• Software

    OpenLegacy: optimiert den Datenzugriff für großen Versicherer

    Der neue Kunde ist einer der größten Schaden- und Unfallversicherer in den USA und steht auf der Fortune 100-Liste der größten Unternehmen in den USA. Mit einem konsolidierten Jahresumsatz von fast 40 Milliarden US-Dollar verfügt das Unternehmen über fast 1.000 Standorte weltweit und bietet eine breite Palette an Versicherungsprodukten und -dienstleistungen. Die Organisation benötigte eine flexible Lösung, um den Zugriff für eine Vielzahl von Benutzern in verschiedenen Unternehmensbereichen mit Tausenden verschiedener Szenarien sicherzustellen. Das Entwicklungsteam wollte Green-Screen-Daten als Code erfassen und den Code dann in bestimmten Szenarien für Benutzer in allen Unternehmensbereichen wiederverwenden. Dies passt perfekt zur OpenLegacy-Technologie. Die OpenLegacy-Plattform hat automatisch wiederverwendbare Software Development Kits (SDKs) in Java erstellt,…

    Kommentare deaktiviert für OpenLegacy: optimiert den Datenzugriff für großen Versicherer
  • Bildung & Karriere

    HEAG mobilo präsentiert sich bei digitaler Ausbildungsmesse „Sofastart“

    Wer derzeit auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz ist, muss trotz der Corona-Krise nicht auf den direkten Kontakt zu Unternehmen verzichten. Am kommenden Dienstag (28.) findet auf www.sofastart.de/darmstadt die Online-Ausbildungsmesse „Sofastart“ statt. Die Besonderheit: Am digitalen Messestand der HEAG mobilo können Interessierte per Livechat mit Ausbildungsleiterin Simone Nowka in Kontakt treten und ihr Fragen rund um die Ausbildung im Verkehrskonzern stellen. Für 2020 hat die HEAG mobilo noch zwei Ausbildungsstellen zu besetzen: Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik und Industriemechaniker (m/w/d). In den Ausbildungsberufen Kaufmann für Büromanagement (m/w/d), Industriekaufmann (m/w/d) und Kfz-Mechatroniker mit Schwerpunkt System- und Hochvolttechnik (m/w/d) bietet das Unternehmen voraussichtlich 2021 wieder Ausbildungsplätze an. Weitere Informationen zu den Voraussetzungen und…

    Kommentare deaktiviert für HEAG mobilo präsentiert sich bei digitaler Ausbildungsmesse „Sofastart“
  • Musik

    HipHopper Samra mit Solo-Debüt an Chartspitze

    „DSDS“-Sieger Ramon Roselly eroberte erst die Spitze des Single-Rankings, dann Platz zwei der Offiziellen Deutschen Album-Charts, ermittelt von GfK Entertainment. Samra macht es nun genau umgekehrt. Nachdem er vor sieben Tagen mit dem Song „BaeBae“ die Silbermedaille ergatterte, legt der HipHopper in dieser Woche sein LP-Solo-Debüt „Jibrail & Iblis“ auf dem Gipfel der Album-Hitliste ab. Bereits im vergangenen Herbst hatte der Hauptstadt-Rapper gemeinsam mit Capital Bra und dem Kollabo-Album „Berlin lebt 2“ die Top 100 angeführt. Auch wenn derzeit die meisten Flugzeuge am Boden bleiben, erleben Die Schlagerpiloten einen echten Höhenflug. Das 2018 gegründete Trio erreicht schon zum zweiten Mal in seiner kurzen Karriere das Podium. Auf „Lass uns fliegen“…

  • Sport

    Virtual Formula E: BMW i Andretti Motorsport Fahrer gehen ab diesem Wochenende auf Punktejagd

