• Finanzen / Bilanzen

    INDICATA Market Watch-Bericht zeigt grünes Licht für die Erholung der europäischen Gebrauchtwagenmärkte

    Die europäische Gebrauchtwagenindustrie, insbesondere Deutschland zeigt laut dem jüngsten Bericht von INDICATA Market Watch, der die Verkaufsvolumen und Preisänderungen von Gebrauchtwagen pro Land verfolgt, grünes Licht für die Erholung nach den Auswirkungen von Covid-19. Verfolgt man die Gebrauchtwagenbranche bis zum 19. April, so gibt es positive Anzeichen dafür, dass Autohändler, die aus der Covid-19-Sperre herauskommen, ihre Lagerbestände überprüfen und neu bewerten, was wiederum dazu beiträgt, die Konsumnachfrage anzukurbeln. Dies ist in Schweden, Österreich, den Niederlanden, Deutschland und Dänemark zu beobachten. Obwohl diese Trends positiv sind, gibt es noch keine starken Anzeichen dafür, dass der Gebrauchtwagenmarkt schnell wieder auf frühere Stände zurückkehren wird. Stark abgeschottete Länder wie das Vereinigte Königreich, Spanien, Frankreich…

    Kommentare deaktiviert für INDICATA Market Watch-Bericht zeigt grünes Licht für die Erholung der europäischen Gebrauchtwagenmärkte
  • Reisen & Urlaub

    Hallo Traumurlaub! fintouring verlost 1.000 EUR für die nächste Finnland-Traumreise

    Flugzeuge stehen still, Grenzen sind dicht und Hotels wurden geschlossen – im Moment können wir alle nur von Urlaub träumen. fintouring möchte die Zeit bis zum nächsten Urlaub deshalb verkürzen und verlost deshalb einen fintouring-Reisegutschein für die eigene Traumreise nach Finnland. Reisegutschein für die nächste Finnlandreise gewinnen Die meisten verbinden mit dem Wort Traumreise im ersten Moment Luxushotels und endlose Sandstrände. Doch auch das nördlichste EU-Mitglied Finnland hat viel zu bieten. Von einer atemberaubenden Natur über abenteuerreiche Jahreszeiten bis hin zum abendlichen Saunagang – in Finnland wird einem gewiss nicht langweilig. Was zu einer Traumreise gehört, ist für jeden am Ende aber individuell. Der Spezial-Reiseanbieter fintouring will deshalb wissen, wie…

  • Mobile & Verkehr

    Zurück zum regulären Fahrplan

    Mit dem schrittweisen Hochfahren des öffentlichen Lebens wird auch das Bus- und Bahnangebot zur alten Stärke anwachsen. Ab 4. Mai 2020 werden die S-Bahn Berlin, der Bahn-Regionalverkehr, die BVG und die Busse und Straßenbahnen in Brandenburg auf fast allen Linien wieder das reguläre Angebot zur Verfügung stellen. Seit Beginn der Corona-Pandemie konnten die 38 Verkehrsunternehmen im Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) ungeachtet der Einschränkungen des öffentlichen Lebens ein stabiles Bus- und Bahnangebot zur Verfügung stellen. Die Verkehrsunternehmen haben gemeinsam mit den Aufgabenträgern, den Ländern Berlin und Brandenburg, den Landkreisen und kreisfreien Städten und dem VBB alle Kräfte mobilisiert, um den Bus- und Bahnverkehr in einer nie zuvor erlebten Krisensituation auf hohem Niveau aufrechtzuerhalten. Gegenüber dem…

  • Ausbildung / Jobs

    Ideenentwicklung für Schulen und Bildungseinrichtungen im Rahmen der aktuellen Corona Krise

