-
Ul Stein: Ich hätte auch Kakerlaken zeichnen können
Deutschlands wohl berühmtester Cartoonist Uli Stein ist vor allem durch Zeichnungen von Mäusen, Pinguinen, Hunden, Katzen und Schweinen bekannt geworden. Eine Umfrage seines damaligen Verlags ergab, dass diese Tiere bei den Deutschen am besten ankamen. "Wären Kakerlaken von den Lesern am meisten nachgefragt worden, wäre ich durch Kakerlaken bekannt geworden", verriet der 73-jährige lachend in einem Interview mit dem Tiermagazin "Bully’s". In dem bei ihm zu Hause gemachten Foto-Shooting stellte der gebürtige Hannoveraner auch seine "Uli Stein-Stiftung für Tiere in Not" vor, die seit ihrer Gründung 2018 schon weit über 100 kleinen Vereinen, Tierhilfs-Organisationen und auch armen Tierhaltern helfen konnte. Derzeit ist der Aufbau einer Tiertafel in Hannover geplant. Laut…
-
Maple Gold fasst die Winterbohr- und Explorationsarbeiten in Douay zusammen und informiert über das Unternehmen
Maple Gold Mines Ltd. "Maple Gold" oder das "Unternehmen") (TSX-V: MGM, OTCQB: MGMLF; Frankfurt: M3G – https://www.commodity-tv.com/play/maple-gold-mines-drilling-new-high-grade-extension-531-zone/ ) freut sich, die kürzlich abgeschlossenen Bohr- und Explorationsarbeiten auf dem unternehmenseigenen Goldprojekt Douay zusammenzufassen. Insgesamt wurden 13 Bohrlöcher und eine Bohrlochverlängerung auf insgesamt 4.370 Metern abgeschlossen. Die Ergebnisse von 12 Bohrlöchern (1-NW-Zone, 4-Nika-Zone und 7-Porphyr-Zone) stehen noch aus. Eine kurze Zusammenfassung der verschiedenen Ziele und Zielkonzepte für die Bohrlöcher mit noch ausstehenden Untersuchungsergebnissen ist nachstehend aufgeführt (siehe Abbildung 1): NW-Zone: Einstufiges Step-out-Bohrloch, das mit dem Ziel abgeschlossen wurde, das grubenbeschränkte Ressourcengebiet der NW-Zone zu erweitern, wozu auch die Erprobung der westlichen Kontinuität ~100m westlich eines angrenzenden historischen Abschnitts (1994) gehörte, der von…
-
Bedeutender Enterprise-Service-Vertrag in England erneuert
Ascom erbringt Serviceleistungen für einen bekannten britischen Einzelhandelskonzern, um eine sichere Kommunikation für alle Mitarbeitenden in den Verkaufsläden sicherzustellen. Angestellte im Einzelhandel werden mit i62 Wi-Fi Mobiltelefonen ausgerüstet, die verbunden mit der Ascom Unite Middleware, eine störungsfreie Kommunikation vor Ort für alle Angestellten gewährleisten. Die Erneuerung des Servicevertrages konnte dank den vielseitigen Konfigurationsmöglichkeiten von Ascom Unite sowie den einfach zu tragenden, sturzsicheren und hoch interoperablen i62 Wi-Fi-Mobiltelefonen erreicht werden. Diese Lösungen von Ascom sind so konzipiert, dass sie zuverlässige und wichtige Bestandteile für die im Enterprise-Bereich anspruchsvolle Kommunikation vor Ort sind. Paul Lawrence, Managing Director Ascom UK, betont: „Wir freuen uns sehr, unsere gute Geschäftsbeziehung mit diesem prominenten Kunden aus…
-
„Heimat des Handballs 2.0“ – VfL Gummersbach zieht am Freitag Bilanz seiner strategischen Neuausrichtung und stellt Auswirkungen der Corona-Krise und Zukunftspläne vor
