• Netzwerke

    Sicherer Zugang vom mobilen Arbeitsplatz

    Der deutschlandweite Lockdown und weitgehende Stillstand unseres Wirtschaftsmotors während der Corona-Krise hat in vielen Unternehmen die Schwachstellen der bestehenden IT-Infrastruktur zutage gefördert. Überlastete Netzwerke, Sicherheitsmängel bei der mobilen Arbeit und verteilte Datensilos sind nur einige Herausforderungen, mit denen Unternehmen vielerorts zu kämpfen haben. In Krisenzeiten gilt es nicht nur die kritischen Prozesse und die Produktivität zu erhalten, sondern auch, das bestehende Sicherheitsniveau im Datenverkehr nicht zu verringern. Mit der wachsenden Zahl an Zugriffspunkten durch Heim-Arbeitsplätze wachsen jedoch die Sicherheitsrisiken in den Unternehmensnetzwerken. Wie Unternehmen die Basis für einen reibungslosen Heimarbeits-Betrieb schaffen und gleichzeitig einen sicheren und zuverlässigen Datenaustausch bei Störungen des betrieblichen Ablaufs gewährleisten, erläutert das Braunschweiger IT-Systemhaus Netzlink Informationstechnik…

  • Medien

    Peeling, Gesichtsmaske oder Wunderöl: Beauty-Experten verraten Schönheits- und Self-Care-Tipps für zu Hause

    Stay Home – noch nie hatten diese zwei Wörter eine größere Bedeutung, als in den letzten Wochen. Viele nutzen die Zeit um zu lesen, mit den Liebsten stundenlange Videokonferenzen abzuhalten oder um neue Serien zu schauen – aber wie sieht es mit einem ausgiebigen Self-Care-Nachmittag aus? Einige Behandlungen, die sonst nur in exklusiven Hotel-Spas angeboten werden, lassen sich mit etwas Abänderung nämlich auch zu Hause umsetzen. Die Kommunikationsagentur Wilde & Partner Communications hat Beauty-Experten gefragt, wie die Anwendungen auch zu Hause ohne viel Aufwand gelingen. Natronpeeling unter der Dusche: Detox zum Selbermachen Tipp von Lydia Heymann vom Spa at the Andaz, München: Ganz egal, wo Sie das Natron oder Soda…

  • Internet

    TYPO3 v10 LTS – Unsere Lieblings-Features

    Seit letztem Jahr ist die TYPO3 Community bereits fleißig am Erstellen der neuen Version. Viele neue Features, Anpassungen und Verbesserungen haben es in die Version 10 geschafft. Mit der LTS Version 10.4 kommt dann auch die Version auf den Markt, die bis April 2023 unterstützt wird. In diesem Artikel fokussieren sich drei unserer Entwickler*innen auf ihre Lieblingsfeatures und erklären worauf sie sich am meisten freuen.  Fluidbasiertes PageLayout-Modul  Kennt ihr das auch, dass Redakteure am liebsten niemals ihren Inhalt wieder löschen? Sie schreiben ihn gern neu und um, aber Inhaltselemente löschen? Das geht meistens gar nicht! Den könnte man ja noch einmal brauchen! Wofür gibt es denn sonst die "Verstecken"-Funktion? Falls…

    Kommentare deaktiviert für TYPO3 v10 LTS – Unsere Lieblings-Features
  • Finanzen / Bilanzen

    IHK: Saarwirtschaft im Corona-Schock

    „Die Ausbreitung des Coronavirus hat zu einem beispiellosen Einbruch der Saarkonjunktur geführt. Nie zuvor seit Beginn der Konjunkturaufzeichnungen der IHK ist die Stimmung in der Saarwirtschaft gegenüber dem Vormonat so stark gesunken wie in diesem April. Davon waren bis auf wenige Ausnahmen alle Branchen betroffen. Dies signalisieren die Meldungen der Unternehmen zu ihrer aktuellen Geschäftslage und den Erwartungen für die kommenden sechs Monate.“ So kommentierte IHK-Hauptgeschäftsführer Heino Klingen die Ergebnisse der April-Umfrage der IHK Saarland, an der sich rund 300 Unternehmen mit gut 120.000 Beschäftigten beteiligten. Besonders tief war der Einbruch in der Industrie, im stationären Handel sowie in der Hotellerie und Gastronomie. Insgesamt sackte der IHK-Lageindikator um 15,5 Zähler…

  • Gesundheit & Medizin

    Fit und beweglich in der Krise

    Vogelsbergkreis. Die Fachstelle Prävention im Alter des Vogelsbergkreises stellt täglich eine Übung vor, die gerade älteren Menschen ein wenig dabei helfen soll, in der Corona-Krise fit und beweglich zu bleiben. Aber Vorsicht: Muten Sie sich bitte nicht zu viel zu und gehen Sie bei den Übungen nur so weit, wie Ihr Körper es erlaubt. Übung Nummer 5: Dehnung der seitlichen Rumpfmuskulatur hüftbreiter, stabiler Stand rechten Arm Richtung Decke ausstrecken, Schultern aktiv nach unten ziehen Oberkörper nach links neigen, bis eine Dehnung an der rechten Körperseite zu spüren ist anschließend Seite wechseln Quelle: www.aelter-werden-in-balance.de Die nächste Übung mit Foto und Anleitung finden Sie morgen auf der Website www.vogelsbergkreis.de sowie auf der…

