• Bauen & Wohnen

    Der Newcomer Award ein&zwanzig des Rat für Formgebung: ein Blick auf Materialexperimente

    Die Diskussionen um innovative Materialien und ihre nachhaltige Verwendung beflügeln die Produktentwicklungen und sind längst auch beim mündigen Endkonsumenten angekommen. So haben gleich mehrere der Gewinner des diesjährigen, vom Rat für Formgebung international ausgerichteten Newcomer Awards ein&zwanzig den Schwerpunkt ihrer Einreichungen auf Materialexperimente gelegt. Sie setzen Naturmaterialien in einen unerwarteten neuen Entwurfskontext und nutzen deren Eigenschaften als Teil der Designaussage.  Holz und Wasser Die Arbeit „Holz und Wasser“ von Niklas Böll, Universität der Künste, Berlin, beschäftigt sich mit der Fragestellung, wie sich der Werkstoff Holz verhält, wenn man ihm den Raum gibt, sich natürlich zu bewegen, und wie er in der Industrie und im Handwerk eingesetzt und verarbeitet wird. Dabei untersucht Böll…

    Kommentare deaktiviert für Der Newcomer Award ein&zwanzig des Rat für Formgebung: ein Blick auf Materialexperimente
  • Gesundheit & Medizin

    AvD macht Corona-Tests verfügbar

    Test-Kits von zertifiziertem deutschen Medizinprodukt-Hersteller Tägliche Test-Kapazität bei rund 1000 Analysen Anbieter Cerascreen ist leistungsstarker Partner des AvD Wie kann ich mich auf Corona testen lassen? Der Automobilclub von Deutschland (AvD) gibt gemeinsam mit seinem Partner Cerascreen, einem zertifizierten deutschen Medizinprodukte-Hersteller, jetzt eine Antwort auf diese für vielen Menschen drängende Frage. Ab sofort können über den Internet-Auftritt von Deutschlands traditionsreichstem Automobilclub www.avd.de versandkostenfrei Coronavirus-Testkits bestellt werden. WICHTIG: Wer sich krank fühlt oder Symptome zeigt, die zu einer Corona-Infektion passen, sollte umgehend die bundesweite Hotline des ärztlichen Bereitschaftsdiensts (Telefon 116 117) oder direkt einen Arzt anrufen. Zwei Selbsttest-Varianten stehen zu Wahl Variante 1: Der Coronavirus-Test von Cerascreen beinhaltet ein Probeentnahme- und…

  • Bildung & Karriere

    Gehirnforschung und Justiz – Neues Taschenbuch und eBook aus der Reihe GEHIRN-WISSEN KOMPAKT

    Objektiv, sachlich und unparteiisch zu verhandeln und zu urteilen – das ist der Anspruch der Justiz. Doch entspricht dies der Arbeitsweise unseres Gehirns? Wie funktioniert die Informationswahrnehmung und -verarbeitung im Gehirn und wie entstehen Entscheidungen? Welchen Anteil hat die Persönlichkeit der Verfahrensbeteiligten am Verlauf der Verhandlung und an der Urteilsentscheidung? Welche Möglichkeiten der Einflussnahme auf Gerichtverfahren bestehen für die verschiedenen Akteure? Die vorliegende Arbeit stellt die Funktionsweise des Gehirns anhand von praktischen Beispielen aus Gerichtsverhandlungen dar sowie die Auswirkungen der Persönlichkeit auf gerichtliche Verhandlungen und Urteilsprozesse. Das ist das Thema des Buches „Gehirnforschung und Justiz“ aus der erfolgreichen Buchreihe GEHRIN-WISSEN KOMPAKT. Es ist als Buch oder eBook erhältlich. Weitere Informationen…

    Kommentare deaktiviert für Gehirnforschung und Justiz – Neues Taschenbuch und eBook aus der Reihe GEHIRN-WISSEN KOMPAKT
  • Maschinenbau