    . Maximilian Günther und Alexander Sims nehmen am ersten Wertungslauf der „ABB Formula E Race at Home Challenge“ teil. Günther will auf dem virtuellen Kurs in Hongkong an seinen Sieg in der Test Round anknüpfen. Weltklasse-Sim-Racer treten in separatem Wettbewerb an und erhalten als Preis für den Gesamtsieg einen Startplatz bei der BMW SIM LIVE 2020. Am kommenden Samstag steht für die BMW i Andretti Motorsport Fahrer Maximilian Günther (GER) und Alexander Sims (GBR) der erste Wertungslauf der „ABB Formula E Race at Home Challenge“ auf dem Programm. Die Generalprobe zur virtuellen Saison der ABB FIA Formula E Championship am vergangenen Wochenende verlief mit dem Sieg für Günther sehr erfolgreich.…

    Kommentare deaktiviert für Virtual Formula E: BMW i Andretti Motorsport Fahrer gehen ab diesem Wochenende auf Punktejagd
  • Kunst & Kultur

    Virtuelle Musik-Performance aus der leeren Toskana Therme

    Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen: während die Ausbreitung des Coronavirus viele Kulturveranstaltungen zur Absage zwingt, kann der Liquid Sound Club PLUS am 2. Mai ab 20:00 Uhr dank digitaler Hilfe stattfinden – mittels eines 360-Grad-Livestream direkt aus der Toskana Therme Bad Sulza. Das Live-Event, welches unter normalen Umständen parallel auch in den Toskana Thermen Bad Orb und Bad Schandau stattfindet, kann per Stream auf den Facebook-Seiten der drei Thermen mitverfolgt werden. Möglich macht dies ein Schulterschluss zwischen dem Liquid Sound Club-Team, Salve.TV, dem Jenaer FullDome Festival und der Toskanaworld. Die derzeit untypisch leere Toskana Therme Bad Sulza wird für die Aktiven der Liveübertragung ausnahmsweise geöffnet, der Liquid Sound Club kümmert…

    Kommentare deaktiviert für Virtuelle Musik-Performance aus der leeren Toskana Therme
  • Logistik

    Schutz vor COVID-19: Unternehmen kooperieren zur Verteilung kostenfreier Schutzausrüstung

    Gemeinsam mit anderen Unternehmen arbeitet die Spedition InstaFreight seit dieser Woche mit dem Netzwerk der offenen Werkstätten Brandenburg an der Umsetzung eines Schutzausrüstungsprojekts mit. Hergestellt werden 24.000 dringend benötigte Gesichtsvisiere, die kostenfrei an Einrichtungen und Personen in Brandenburg verteilt werden. Dazu zählen insbesondere Pflegekräfte und medizinisches Personal. Wenn alle Beteiligten aus Gesellschaft und Wirtschaft an einem Strang ziehen und ihre Expertise zusammenbringen, kann dies wie folgt aussehen: Das Spritzguss-Unternehmen 1st Mould stellt Gestelle her, die Firma Bleher aus Süddeutschland produziert Visierfolien, die Potsdamer Druckerei Rüss druckt Beipackzettel und InstaFreight übernimmt die Transporte. Die Idee und Organisation der Gesichtsvisiere kommt vom Netzwerk der offenen Werkstätten Brandenburg, zu dem auch der Wissenschaftsladen…

    Kommentare deaktiviert für Schutz vor COVID-19: Unternehmen kooperieren zur Verteilung kostenfreier Schutzausrüstung
  • Medien

    Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden trauern um Annaliese Mayer-Meintschel (26.6.1928 – 23.4.2020)

    Am gestrigen 23. April 2020 ist Frau Dr. Annaliese Mayer-Meintschel, die ehemalige langjährige Direktorin der Dresdner Gemäldegalerie Alte Meister, in ihrem Haus in Dresden-Loschwitz gestorben. Ihr Wirken, Denken und Fühlen waren in umfassender Weise bis in ihre letzten Lebenswochen mit der Gemäldegalerie, ihrem Lebenswerk und ihren Mitarbeitern verbunden. Nach ihrem Studium der Kunstgeschichte in Halle/Sa. begann sie ihre berufliche Tätigkeit 1952 als wissenschaftliche Assistentin der Gemäldesammlung in Schloss Pillnitz. 1956 durfte auch sie die Hauptwerke der Gemäldegalerie nach ihrer Rückkehr aus der Sowjetunion in Dresden in Empfang nehmen. Die stilvolle, ausgewogene Präsentation der Werke im wiedereröffneten Semperbau und die feinsinnige, zugleich anspruchsvolle Vermittlung dieser wiedergewonnenen Schätze der Weltkunst an ein…

