-
Von der Marwitz: Bund- und Länderhilfen müssen schnell mobilisiert werden
Die Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, Julia Klöckner, hatte sich heute in einem Gespräch mit den Vorsitzenden der dreizehn Landesverbände der AGDW – Die Waldeigentümer über die schweren Klimaschäden in den Wäldern informiert. Anlass ist die anhaltende Trockenheit und der explosive Schädlingsbefall bereits im Frühjahr, der allen Baumarten zusetzt – Nadel- und Laubbäumen gleichermaßen. „Der Klimawandel macht nicht Halt: Wir befürchten ein drittes Dürrejahr und erneut den Verlust ganzer Waldflächen“, sagte Hans-Georg von der Marwitz, Präsident der AGDW – Die Waldeigentümer, „Frühjahrspflanzungen vertrocknen, Schädlinge, Krankheiten und Waldbrände zerstören unsere Wälder.“ Alle Vorsitzenden aus den 13 Ländern berichteten von einer dramatischen Lage in den Wäldern. Sie sehen dringenden Handlungsbedarf etwa bei…
-
1. Autokino über den Dächern Ulms
Ulmer Autokino startet ab 30. April auf dem Dach vom Blautal Center Ulm Endlich wieder ins Kino gehen – äh sorry, fahren! Das gab es so noch nie in Ulm! Ein Autokino hoch über den Dächern der Stadt. Realisiert wird das innovative Konzept vom Blautal Center Ulm, dem Xinedome, den Gastronomen Michael Freudenberg und Oliver Loser und dem Ulmer Lokalradio DONAU 3 FM. Nachdem Statiker, die Stadt Ulm und die Techniker ihr „Go“ gegeben haben, startet das Ulmer Autokino am 30. April mit dem deutschen Blockbuster „Nightlife“ mit Elyas M‘Barek. Guido Reuter vom Blautalcenter Ulm ist begeistert: „Wir werden große Teile unseres Center-Daches als Fläche zur Verfügung stellen, auch die…
-
Copper Mountain Mining gibt Finanzergebnisse für Q1 2020 bekannt
Copper Mountain Mining Corporation (TSX: CMMC | ASX:C6C) (das "Unternehmen" oder "Copper Mountain" – https://www.commodity-tv.com/play/copper-mountain-mining-q4-and-full-year-2019-numbers-published/ ) gibt die Finanz- und Betriebsergebnisse des ersten Quartals 2020 bekannt. Alle Währungen sind in kanadischen Dollar, sofern nicht anders angegeben. Alle Ergebnisse werden auf einer 100%-Basis angegeben. Die Finanzberichte und Management Discussion & Analysis ("MD&A") des Unternehmens sind unter www.CuMtn.com und www.sedar.com verfügbar. HIGHLIGHTS Implementierte am 10. März als Reaktion auf die weltweite COVID-19-Pandemie einen überarbeiteten Minenplan mit dem Ziel, solide positive Gewinnspannen und Cash-Flow aufrechtzuerhalten. Während des Quartals erzielten das Unternehmen und Mitsubishi Materials Corporation eine Vereinbarung zur Verlängerung der Fälligkeit der bisher erhaltenen und als kurzfristige Verbindlichkeit gegenüber verbundenen Unternehmen ausgewiesenen Finanzierungsvorschüsse…
-
Zu Gast in der Wissenschaft
Das Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB) bietet auch im akademischen Jahr 2020/2021 erfahrenen Journalistinnen und Journalisten die Möglichkeit eines Gastaufenthaltes an. Für die Dauer von sechs Wochen bis drei Monaten können die Stipendiaten im Dialog mit den Forscherinnen und Forschern eigene Recherchen verfolgen. Bewerbungsfrist ist der 31. Mai 2020. Das Angebot richtet sich an Festangestellte und Freie, die Wissenschaftsthemen oder Themen aus Politik, Gesellschaft und Wirtschaft für regionale oder überregionale Medien im deutschsprachigen Raum bearbeiten. Das Rechercheinteresse der Journalisten soll einen Bezug zu den Forschungsarbeiten am WZB haben. Als eines der größten sozialwissenschaftlichen Institute in Europa untersucht das WZB den gesellschaftlichen Wandel. Zu den zentralen Themen gehören soziale Ungleichheit, Wandel…
-
MLP: Prognose für das Gesamtjahr wegen Corona-Auswirkungen aktualisiert – solide Entwicklung im Q1
. • Trotz erster Auswirkungen der Corona-Krise im März solide Entwicklung im Auftaktquartal • Gesamterlöse steigen auf vorläufiger Basis von 177,8 Mio. Euro auf rund 193,7 Mio. Euro, das EBIT liegt mit 10,7 Mio. Euro leicht unter Vorjahr • Prognose 2020 auf Basis der erwarteten Corona-Auswirkungen aktualisiert: MLP erwartet ein rückläufiges EBIT in einer Bandbreite von 34 bis 42 Mio. Euro • Mittelfristplanung bis 2022 bestätigt Die MLP SE hat heute vorläufige Zahlen unter anderem für die Gesamterlöse und das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) im Auftaktquartal 2020 veröffentlicht. Danach verliefen die ersten drei Monate des Jahres trotz der bereits im März eingetretenen Corona Auswirkungen solide. Infolge der zu…
