-
DIVR Award 2020: Bewerbungsfrist bis 4. Mai verlängert
Das Deutsche Institut für Virtual Reality (DIVR) und das Places _ VR Festival suchen wieder die innovativsten Virtual-Reality-Anwendungen und -Konzepte an deutschen Hochschulen. Trotz der aktuellen Einschränkungen durch die Corona-Pandemie wird der Preis auch 2020 definitiv verliehen. Die besten Forschungsprojekte erhalten den begehrten DIVR Science Award am 21. und 22. August beim Places _ Virtual Reality Festival – eventuell in einer “digitalen” Variante. Beizutragen am gesellschaftlichen Fortschritt durch Virtual-Reality-Technologien ist erklärtes Ziel des Deutschen Instituts für Virtual Reality in Dortmund. Einer seiner Schwerpunkte ist die Unterstützung von Hochschulen, die im Bereich VR forschen und Nachwuchs fördern. Um deren Arbeit mehr in den öffentlichen Fokus zu rücken, verleiht das DIVR in…
-
Defensive Positionierung stützt die Aktien
Bedingt durch die Tatsache, dass der März-Absturz stark und schnell verlief, führt selbst die aktuelle Kurserholung nicht zu einem vollständigen Abbau der überverkauften Marktlage. Die Anleger misstrauen der Kursentwicklung, was sich in der negativen Stimmung ablesen lässt. Dadurch besteht noch weiteres Erholungspotential. Dieses begründet sich auch in der Anlegerpositionierung. Hier hat sich noch fast gar nichts bewegt. Investoren verharren in einer defensiven Positionierung, die sich im Zuge der März-Korrektur ergeben hat. Dies ist eine gute Voraussetzung dafür, dass die von uns als „Hoffnungsrallye“ bezeichnete Kurserholung nach wie vor Kraft besitzt. Allerdings erodiert das strategische Grundvertrauen der Anleger in den letzten Wochen erheblich. Dies reduziert wiederum das Potential aus der Positionierung.…
-
Schrottabholung in Mülheim an der Ruhr – Professionelles Recycling spezialisiert sind
Auch in Mülheim an der Ruhr und Umgebung gibt es Schrott. Schrott entsteht unwillkürlich, ob man will oder nicht. Der ausgetauschte Fernseher, die defekte Kühltruhe, das ausgediente Metallbett – oft wissen die Besitzer nicht, wie sie ungewollten Schrott loswerden können. Diesen abzuholen und fachgerecht zu entsorgen ist die Aufgabe der Schrottabholung Mülheim an der Ruhr. Das Team hat es sich auf die Fahne geschrieben seinen Wirkungskreis vom lästigen Schrott zu befreien und kommt nach Absprache beim Auftraggeber persönlich vorbei. Warum ist die Abholung von Schrott so ein wichtiges Thema? Viele wissen nicht, dass Schrott ein wertvolles Gut ist und für Bargeld verkauft werden kann. Ganz gleich, ob Altgeräte, Altmetall oder…
-
SHOW BEAUTY TO THE WORLD – Eine Idee, die mit Schönheit dem Corona-Virus den Kampf ansagt
Die Welt ist seit Wochen nicht mehr im Gleichgewicht. Nicht nur die Wirtschaft ist davon stark betroffen, sondern jeder einzelne Mensch und seine persönliche Freiheit. Der Hamburger Werbefilmregisseur Niels Thomsen und Creative Producer Anastasia Konovalova haben zusammen mit Alexander Breker und Tristan Ladwein von der Hamburger Kreativproduktion BUZZ’N’FURY eine Social-Plattform geschaffen, die die Menschen näher zusammen bringen will und Momente der Schönheit einfangen soll: SHOW BEAUTY TO THE WORLD. Mit den Hashtags #showbeautytotheworld und #sbttw Die Philosophie dahinter: Die Menschen dazu aufrufen, Dinge im Netz zu teilen, die sie an unserer Welt lieben. Somit sollen Gespräche entzündet werden, über eine Welt in der wir alle gerne leben möchten. Das Ergebnis des Experiments wird in einem Film zu…
-
25 Jahre für die Rückengesundheit
Ein zentraler Ansprechpartner für Ärzte, Therapeuten und Verbraucher im Bereich Rückengesundheit sein – mit diesem Ziel wurde der Verein Aktion Gesunder Rücken (AGR) e. V. am 02. Mai 1995 ins Leben gerufen. Seit einem Vierteljahrhundert macht sich der Verein für einen gesunden Rücken stark und zertifiziert mit dem unabhängigen Gütesiegel „Geprüft & empfohlen“ ausschließlich besonders rückenfreundliche Produkte. AGR-Geschäftsführer Detlef Detjen ist Mitglied der ersten Stunde und blickt anlässlich des Jubiläums auf die Gründung der AGR, ihren Werdegang und besondere Meilensteine zurück. 1) Die AGR hat es sich zur Aufgabe gemacht, Rückenschmerzen zu bekämpfen. Wie kam es zur Gründung des Vereins? Detlef Detjen: Ideengeber war der Hamburger Arzt Dr. Günter Neumeyer. Da…
-
Additiv gefertigter Applikator für die Krebstherapie geht mit CE-Kennzeichnung in Serie
