-
Benzinpreis (Super E5) erreicht Sieben-Wochenhoch
Benzinpreise – Entwicklung Während das Thema „Coronavirus“ und die daraus resultierenden wirtschaftlichen Folgen bereits seit Anfang des Jahres einen massiven Einfluss auf die Entwicklung der Rohöl- und Heizölpreise hat, sind die Auswirkungen aktuell auch an den heimischen Zapfsäulen für alle Autofahrer zu spüren. Anhand der deutlichen Erholungsphase der Notierungen mit konstant steigenden Preisen in den letzten zwei Wochen, wird der Zusammenhang mit der Entwicklung der Kraftstoffpreisen nochmals deutlicher. Es muss jedoch betont werden, dass die Einflussnahme der Rohölpreisentwicklung an den internationalen Finanzmärkten in der Regel erst mit leichter Verzögerung auf dem deutschen Kraftstoffmarkt ankommt. Da sich am Ölmarkt aktuell eine Gegenbewegung mit sinkenden Notierungen ablesen lässt, ist schon fast mit…
-
Schon die Gesinnung wird verfolgt
»Die Stunde des Thomas Morus« – diese Worte haben einen doppelten Sinn: sie besagen, dass Thomas Morus seine Stunde hatte: seine Entwicklung, seinen Wirkungskreis, sein Schicksal, das durch sein Verhalten in einer konkreten Lebens- und auch Geschichtskonstellation bestimmt wurde. Sie impliziert aber auch, dass das Zeitlose und Allgemeine jener Konstellation seine Stunde zu unserer Stunde macht. Was dieses Allgemeine und Zeitlose ist, will der Untertitel des Buches »Einer gegen die Macht« ausdrücken. Morus lebte als Familienvater, als humanistischer Schriftsteller, als Verteidiger der römischen Kirche, als Jurist und als exponierter Staatsdiener an der Wende vom Mittelalter zur Neuzeit, mitten in einem gewaltigen europäischen Umbruch. Dies alles versuche ich dem Leser auf…
-
Sascha Bibert von Uniper SE neu im Kuratorium der ISM
Neu im Kuratorium der International School of Management (ISM) ist Sascha Bibert. Der Finanzvorstand beim internationalen Energieunternehmen Uniper unterstützt das Netzwerk der privaten Hochschule mit seiner Erfahrung im Bereich der Finanz- und Energiewirtschaft. Bibert ist der zweite Absolvent im Kuratorium. Mit der Kooperation verfolgt die ISM das Ziel, den Dialog zwischen Wirtschaft und Hochschule zu stärken und die Praxisausrichtung der Studienprogramme sicherzustellen. „Ich freue mich darauf, die Hochschule mit meinen Kontakten in die Finanz- und Energiewirtschaft zu unterstützen und so den Austausch zwischen Wirtschaft und Studierenden zu fördern“, erklärt der ISM-Absolvent Sascha Bibert sein Engagement im Expertennetzwerk. Bibert hat 1999 sein Studium als Diplom-Betriebswirt an der ISM Dortmund abgeschlossen und…
-
Energiewende erfolgreich gestalten: Hohe Nachfrage nach EVI und TINA auf der E-world 2020
Mit rund 25.000 Besuchern und über 800 Ausstellern war die E-world in Essen auch 2020 der Branchentreffpunkt für die Energiewirtschaft. Schon die große Termin-Nachfrage vorab ließ es vermuten: Auch das Interesse an den CURSOR-Branchenlösungen EVI und TINA war in diesem Jahr ungebrochen. Dementsprechend erfreut zeigt sich Thomas Rühl, Firmengründer und Vorstandsvorsitzender, über den hohen Andrang am CURSOR-Messestand: „Das stetig wachsende Kundeninteresse zeigt, dass wir mit EVI und TINA den Nerv der Zeit treffen. Unsere Lösungen liefern als CRM-Plattform eine 360-Grad-Übersicht über alle Geschäftsbeziehungen und unterstützen aktiv bei der Vermarktung neuer Produkte wie E-Mobility – nicht umsonst eines der Top-Themen auf der diesjährigen E-world.“ Prozess-Exzellenz live vor Ort Unter dem Motto…
-
Hightech-Ausstellung in Tübingen: InnoTruck informiert bei der Messe fdf über aktuelle Forschung
Vom 29. Februar bis 4. März 2020 ist die Initiative InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) bei der Endverbrauchermesse „fdf – für die familie“ in Tübingen zu Gast. Der doppelstöckige Forschungstruck zeigt auf dem Festplatz „Weilheimer Wiesen“ eine interaktive Ausstellung rund um Innovationen und wichtige Zukunftstechnologien. Am Beispiel von über 80 Technik-Exponaten zum Anfassen und Ausprobieren lernen vor allem Jugendliche, wie sie in MINT-Berufen die Welt mitgestalten können. Der Zutritt ist kostenfrei. Wie wird aus einer Idee eine erfolgreiche Innovation? Und in welchen Berufen werden die Innovationen von morgen entwickelt? Antworten auf diese und andere wichtige Fragen gibt der InnoTruck: Als „Innovationsbotschafter“ des Bundesforschungsministeriums macht das doppelstöckige Ausstellungsfahrzeug…
-
Jetzt anmelden
