-
Expertenrat im Online-Chat: Psychische Probleme und Verhaltensprobleme bei Kindern und Jugendlichen
Trotz, Stimmungsschwankungen, Aggression und Rückzugsbedürfnis – fast alle Eltern kennen solche oder ähnliche Verhaltensweisen bei ihren Kindern. Jedes Kind ist mal traurig, ängstlich, wütend oder unkonzentriert, hat Streit mit anderen oder keine Lust auf Schule. Wenn diese Stimmungen oder Verhaltensweisen jedoch häufig auftreten und den Eltern Grund zur Sorge über die Situation oder das Verhalten ihres Kindes geben, steckt vielleicht mehr dahinter. Doch wie erkennen und deuten Eltern Warnzeichen für psychische Probleme richtig? Wie können sie ihr Kind bei Krisen und Verhaltensproblemen unterstützen und wo finden sie Hilfe? Und was können Kinder und Jugendliche tun und wohin können sie sich wenden, wenn sie Hilfe brauchen, weil sie etwa bei Problemen…
-
Zehnte 90-Millionen-Phase bei Eurojackpot
Es sind die heiß ersehnten Wochen bei Eurojackpot: Die Ziehungen und Phasen, in denen der Jackpot bei seiner maximalen Summe von 90 Millionen Euro steht und in 18 europäischen Ländern am Freitagabend gespannt auf die Ziehungsergebnisse gewartet wird. Zum insgesamt zehnten Mal seit dem Lotteriestart im Jahr 2012 ist es jetzt soweit, dass der Jackpot diese Summe erreicht und entweder direkt geknackt wird oder in der Folge mehrere Wochen so stehenbleibt. Neun Mega-Jackpots Während der bisherigen neun Mega-Jackpot-Phasen konnten Spielteilnehmer aus halb Europa zu Multi-Millionären werden. Zu Anfang brauchte es ein wenig Geduld: Nach dem Spielbeginn im März 2012 dauerte es mehr als drei Jahre, bis die Eurojackpot-Summe von 90…
-
Organspenden – ein Leben für ein Leben
Laut Bundesministerium für Gesundheit stirbt alle acht Stunden ein Mensch, der auf der Warteliste für Organspenden steht, weil kein passendes Spender-Organ gefunden wird. Gleichzeitig sank die Zahl der Spender in den vergangenen Jahren: Nach Angaben der Deutschen Stiftung Organtransplantation (DSO) erreichte die Zahl der Organspenden 2017 ihren tiefsten Stand seit 20 Jahren. Seit 2018 steigen die Spenderzahlen wieder leicht. Und um die Organspendebereitschaft weiter zu erhöhen, hat der Deutsche Bundestag im Januar einige Neuerungen beschlossen. Gesetzliche Regelung Jedes Land legt in seiner Gesetzgebung die Regelung zur Organ- und Gewebespende selbst fest. In Deutschland gilt die so genannte Entscheidungslösung. Dabei soll durch regelmäßige Information zum Thema Organspende eine bewusste Entscheidung zu…
-
Heizölpreise fast unverändert
Heizölpreise – Bundesweite Preisentwicklung von Heizöl Nach vier aufeinanderfolgenden Tagen mit teils kräftigen Preisrückgängen, verschafft sich der heimische Heizölpreis heute eine „Verschnaufpause“ und bleibt mit einem marginalen Preisanstieg von 0,1 Cent/Liter fast unveränderten. Eine Bestellung von 2.000 Litern Heizöl kostet zum Start in die heutige Wochenmitte 59,62 €uro/100 Liter. Aus Verbrauchersicht bleibt es erfreulich, dass die Heizölpreise unter der 60,- €uro – Grenze bleiben und somit das Niedrigpreis-Niveau gehalten werden kann. Speziell hervorzuheben ist das Bundesland Berlin, in dem der aktuelle Heizölpreis sogar rund fünf €uro/100 Liter unter dem bundesweiten Durchschnitt liegt. Bei der Betrachtung der regionalen Preisentwicklungen zeigte sich heute ein differenziertes Bild. In zehn Bundesländern waren am Morgen…
-
Leichter Abnehmen: Flüssiges gegen überflüssige Pfunde
Bei Diäten dreht sich meist alles ums Essen. Doch das Trinken spielt beim Abnehmen ebenfalls eine große Rolle. Zudem fallen Veränderungen hier viel leichter. Entscheidend ist, das Richtige in der richtigen Menge zu trinken. Wie Wässer beim Abnehmen helfen und welches Wasser zu empfehlen ist, verraten wir hier. Wasser ist der perfekte Diät-Durstlöscher, weil es null Kalorien hat. Deshalb decken Sie Ihren Flüssigkeitsbedarf von mindestens 1,5 Liter pro Tag möglichst überwiegend mit Wasser. Wasser liefert zwar keine Kalorien, verbraucht aber beim Verstoff-wechseln im Körper einige Kalorien. Wasser füllt den Magen und dämpft das Hungergefühl. Trinken Sie am besten schon morgens nach dem Aufstehen und vor jeder Mahlzeit ein Glas Wasser.…
-
MVV und Schleupen kooperieren im Bereich Smart Cities