    Die Ergebnisse stehen Personen, Unternehmen und Institutionen zur freien Verfügung: hochwertige Ideen, Lösungen, Innovationen und Strategien zur Erweiterung benötigter Denkansätze und Handlungsmöglichkeiten – mit dem Ziel, die „Krise auch als Chance zu nutzen“. Die Ergebnisse wurden im Rahmen der optimierten Ideenentwicklung (Ideation) zur Krisenbewältigung und innovativen Zukunftsausrichtung erarbeitet. Realisiert wurden die Ergebnisse unter Zuhilfenahme der durch die Neuronprocessing UG entwickelten Software zur Ideenentwicklung, dem NEURONprocessor. Die aktuelle Corona-Krise trifft den Bildungsbereich unterschiedlich hart – je nachdem, wie gut die jeweilige Einrichtung in der E-Learning-Umsetzung ist. Diese Krise und den damit einhergehenden Wandel gilt es nun aktiv und strategisch so zu gestalten, dass alle Beteiligten eine echte Chance erhalten und gestärkt…

    Kommentare deaktiviert für Ideenentwicklung für Schulen und Bildungseinrichtungen im Rahmen der aktuellen Corona Krise
  • Familie & Kind

    Venezolanische Flüchtlinge in Kolumbien: In der Fremde oder in der Heimat sterben?

    Seitdem auch die kolumbianische Regierung dem Land aus Angst vor dem Coronavirus den Stillstand verordnet hat, kehren tausende venezolanische Flüchtlinge aus Angst ums Überleben in ihre wirtschaftlich gebeutelte Heimat zurück. „Aber dort gibt es auch nichts für sie, kein Essen, keine Arbeit, geschweige denn medizinische Versorgung im Falle einer Corona-Infektion“, sagt Angela Rosales, Leiterin der SOS-Kinderdörfer in Kolumbien. Die Hilfsorganisation warnt vor einer dreifachen Gefahr für Kinder und Jugendliche: In Kolumbien 1,5 Millionen venezolanische Flüchtlinge leben aktuell in Kolumbien, fast alle arbeiten im sogenannten informellen Sektor ohne soziale Absicherung. In Folge der Corona-Maßnahmen bricht den Flüchtlingen ihr ohnehin mickriges Einkommen weg. „Familien, die schon an normalen Tagen von der Hand…

  • Energie- / Umwelttechnik

    Gesetzeskonformes Lithium-Ionen-Akku und Batterie Recycling durch die RHR Rohstoffhandel Rheinland GmbH

    Die moderne digitalisierte Welt ist heutzutage ohne mobile Endgeräte wie Smartphones Laptops Kameras nicht mehr vorstellbar. Kleine und Kleinstgeräte sind heute nahezu serienmäßig mit so genannten Lithium Ionen Akkus ausgerüstet. Die Vorteile dieser hochmodern Akkus liegen auf der Hand. Schier unendliche Ladezyklen ertragen die kleinen Akkumulatoren und versorgen so das Endgerät über meist viele Jahre mit Strom. Entsorgung von alten Lithium-Ionen-Akkus. Doch was passiert, wenn die Lithium Ionen Akkus einmal nicht mehr frisch genug sind um den Anforderungen des Alltagsgerecht zu werden. Lithium-Ionen-Akkus halten dann meistens nur noch die Hälfte der ursprünglichen Zeit und müssen irgendwann fachgerecht und sachgerecht entsorgt werden. Was die aller wenigsten Verwender wissen ist, dass Akkus,…

  • Reisen & Urlaub

    KAJ Hotel Networks setzt weiter auf persönliches Netzwerk in der Hotellerie

    Gründer Karsten Jeß vertritt mit seinem Netzwerk ausgesuchte, mittelständische Zulieferer und Dienstleister, die auch in schwierigen Zeiten an einer partnerschaftlichen Zusammenarbeit festhalten.  Die Marketing- und Vertriebsorganisation KAJ Hotel Networks hat bereits zu Beginn des Monats beschlossen, bis Ende 2020 deutschlandweit Hotels kostenfrei zu beraten. Finanziert wird die Aktion durch die Netzwerk-Partner. „Es haben sich bereits einige Hoteliers gemeldet, die die Hilfe gerne angenommen haben. Nun sind wir alle gefragt, uns gegenseitig aktiver zu unterstützen. Das gilt auch für die Zeit nach der Corona Krise. KAJ Hotel Networks ist mehr als nur eine Marketing- und Vertriebsorganisation für die Partner bzw. die Hoteliers, da wir auf ein langjähriges, persönliches Netzwerk setzen. Darüber…

