-
Standpunkt: Corona-Krise erzwingt Klimapolitik-Entscheidung
Auch wenn die Corona-Krise allgegenwärtig ist: Der Kampf gegen den Klimwandel ist und bleibt eine weitere Menschheitsaufgabe, die nicht vernachlässigt werden darf. Dabei muss ganzheitlich gedacht werden, fordert STIEBEL ELTRON – die Ausgestaltung der Maßnahmen zur Bekämpfung der wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Krise entscheidet jetzt über die Klimapolitik der nächsten Jahrzehnte, so der Standpunkt des Unternehmens: Die Coronavirus-Pandemie stürzt die Menschheit in eine Gesundheitskrise und die globale Wirtschaft in eine ökonomische und sogar Sinnkrise. Selbst Larry Fink, Chef des weltgrößten Vermögensverwalters Blackrock, philosophiert darüber, ob Wirtschaft und Gesellschaft weltweit sich angesichts der Pandemie nun grundlegend zu mehr Nachhaltigkeit verändern: „Das Reisen, der Konsum, die Geschäftswelt – ja, auch das Verhalten der…
-
DesOlive beauftragt Angelika Hermann-Meier PR
Aus der italienischen Maremma an den Ammersee – das Team von Angelika Hermann-Meier PR freut sich, mit DesOlive einen neuen Kunden aus den Bereichen Feinkost und Bio-Naturkosmetik begrüßen zu dürfen. Die auf Tourismus, Gesundheit sowie Lifestyle spezialisierte PR- und Marketing-Agentur aus Diessen/Oberbayern übernimmt ab sofort die Pressearbeit des Olivenölproduzenten für Deutschland, Österreich und die Schweiz. www.hermann-meier.de Über AHM. Angelika Hermann-Meier PR gehört seit vielen Jahren zu den TOP 10 der deutschen PR-Agenturen im Tourismus-, Lifestyle- und Gesundheitsbereich, 2020 steht das Team aus Diessen am Ammersee/Oberbayern erstmals auf Platz 1. AHM betreut Destinationen in Deutschland, Österreich und der Schweiz sowie Spanien und Italien. Zum Kundenstamm zählen außerdem Einzelhotels in Deutschland, Österreich…
-
Einführung von Office 365 bei NPOs – Chance für eine optimale Digitalisierung (Webinar | Online)
Coronavirus: Ein Schub für die Digitalisierung? Bei NPOs sind Klienten, Spender, Ehrenamtliche und Verwaltung zu gleichem Maß von der Digitalisierung betroffen. Mit einer Umstellung auf Office 365 können sowohl intern als auch extern deutliche Verbesserungen erreicht, Redundanzen vermieden und Kosten langfristig gesenkt werden. Office 365 bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten, Personen effizienter auf ein gemeinsames Ziel hinarbeiten zu lassen. Dies betrifft sowohl die Arbeit in den klassischen Office-Anwendungen als auch den Austausch untereinander. Die bisherige Mail-Flut entfällt nahezu vollständig. Extern kann mit Office 365 bspw. in der Zusammenarbeit mit Spendern und Kooperationspartnern eine direktere und transparentere Kommunikation geschaffen werden. Sicherheit wird mit einer klaren Rechtevergabe erreicht, die einen ungewollten Zugriff…
-
Parametertest serienmäßig
Bei der optimalen Einstellung des Lasersystems auf das zu beschriftende Material bietet ACI Laser seinen Kunden Unterstützung in Form eines Parametertests an. Diese in der hauseigenen Beschriftungssoftware Magic Mark integrierte Anwendung dient dazu, ein Werkstück in der optimalen Qualität zu beschriften und die passenden Parameter dafür möglichst schnell und effizient zu finden. Das nutzerfreundliche Tool ist auf allen Materialien anwendbar und funktioniert mit jedem ACI Laser. Der Anwender wird dabei komplett intuitiv durch den Vorgang geführt. Nach einer Vorauswahl des zu beschriftenden Materials (z.B. Metall oder Kunststoff) werden je nach Lasertyp Parameter-Voreinstellungen geladen, die in einem mehrstufigen Prozess derart verfeinert werden, dass ein optimales Beschriftungsergebnis entsteht. Dabei wird eine Parametermatrix…
-
Neuer Termin: 15. „AvD Rund um Berlin“-Classic startet jetzt Anfang Oktober
Neuer Termin: Klassik-Rallye startet am 2. Oktober Wie geplant: Streckenführung in die Region Spreewald Bestand: bisherige Nennungen bleiben gültig Nachdem zu Anfang des Monats die Verschiebung der diesjährigen „AvD Rund um Berlin“-Classic bekannt gegeben werden musst, kann der veranstaltende Mecklenburgische Automobil-Club im AvD e. V. bereits jetzt einen neuen Termin bekannt geben. Nach überaus konstruktiven Gesprächen mit allen Beteiligten konnte als neuer Termin für die Austragung der „AvD Rund um Berlin“-Classic jetzt der 2. und 3. Oktober 2020 festgelegt werden. „In der aktuellen Lage war für uns eine Verschiebung der Rallye unumgänglich, um die Gesundheit der Teilnehmer sowie unseres Orga-Teams sicherstellen zu können. Ich bedanke mich bei allen Partnern, ohne…
