• Hardware

    ADDER TECHNOLOGY stellt bei der ISE 2020 aus

    Seit Wochen steigt die Aufregung bei ADDER TECHNOLOGY, da die ISE 2020 vor der Tür steht. Auch in diesem Jahr haben wir wieder aufregende Technologien dabei. Wir werden auf der größten AV- und Systemintegrationsmesse der Welt unsere neuesten Hochleistungs-IP-KVM Lösungen vorstellen, denn mit über 80.000 zu erwartenden Teilnehmern und dem bisher größten Konferenzprogramm, verspricht diese ISE 2020 die bisher beste zu werden! Sollten Sie also auf dem Weg zur Messe sein, gibt es fünf gute Gründe am Stand 10-P180 vorbeizuschauen. 1. Probieren Sie unsere neuesten Produkte direkt selbst aus Gehören Sie zu den ersten, die den ADDERLink™ INFINITY 3000 (ALIF3000), die neueste Ergänzung der mehrfach ausgezeichneten ADDERLink™ INFINITY-Reihe, in Aktion…

  • Bautechnik

    Wohnkonsum 2022: jeder vierte Haushalt will investieren, um Energiekos-ten im Haus zu senken

    Neues Smart Phone hier, hochwertige Bioprodukte da: Der private Konsum in Deutschland ist hoch und stützt seit Jahren den Binnenmarkt. Wie sieht es aber mit langfristig geplanten, größeren Investitionen aus? BauInfoConsult, ein Düsseldorfer Dienstleister für Bauwirtschaftsdaten, hat 513 modernisierungswillige Haushalte befragt, welche größeren Ausgaben sie bis 2022 anvisiert haben. Die Ergebnisse zeigen: Investitionen ins Wohnen spielen hier eine große Rolle. Angesichts der Klimadiskussion denken nicht wenige darüber nach die Energieeffizienz der eigenen vier Wände zu erhöhen. In Online-Interviews wurde den modernisierungsaffinen Verbrauchern die Frage gestellt, welche größeren Ausgaben sie in den nächsten zwei Jahren planen. Die großen Konsum-Klassiker wurden wie zu erwarten am häufigsten genannt: Jeder zweite spart schon einmal…

    Kommentare deaktiviert für Wohnkonsum 2022: jeder vierte Haushalt will investieren, um Energiekos-ten im Haus zu senken
  • Sicherheit

    Gesetzesänderung stellt klar: Steuerberater sind doch keine Auftragsdatenverarbeiter

    Große Unsicherheit herrschte bis zum Dezember zu der Frage, ob die Erstellung von Lohn- und Gehaltsabrechnungen durch Steuerberater einer Auftragsverarbeitungsvereinbarung (AVV) bedarf. Im Dezember wurde im Bundesgesetzblatt die Neufassung von § 11 Steuerberatungsgesetz (StBerG) veröffentlicht und erlangte dadurch Gesetzeskraft. Der § 11 StBerG befasst sich mit der Verarbeitung personenbezogener Daten und sorgt nun endgültig für Klarheit: Steuerberater sind keine Auftragsverarbeiter, wenn sie für einen Auftraggeber Lohn- und Gehaltsabrechnungen erstellen. „Diese gesetzliche Novellierung beseitigt Unsicherheiten“, analysiert UIMC-Datenschutzfachmann Dr. Jörn Voßbein die Wirkungen der gesetzlichen Änderungen. Grund genug sich die aktuellen gesetzlichen Änderungen und das weite Feld der Auftragsverarbeitung genauer anzuschauen. Was bedeutet Auftragsverarbeitung? Bei diesem Vorgang beauftragt eine Firma externe Dienstleister…

    Kommentare deaktiviert für Gesetzesänderung stellt klar: Steuerberater sind doch keine Auftragsdatenverarbeiter
  • Firmenintern

