• Energie- / Umwelttechnik

    Abgrenzung von Drittmengen und Messkonzept nach ISO 50001 – Zuständige gefordert!

    Was genau verlangt die Bundesnetzagentur im Leitfaden zur – für die EEG-Privilegierung relevanten – Drittmengenbilanzierung und wie kann das Messkonzept der ISO 50001 dabei behilflich sein? Wenn Sie als Energiebeauftragte, Berater oder Techniker für die Sicherung von ISO 50001-Zertifikaten oder die Abgrenzung von Strommengen (EEG Umlage) verantwortlich sind, sollten Sie einen näheren Blick auf  den neuen Kurs „Das Messkonzept nach ISO 50001:2018 – unter Beachtung des BNetzA Leitfadens“ der GUTcert Akademie in Kooperation mit ISPEX werfen. Expertentipps von der Planung bis zur Umsetzung Was ist unter qualifiziertem Messen und Schätzen zu verstehen? Welche Schnittstellen bestehen zwischen beiden bindenden Verpflichtungen – EEG-Umlage und ISO 50001? Wie entsteht ein professionelles und lückenloses Messkonzept, das den relevanten Normvorgaben von…

    Kommentare deaktiviert für Abgrenzung von Drittmengen und Messkonzept nach ISO 50001 – Zuständige gefordert!
  • Software

    Crayon auf europas größtem SAM-Kongress

    Vom ersten bis zum dritten März 2020 zeigt sich Crayon zum sechsten Mal als Experte für nachhaltiges Software Asset Management auf der SAMS DACH. Als Competence Partner wird Crayon auch in diesem Jahr die Veranstaltung in Berlin maßgeblich mitgestalten. Die Nachfrage nach Unterstützung im operativen Lizenzmanagement seitens der Kunden steigt aufgrund der immer größeren Komplexität, die die Diversifizierung der IT-Landschaft und die Digitalisierung der Arbeitswelt mit sich bringen, weiterhin an. Hierauf reagiert Crayon in seinen Vorträgen: Einen besonderen Fokus setzt der Experte für Software Asset Management dabei auf die Herausforderung, die mit der Lizensierung von Herstellern jenseits der Top Fünf auf den Kunden zukommen. Crayon präsentiert seinen strategischen Ansatz, durch…

  • Finanzen / Bilanzen

    Sonoro Metals: Die nächste Phase beginnt

    Es war zuletzt etwas ruhiger geworden um den Goldexplorer Sonoro Metals (WKN A117UU / TSX-V SMO), doch nun meldet sich die kanadische Gesellschaft zurück – und gibt den Beginn eines Bohrprogramms von insgesamt bis zu 50.000 Metern Länge bekannt. Wie Sonoro gerade mitteilte, schloss man vor Kurzem eine umfassende technische Bewertung zu den 17 Goldvererzungszonen auf dem Cerro Caliche-Projekt des Unternehmens im mexikanischen Bundesstaat Sonora ab. Diese hatte zum Ziel, das Potenzial auf eine „substanzielle“ Steigerung der bislang nachgewiesenen Ressourcen von 201.000 Unzen Gold zu bewerten. Auch das Potenzial zur Abgrenzung weiterer Ressourcen in den verschiedenen Vererzungszonen wurde untersucht. Lesen Sie hier den gesamten Artikel: Sonoro Metals: Die nächste Phase…

  • Kommunikation

    dtms + next id: Den Kundendialog gemeinsam besser vernetzen

    Premiere auf der CCW 2020: Mit ihrem gemeinsamen Stand präsentieren sich dtms und next id dem Fachpublikum erstmals als breit aufgestelltes Team für integrierte Lösungen rund um den digitalen Kundendialog. Seit August 2019 gehört dtms, wie zuvor bereits next id, zur net group Beteiligungen GmbH & Co. KG. Die enge Zusammenarbeit bedeutet eine logische Fortführung der bisherigen Produktphilosophie – denn die systematische Bündelung der Prozesse im Contact Center steht für beide Unternehmen seit jeher ganz oben auf der Agenda. Mit vereinten Kräften Einzelprozesse noch besser vernetzen  „Immer mehr Touchpoints, immer mehr Kanäle, immer größere Datenmengen – die zentrale Herausforderung im Contact Center liegt heute darin, in einer wachsenden Zahl von einander…

    Kommentare deaktiviert für dtms + next id: Den Kundendialog gemeinsam besser vernetzen
  • Dienstleistungen

    Ecodesign – Nachhaltige Verpackungen entwickeln und produzieren

    Mit dem Satz „Nachhaltigkeit ist in aller Munde" beginnen aktuell sehr viele Nachrichten und Berichte rund um das gewaltige Thema Nachhaltigkeit. Greta Thunberg kennt inzwischen wohl jedes Kind. Rasend schnell wurde die populäre Umweltaktivistin eine Art Popstar des Klimaschutzes. Im Anschluss sorgten die modernen Kommunikationskanäle mit der Ihnen innewohnenden hohen Verbreitungsgeschwindigkeit für kollektive Aufmerksamkeit, die sich auf das Thema Nachhaltigkeit richtet. Das zarte Pflänzchen, das schon lange wuchs und unter dem Lebensgefühl einer jungen Generation – Stichwort LOHAS* – prächtig gedieh, entwickelte sich zu einem erstzunehmenden Massenphänomen. Dabei ist es freilich nicht geblieben, denn da sich die faktischen Ausprägungen eines Klimawandels nicht leugnen lassen, ist Handeln gefragt. Auch wenn die…