Unternehmer, Vorstände und Geschäftsführer der Mitgliedsunternehmen der IHK Heilbronn-Franken können sich ab sofort zum IHK-Frühjahrsempfang am 28. April im Heilbronner Haus der Wirtschaft (IHK) unter www.ihk-fruehjahrsempfang.de anmelden. Die Teilnahme ist kostenfrei. Diesjähriger Gastredner ist Albrecht Reimold, Vorstand Produktion und Logistik der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG. Er wird in seinem Vortrag über die Herausforderungen für einen Sportwagenhersteller in Zeiten der Transformation sprechen. Die anschließende Fragerunde wird moderiert von Dr. Marc Beise, Leiter der Wirtschaftsredaktion der Süddeutschen Zeitung. www.ihk-fruehjahrsempfang.de Alle Unternehmer, Vorstände und Geschäftsführer der Mitgliedsunternehmen der IHK Heilbronn-Franken sind herzlich zum Frühjahrsempfang eingeladen und können sich unter www.ihk-fruehjahrsempfang.de anmelden. Die Teilnahme ist kostenfrei. Da nur eine begrenzte Anzahl an…
-
Optimierte Customer Experience durch komplette Supply Chain Transparenz (Webinar | Online)
Wenn wichtige Waren versendet werden, erwarten Kunden optimale Routen und eine pünktliche Lieferung. Mehr noch, Kunden erwarten eine Transparenz der Supply Chain von Anfang bis Ende, welche Echtzeit-Einblicke, Status-Updates und Vorhersagen zur voraussichtlichen Lieferung umfasst. Für die Sicherstellung eines optimalen Kundenerlebnisses ist ein kontinuierliches Qualitätsmonitoring von Transportabläufen und Lieferprozessen notwendig, welches durch end-to-end Supply Chain Visibilität erreicht werden kann. Kizy Live Tracker bringen Visibilität in jede Lieferkette Spectos nutzt für ein gezieltes Qualitätsmonitoring die Kizy Tracking Services. Diese liefern Ihnen alle Informationen in Echtzeit, die Sie für eine optimale Steuerung Ihrer Lieferkette benötigen werden. Erhalten Sie bei Abweichungen und Verzögerungen von Sendungen automatische Benachrichtigungen und reagieren Sie unmittelbar. Unabhängig vom Zustellunternehmen…
-
WITTENSTEIN auf der Hannover Messe 2020
Die WITTENSTEIN SE beweist auf der Hannover Messe 2020 unter dem Motto „Stay ahead“ anhand vielfältiger Innovationexponate auf zahlreichen Feldern ihre Technologieführerschaft. Zu sehen in Halle 5, Stand C13 sind unter anderem ein Delta-Roboter mit integrierten, intelligenten Getrieben und cynapse-Feature von WITTENSTEIN alpha sowie das neue Kleinservoantriebssystem von WITTENSTEIN cyber motor. Mit dabei auf dem Messestand ist auch die neu gegründete WITTENSTEIN Galaxie GmbH. Das erfolgreiche Start-up wird zum 1. April 2020 zu einer eigenständigen, strategischen Geschäftseinheit. Sie ist mit einem Anwendungsexponat des Galaxie Antriebssystems vor Ort. Die baramundi software AG, seit 2017 ebenfalls zur WITTENSTEIN gruppe gehörend, präsentiert smarte IT-Lösungen für vernetzte Produktionsumgebungen. Stay ahead: Innovationsführerschaft in der digitalisierten…
-
Kostenfreie Info-Veranstaltung für Trainer, Coaches und Gesundheitsberufe
Jonglierbälle in einem Seminar? Bei einem Führungskräfte-Training? Thematisch eingebunden in Change? Ist das nicht Spielerei? NEIN, sagt Stephan Ehlers, Experte für Jonglieren und Lernen aus München. Er muss es wissen, denn er ist seit 20 Jahren mit Jonglieren im Business und in der Weiterbildung aktiv. Er startete bereits 1998 mit seinem Jonglier-Lernsystem REHORULI®, mit dessen Hilfe insbesondere Anfänger in verblüffend kurzer Zeit mit drei Bällen jonglieren lernen können. Mittlerweile ist REHORULI® Marktführer im Bereich Jonglier-Lernmedien. Es ist aktuell in zehn Sprachen verfügbar und wurde mehrfach ausgezeichnet („Best-of-Prädikat“ der Initiative Mittelstand 2015, 2016, 2017 und 2018, BCB Business Award 2017). Derzeit gibt es 80 zertifizierte REHORULI® -Trainer, die das Jonglieren u.a.…
-
ATT-Mobile App
. Zuverlässige Alarmierung mit ATT-Mobile App Im heutigen Zeitalter sind feste, ortsgebundene Arbeitsplätze immer rarer und eine gewisse Flexibilität wird vorausgesetzt. Unsere ATT Alarmierungslösung setzt hierzu nicht nur auf Alarmierung auf PC-Arbeitsplätze, sondern auch auf mobile Endgeräte wie Smartphones. Gerne möchten wir Ihnen in 4 Teilen unsere ATT-Mobile App näherbringen und Sie von den Vorzügen und Innovationen überzeugen. Teil 1: Alarme Mit dem Modul «Alarme» auf Ihrer ATT-Mobile App können Sie zu jederzeit und ortsunabhängig Alarme in Echtzeit empfangen. Nach Installation können Alarme mit einer Internetverbindung auf Android-, IOS- sowie Windowsgeräten zuverlässig zugestellt werden. Der energiesparende Push-Service der Applikation läuft im Hintergrund und gewährleistet durch die verschlüsselte Kommunikation eine sichere…