    WITTENSTEIN verkauft seine Medizinsparte an das Medtec-Unternehmen Orthofix

    Die WITTENSTEIN SE trennt sich von seiner Medizinsparte: die Orthofix Medical Inc. mit Hauptsitz in den USA übernimmt damit das medizinische Produktportfolio FITBONE® und FITSPINE® der WITTENSTEIN-Tochter WITTENSTEIN intens GmbH. Mit der Übergabe seiner innovativen Antriebstechnik für den Menschen an den international agierenden Medizinproduktehersteller Orthofix sieht der Mechatronikkonzern WITTENSTEIN SE dafür größere Entwicklungs- und Marktchancen. Im Rahmen einer etwa zweijährigen Übergangsphase wird die Produktion zunächst weiterhin am bisherigen Standort der WITTENSTEIN gruppe in Igersheim-Harthausen verbleiben. Lediglich der Vertrieb erfolgt zentral durch die Orthofix Gruppe. Keine Auswirkungen hat der Verkauf auf die Arbeitsverträge der betroffenen 26 Mitarbeiter der WITTENSTEIN intens GmbH. Die WITTENSTEIN intens GmbH entwickelt, produziert und vertreibt als zertifizierter…

    Kommentare deaktiviert für WITTENSTEIN verkauft seine Medizinsparte an das Medtec-Unternehmen Orthofix
  • Fahrzeugbau / Automotive

    Elektrifizierung – Die Strategie von Ford – 25./26. März 2020

    In welchem Umfang und mit welcher Geschwindigkeit werden die neuen Fahrzeugkonzepte bei den verschiedenen Automobilherstellern vorangetrieben? Sind nur die regulatorischen oder politischen Vorgaben die Treiber? Welche Prämissen sind hier relevant und welchen Einfluss haben diese auf die konkrete Ausgestaltung der Fabriken mit den dort künftig hergestellten Fahrzeugen und erforderlichen Komponenten bis zum Zulieferer? Verlässliche Antworten für die Weiterentwicklung der eigenen Position zu finden, war in den letzten beiden Jahren nicht einfach, denn hier war das Zukunftsbild ausschließlich von den Möglichkeiten der Elektromobilität geprägt. Die in Deutschland tätige Fahrzeugindustrie einschließlich der Zulieferer wird sich in den nächsten Jahrzehnten sicher nicht einseitig und ausschließlich vom Elektrofahrzeug abhängig machen wollen.  Natürlich gilt das…

  • Sicherheit

    Arrow bietet dem Channel über ArrowSphere Zugang zum Check Point MSP-Programm

    Check Point ist ein weltweit führender Anbieter von Cyber-Sicherheitslösungen. ArrowSphere ist der erste Cloud-Marktplatz, über den Check Point die Lösungen anbietet. Das Managed Service Provider-Programm von Check Point ist ab sofort auf ArrowSphere, der globalen Multi-Tier-Cloud-Plattform für den IT Channel, verfügbar. Als Bestandteil dieses Programms lässt sich die Sicherheitslösung Check Point CloudGuard IaaS nun als Pay-As-You-Go-Modell über ArrowSphere lizenzieren. Prozess-Effizienz und gesteigerte Netzwerk-Flexibilität treiben die Einführung von IaaS (Infrastructure as a Service) und der SDN-Technologie (Software-defined Networking) in hohem Tempo voran. Unternehmen stehen bei der Nutzung dieser neuen Infrastrukturen jedoch neuen Herausforderungen im Bereich der IT-Sicherheit gegenüber. Check Point CloudGuard IaaS trägt mit dynamischer Skalierbarkeit, intelligenter Bereitstellung und konsistenten Kontrollmechanismen…

    Kommentare deaktiviert für Arrow bietet dem Channel über ArrowSphere Zugang zum Check Point MSP-Programm
  • Software

    SAP gibt erweiterte Innovationszusage für SAP S/4HANA und bietet Klarheit und Wahlmöglichkeiten für SAP Business Suite 7

    SAP sagt die Wartung für SAP S/4HANA bis Ende 2040 zu. Gleichzeitig wird SAP die Mainstream-Wartung für Kernanwendungen der SAP Business Suite 7* bis Ende 2027 bereitstellen und anschließend eine optionale Extended-Wartung bis Ende 2030 anbieten. „Unsere Kunden zeigen uns, dass sie mit SAP S/4HANA den Weg Richtung Zukunft beschreiten möchten. Sie erwarten von SAP ein langfristiges Bekenntnis zu dieser Plattform“, sagte Christian Klein, Co-Vorstandssprecher und Mitglied des Vorstands der SAP SE. „Wir wissen, dass unsere Kunden umfangreiche Transformationsprojekte durchführen und dafür die herausragenden Funktionen der Lösung nutzen. Unsere User Groups bestätigen dies, eine aktuelle Umfrage der Americas SAP User Group hat keinen Kunden mehr gezeigt, der nicht die Migration…