-
Self-Service bei der Ausrüstung
Während viele Outdoorsportler mehr oder weniger zähneknirschend zu Hause bleiben, quillt das Netz über von Fitnesstipps und lustigen Kreativ-Challenges. EXPED trägt mit einer neuen Videoreihe zur sinnvollen Gestaltung der Zeit bei: Reparaturen und Ausrüstungspflege unter Anleitung der EXPED-Produktmanager gibt es auf YouTube und dem EXPED-Blog. Den Anfang machen drei Clips: Matten- und Zeltstangenreparatur sowie Schlafsackpflege. Viele Outdoorläden öffnen nur nach und nach – je nach Land und Region ist es also fast unmöglich, seine Outdoor-Ausrüstung zur Reparatur oder Pflege zu geben. Für alle Selbstmacher und -macherinnen stellt der Schweizer Outdoorausrüster EXPED jetzt eine Reihe Videos auf dem firmeneigenen YouTube-Kanal, Facebook und auf Instagram online, die sehr praktische Tipps (auch gültig…
-
Virtuell anstoßen mit Henkell Freixenet
Zusammen anstoßen, Zeit mit seinen Freunden verbringen, gemeinsam genussvollen Spaß haben – Henkell Freixenet macht dies ab sofort auch in schwierigen Zeiten möglich und bietet ein Online-Tasting mit passendem Probierpaket im Henkell Freixenet Online-Shop unter https://www.freixenetonlineshop.de/virtual-wine-tasting an. Die Oenologin und Leiterin der Sektmanufaktur in Wiesbaden Kira Schnürer führt zusammen mit einer Kollegin durch ein virtuelles Tasting in kleiner Runde und bringt unterhaltsam die Welt der verschiedenen Schaumweine nahe – für digitales Anstoßen gemeinsam mit Freunden. Von Tipps für die richtige Verkostungsreihenfolge über Kniffe, wie man selbst einfach Duftproben zu Hause herstellen kann, um den Geruchssinn zu trainieren, bis hin zum eigentlichen Tasting mit Informationen rund um die Schaumweine selbst –…
-
4. Nottbecker Sommernacht abgesagt
Auch die Nottbecker Sommernacht ist von der aktuellen Welle an Absagen betroffen. Angesichts der anhaltenden Corona-Pandemie und der entsprechenden Sicherheitsbestimmungen muss die für den 21. Juni geplante Veranstaltung leider ausfallen. Die beliebte Open-Air-Konzertreihe auf dem Kulturgut Haus Nottbeck in Oelde-Stromberg sollte dieses Jahr in ihre mittlerweile vierte Runde gehen. Kultur/Oelde-Stromberg. Die Nottbecker Sommernacht stellt einen der Höhepunkte im Jahreskalender des Kulturguts dar. Unter dem Motto „Zu Gast auf den Britischen Inseln“ hatte Holger Blüder, Leiter der Schule für Musik im Kreis Warendorf, auch für dieses Jahr ein musikalisch abwechslungsreiches Programm entwickelt. Der musikalische Ausflug ins Vereinte Königreich muss nun leider ausfallen. Hintergrund ist der Beschluss von Bund und Ländern, der…
-
Trotz Corona: Harte Zeiten für Verkehrs-Rüpel
Dank der Corona-Lockerungen dürfen Fahrradläden in ganz Deutschland seit Kurzem nicht nur Räder reparieren, sondern auch wieder verkaufen. Der Zeitpunkt zum Radeln könnte nicht besser sein: Das Wetter passt, man verstößt gegen keinerlei Corona-Maßnahmen und selbst die neue Straßenverkehrsordnung (StVO), die ab 28. April gilt, will dafür sorgen, dass es auf den Straßen sicherer, klimafreundlicher und gerechter zugeht. In diesem Rahmen werden auch zahlreiche neue Sinnbilder und Verkehrszeichen eingeführt. Mehr Schutz für Radfahrer Vor allem, wenn es um das Missachten von Radlern geht, wird es für Autofahrer ab morgen deutlich teurer. So erhöht sich beispielsweise das Bußgeld von 20 auf 110 Euro, wenn durch unzulässiges Halten in zweiter Reihe ein…
-
Betonköpfe bringen Corona gegen den Klimaschutz in Stellung
Das Corona-Virus ist Quell vielen Übels und ein starkes Argument, mit dem fast alles durchgesetzt werden kann. Die Betonkopf-Fraktion der deutschen Verschmutzungsindustrie will es jetzt instrumentalisieren, um auch in Zukunft Dreck schleudern zu dürfen. Damit dürfen sie nicht durchkommen. – Ein Kommentar von Markus W. Voigt, CEO der aream group. Die Wirtschaft weltweit ist wegen der Pandemie von einem beispiellosen Einbruch betroffen, aus einem erhofften Wiederanfahren könnte die Notwendigkeit eines Wiederaufbaus werden. Das stimmt. Die Wirtschaft wieder zum Laufen zu bringen ist entscheidend, um unsere Gesellschaften zu erhalten. Auch das ist richtig. Dass das aber nur geht, wenn jetzt mit großer Eile jeder Fortschritt, den auch die Wirtschaft in den…