  • Energie- / Umwelttechnik

    Elektrohandwerk wandelt sich zum grünen Handwerk

    April findet bundesweit der Tag der Erneuerbaren Energien statt – aus diesem Anlass betont der Fachverband Elektro- und Informationstechnik Baden-Württemberg die Bedeutung der Branche und der Erneuerbaren Energien. E-Handwerk ist grünes Handwerk "Das E-Handwerk ist bereits heute ein grünes Handwerk. So sind die Fachbetriebe aktiv an der Umsetzung der Energiewende beteiligt. Wir setzen uns mit den dafür verwendeten Technologien – wie Photovoltaik, hocheffiziente Wärmepumpen, elektrische Speichertechnologien, einer grünen Speicherheizung und Anwendungen der E-Mobilität – auseinander und beraten den Kunden individuell", erklärt Thomas Bürkle, Präsident des Fachverbands. "Dass die E-Handwerke zusammen mit anderen Handwerksbranchen mit die wichtigsten Akteure bei der Umsetzung der vielgerühmten Energiewende sind, steht außer Frage: Wir sind diejenigen,…

  • Medien

    Olafur Eliasson gestaltet Titelseite für die deutschen Zeitungen

    Der Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) hat den international gefeierten Künstler Olafur Eliasson dafür gewonnen, zum Tag der Pressefreiheit am 3. Mai ein Kunstwerk zu schaffen, das allen Mitgliedsverlagen als Titelseite/Panorama-Motiv zur Verfügung gestellt wird. Angesichts der Corona-Krise und ihrer Folgen für die Gesellschaft ist das Thema Pressefreiheit in Europa derzeit etwas in den Hintergrund geraten, erklärt dazu BDZV-Hauptgeschäftsführer Dietmar Wolff. Das sei hoch gefährlich, denn „in einer Zeit, in der freie und unabhängig Medien wichtiger sind denn je, nutzen vor allem Regierungen in Osteuropa die Gesundheitskrise als Vorwand, um den freien Informationsfluss zu hemmen und unabhängige Medien zu unterdrücken.“ Es gebe eine „alarmierende Zahl von Fällen, insbesondere in Staaten…

  • Stellenangebote

    Mitarbeiter Qualitätssicherung Reklamationsmanagement (m/w/d) (Vollzeit | Weinstadt)

    Für unsere Qualitätssicherung suchen wir eine Elternzeitvertretung für 1,5 Jahre Die Aufgaben Bearbeitung von internen und externen Reklamationen Schnittstelle zwischen unseren Kunden, Lieferanten und den betroffenen Abteilungen bei Reklamationen Koordination abteilungsübergreifender Tätigkeiten zur Fehleranalyse, Ursachenanalyse, Sofortmaßnahmen sowie Korrektur- und Vorbeugungsmaßnahmen Erstellung von 8D-Reports Durchführung von Erstmusterprüfungen und Serienfreigaben Mitwirkung zur Optimierung von Prozessen und Arbeitsabläufen Die Anforderungen Abgeschlossene kaufmännische oder technische Ausbildung Berufserfahrung in der Reklamationsbearbeitung wünschenswert Ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein Strukturierte, lösungsorientierte und selbstständige Arbeitsweise Überzeugendes, sicheres und vertrauensvolles Auftreten Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit MS-Office Produkten Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift SAP-Kenntnisse von Vorteil Wir bieten Die Flexibilität eines erfolgreichen Mittelständlers mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen Hohe…

    Kommentare deaktiviert für Mitarbeiter Qualitätssicherung Reklamationsmanagement (m/w/d) (Vollzeit | Weinstadt)
  • Finanzen / Bilanzen

    Mobilität mit dem Fahrrad

    Der nahende Mai lockt mit seinen längeren Tagen zu ausgedehnten Fahrradtouren. Doch das Schöne hat leider auch seine Schattenseiten: Da viele im Winter aufs Rad verzichteten, sind sie jetzt im Umgang damit noch ungeübt, zumal wenn zwischenzeitlich ein neues E-Bike angeschafft worden ist, mit dem schneller unterwegs sein kann. Gerade zum Frühlingsbeginn häufen sich deshalb Unfälle auf zwei Rädern. Einige davon sind schwer und die Leidtragenden werden für ihr weiteres Leben leider was davon mitnehmen. „Hier können Unfallversicherungen weiterhelfen“, informiert Sabine Mayer-Paris, Sprecherin des Bezirks Stuttgart im Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) „Passiert ein Unfall, übernehmen sie alle Kosten, die durch die dauerhaften körperlichen oder geistigen Beeinträchtigungen entstanden sind, bis hin…

  • Verbraucher & Recht

    Corona-Krise: Diese Hilfen gibt es

    Die Corona-Krise hat nicht nur Auswirkungen auf unsere Gesundheit und unser Privatleben. Es gilt jetzt auch, einen wirtschaftlichen Kollaps abzuwenden. Welche Maßnahmen zur Unterstützung von Arbeitgebern, Betrieben und Freiberuflern die Bundesregierung bereits auf den Weg gebracht hat, erläutern ARAG Experten. Soforthilfe Um die Auswirkungen der Corona-Krise für Solo-Selbstständige, Freiberufler und kleinere Unternehmen abzufedern, hat der Bund ein Soforthilfeprogramm aufgelegt. Dafür stellt er den Bundesländern die notwendigen Mittel zur Verfügung. Umgesetzt wird das Programm aber von den Ländern, die die Bundeshilfe auch durch Landesprogramme ergänzen können. Daher sind die Regeln für die Vergabe der Soforthilfen in den einzelnen Ländern unterschiedlich. In welcher Höhe Selbstständige und Unternehmen Sofort-Hilfe beantragen können, zeigen ARAG…

    Kommentare deaktiviert für Corona-Krise: Diese Hilfen gibt es