    Kommentare deaktiviert für SAP gibt erweiterte Innovationszusage für SAP S/4HANA und bietet Klarheit und Wahlmöglichkeiten für SAP Business Suite 7
  • Logistik

    Jetzt anmelden: Logistik.Digital am 22. und 23. April in Dortmund

    Einblicke, Praxistipps und Networking – die VerkehrsRundschau-Veranstaltung Logistik.Digital am 22. und 23. April 2020 im Kongresszentrum Dortmund vermittelt mit Vorträgen hochkarätiger Referenten das Rüstzeug für die digitale Transformation in Transport und Logistik. München. Ob Telematik, Transport-Management-System oder Lagerverwaltungssoftware – ganz ohne digitale Helfer lassen sich Speditionen und Transportunternehmen sowie Logistikabteilungen in Industrie und Handel heutzutage nicht wirtschaftlich führen. Die vernetzte Logistik birgt aber auch Herausforderungen: Ob die künftige Rolle von KI und Machine Learning in der Logistik, die zunehmende Vernetzung der Akteure in Lieferketten oder Dauerbrenner wie IT-Security und Datenschutz – der VR Businesstalk Logistik.Digital am 22. und 23. April 2020 im Kongresszentrum Dortmund vermittelt mit spannenden Vorträgen hochkarätiger Referenten…

    Kommentare deaktiviert für Jetzt anmelden: Logistik.Digital am 22. und 23. April in Dortmund
  • Sonstiges

    Sektor zur Überarbeitung des GLOBALG.A.P. Standards für Blumen und Zierpflanzen

    Der GLOBALG.A.P. Standard für Blumen und Zierpflanzen, der die Grundlage für das GGN Label für zertifizierten Zierpflanzenbau bildet, wird im Hinblick auf seine Anforderungen an den Umweltschutz überarbeitet, um sicherzustellen, dass er auch in Zukunft zur Nachhaltigkeit im Zierpflanzenbau beiträgt. Die Überarbeitung basiert auf einem datengestützten Ansatz. Dieser Ansatz erfordert die Erfassung und Analyse der vom Produzenten gesammelten Daten zur Menge von Pflanzenschutzmitteln (PPP), Stickstoff- und Phosphordüngemitteln sowie Wasser und Energie, die im Produktionsprozess verwendet werden. Darüber hinaus werden auch andere umweltrelevante Aspekte wie integrierter Pflanzenschutz (IPM), CO2-Bilanz und Biodiversität berücksichtigt, um die Anforderungen des Standards zu verbessern. Ein verstärkter Fokus des Standards auf Umweltaspekte ist wichtig, um die Relevanz…

    Kommentare deaktiviert für Sektor zur Überarbeitung des GLOBALG.A.P. Standards für Blumen und Zierpflanzen
  • Software

    MPDV ist erneut Top 10 MES Solution Provider

    Seit mehr als 40 Jahren unterstützt MPDV Fertigungsunternehmen auf dem Weg zur Smart Factory und setzt mit seinen innovativen Lösungen neue Standards. Jetzt hat das amerikanische Magazin Manufacturing Technology Insights MPDV erneut als "Top 10 MES Solution Provider – 2019" ausgezeichnet. Bereits 2018 erhielten die Spezialisten für Digitalisierung in der Fertigung diese Auszeichnung. "Das ist ein Beleg für die herausragende Qualität unserer Produkte und Dienstleistungen", sagt Stefan Loelkes, Chief Sales Officer bei MPDV USA in Chicago. Das modular aufgebaute Manufacturing Execution System (MES) HYDRA von MPDV deckt mit seinem umfangreichen Funktionsspektrum die Anforderungen der internationalen Norm IEC 62264 für Fertigungs-IT ab. Die einzelnen HYDRA-Anwendungen lassen sich auf Basis einer zentralen…