-
#Corona: Aktuelle Zahlen von heute und vom Wochenende
Die Greifswalder Unimedizin hat am heutigen Montag 138 Abstriche untersucht, davon 6 aus dem Kreiskrankenhaus Wolgast und 69 vom Abstrichzentrum. Bisher wurde gut die Hälfte ausgewertet, darunter war ein Test positiv. Dies war allerdings ein Kontrolltest eines stationären Patienten, dessen Infektion bekannt war. Die Zahlen vom Wochenende: Am Samstag wurden 38 Abstriche getestet, davon 2 aus dem Kreiskrankenhaus Wolgast, 9 vom Abstrichzentrum. 2 Tests waren positiv. Am Sonntag wurden 71 Abstriche getestet, davon 7 aus dem KKH, 16 vom Abstrichzentrum. 3 Kontrolltests waren positiv. Insgesamt wurden seit dem 12. März bis heute Nachmittag 4.092 Abstriche an der UMG genommen. 116 Proben davon waren positiv. Darunter waren zahlreiche Kontroll-Tests bereits bekannter…
-
Meffert AG vertraut auf bpi solutions und die CRM-Lösung genesisWorld für eine nachhaltige Unternehmenspolitik
Die Meffert AG investiert zur Optimierung aller betrieblichen Abläufe und Sicherung zukünftiger Erträge in moderne Software. Das Unternehmen hat bpi solutions mit der Optimierung der internen Abläufe mit der CRM-Lösung CAS genesisWorld beauftragt. Innerhalb der Unternehmensgruppe wurde die Dinova GmbH & Co. KG zur Pilotierung ausgewählt. Die Geschichte der Meffert AG begann 1947 mit der Eröffnung eines Farbengeschäftes in der Bad Kreuznacher Innenstadt. Durch unternehmerischen Mut und zukunftsorientiertes Denken zählt das Unternehmen heute zu den führenden Herstellern hochwertigster Farben und Lacke, Lasuren, Putze, Dichtmassen, Renovier- und Bautenschutzprodukte in Europa. Die über 30.000 Qualitätsprodukte sind in mehr als 60 Ländern bekannt und begleiten tagtäglich die Menschen, die öffentliche und private Lebensräume…
-
Spannung: EuGH-Generalanwältin äußert sich zum Diesel-Abgasskandal von VW
Im Diesel-Abgasskandal von VW rücken die Tage der Entscheidung näher. Die Generalanwältin Eleanor Sharpston will am 30. April 2020 ihren mehrfach verschobenen Schlussantrag in einem französischen Verfahren gegen VW stellen (Az. C-693/18). Am 5. Mai 2020 verhandelt der Bundesgerichtshof. In der Regel folgen die EuGH-Richter dem Antrag des Generalanwalts. Sharpston muss folgende Fragen klären: Ist im Motor EA 189 eine unzulässige Abschaltreinrichtung verbaut worden? Sind die Verbraucher getäuscht worden? Wann ist eine Abschalteinrichtung zum Schutz des Motors zulässig? Am EuGH sind neun Verfahren im Abgasskandal anhängig. Die Kanzlei Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH erwartet ein verbraucherfreundliches Urteil. Die Rechtsprechung in Deutschland hat sich zugunsten der Verbraucher entwickelt. Die Kanzlei gehört…
-
Auf Vorrat im Erdkeller
Früher gehörte ein Gewölbekeller unter Erde selbstverständlich zum Wohnhaus dazu. In unsicheren Zeiten erhält diese uralte Form der Vorratshaltung wieder Zuspruch. Zu Recht, denn im Erdkeller lassen sich Obst und Gemüse, Käse und Wein bei idealen Bedingungen über lange Zeit und ganz ohne Strom lagern. Das verschafft mehr Versorgungssicherheit, Unabhängigkeit und schont auch noch unsere Umwelt. Der Wunsch sich mit guten Lebensmitteln auf Vorrat selbst versorgen zu können, ist aktueller denn je. Die Obst- und Gemüseernte aus dem eigenen Garten oder vom regionalen Bauernhof übersteigt jedoch leicht die Menge, die Kühlschrank oder Vorratskammer fassen können. Zumal Äpfel, Birnen, Karotten und Co. sehr feucht und kühl lagern sollten, um lange frisch…
-
Events Online Erleben – Ihr Event gestreamt ins Home-Office oder Wohnzimmer Ihrer Mitarbeiter & Kunden
In Zeiten wie diesen braucht es neue, kreative Ansätze um effektive Unternehmenskommunikation zu betreiben. Genau dieser Herausforderung hat sich die PURA GmbH zusammen mit Ihren Netzwerkpartnern gestellt und DIE Lösung für ihre Events entwickelt. "Events Online Erleben" (EOE) ist die Antwort auf alle digitalen Veranstaltungsformate. Neben der konzeptionellen Erarbeitung einer digitalen Veranstaltung, von einer Pressekonferenz über ein Mitarbeiterfest bis hin zur Einweihung der neuen Halle begleitet EOE Sie digital & kontaktlos bis zur finalen Umsetzung Ihres digitalen Events. Mit zum Netzwerk der neuen Eventsparte der PURA GmbH gehören Simon Weber, crossover Agentur simon&co., Joachim Kreutzer, Medienagentur Kreutzer und Achim Schmolke, Sybcom GmbH. Dieses Team kümmert sich ganzheitlich um die Organisation,…