-
Girls‘ Day bei Kittelberger
Am 26. März findet bei uns der Girls‘ Day statt! Dieser Mädchen-Zukunftstag fördert den weiblichen Nachwuchs. Wir geben Mädchen in unserer Region einen Einblick in den Berufsalltag unserer Fachinformatiker und Softwareentwickler. Du hast Interesse? Du hast Spaß an der Arbeit am Computer und an neuen Technologien? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir stellen Dir die Ausbildung und den Beruf der Fachinformatikerin für Anwendungsentwicklung vor. Hier gibt es weitere Informationen zum Ausbildungsberuf im Bereich Fachinformatik bei Kittelberger. 26. März 2020, von 9:30 Uhr bis 12:30 Uhr bei Kittelberger in Reutlingen-Rommelsbach, Bayernstraße 8. Wenn DU dabei sein willst: Melde Dich über diesen Link für den Girls‘ Day bei Kittelberger an. Über die Kittelberger media solutions…
-
Peter Salzer ist Lehrling des Monats Februar 2020
Die Handwerkskammer Reutlingen hat Peter Salzer aus Kusterdingen im Februar als „Lehrling des Monats“ ausgezeichnet. Der 23-Jährige wird beim Stuckateurbetrieb Thomas Salzer in Kusterdingen im dritten Lehrjahr zum Ausbaumanager ausgebildet. Das Stuckateurhandwerk wurde Peter Salzer schon in die Wiege gelegt, kein Wunder, sein Vater Thomas betrieb schon im Jahr 2002 einen eigenen Stuckateurbetrieb. Doch bis der kleine Peter seine ersten praktischen Erfahrungen mit diesem Beruf machen sollte, sollten noch ein paar Jahre vergehen. Im Teenageralter dann, wenn die Wünsche groß sind und der Geldbeutel schmal, jobbte er im elterlichen Unternehmen, das jede helfende Hand gebrauchen konnte, um sich eine Spielkonsole, später dann ein Mofa leisten zu können. „Den Großteil meiner…
-
VerkehrsRundschau verleiht VR-Awards
Die VerkehrsRundschau, das Münchener Wochenmagazin für Spedition, Transport und Logistik, vergibt zum zweiten Mal die Preise in den Kategorien Aus- und Weiterbildung, Digitalisierung und Umwelt sowie einen Publikumspreis. Das sind die Gewinner Die VerkehrsRundschau hat am gestrigen Donnerstag zum zweiten Mal die VRAwards verliehen. Auf der VerkehrsRundschau-Gala im Hotel „Bayerischer Hof“ in München hat das Fachmagazin Transport- und Logistikunternehmen, Hersteller, Kooperationen sowie Dienstleister ausgezeichnet, die im Jahr 2019 in den Kategorien „Aus- und Weiterbildung“, „Digitalisierung“ oder „Umwelt“ besondere Leistungen gezeigt oder eine besonders innovative Idee umgesetzt haben. Außerdem haben die Gäste der VR-Gala noch den Sieger in der Kategorie „Publikumspreis“ gewählt. UMWELT Contargo entscheidet die Kategorie Transport & Logistik für…
-
Speed-Dating für Pflegekräfte: Zwanglos kennenlernen
Examinierte Pflegefachkräfte, zukünftige Azubis und Wiedereinsteiger sind herzlich willkommen zum „Pflege-Speed-Dating“ am Mittwoch, dem 19. Februar 2020 von 16.00 bis 17.30 Uhr im Herrensaal des Klinikums Christophsbad. Interessierte können in diesem Zeitraum jederzeit dazu stoßen und mitmachen. Neurologie, Intensiv, Psychiatrische Pflege und Rehabilitation, von der Arbeit mit Kindern bis zu geriatrischen Rehabilitanden: Beim "Pflege-Speed-Dating" haben Interessenten die Möglichkeit, verschiedene Einsatzbereiche des Klinikums Christophsbad und des Christophsheims kennenzulernen. Pflegedirektorin Birgit Gambert, stellvertretende Pflegedirektorin Birgit Enenkel, Personalreferentin Lisa Graf und Johannes Sorg, Leiter des Christophsheims am Park sowie weitere Stationsleitungen freuen sich darauf, sich mit zukünftige Kolleginnen und Kollegen direkt austauschen. „Wir haben mit unseren bisherigen Dates gute Erfahrungen gemacht und sind…
-
Das sind die Gewinner von Best Azubi 2020
Nikolas Schäfer, Lukas Dühlmann und Manou Daßler sind die drei Preisträger des diesjährigen Wissenswettbewerbs Best Azubi 2020 für angehende Speditions- und Logistikkaufleute. München. Nikolas Schäfer ist der Gewinner des diesjährigen Wissenswettbewerbs Best Azubi 2020 der VerkehrsRundschau. Der angehende Speditions- und Logistikkaufmann von Dachser, Rottenburg, setzte sich mit insgesamt 342 Punkten am Ende unter insgesamt 1586 Wettbewerbs-Teilnehmern durch und gewann damit ein Preisgeld von 5000 Euro. Doch bevor der Dachser-Auszubildende tatsächlich den Platz 1 für sich entscheiden konnte, musste er aufgrund Punkte-Gleichstands mit drei Auszubildenden der Nagel-Group eine Stichfrage beantworten, die alle ebenfalls 342 Punkte erreicht hatten. Knapp, aber letztlich eindeutig, siegte schließlich Schäfer. Lukas Dühlmann von der Nagel-Group in Versmold…
-
Fastnachtverkehre in St. Georgen
