• Mobile & Verkehr

    Im Auto besser ohne Mundschutz

     Seit dem 27. April gilt die bundesweite Schutzmaskenpflicht, zunächst in Geschäften, öffentlichen Gebäuden und in öffentlichen Verkehrsmitteln. Doch viele Menschen tragen den Mundschutz auch am Steuer im eigenen Auto. Ist das überhaupt erlaubt? Paragraf 23 der Straßenverkehrsordnung legt fest: „Wer ein Kraftfahrzeug führt, darf sein Gesicht nicht so verhüllen oder verdecken, dass er nicht mehr erkennbar ist.“ Zuwiderhandlungen können als Ordnungswidrigkeit mit einem Bußgeld von 60 Euro geahndet werden. Wer eine Schutzmaske trägt, die Mund und Nase bedeckt und dann auch noch mit Sonnenbrille unterwegs ist, dürfte nur schwer zu erkennen sein – die Vermummung wäre perfekt. Da stellt sich die Frage: Warum sollte ich als Fahrer allein im Auto…

  • Medizintechnik

    Parodontitis vorbeugen

    . Parodontitis zählt zu den Volkskrankheiten Aktuelle Empfehlungen zur Mundhygiene beugen der Entzündung vor Das Ziel: möglichst wenig Zahnbelag Die Parodontitis, umgangssprachlich auch Parodontose genannt, zählt zu den häufigsten chronischen Krankheiten weltweit. Diese wissenschaftlich abgesicherten Tipps für zu Hause beugen der Parodontitis vor.  Auslöser für die chronisch entzündliche Erkrankung ist der bakterielle Biofilm am Zahnfleischrand. Er entsteht durch bakterielle Zersetzung von Nahrungsresten, die auf den Zähnen, am Zahnfleischrand und im Zahnzwischenraum, verbleiben. „Wird dieser nicht abspülbare Zahnbelag, auch als Plaque oder Biofilm bezeichnet, bei der täglichen Zahnreinigung nicht entfernt, kann sich zunächst eine Zahnfleischentzündung entwickeln, die mit Bluten, Rötung und/oder auch Schwellung einhergehen kann. Sie ist Grundlage für die Entstehung einer…

  • Verbraucher & Recht

    Maßnahmen zur Unterstützung von Familien in der COVID-19-Pandemie

    Die aktuell aus Gründen des öffentlichen Gesundheitsschutzes notwendigen Kitaund Schulschließungen betreffen weite Teile der Bevölkerung und stellen Eltern, Kinder und Arbeitgebende vor gravierende Probleme, insbesondere wenn sie auf absehbare Zeit weiter andauern. Die Schließungen fallen zusammen mit den Kontaktbeschränkungen, die dazu führen, dass es an familienunterstützenden kommunalen Angeboten und Dienstleistungen fehlt. Zudem fallen informelle Betreuungsstrukturen im Familien- und Freundeskreis weg, was die Situation für Eltern und Kinder noch weiter erschwert. Die Bedarfslagen und Interessen von Eltern und Kindern sind heterogen. Sie lassen sich also nicht mit einer Maßnahme lösen – sondern nur mit einem Maßnahmenpaket. Es bedarf langfristiger Lösungen zur Absicherung der Sorgearbeit für die Dauer der Pandemie, zugleich dürfen…

  • Medien

    Sicher durch die Krise – im Job und privat – mit den aktuellen TaschenGuides von Haufe

    Seit März 2020 befinden wir uns im Ausnahmezustand, alles steht still. Physical Distancing und Lockdown – die Corona-Krise hat auf drastische Art und Weise gezeigt, wie wichtig New Work und dezentrales Arbeiten sind. Doch wie können wir uns in der täglichen Praxis auf die neuen Umstände einstellen? Die neuen TaschenGuides aus dem Haufe Programm bieten konkrete Hilfen: Die eBooks zeigen, wie man Krisen und schwierige Situationen besser übersteht. Leser*innen erhalten in den TaschenGuides wertvolle Tipps rund um die Themen virtuelle Meetings, Homeoffice gestalten und Positive Leadership.   Angesichts der aktuellen Situation haben wir eine Auswahl unserer Titel zum Thema digitales Arbeiten und den Umgang mit Krisen zusammengestellt. Damit Sie Ihren…

    Kommentare deaktiviert für Sicher durch die Krise – im Job und privat – mit den aktuellen TaschenGuides von Haufe
  • Reisen & Urlaub

    Best Western Hotels in Deutschland sind Preis-Champions 2020

    Best Western Hotels sind aus Kundensicht zum „Preis-Champion 2020“ gekürt und unter den Top 3 in der Kategorie Hotels Mittelklasse in Deutschland ausgezeichnet worden. Dies ist das Ergebnis einer Untersuchung, die von ServiceValue und der Tageszeitung DIE WELT durchgeführt worden ist. Bei dem Ranking wurden mehr als 2.700 Marken und Unternehmen mit ihrer Preisgestaltung aus über 250 Branchen auf den Prüfstand gestellt. Best Western Hotels sind aus Kundensicht „Preis-Champion 2020“ – so das Ergebnis der aktuellen Untersuchung des Kölner Analyse- und Beratungsunternehmens ServiceValue GmbH, Köln, und der Tageszeitung DIE WELT, das am 23. April veröffentlicht wurde. Die Hotelgruppe, zu der in Deutschland rund 200 individuelle Hotels gehören, erzielte in der…

    Kommentare deaktiviert für Best Western Hotels in Deutschland sind Preis-Champions 2020
  • Elektrotechnik