Die Zukunft der Stadt wird smart. Und diese Zukunft beginnt jetzt. Davon sind das Mannheimer Energieunternehmen MVV Energie AG und die Schleupen AG überzeugt. Gemeinschaftlich wollen sie Unternehmen der Energie- und Wasserwirtschaft die Möglichkeit eröffnen, neue Geschäftsfelder im Bereich Smart Cities für sich zu erschließen. Dazu bietet die Schleupen AG die von MVV entwickelten Lösungen mit an, die von der Beratung über die Ausrüstung von Technik wie LoRaWAN und Sensorik bis hin zu Datenplattformen und Diensten reichen. Das Angebot wird um das Produkt „Licht-Contracting“, also der Umsetzung von LED-Lichtprojekten, Lichtplanung und Lichtwartung, ergänzt. Alle Lösungen werden als White-Label-Produkte angeboten. Das ermöglicht Stadtwerken und Versorgungsunternehmen innerhalb ihres Versorgungsgebietes bzw. der Kommune…
-
ZMI zeigt auf der FENSTERBAU FRONTALE Digitalisierungslösungen für den Fensterhandel
Schwerpunkte des Messeauftritts in Halle 1 / Stand 1-422 sind Innovationen rund um die Themen Kundenbegeisterung, Organisation und mobiles Arbeiten sowie digitale Vernetzung im Fensterhandel. Unter dem Motto „Rock dein Handwerk“ sind in diesem Jahr erstmalig Kooperationspartner der ZMI GmbH mit an Bord, deren Leistungen das Lösungsportfolio mit dem Ziel erweitern, sämtlichen Unternehmen aus dem Bereich Fensterhandel eine ganzheitliche Expertenlösung für die Digitalisierung zu bieten. Angefangen bei der ganzheitlichen Beratung, über die passenden Softwarelösungen und Apps bis hin zur operativen Umsetzung kann die Initiative „Rock dein Handwerk“ ein breites Spektrum abbilden. Darüber hinaus präsentiert ZMI eine neue Version seiner Organisationslösung, die insbesondere in den Bereichen mobiles Arbeiten und Schnittstellen um…
-
Wie digitale Technologien die Bildung unterstützen
Eine funktionierende Infrastruktur ist die Voraussetzung für digitale Bildung – da sind sich alle einig. Bundestagsabgeordnete Margit Stumpp (Bündnis 90/Die Grünen) sprach im explorhino mit Prof. Dr. Jörg Büechl und Prof. Dr. Alice Kirchheim von der Hochschule Aalen darüber, wie die Digitalisierung in Schulen und Hochschulen am besten genutzt und Medienkompetenz vermittelt werden kann. Es gibt viele Möglichkeiten, wie Digitalisierung in Schulen und Hochschulen genutzt werden kann. Im Dialog zwischen Wissenschaft und Politik diskutierten Stumpp, Büechl und Kirchheim über den Einsatz digitaler Technologien in der Bildung. Stumpp ist Sprecherin für Bildungspolitik und digitale Infrastruktur der Partei Bündnis 90/Die Grünen und sitzt seit 2017 für den Wahlkreis Aalen/Heidenheim im Deutschen Bundestag.…
-
Österreich: Adventisten strukturieren Kirche in drei Regionen um
Unter dem Titel „Strukturveränderung nach biblischem Vorbild“ schreiben die Kirchenleiter der Siebenten-Tags-Adventisten in Österreich in der Kirchenzeitschrift „Adventisten aktuell“ vom Februar 2020, dass die Gesamtkirchenleitung (Unionsteam) seit Monaten berate, wie sie den „Veränderungen in der Gesellschaft“ begegnen und in dieser „relevant sein“ könne. Die Kirche stehe vor Herausforderungen, auf die es keine einfachen Antworten gebe. Hintergrund sei auch der im Artikel erwähnte moderate Zuwachs in der Mitgliederzahl. Damit die Kirchenleitung in Österreich näher an den Kirchgemeinden sei und deren Aufgaben besser fördern könne, werde das Land ab Herbst 2020 in drei adventistische Kirchenregionen mit Regionalleitungen aufgeteilt. Als biblisches Vorbild wird die Restrukturierung im Volk Israel angeführt, als Mose dem Rat…
-
GlobeAir – stellt sich der gesellschaftlichen Verantwortung und startet durch im Sinne nachhaltigen Wirtschaftens
#WeArePlanetA – GlobeAir’s neues Corporate Social Responsibility (CSR) Konzept und setzt langfristiges Denken und bewusstes Handeln in den Vordergrund Europas führender Privatjet-Anbieter in der Kategorie Very-Light-Jet bietet ab sofort seinen Kunden verschiedene Möglichkeiten eines Carbon-Off-Set Programmes für Ihre Privatjet-Flüge an um den ökologischen Fußabdruck auf die nächste Ebene zu bringen. Die Implementierung revolutionärer Technologien für das Kerngeschäft war nur der erste Schritt in Richtung Nachhaltigkeit, denn mit #WeArePlanetA wird ein eindeutiger Meilenstein für die unternehmerische Verantwortung gesetzt. GlobeAir versucht nun, in der Klimadebatte mit Gegenargumenten zu punkten und die Verantwortung gegenüber den kommenden Generationen bewusst in den Vordergrund zu stellen. Die Business Aviation insgesamt ist nur für ca. zwei Prozent…