    Technische Innovation in der Misch- und Rührtechnik

    Für den Einsatz in großen Mischern sind MAXXDRIVE®-Industriegetriebe von NORD eine ausgezeichnete Wahl. Für diesen Anwendungsbereich präsentiert NORD jetzt mit dem SAFOMI-Adapter eine technische Innovation: einen Flansch mit integriertem Ölausgleichsbehälter, der unter anderem die Betriebssicherheit verbessert und mit weniger Verschleißteilen auskommt. MAXXDRIVE®-Industriegetriebe gehören seit mehr als zehn Jahren zum NORD-Produkt-Programm und haben sich weltweit in unzähligen Applikationen bewährt. Sie bieten hohe Abtriebsdrehmomente von 15 bis 250 kNm und gewährleisten auch unter anspruchsvollen Einsatzbedingungen einen reibungslosen Betrieb. MAXXDRIVE®-Industriegetriebe von NORD DRIVESYSTEMS garantieren einen zuverlässigen Betrieb in der Misch- und Rührtechnik auch unter extremen Bedingungen. Ihr FEM-optimiertes, kompaktes Design ermöglicht den Betrieb unter höchsten externen Lasten. Das umfangreiche MAXXDRIVE®-Baukastensystem bietet viele Optionen…

  • Natur & Garten

    Gartenarbeit im Frühjahr: Hinweise und Tipps vom Experten

    Die Vögel zwitschern, es wird milder und die Sonne scheint: Endlich Frühling! Damit startet auch wieder die diesjährige Gartensaison. Der eigene Garten gilt als guter Ort zum Erholen. Dafür muss er jedoch auch richtig gepflegt werden. Viele freuen sich schon auf die Arbeiten im eigenen Grün. Doch beim Jäten, Graben und der Auswahl der Pflanzen kann man einiges falsch machen. Im Interview mit ProntoPro.de gibt Manuel Marty, Geschäftsführer von Gartenbau Marty, Antworten auf wichtige Fragen zu Gartenarbeiten im Frühjahr. Welche Gartenarbeiten sind im Frühjahr erforderlich? „Die Frühjahrsarbeiten sind ganz vom Typ Garten bzw. von dessen Aufbau abhängig. Im Rahmen dieser Arbeiten befreien wir die Pflanzen vom Winterschutz, schneiden abgebrochene Zweige…

  • Finanzen / Bilanzen

    BÖAG Börsen AG übernimmt Aktienmehrheit an der ICF BANK AG

    Die BÖAG Börsen AG, Trägergesellschaft der Börsen in Düsseldorf, Hamburg und Hannover, übernimmt von den Gründern des Unternehmens die Mehrheit der Geschäftsanteile an der ICF BANK AG, einer Wertpapierhandelsbank mit Sitz in Frankfurt, und sichert sich eine Option auf weitere Anteile. Die ICF BANK AG gehört mit ihren IT-Tochterunternehmen ICF SYSTEMS AG und Novis Software GmbH zu den führenden Dienstleistern und Lösungsanbietern rund um den Wertpapierhandel in Deutschland. Mit der Mehrheitsübernahme stärkt die BÖAG Börsen AG ihre Position im Rahmen der strategischen Partnerschaft mit der ICF und stellt die Weichen für weiteres gemeinsames innovatives Wachstum. Langjährig gemeinsam erfolgreich Die BÖAG Börsen AG und die ICF BANK AG verbindet bereits seit…

  • Software

    NovaStor bietet Online-Produktschulung mit Zertifizierung

    NovaStor, der deutsche Hersteller und Lösungsanbieter für Backup, Restore und Archivierung, bietet für seine Partner und Kunden eine Online-Produktschulung mit offizieller Zertifizierung an. Da Vor-Ort-Trainings aktuell nicht möglich sind, setzt NovaStor ab sofort auf Online-Weiterbildung. Die Produktschulung vermittelt ein fundiertes, technisches Verständnis der Backup- und Restore-Software NovaStor DataCenter. Die Teilnehmer erfahren, wie Sie eine professionelle Datensicherung aufsetzen, lernen das volle Potenzial der Software auszuschöpfen und steigern ihre Effizienz durch die sichere Anwendung neuer Funktionen. NovaStors Backup-Experten stellen Tipps und Tricks vor, mit denen sich die Datensicherung im Alltag zeitsparend verwalten lässt und beantworten Fragen der Teilnehmer. Nach dem erfolgreichen Abschlusstest erhalten die Teilnehmer ein offizielles Zertifikat zum „NovaStor DataCenter Certified…

