in der gesamten EU. Auch ein Rücktransport per Flugzeug in die Heimat kann leicht fünfstellige Kosten verursachen. Eine Auslandskrankenversicherung kann hier helfen. Rücktransport per Flugzeug auf Versicherungskosten Anstatt sich am Strand einer kanarischen Insel die Sonne auf den Bauch scheinen zu lassen, musste ein Urlauber mit einer beidseitigen Lungenentzündung in eine Klinik…

    Kommentare deaktiviert für Krank im Urlaub – ohne Versicherung wird’s teuer
  • Software

    Augmented Reality – Geschäftsprozessmanagement der Zukunft

    10.02.2020 – Augmented Reality (AR) verspricht völlig neue Perspektiven bei der Entwicklung und Nutzung mobiler Inhalte und Anwendungen: Innovative Navigationsfeatures erleichtern den Alltag, mobiles Einkaufen wird interaktiver und AR-Games bieten den Spielern endlosen Spaß. Gemeint ist die Überlagerung der realen Umgebung des Nutzers mit digital generierter Information, eine computergestützte Erweiterung der Realitätswahrnehmung. In der Arbeitswelt werden Mitarbeiter mit einer zunehmenden Komplexität konfrontiert. Darüber hinaus nimmt auch die Geschwindigkeit bei Änderungen und Weiterentwicklungen zu. Gerade bei komplexen Prozessen kann hier eine Kombination von Geschäftsprozessmanagement und Augmented Reality helfen, diesen Anforderungen zu begegnen. So präsentiert Horus – die innovative Softwareschmiede im Herzen der TechnologieRegion Karlsruhe und Spezialist für Geschäftsprozess-Management – nun eine…

    Kommentare deaktiviert für Augmented Reality – Geschäftsprozessmanagement der Zukunft
  • Gesundheit & Medizin

    Neue Medizintechnik im Bereich des nicht-invasiven Bodyformings

    Das zertifizierte Medizintechnikgerät CRISTAL® des französischen Herstellers Deleo steht seit 2014 für qualitativ hochwertige Kryolipolyse Behandlungen. 2016 kam das erste CRISTAL® Kryolipolyse Gerät bei ICE AESTHETIC® in Deutschland zum Einsatz. Jetzt wurde in Paris die nächste Generation der CRISTAL® Kryolipolyse Geräte vorgestellt: CRISTAL Pro®. CRISTAL Pro®: Die Weiterentwicklung der CRISTAL® Kryolipolyse Einfach im Handling, innovativ in der Technik und sicher in der Behandlung – mehr als 600 CRISTAL® Kryolipolyse Geräte überzeugen weltweit Patienten und Behandler. Mit CRISTAL Pro® ist jetzt erstmals die nicht-invasive Fettzellenbehandlung mit 4 Applikatoren gleichzeitig möglich. Die 2-Zonen-Steuerung ermöglicht zudem, unterschiedliche Körperbereiche mit unterschiedlichen Temperaturen und Vakuumstufen zu behandeln. 7 morphologisch geformte Kryolipolyse Applikatoren Die breite Auswahl…

    Kommentare deaktiviert für Neue Medizintechnik im Bereich des nicht-invasiven Bodyformings
  • Mobile & Verkehr

    AvD Podium zur Mobilitätspolitik in Hamburg

    Spitzenvertreter der Hamburger Bürgerschaft nehmen Stellung Einigkeit bei der Bezahlbarkeit von Mobilität Umstritten bleibt die autofreie Innenstadt Im Rahmen einer öffentlichen Podiumsveranstaltung zur Verkehrspolitik in Hamburg befragte der Automobilclub von Deutschland (AvD) am 5. Februar Spitzenpolitiker der in der hamburgischen Bürgerschaft vertretenen Parteien. Anlässlich der am 23. Februar bevorstehenden Wahlen im Stadtstaat diskutierte Moderator Clarsen Ratz (Großherzoglicher Automobilclub von Weimar, Ortsclub des AvD) mit den Parteivertretern deren Positionen. Der AvD hatte vorab Fragen zu den verkehrspolitischen Vorstellungen für die kommende Legislaturperiode als sogenannte Wahlprüfsteine erstellt und den in der Bürgerschaft vertretenen Parteien zugeschickt. Die dem AvD übermittelten Antworten dienten als Grundlage für die Diskussion. Der Einladung des AvD folgten Heike…

  • Fahrzeugbau / Automotive

    Quetschverbinder mit hochwertiger Zange

    Das neue und in seiner Zusammenstellung einzigartige Sortiment enthält die gängigsten Stoßverbinder nach DIN 46341-1B und Rohrkabelschuhe mit Ringzunge (ähnlich DIN 13600). Mit den im Sortiment enthaltenen Verbindern lassen sich Kabel in Fahrzeugen schnell und sicher verbinden oder an Bauteilen direkt anschließen. Mit dem neuen Sortimentskasten bietet Herth+Buss seinen Kunden 18 verschiedene Verbinder mit einem Querschnitt von 0,5 – 16 mm² sowie die passende Quetschzange. Die enthaltenen Artikel sind auch in Form von Nachfüllpackungen erhältlich, welche in das jeweilige Fach im Sortimentskasten passen, ausgenommen die großen Verbinder für einen Kabelquerschnitt von 16 mm². Quetschzange für komfortables Arbeiten und sichere Verbindungen Voraussetzung für eine effiziente Arbeitsweise und eine wirklich sichere Verbindung…

  • Energie- / Umwelttechnik

    Schrottabholung Wuppertal ist immer Verlass

    Schrottabholung Wuppertal vor allem dem Abholen von Schrott und dem Altmetall-Ankauf. Altmetall ist in unserer Zeit deshalb besonders wichtig, weil es Materialien enthält, die in der Industrie häufige Verwendung finden, deren Neubeschaffung aber teuer und mit viel Aufwand verbunden ist. Dies gilt beispielsweise für Rohstoffe wie Kupfer, Zink und Palladium. Aber auch Gold und Silber, die vor allem in Elektroschrott zu finden sind, sowie Aluminium und Edelstahl sind begehrte Materialien, die Schrott zu einer wichtigen Handelsware machen. Deshalb ist es für die Schrottabholung Wuppertal selbstverständlich, dass dieser für den Kunden kostenfrei bei ihm abgeholt wird – ganz gleich, ob er auf einem Firmengelände oder auf einem Privatgrundstück lagert. Alle dem…