  • Bauen & Wohnen

    „Kein Windhundprinzip bei Corona-Hilfen“

    81 Prozent aller Architektur- und Ingenieurbüros im Land spüren negative Folgen der Corvid-19-Pandemie, 75 Prozent erwarten eine erhebliche Abschwächung ihrer Auftragslage in den nächsten drei Monaten sowie, zeitlich nachgelagert, der Bautätigkeit insgesamt. 57 Prozent der Planungsbüros nennen bereits konkrete negative Auswirkungen – von Liquiditätsproblemen bis zur mangelnden Auslastung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Dies ergab die Länderauswertung Baden-Württemberg einer Umfrage von Bundesarchitekten- und Bundesingenieurkammer. „Die Planungsbranche darf nicht Opfer eines Windhundprinzips bei den Coronahilfen werden“, warnt Markus Müller, Präsident der Architektenkammer Baden-Württemberg. Unter den befragten Büros herrsche große Besorgnis, Kommunen könnten im Zuge zu erwartender Steuer-Mindereinnahmen Planungs- und Bauaufträge etwa für Schulen, Kindergärten oder energetische Gebäudesanierung zurückziehen und Ausgaben kürzen. Das…

  • Medien

    Wieder mehr Passanten in der Innenstadt

    Seit Montag hat ein Großteil der Geschäfte in der Osnabrücker Innenstadt seine Türen wieder für die Kunden geöffnet. Die Händler haben sich aufgrund der aktuellen Situation auf eine einheitliche Öffnungszeit von 10 bis 18 Uhr geeinigt. Für die Besucher der Innenstadt gilt weiterhin: Mit Abstand besser – zu anderen Personen sollten mindestens 1,50 m Distanz gehalten werden. Darüber hinaus müssen künftig auch in den Geschäften, im öffentlichen Nahverkehr und auf den Wochenmärkten Alltagsmasken getragen werden, die Mund und Nase verdecken. Ersatzweise können Tücher oder Schals verwendet werden. Aktuelle Entwicklungen der Passantenfrequenzen Die teilweise Öffnung des Einzelhandels (bis 800 Quadratmeter Verkaufsfläche) zeigt deutliche Auswirkungen auf die gemessenen Passantenbewegungen in den Einkaufsstraßen.…

  • Gesundheit & Medizin

    Deutsche Prominente machen sich stark für Impfungen weltweit

    Zum heutigen Start der Weltimpfwoche veröffentlicht die Entwicklungsorganisation ONE ein neues Video. Darin erzählen acht prominente ONE-Unterstützer*innen von ihren Kinderträumen und dass ein gesundes Leben ihnen ermöglicht hat, zu werden, was sie heute sind. Impfungen haben dabei eine entscheidende Rolle gespielt. Sie fordern mit dem Video Entwicklungsminister Gerd Müller auf, die Arbeit der Globalen Impfallianz Gavi stärker zu finanzieren. Schauspielerin und ONE-Unterstützerin Katja Riemann sagt: „Egal, wovon wir im Leben träumen: Ohne Gesundheit geht gar nichts. Deswegen setze ich mich für Gavi ein. Ich bin davon überzeugt, dass alle Kinder Zugang zu Impfungen erhalten sollen – und zwar überall auf Welt." Das Video finden Sie hier: https://bit.ly/3cG0UeZ Hintergrund: Seit ihrer…

    Kommentare deaktiviert für Deutsche Prominente machen sich stark für Impfungen weltweit