Nürnberg, 30. April 2020. Ungünstig gelegene Tumore am Gebärmutterhals mit interner Strahlentherapie (Brachytherapie) behandeln: Dank eines additiv gefertigten Applikators der Eckert & Ziegler Bebig GmbH wird diese Behandlungsmethode nun effizienter. Vor kurzem erhielt das Medizinprodukt – weltweit das Erste, das für diese Anwendung im 3D-Druck gefertigt wurde – die CE-Zulassung. Verantwortlich für die Produktentwicklung, die Vorbereitung auf die CE-Zulassung und das Aufsetzen der Serienfertigung war der 3D-Druck-Spezialist Dreigeist aus Nürnberg. Nach der Freigabe durch die Benannte Stelle ging das additiv gefertigte, temporäre Implantat aus Kunststoff im März für den europäischen Markt in Serie; der US-Markt soll folgen. Während der fast dreijährigen Entwicklungszeit führte Dreigeist den Herstellungsprozess des Applikators durch alle…
-
RBL-Nachwuchs: Trainerwechsel bei der U19 im Sommer
U19-Trainer Alexander Blessin wird RB Leipzig zum Saisonende verlassen | RBL und Alexander Blessin verständigen sich darauf, den am 30. Juni endenden Vertrag nicht zu verlängern Trainerwechsel bei den Nachwuchsbullen! U19-Coach Alexander Blessin wird RB Leipzig im Juni 2020 verlassen und sein auslaufender Vertrag in beidseitigem Einvernehmen nicht verlängert. Der 46-Jährige kam 2012 zu RB Leipzig und arbeitete seitdem erfolgreich in verschiedenen Mannschaften des RBL-Nachwuchses. Unter anderem zählen die Bundesliga-Meisterschaft 2018 mit der U17 sowie zahlreiche Pokalsiege zu seinen sportlichen Erfolgen. Darüber hinaus stand der ehemalige Fußball-Profi (u.a. 7 Bundesliga- und 45 Zweitligaspiele) 2019 mit der RBL-U19 im DFB-Pokalfinale der A-Junioren und musste sich dort nur knapp mit 1:2…
-
Der neue 3D-Drucker Stratasys J55 bietet Designern einen Erschwinglichen, Bürotauglichen Vollfarb-3D-Druck zur schnellen Validierung neuer Produktdesigns
Erstmals wird eine rotierende Bauplattform genutzt, die ein Höchstmaß an Zuverlässigkeit und höhere Produktivität bei geringer Größe bietet Die Integration von KeyShot und SOLIDWORKS vereinfacht den Arbeitsablauf vom Design bis zum Druck Hier können Sie sich das Video zum 3D-Drucker J55™ ansehen Stratasys Ltd. (NASDAQ: SSYS) hat heute den neuen 3D-Drucker J55™ vorgestellt, der den schnellen, vollfarbigen Design-Realismus für Designer und Teams überall zugänglich macht. Zu etwa einem Drittel des Preises anderer PolyJet™ 3D-Drucker der Oberklassen-Kategorie kombiniert die J55 Realismus und Produktivität, einschließlich hoher Wiedergabetreue und fünf gleichzeitig gedruckten Materialien, die fast 500.000 Farben, PANTONE™-validiert, realistische Texturen und Transparenz in einem Bauteil ermöglichen. Die Installation ist einfach, und dank der Fernüberwachung können Druckaufträge…
-
Unbürokratische Hilfe: Kollegium der Bochum Wirtschaftsentwicklung spendet für Bodo 23.000 Euro
Schnelle und unbürokratische Hilfe für Bedürftige, die von der Corona-Krise be-sonders hart betroffen sind: Die Kolleginnen und Kollegen der Bochum Wirtschaftsentwicklung haben in einer spontanen Aktion auf bis zu 20 Prozent ihres April-Gehalts verzichtet. Das Geld geht als Spende an das Straßenmagazin Bodo. Insgesamt sind bei der Aktion 23.000 Euro zusammengekommen. „Ein toller Erfolg, dass auf diese Weise so viel Geld für einen guten Zweck zusammengekommen ist. Das freut mich ganz besonders und beweist einmal mehr, dass wir hier in Bochum auch kurzfristig Dinge anschieben können, die denen helfen, die es am nötigsten haben“, sagt Markus Majdaniuk, Innovationsberater bei der Bochum Wirtschaftsentwicklung. Von ihm stammt die Idee des teilweisen Gehaltsverzichts.…
-
Nemetschek Group: Solider Jahresauftakt 2020 in einem unsicheren Marktumfeld, Ausblick bestätigt
– Q1-Umsatzwachstum von 12,8% auf 146,6 Mio. Euro – +27,1% Wachstum der wiederkehrenden Umsätze, getrieben durch Subskription – +14,0% EBITDA-Wachstum auf 41,8 Mio. Euro führt zu EBITDA-Marge von 28,5% – Ergebnis je Aktie bei 0,19 Euro (+9,3%) – Zuversichtliche, aber vorsichtige Planung im Zeichen der weltweiten Covid-19-Pandemie für 2020 bestätigt Die Nemetschek Group (ISIN DE 0006452907), einer der weltweit führenden Softwareanbieter für die Baubranche, hat ein solides erstes Quartal 2020 bei weiterhin hoher Profitabilität verzeichnet. Nach einem erfreulichen Jahresauftakt trübten sich die Rahmenbedingungen im März jedoch als Folge der weltweiten Covid-19-Pandemie ein. Die Firma hat schnell reagiert und insbesondere die Betreuungs- und Schulungstätigkeiten zur Erhaltung des in dieser Situation…