Wegen des Fastnachtsumzuges in St. Georgen müssen die Buslinien 11 und 14 am Sonntag, 9. Februar, zwischen 13.30 Uhr und 16.30 Uhr umgeleitet werden. Mehrere Haltestellen können in dieser Zeit von beiden Linien nicht mehr angefahren werden. Der Umleitungsweg der Linie 11 aus Richtung der Innsbrucker Straße kommend, verläuft über die Haltestellen „Lörracher Straße“, „Schopfheimer Straße“, „Am Mettweg“, „Wihlerweg“ und „Struveweg“ bis zur „Munzinger Straße“. Von der „Munzinger Straße“ kommend verläuft der Umleitungsweg über die Haltestellen „Besanҫonallee“, „Schulstraße“, „St. Georgen Schiff“, „Am Mettweg“, „Schopfheimer Straße“, „Lörracher Straße“ bis zur „Innsbrucker Straße“. Nicht angefahren werden die Haltestellen: „Gabelsbergerstraße“, „Schneeburgstraße“, „Kapellenwinkel“, „Cardinalweg“ und „Obergasse“. Die Linie 14 fährt in der genannten Zeit …
-
Zweitägiger Workshop „Gehirn-Wissen & Jonglieren“ für Trainer, Coaches und Gesundheitsberufe
Die Jonglierschule München bietet auch im jahr 2020 die Jongliertrainer-Ausbildung „Gehirn-Wissen & Jonglieren“ an. Das Training wird von Stephan Ehlers, Deutschlands erfolgreichstem Jongliertrainer und Erfinder der Jonglier-Lernsysteme REHORULI® und JOKOKO. Aktuell gibt es 80 zertifizierte REHORULI®-Jongliertrainer in Deutschland. In diesem Wochenend-Workshop lernen Trainer/Coaches, Selbständige in Gesundheitsberufen und Erzieher/Pfleger aus Kindertagesstätten oder Senioreneinrichtungen im Wesentlichen: [*]Wie arbeit und lernt das Gehirn (Grundlagen Neurowissenschaft) [*]Wie man mit 1- und 2-Ballübungen (JOKOKO) für Lernmotivation/Konzentration sorgt und/oder Inhalte verstärkt (im Training, in der Schule, bei einem Vortrag, im Coaching). [*]Warum und wie Übungen aus dem JOKOKO oder REHORULI®-Lernprogramm Gehirngesundheit bewirken und Alzheimer/Demenzkrankheiten vorbeugen kann. [*]Die Teilnehmer lernen außerdem, wie man mit dem Jonglier-Lernsystem REHORULI®…
-
Schrottankauf in Wesel wir kaufen Ihr Altmetall und mehr zu guten Preisen
Schrottankauf Wesel Unser Service Abholung von Altmetallen mit 100 Prozent Barauszahlung für Privat, Gewerbetreibende und Unternehmen. Unser Schrottankauf in Wesel kauft Stahlschrott, Altmetallschrott und Elektroschrott aller Art: Eisen, Kupfer, Messing, Zink, Zinn, Aluminium, Stahl oder Elektroschrott. Allein in Privathaushalten anfallende Altmetalle können zu über 70 Prozent wieder verwertet werden. Grundsätzlich kann uns jede Form von Schrott angeboten werden. Das kann die alte Heizungsanlage sein, das Garagentor, die alten Rohre, das alte Auto oder die Stahlträger auf der Baustelle, die alte Maschine, der LKW in dem Betrieb. Wir kaufen jedes Fahrzeug jeder Größe vom Kleinwagen bis zum LKW und sind ausgerüstet für den Abtransport. Der Gegenwert, der unseren Kunden in bar…
-
Transparenzregister: Was Unternehmer gegen Bußgeldbescheide machen können
Das Transparenzregister soll Geldwäsche bekämpfen, weil es die Besitzverhältnisse und die handelnden Personen in Unternehmen offenlegt. Für die Betriebe bedeutet die Eintragungspflicht mehr Bürokratie. Viele haben sie bisher ignoriert. Doch nun hagelt es Bußgeldbescheide. Rechtsanwalt und Steuerberater Andreas Hintermayer von Ecovis in München kennt alle Details, weiß, was zu tun ist und wie sich Bußgelder abwehren lassen. Was ist das Transparenzregister, seit wann gibt es das und was soll es bringen? Andreas Hintermayer: Das Transparenzregister gibt es seit 2017. Es soll Geldwäsche bekämpfen helfen. Die Eintragungen zeigen, wer hinter einem Unternehmen steht. Für normale Unternehmer ist der Aufwand derzeit enorm, aber auch für uns als Berater. Letztlich lagert der Staat…
-
BIM-Content Creation | static: Einfach automatisiert erstellen!
Das Stuttgarter Software-Unternehmen BIMsystems launcht eine neue BIM-Lösung. Nachdem waya by BIMsystems bereits letztes Jahr an den Start gegangen ist folgt nun BIM-Content Creation | static. Mit Hilfe von BIM-Content Creation | static können Bauteilhersteller selbst nachhaltig Produktdaten digitalisieren, indem sie intelligenten BIM-Content aus Produktdaten erstellen. Starrer BIM-Content Starrer BIM-Content beschreibt Produkte, die in klar definierten und geometrischen Dimensionen (Höhen, Breiten, Tiefen etc.) existieren. Was dabei nicht festgelegt wird sind variable Varianten wie Farben, Materialien oder sonstige spezifische Produkteigenschaften. Sonderbauteile sind auch eine Form von starrem BIM-Content. Diese Bauteile können durch die Anwender des BIM-Contents geometrisch nicht verändert werden, da sie für ganz bestimmte Anforderungen konstruiert worden sind. Die Idee…