-
Apleona setzt auf IBM Cloud und erweitert Entwicklungspartnerschaft mit IBM zur Beschleunigung der eigenen digitalen Transformation
Apleona und IBM setzen die im Mai 2018 gestartete Entwicklungspartnerschaft für digitale Anwendungen im Immobilienmanagement im IBM Watson IoT Center fort. Gleichzeitig erweitert und verlängert Apleona die Zusammenarbeit mit IBM im Bereich IT-Infrastruktur. Der 5-Jahres-Vertrag umfasst die Bereitstellung und den Betrieb der Apleona-IT-Infrastruktur sowie die Apleona internen Datenverarbeitung in der IBM Cloud. Hiermit sollen Potentiale geschaffen werden, um die digitale Transformation des europäischen Immobiliendienstleisters weiter zu beschleunigen. Laut Apleona CEO Dr. Jochen Keysberg habe sich die Zusammenarbeit im IBM Watson IoT Center in München bewährt: „Die bisher gemeinsam mit unserem strategischen Technologiepartner IBM entwickelten digitalen Lösungen für Büronutzer werden inzwischen in stetig steigenden Stückzahlen bei unseren Kunden im Realbetrieb eingesetzt.“…
-
Coronavirus-Informationen per LetterXpress: Briefe an die Bürger senden
Stadtverwaltungen und Bürgermeister stehen jetzt in der Corona-Pandemie laufend vor der Herausforderung, die aktuellsten Entwicklungen kurzfristig an ihre Bürger zu kommunizieren. „Besonders ältere Menschen, die auch die größte Risikogruppe darstellen, können mit Briefen einfach und flächendeckend erreicht werden“, weiß Oliver Fischer, Geschäftsführer der A&O Fischer GmbH & Co.KG. Mit LetterXpress lassen sich Informationen rund um lokale Maßnahmen, Dank oder Hilfsangebote einfach, schnell und kostengünstig direkt per Post versenden. Der Shutdown wird derzeit schrittweise gelockert; dabei gibt es regionale Unterschiede. Vor allem für so manchen älteren Menschen entsteht schnell ein unüberschaubares Informationswirrwarr. Deshalb gehen immer mehr Städte und Gemeinde dazu über, Briefe an ihre Einwohner zu schreiben, wie die Barsinghauser Stadtverwaltung in Niedersachsen,…
-
Coronavirus-Pandemie überlagert erstes Quartal 2020
Folgen der Pandemie im weltweiten Geschäft spürbar, deutlicher Rückgang bei Auftragseingang, Umsatz und EBIT im ersten Quartal 2020 CEO Peter Mohnen: “Unsere wichtigste Aufgabe ist es, die Mitarbeiter zu schützen und unseren Kunden in schwierigen Zeiten ein verlässlicher Partner zu sein.“ Automation, Logistik und Healthcare gewinnen mittelfristig an Bedeutung Die Auswirkungen von Sars-CoV-2 haben den KUKA Geschäftsverlauf im ersten Quartal 2020 stark beeinflusst. Als globales Unternehmen ist der Augsburger Automatisierungsspezialist in mehr als 40 Ländern aktiv. Aufgrund der weltweiten Ausbreitung des Coronavirus schlossen zahlreiche Kunden ihre Produktion. Weltweit wurden Investitionen und Projekte aufgrund von Unsicherheiten und den nicht absehbaren Auswirkungen der Corona-Krise verschoben, Reisetätigkeiten wurden eingestellt. Dies führte auch…
-
Energieexperten der Verbraucherzentrale informieren live und online
Die Energieberatung der Verbraucherzentrale veranstaltet Online-Vorträge, um Verbraucherinnen und Verbraucher über wichtige Energiethemen interaktiv zu informieren. Übers Internet verfolgen Sie live und bequem von zuhause den Online-Vortrag und können unseren Experten über einen Chat Fragen stellen. Die Teilnahme ist kostenlos nach Anmeldung unter www.verbraucherzentrale-energieberatung.de/… möglich. Es können pro Vortrag 500 Personen teilnehmen. Montag, 04.05.2020, 18 bis 20 Uhr Heizungserneuerung: Wie packt man’s richtig an? Vor einem Heizungstausch sind viele Fragen zu klären. Verbraucher möchten vor allem eine Entscheidung möglichst zugunsten erneuerbarer Energien treffen. Doch, was ist zu beachten? Welche Alternativen zur Ölheizung kommen in Frage? Wie viel Energie lässt sich sparen? Und wo gibt es Fördermittel? Bei der Suche nach…
-
Online Praxisrunde Digitalisierung: #workhacks – einfach besser arbeiten! (Webinar | Online)
#workhacks sind agile minimalinvasive Methoden, um die Zusammenarbeit und Arbeitsergebnisse von Teams zu verbessern. Die Basis bilden Theorien und Methoden der neuen Arbeitswelt wie SCRUM, Design Thinking, Agiles Management, Selbstorganisation und Holocracy. Hierdurch verändert sich die Organisation innerhalb Ihrer Teams und diese werden agiler, attraktiver und effizienter. Doch wie verändern Teams im Alltag ihre Gewohnheiten und lassen die #workhacks zur Realität werden? Mit dieser Praxisrunde gehen wir gemeinsam am 14. Mai 2020 neue Wege und erfahren spielerisch agile Arbeitstools. Seien Sie dabei, wenn wir mit Zoom und Miro – der Team Collaboration Software – einen interaktiven Workshop durchführen. Und gehen Sie mit einer richtig gut durchdachten Veränderung wieder zurück ins…
-