    LÜTZE Podcast: „Alle Register gezogen“

    PODCAST: Ein Halleluja fürs Schaltnetzteil Was verbindet die Musiksprache von Johann Sebastian Bach mit dem leisen Summen elektrischen Stroms? Gerade an den Hochfesten Ostern oder Weihnachten jubilieren sie wieder und erfüllen Kirchenschiffe und Herzen mit festlichem Klang: die rund 50.000 Kirchenorgeln in Deutschland. Hergestellt, gewartet und restauriert werden sie von etwa 400 Orgelbauwerkstätten in Deutschland, darunter der Betrieb von Siegfried Schmid in Knottenried bei Immenstadt im Allgäu. Jedes Jahr haben die fünf Mitarbeiter ein bis zwei Orgeln in Arbeit, je nach Größe und Ausführung. Darunter auch beeindruckend große Exemplare mit bis zu 60 Registern und ungefähr zwei bis zweieinhalb Jahren Bauzeit. Orgelregister, was ist das gleich nochmal? Sichtbar davon sind…

  • Mobile & Verkehr

    Fahrrad auf der Autobahn? Nein, es ist eROCKIT!

    „Es war einer meiner schönsten Tage“ sagt Sebastian „Satu“ Kopke nach seiner Testfahrt auf dem eROCKIT. Der Brandenburger Extremsportler hat in seinem Leben schon Weltrekorde aufgestellt und ist als leidenschaftlicher Motorradfahrer und Gründungsmitglied der legendären Stunt-Crew "Fast Division" schnelle Motorräder gewohnt. Die Fahrt auf dem eROCKIT bietet eine sehr außergewöhnliche Form der individuellen Fortbewegung, bei der der Mensch mehr denn je im Mittelpunkt steht. eROCKIT ist das einzigartige, pedalgesteuerte Elektromotorrad, das sich intuitiv und einfach wie ein Fahrrad bedient, dabei aber rasant wie ein Motorrad ist. Mit einer Höchstgeschwindigkeit von rund 90 km/h ist das E-Motorrad sogar für eine Autobahnfahrt geeignet. Während der Fahrer in die Pedale tritt erinnert dies…

    Kommentare deaktiviert für Fahrrad auf der Autobahn? Nein, es ist eROCKIT!
  • Medien

    Norbert Blüm: Ein Verfechter der Menschenrechte ist von uns gegangen

    „Mit Norbert Blüm verlieren wir einen engagierten Mitstreiter für die Menschrechte, der sich Zeit Lebens für Menschrechte einsetzte und uns mahnte, die universellen Grundwerte nicht aufzugeben“ so Dr. Kambiz Ghawami, Vorsitzender des World University Service (WUS), zum Tod von Norbert Blüm. Nach dem Militärputsch in Chile 1973 hat sich Norbert Blüm, damals Hauptgeschäftsführer der CDU-Sozialausschüsse, für chilenische Exilanten in Deutschland engagiert und insbesondere auch für vom WUS geförderte Exil-Studierende und Exil-Wissenschaftler. 1987 ist er persönlich als Mitglied des Deutschen Bundestags und Bundesminister für Arbeit nach Chile gereist, um sich über die Situation im Land zu informieren. Erinnert sei an seine Beurteilung der Zustände in der vom deutschen Sektenführer Paul Schäfer…

  • Kunst & Kultur

    Talks – Trainings – Tasks – ­das neue Online-Format des Hessischen Staatsballetts

    Vor wenigen Tagen hat das Hessische Staatsballett das   Online-Format „Talks – Trainings –Tasks“ ins Leben gerufen, das in regelmäßigem Turnus erscheint. Jeweils montags und mittwochs von 18 bis 18:40 Uhr geben Mitglieder des Hessischen Staatsballetts in einer digitalen Gesprächsrunde live Einblicke in verschiedene Tanzthemen. Die ersten Talks widmen sich der Produktion Startbahn 2020, die sich aus eigenen Choreografien der Tänzer*innen zusammensetzt. Die Talks werden zukünftig auch im Nachhinein online abrufbar sein. In einem Live-Online-Balletttraining mit den beiden Ballettmeistern Uwe Fischer und Gianluca Martorella können Interessierte mit und ohne Vorerfahrung immer dienstags und donnerstags von 13:30 bis 14:10 Uhr eine sportliche Mittagspause einlegen. Mit einer kleinen, unterhaltsamen Challenge – veröffentlicht auf…

  • Gesundheit & Medizin

    BZgA mit neuem digitalem Informationsangebot zum Coronavirus

    Auf der Internetseite infektionsschutz.de beantwortet die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) seit Beginn der Pandemie aktuell und fachlich gesichert Fragen zum Coronavirus, darunter auch häufig gestellte Anfragen von Bürgerinnen und Bürgern. Diese vertrauenswürdigen Informationen stellt die BZgA für die nicht-kommerzielle Nutzung auf Webseiten von Fachkräften zur Verfügung. Die Inhalte der gängigen Fragen und Antworten auf www.infektionsschutz.de/coronavirus/fragen-und-antworten/ lassen sich ab sofort über einen bereitgestellten iFrame integrieren. So können Bürgerinnen und Bürger in großer Zahl mit wichtigen, qualitätsgesicherten Inhalten der BZgA zu Wissen und Schutzverhalten erreicht werden. Eine kurze technische Anleitung steht unter www.infektionsschutz.de/coronavirus/inhalte-nutzen/. Dr. med. Heidrun Thaiss, Leiterin der BZgA, betont: „Mit dem neuen Angebot stellt die BZgA Informationen zum Virus…