-
Die Vogelwelt in Deutschland:Schwund im Offenland hält an – Bestandszunahmen im Wald
Publikation „Vögel in Deutschland“ bietet umfangreiche Übersichten zu Beständen und Trends der Brut- und Rastvögel Deutschlands Der deutliche Rückgang heimischer Vögel auf Wiesen, Weiden und Äckern hält weiter an, in den Wäldern zeichnen sich hingegen Zunahmen der Bestände ab. Das ist die Kernaussage der jetzt erschienenen Publikation „Vögel in Deutschland – Übersichten zur Bestandssituation“. Die aktuelle Gesamtschau enthält umfangreiche Informationen zu Bestandsgrößen, Bestandstrends und der Verbreitung aller Brut- und der rastenden Wasservogel-Arten. Sie wurde vom Dachverband Deutscher Avifaunisten (DDA), der Länderarbeitsgemeinschaft der Vogelschutzwarten und dem Bundesamt für Naturschutz (BfN) gemeinsam erarbeitet. Die Auswertung tausender Datensätze, die überwiegend von Ehrenamtlichen gesammelt wurden, zeigt, dass der Bestand an Brutpaaren von 1992 bis…
-
Schrottabholung in Duisburg und Umgebung geht
Die fachgerechte Entsorgung und anschließende Verwertung von Schrott ist besonders in der heutigen Zeit wichtig. Es gilt die Rohstoffe und auch Sekundärrohstoffe herauszugewinnen, um sie später wieder nutzen zu können. Schrottverwertung liegt somit im Trend und sollte dennoch Profis überlassen werden. Doch oft stellt sich die Frage: Wohin mit meinem Schrott? Oft scheitert die Entsorgung an den Transportmöglichkeiten und der Tatsache, dass die Abgabe von Schrott unter Umständen mit Kosten verbunden ist. Auch wenn die städtischen Entsorgungsunternehmen kostenlos Dienste anbieten, gibt es da häufig Grenzen oder Einschränkungen, die für manche Projekte hinderlich sind. Ganz gleich, ob beim Ausräumen und Entrümpeln von Kellern, Dachböden und Garagen – er ist überall zu…
-
Nemetschek Group übertrifft im Geschäftsjahr 2019 ihre Ziele für Umsatz und Profitabilität
– +20,7 % Umsatzwachstum auf 556,9 Mio. Euro – EBITDA bei 165,7 Mio. Euro (+36,6 %), EBITDA-Marge steigt auf 29,7 % – Positive Effekte bei Fremdwährung und Bilanzierung – Unverändert gute Positionierung für weiteres nachhaltiges Wachstum Die Nemetschek Group (ISIN DE 0006452907) hat nach vorläufigen Zahlen erneut ein äußerst erfolgreiches Geschäftsjahr 2019 mit deutlich zweistelligem Umsatzwachstum und überproportionalem Ergebniszuwachs erzielt. Die ambitionierten Ziele für 2019 bei Umsatz und Profitabilität (EBITDA-Marge) wurden sogar leicht übertroffen. Im Geschäftsjahr 2019 stieg der Konzernumsatz um 20,7 % auf 556,9 Mio. Euro (2018: 461,3 Mio. Euro). Damit lag der Konzernumsatz leicht über dem Prognosekorridor von 540 bis 550 Mio. Euro. Währungsbereinigt konnte der Gesamtumsatz…
-
Nachmachen gewünscht – InLoox veröffentlicht eBook über Erfolgsprojekte
InLoox hat ein neues eBook mit einer Sammlung von Erfahrungsberichten veröffentlicht. Darin schildern Unternehmen, wie sie ihr Projektmanagement gestalten, und welche wirtschaftlichen Vorteile sie mit der strukturierten Projektarbeit erzielen. Zu Wort kommen stellvertretend acht Firmen aus dem Maschinenbau, der Energiewirtschaft, der Logistik, Lebensmittelproduktion und IT sowie ein Architekturbüro. Die Fallbeispiele zeigen, wie sich mit Projektmanagement-Lösungen von InLoox die Termintreue steigern, das Qualitätsmanagement optimieren, die Transparenz von Prozessen erhöhen sowie die Zusammenarbeit verbessern lassen. Die digitale Transformation, der Fachkräftemangel und neue Arbeitskonzepte sind nur die drei aktuellsten von vielen Herausforderungen, die Mitarbeiter in Unternehmen in ihren Projekten bewältigen müssen. Anzahl und Umfang der Projektarbeit im Vergleich zur klassischen Arbeitsweise wird künftig weiterwachsen und die…
-
Schrottabholung Duisburg und Umgebung geht
Die fachgerechte Entsorgung und anschließende Verwertung von Schrott ist besonders in der heutigen Zeit wichtig. Es gilt die Rohstoffe und auch Sekundärrohstoffe herauszugewinnen, um sie später wieder nutzen zu können. Schrottverwertung liegt somit im Trend und sollte dennoch Profis überlassen werden. Doch oft stellt sich die Frage: Wohin mit meinem Schrott? Oft scheitert die Entsorgung an den Transportmöglichkeiten und der Tatsache, dass die Abgabe von Schrott unter Umständen mit Kosten verbunden ist. Auch wenn die städtischen Entsorgungsunternehmen kostenlos Dienste anbieten, gibt es da häufig Grenzen oder Einschränkungen, die für manche Projekte hinderlich sind. Ganz gleich, ob beim Ausräumen und Entrümpeln von Kellern, Dachböden und Garagen – er ist überall zu…
-
Plug & Play – Dockingstationen am Arbeitsplatz