  • Gesundheit & Medizin

    Spannung, Spaß und jede Menge Faschingskrapfen

    Nahezu in jedem Patientenzimmer der Kinderstation des Sana Klinikums Hof traf der außergewöhnliche Besuch mit roter Nase, buntgestreifter Hose, lustig bemalten Gesicht und großem Hut, auf staunende Kinderaugen. Mit diesem Bild im Kopf, kann man kann sich gut vorstellen, dass der Rosenmontag 2020 ein wunderbarer Vormittag für die kleinen Patienten des Klinikums war. Die Klinikclowns Charlie und Lotti sorgten wieder für eine willkommene, spannende und sehr lustige Abwechslung. Auf liebe volle Art und Weise brachten die Clowns viel Freude an die Krankenbetten. Mit dem Maßband wurde Fiebergemessen, an der Stirn der Puls und so ging es munter weiter. Dieses Mal wurden die Proficlowns von Johannes – Lottis Sohn – begleitet.…

  • Reisen & Urlaub

    Entfaltungskünstler – Multifunktionstaschen für mobile Menschen

    Mobilität ist zur Eintrittskarte für die moderne Welt geworden. Ihre Protagonisten sind flexibel, immer in Bewegung, immer gut vorbereitet. Moderne Reise- und Freizeitaccessoires wie die WEEKENDER-Serie von TROIKA passen sich diesem Trend an. Die Tasche ist ein echter Verwandlungskünstler und entfaltet ihre Qualitäten erst bei näherem Hinsehen. Im Ruhezustand ein kleines, überall verstaubares Mäppchen, entpuppt sich WEEKENDER auf den zweiten Blick als stabile Universaltasche für Freizeit, Sport, Einkauf oder Wochenende. Die robusten aufgenähten Gurte dienen als Tragegriffe, und die clevere Trolley-Halterung macht die Mitnahme des zusätzlichen 24 Liter großen Stauraums leicht und bequem. Damit erweist sich WEEKENDER als guter Begleiter für alle, die immer organisiert unterwegs sein wollen. TROIKA bietet…

    Kommentare deaktiviert für Entfaltungskünstler – Multifunktionstaschen für mobile Menschen
  • Produktionstechnik

    Yokogawa und ECMK Process Solutions vereinbaren strategische Vertriebspartnerschaft

    ECMK Process Solutions und Yokogawa Deutschland haben beschlossen, ihre Zusammenarbeit für Vertrieb und Service der Yokogawa-Produktsparten Messtechnik, Prozessinstrumentierung sowie Analyseninstrumentierung zu intensivieren. Ziel ist es, ihren Kunden in den unterschiedlichen Industriebereichen ein umfassendes Dienstleistungsangebot zur Verfügung zu stellen. Ein entsprechendes „Channel Partner Distributor Agreement“ wurde von beiden Parteien am 4. Februar in Wien unterzeichnet. Die ECMK Process Solutions mit Sitz in Wien ist ein erfahrener Anbieter für Messtechnik sowie ein lösungsorientierter Anbieter von Prozessinstrumentierung und Prozessautomatisierung. Yokogawa und ECMK arbeiten seit 2016 auf dem österreichischen Markt zusammen. Mit der neuen Vereinbarung ist ECMK Process Solutions jetzt offizieller Yokogawa-Vertriebspartner für Process Control Instruments, Registriertechnik sowie Analysenmesstechnik für die Prozessinstrumentierung in Österreich.…

    Kommentare deaktiviert für Yokogawa und ECMK Process Solutions vereinbaren strategische Vertriebspartnerschaft
  • Bauen & Wohnen

    Dachdecker-Landesinnung Berlin war auch diesmal auf der bautec 2020 dabei

    Die Berliner Baufachmesse bautec vom 18. – 21. Februar 2020 ist beendet. Da die Messe im 2-jährigen Rhythmus stattfindet, wird die nächste bautec im Jahr 2022 veranstaltet. Nach Mitteilung der Messegesellschaft besuchten über 32.000 Fachbesucher diese Messe. Insofern zeigte sich die Messegesellschaft wie auch die meisten Aussteller mit der Besucheranzahl zufrieden. Insbesondere gelobt wurden der hohe Anteil der Fachbesucher, also Architekten, Bauherren, Vergabestellen und Baugesellschaften. Die Landesinnung des Dachdeckerhandwerks Berlin war auch dieses Mal wieder Schirmherrin in der sogenannten Dachhalle, wo in diesem Jahr allerdings nur 15 Aussteller aus dem Dachbereich vertreten waren. Damit war die Beteiligung der Industrie- und Handelspartner an dieser Messe ähnlich schwach wie vor zwei Jahren.…

  • Energie- / Umwelttechnik

    Schrottankauf Dortmund

    Das folgende Szenario ist sicherlich bekannt: Über die Jahre füllen sich Abstellräume, Kellerräume oder Dachböden mit allerhand Gegenständen, welche nicht mehr benötigt werden. Irgendwann lässt sich für diese Gegenstände aber einfach kein Platz mehr finden. Mit der Abgabe des Schrottes, welcher sich im Haushalt ansammelt, an den Schrottankauf Dortmund, lässt sich endlich wieder Platz zu Hause schaffen! Wer den Schrottankauf Dortmund nutzt, tut außerdem auch der Umwelt etwas Gutes, denn viele Metalle, welche hier eingeschmolzen werden, lassen sich anschließend wiederverwenden. Nicht zuletzt lässt sich durch den Verkauf von Schrott auch ein attraktives Nebeneinkommen erwirtschaften. Für wen lohnt sich der Schrottankauf Dortmund? Der Verkauf von Schrott an den Schrottankauf in Dortmund…