Erstes Quartal 2020: Kühne + Nagel liefert trotz Coronavirus-Krise
Seefracht: Asienexporte deutlich abgeschwächt Luftfracht: Spezialcharter teilkompensieren Volumensrückgang Landverkehre: Nachfragerückgang in Europa und Nordamerika Kontraktlogistik: Restrukturierung erfolgreich fortgeführt Stabiler Cash Flow und solide Liquidität Als Folge der Coronavirus-Pandemie waren die Geschäftsvolumina im ersten Quartal 2020 stark rückläufig. Sowohl der Nettoumsatz der Kühne + Nagel-Gruppe als auch der Rohertrag und der Reingewinn lagen erheblich unter Vorjahreshöhe. Darüber hinaus hatten Währungsschwankungen einen deutlich negativen Effekt. Dr. Detlef Trefzger, CEO von Kühne + Nagel International AG, kommentiert: „Die Coronavirus-Pandemie ist eine immense globale Herausforderung, auch für Kühne + Nagel. Industrieproduktionen und Handelsvolumina schwächten sich stark ab. In dieser Situation behielt Kühne + Nagel seine operative Leistungskraft, konnte eine Reihe von Spezialgeschäften abwickeln und…
-
Maifeiertag ohne Auswirkungen auf den Verkehr
Aufgrund der aktuell anhaltenden Einschränkungen durch die Corona-Pandemie sind die sonst so üblichen langen Staus vor dem langen Maiwochenende nicht zu befürchten. Die geltenden Einschränkungen des öffentlichen Lebens und des Kontaktverbotes gelten auch noch an diesem Wochenende. Weiterhin ist man angehalten, von Tagesausflügen abzusehen. Einzig die Naherholungsmöglichkeiten in der unmittelbaren Umgebung sind erreichbar. Abgesehen von etwas Pendlerverkehr werden Staus auch dieses Mal wieder nur eine Randerscheinung sein. Der ACE, Deutschlands zweitgrößter Autoclub, rät vor dem Antritt zu einer längeren Fahrt dringend dazu tagesaktuelle Reiseinformationen einzuholen und sich über Reisebeschränkungen zu informieren. Die Lage kann sich jederzeit und unvorhergesehen ändern. Im Zuge dieser Entwicklungen und der stark eingeschränkten Bewegungsfreiheit innerhalb Deutschlands…
-
Reduzierung von Fertigungskosten und Durchlaufzeiten in Krisenzeiten durch Software von LANG
Nach teilweise mehrwöchigem Stillstand oder Notbetrieb fahren viele Unternehmen ihre Produktion schrittweise wieder hoch. Mehr denn je sind Lösungen gefragt, die kurze Durchlaufzeiten, reduzierte Fertigungskosten und somit erhöhte Wirtschaftlichkeit ermöglichen. Die LANG GmbH & Co. KG (www.lang.de) bietet zu ihren Maschinen im Bereich Positioniersysteme sowie Präzisionsgravieren und -fräsen eigens entwickelte Software-Systeme. Damit können unterschiedliche Bearbeitungsstrategien gemäß den individuellen Fertigungsanforderungen effizient miteinander kombiniert werden. „Aktuell sind schlanke Prozesse in den Fertigungsunternehmen unabdingbar. Wir stellen für unsere Positioniersysteme sowie Lösungen zum Präzisionsgravieren und -fräsen eigene Software-Entwicklungen zur Verfügung. Mit deren Einsatz können beispielsweise die Hochgeschwindigkeit und Präzision der Maschinen optimal ausgeschöpft werden“, erklärt Thomas Kozian, Geschäftsführer der LANG GmbH & Co. KG. LANG…
-
Designers Choice AFTER SIX 1.2020
Zukunftsweisende, edle Opulenz in sinnlicher Klarheit: WILVORST liebt Hochzeiten und bietet mit der stilgebenden Kollektion AFTER SIX für jeden Bräutigam das optimale festliche Outfit rund um den Hochzeitsanzug an, um am schönsten Tag im Leben zu strahlen. Unsere Designers Choice der Kollektion AFTER SIX ist der Look 1 – ab sofort im STORE. Was macht die Wahl unseres Designers Prof. Jo Meurer aus? Hochzeitsanzug in einem edlen, mittleren Blauton. Dieser Look besticht durch sein Design: 7-Knöpfe, wobei nur ein Schließknopf den Hochzeitsanzug zu schließen vermag, sind außergewöhnlich im Design. Der elegante Bicolor-Jacquard ist modern und elegant zugleich und wird mit der passenden Hose im abgestimmten Uni-Muster "Kristallstruktur" komplettiert. Ein perfekter…
-
Produktion bei Volkswagen in Wolfsburg läuft heute wieder an
– Erstes produziertes Fahrzeug ist ein Golf – Fertigungskapazität zu Beginn bei 10 bis 15 Prozent, in der Folge-Woche bei rund 40 Prozent – 100-Punkte-Plan sorgt für maximalen Gesundheitsschutz der Beschäftigten – Ralf Brandstätter, COO der Marke Volkswagen Pkw: „Schrittweise Wiederaufnahme der Produktion ist für die Belegschaft, den Handel, die Zulieferer und die Wirtschaft insgesamt ein wichtiges Zeichen.“ – Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil besucht Werk zur ersten Frühschicht: „Automobilabsatz jetzt schnell wieder ankurbeln.“ – Vorsitzender des Betriebsrats Bernd Osterloh: „Gesundheit der Kolleginnen und Kollegen steht beim Wiederanlauf an erster Stelle.“ Das Werk Wolfsburg der Marke Volkswagen Pkw produziert mit Beginn der heutigen Frühschicht ab 6.30 Uhr wieder Fahrzeuge. Zunächst startet der Wiederanlauf des Golf in…