Dockingstationen bieten leicht zugängliche Anschlussmöglichkeiten wie beispielsweise USB Ports für Laptops, Tablets oder Monitore an jedem Arbeitsplatz. Der Online Shop monitorhalterung.de bietet Dockingstationen von Herstellern wie z.B. Dataflex oder Humanscale an. Firmen und Unternehmen setzen zunehmend auf Coworking Spaces und Großraumbüros. Eine Dockingstation ist ein Gerät, das elektronische Peripheriegräte wie Laptops, Tablets oder Smartphones per Plug & Play direkt mit dem angeschlossenen Monitor oder mit einem Netzwerk verbindet. Die Dockingstationen sorgen für eine einfache Lösung, wenn es um die Nutzung eines häufig wechselnden Arbeitsplatzes oder um Arbeitsplatzteilung geht. Arbeiten die Mitarbeiter zu unterschiedliche Zeiten an einem Büroplatz, eignen sich Dockingstationen, um ihre primären Arbeitsgeräte wie beispielsweise Tablet, Notebook oder Smartphone…
-
MorphoSys Initiiert Expanded Access Program für Tafasitamab in den USA
MorphoSys AG (FSE: MOR; Prime Standard Segment; MDAX & TecDAX; NASDAQ: MOR) gab heute den Start eines sogenannten Expanded Access Programs (EAP) in den USA für Tafasitamab, einen in der Entwicklung befindlichen anti-CD19 Antikörper bekannt. Über das EAP können Patienten mit rezidiviertem oder refraktärem diffusem großzelligem B-Zell-Lymphom (r/r DLBCL) unter bestimmten Voraussetzungen Zugang zu Tafasitamab in Kombination mit Lenalidomid erhalten. Tafasitamab ist ein in der Entwicklung befindlicher Wirkstoff (Prüfpräparat), dessen Sicherheit und Wirksamkeit noch nicht nachgewiesen sind. Laut der FDA bieten Programme für Expanded Access, welcher manchmal auch als "compassionate use" bezeichnet wird, Patienten eine Möglichkeit, Zugang zu einem Prüfpräparat zur Behandlung einer schweren Krankheit zu erhalten. Sie werden oftmals…
-
Bayerns Adventisten als Gastmitglied in der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen begrüßt
Im Rahmen ihrer jährlichen Delegiertenkonferenz haben der Vorstand und Delegierte der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Bayern (ACK) die Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten als Gastmitglied aufgenommen. Die Aufnahme fand während eines feierlichen Abendgottesdienstes in der evangelischen St.-Ulrichs-Kirche in Augsburg am Freitag, 31.01.2020 statt. Der Vorstand der ACK und der Adventisten als auch Delegierte und Gemeindeglieder aus den Mitgliedskirchen nahmen an diesem Gottesdienst teil. Die Verkündigung übernahm Pastor Wolfgang Dorn, der Präsident der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Bayern. Verkündigung: Berufung – Segen – Hoffnung In Anlehnung an den konziliaren Prozess mit dem Leitmotif „Bewahrung der Schöpfung“, das auch vorgegebenes Thema der Delegiertenkonferenz war, legte Dorn den Bibeltext des Apostel Paulus im Römerbrief (Römer…
-
QIAGEN meldet Ergebnisse für das vierte Quartal und das Geschäftsjahr 2019
Konzernumsatz Q4 2019 entspricht Ausblick; bereinigter Gewinn je Aktie liegt darüber: Konzernumsatz von $413,5 Mio. (+3% bei tatsächlichen Kursen; +4% bei konstanten Wechselkursen (CER) ggü. ~+3% CER Prognose) Verwässerter Gewinn $0,19; bereinigter Gewinn $0,48 ($0,48 CER ggü. ~$0,45–0,46 CER-Prognose) Bereinigte operative Marge erhöht sich auf 33,5% des Konzernumsatzes ggü. 29,6% in Q4 2018 FY 2019 Umsatzprognose erreicht, bereinigter Gewinn je Aktie liegt darüber: Konzernumsatz von $1,53 Mrd. (+2% bei tatsächlichen Kursen; +4% CER ggü. ~4% CER Prognose) Nettoverlust je Aktie von $0,18; bereinigter Gewinn je Aktie von $1,43 ($1,46 CER, +9% CER ggü. ~$1,43–1,44 CER-Prognose) Bereinigte operative Marge erhöht sich auf 27,6% des Konzernumsatzes von 26,9% im Jahr 2018 Ausblick auf…
-
ICP/IEPE-Messdatenerfassung für die Westentasche
Schall- und Schwingungsanalysen, bei denen Signale mit hoher Bandbreite erfasst werden müssen, erfordern leistungsfähige Messgeräte. PCB Piezotronics bietet den kompakten und robusten Messverstärker Modell 485B39 im Westentaschenformat an. Die Signalkonditionierung geschieht einfach und schnell über einen Standard-USB-Anschluss, ohne dass zusätzlich Treiber installiert werden müssen. Auf diese Weise können die Messsignale problemlos auf allen Mobilgeräten mit den Betriebssystemen iOS, Android, Windows und Linux angezeigt werden. Das Gerät besitzt zwei analoge Eingangskanäle, an die Sensoren mit IPC/IEPE-Technik angeschlossen und versorgt werden können. Der Messverstärker digitalisiert die Sensorsignale mit 24 Bit und gibt sie in Echtzeit an mobile Geräte oder PC weiter. Mit optionaler Software von Drittanbietern können Zeitsignale aufgezeichnet und weitere Analysen…