    Kommentare deaktiviert für KAJ Hotel Networks setzt weiter auf persönliches Netzwerk in der Hotellerie
  • Medien

    Kindernothilfe trauert um Dr. Norbert Blüm

    Die Kindernothilfe trauert um Dr. Norbert Blüm, der heute im Alter von 84 Jahren gestorben ist. Der frühere Arbeits- und Sozialminister war nach seinem Ausscheiden aus dem Bundestag von 1999 bis 2016 ehrenamtlicher Stiftungsratsvorsitzender der Kindernothilfe und hat die Arbeit der Kinderrechtsorganisation stark geprägt. „Die Herzen der Menschen aufrütteln, sich mit lautstarkem Protest und leisem Humor immer für die Schwachen starkmachen, so kennen wir Norbert Blüm, und so werden wir uns immer an ihn erinnern“, sagt Katrin Weidemann, Vorstandsvorsitzende der Kindernothilfe. „Wir danken ihm von ganzem Herzen für sein langjähriges Engagement für benachteiligte Kinder.“ Seit 2001 unterstützte er über die Jahre hinweg mehrere Patenkinder und schenkte seinen vier Enkelkindern ebenfalls…

  • Bauen & Wohnen

    Der Mietergarten

    Ist der Garten mitvermietet, dürfen Mieter ihn so nutzen, wie sie wollen. Sie können nach Darstellung des Mieterbundes Mittelrhein e. V. Liegestühle, Gartenmöbel oder Sonnenschirme aufstellen, ein Gemüsebeet oder einen Komposthaufen anlegen. Gartenzwerge, Planschbecken, Hundehütten, Sandkästen oder Schaukeln aufstellen, Blumen oder Sträucher pflanzen. Auch Grillen ist normalerweise kein Problem. Aber natürlich muss gerade bei Mehrfamilienhäusern darauf geachtet werden, die Nachbarn nicht einzuräuchern, es ist möglichst Abstand zum Haus und den Mitbewohnern zu halten. Zumindest bei Einfamilienhäusern gilt der Garten immer als mitvermietet, es sei denn, im Mietvertrag wird ausdrücklich etwas anderes vereinbart. Anders bei Mehrfamilienhäusern, hier ist der Garten nur dann mitvermietet, wenn das im Mietvertrag ausdrücklich so vereinbart ist.…

  • Hardware

    SELOCA macht Umweltschutz systemrelevant

    Die Corona-Krise zeigt in den vergangenen Wochen deutlich: Eine vernetzte Industrienation ist extrem abhängig von ihren Lieferketten. Drohen Lieferengpässe für Zugangs-Hardware von Breitbanddiensten, wird gar die Vernetzung per Internet zunehmend löchrig. Fallback-Optionen wie Home Office und Videokonferenzen werden weniger belastbar und verschärfen das Krisenszenario und die Rezensionsgefahr zusätzlich. Wirkungsvolle Abhilfe bietet das Refurbishing von Verbraucherendgeräten wie Routern und Set-Top-Boxen im Land selbst. Wer in der Netz- und Telcowirtschaft auf das Recyclen und Wiederaufbereiten von Hardware setzt, macht sich unabhängig von weltweiten Warenströmen. Informationstechnik und Telekommunikation gehören zu den kritischen Infrastrukturen (KRITIS) bei Pandemien. Sie sind von zentraler Bedeutung für die Aufrechterhaltung gesellschaftlicher Funktionen sowie der Wirtschaft. Durch die Kooperation mit…

    Kommentare deaktiviert für SELOCA macht Umweltschutz systemrelevant