    Kommentare deaktiviert für NovaStor bietet Online-Produktschulung mit Zertifizierung
  • Bauen & Wohnen

    „Wir schaffen Raum für Zukunft“

    „Wie sieht das Wohnen der Zukunft aus?“ Diese Frage stellen sich der Landkreis Emsland und Unternehmen aus der Region. Um die Bürgerinnen und Bürger über intelligente Wohnlösungen zu informieren, haben Landkreis und Unternehmen den „Zukunftsraum“ Emsland ins Leben gerufen. Ziel ist es, sie auf neue Technologien im Wohnbereich und die regionalen Angebote aufmerksam zu machen. Um möglichst viele Menschen zu erreichen, sollten die Lösungen und Produkte in Form einer Wanderausstellung gezeigt werden. Gleichzeitig sollten sie wie in einem Wohnhaus erlebbar und ausprobierbar sein. Eine Anforderung, wie gemacht für die flexiblen Raumlösungen von ELA Container. So wurde aus zwei ELA Premiumcontainern ein mobiler Ausstellungsraum geschaffen, der an mehreren Standorten im Emsland…

  • Energie- / Umwelttechnik

    Kartellamt und EU genehmigen Transaktion: Heizstrom-Geschäft von E.ON geht an LichtBlick

    Grünes Licht aus Bonn und Brüssel: Der Ökostromanbieter LichtBlick kann das deutsche Heizstromkunden-Geschäft von E.ON übernehmen. Damit wechseln rund 260.000 Heizstrom-Kunden mit rund 355.000 Stromlieferverträgen zu LichtBlick. Die Transaktion wurde erforderlich, weil die EU-Kommission die Übernahme von innogy durch E.ON an Auflagen geknüpft hat. Eine davon ist, dass E.ON den wesentlichen Teil des Geschäfts mit Heizstrom in Deutschland abgeben muss. Das Bundeskartellamt und die EU-Kommission haben die Anfang März vereinbarte Transaktion jetzt gebilligt. Damit gehen die E.ON Heizstromgesellschaften nun an LichtBlick über. „E.ON setzt sich besonders dafür ein, dass es im Sinne der Heizstromkunden einen reibungslosen Übergang ihrer Verträge geben wird“, so Ulrich Fischer, Geschäftsführer der E.ON Heizstromgesellschaften. Die Kunden…

    Kommentare deaktiviert für Kartellamt und EU genehmigen Transaktion: Heizstrom-Geschäft von E.ON geht an LichtBlick
  • Kommunikation

    VATM und Dialog Consult stellen 2. Gigabit-Studie vor

    24 Millionen gigabitfähige Anschlüsse wird es im 2. Halbjahr in Deutschland geben. Dazu zählen DOCSIS-3.1-Kabelanschlüsse und FTTB/H-Glasfaser bis zum Haus/Endkunden. Damit sind es rund 5,5 Millionen oder fast ein Drittel mehr als Ende 2019. So lauten Ergebnisse der 2. Gigabit-Studie*, die DIALOG CONSULT und VATM heute vorgestellt haben. 92 Prozent (22,2 Millionen) dieser Highspeed-Anschlüsse werden in Deutschland von den Wettbewerbern, 8 Prozent von der Telekom zur Verfügung gestellt. Im Sommer wird schätzungsweise rund die Hälfte der Haushalte (21,4 Millionen) mit gigabittauglichen Anschlüssen versorgbar sein – wenn die Pandemie nicht noch zu großen Verzögerungen führt. „Digitalisierung und Gigabit-Ausbau sind so wichtig wie noch nie – das haben die vergangenen Wochen in…