Im November 2018 stellte der VfL Gummersbach in zwei großen Veranstaltungen in der SCHWALBE arena Vertretern der Wirtschaft und Politik sowie Fans und allen Interessierten seine strategische Neuausrichtung vor. Am kommenden Freitag, den 1. Mai, um 14 Uhr wird der VfL auf seinen Kanälen ein Video online stellen, in dem Geschäftsführer Christoph Schindler anderthalb Jahre danach eine Bilanz der besonderen Art zieht. Ursprünglich wieder als offene Veranstaltung geplant, zwingt die aktuelle Situation um die Corona-Pandemie den VfL Gummersbach zur Kontakt vermeidenden Online-Alternative. Dabei wird der VfL Gummersbach transparent mit seiner wirtschaftlichen Situation umgehen. Zudem wird es Einblicke in zukunftsweisende Projekte, Personalentscheidungen und die Auswirkungen und den Umgang mit der Corona-Krise…
-
Campingtourismus: Nächster Schritt zur Wiederaufnahme
Mit der Veröffentlichung von Handlungsempfehlungen zur Wiedereröffnung von Camping- und Wohnmobilstellplätzen macht der Bundesverband der Campingwirtschaft in Deutschland (BVCD) einen weiteren Schritt in Richtung Wiederaufnahme des Campingtourismus. Unter Einhaltung der geltenden Empfehlungen und Vorschriften zur Eindämmung des Coronavirus enthält das Papier konkrete Vorschläge zu vorbereitenden Maßnahmen für Campingplatzbetriebe, um den Campingtourismus schrittweise wieder zu ermöglichen. Bereits im vorangestellten Papier vom 9. April zur „Wiederaufnahme des Campingtourismus in Deutschland“ nahm der BVCD eine proaktive und praxisorientierte Haltung für einen kontaktarmen Campingtourismus ein. Schon an dieser Stelle lieferte der BVCD erste Ansätze zur Wiederaufnahme in Form eines 4-Phasen-Modells. Auf Basis dieser Diskussionsgrundlage wendet sich der BVCD nun mit einem zusätzlichen Papier auf…
-
Umfrage: Optimismus trotz Covid-19 – Freizeitfahrzeugbesitzer planen weiterhin Urlaub
Welchen Einfluss hat die Covid-19-Pandemie auf das Reiseverhalten von Freizeitfahrzeugbesitzern? Dieser Frage gingen das Deutsche Caravaning Institut und AL-KO Fahrzeugtechnik nach. In einer Online-Umfrage wurden 500 Besitzer von Wohnmobilen und Wohnwagen gefragt. Ziel der Umfrage war es, ein aktuelles Stimmungsbild zu erhalten. Grundlegender Tenor: Die Freizeitfahrzeugbesitzer lassen sich von Corona ihre Leidenschaft am Reisen im Wohnmobil oder im Wohnwagen nicht verderben. 80 Prozent der Befragten gehen sogar davon aus, dass Urlaub mit dem Wohnmobil oder dem Wohnwagen als Urlaubsform attraktiver wird oder mindestens gleich beliebt bleibt. „Nach den aktuellen Covid-19 Schutzmaßnahmen wird der Caravaning-Tourismus seine Position in der gesamten Reise- und Touristikbranche ausbauen können, was unsere aktuelle Zukunfts-Studie belegen kann.…
-
Neue GEFMA-Leitfäden für globale FM-Strategien
Einheitliche Qualitätsstandards im FM sind für international agierende Unternehmen ein erfolgsentscheidendes Kriterium. Es ist für viele Unternehmen eine wesentliche Herausforderung, ihre oftmals noch nationalen FM-Strategien in einem globalen Vorgehen zu konzentrieren und das bei gleichzeitig einheitlichen, höchsten Qualitätsanforderungen an das Facility Management. "Ein langfristig erfolgreiches, internationales Kerngeschäft bedeutet: Eine Fokussierung auf Qualität, auch bei den Sekundärprozessen. Damit werden bislang lokale Facility-Management-Lösungen zunehmend international synchronisiert," so Beatriz Soria León, Leiterin des GEFMA-Arbeitskreises International. An der grundsätzlichen Ausrichtung einer globalen Bewirtschaftung dürften auch Pandemien wenig ändern. Allerdings werde ein Krisenmanagement stärker als bisher Shutdown- und Restart-Strategien berücksichtigen. Der Arbeitskreis International hat Orientierungshilfen für Unternehmen bei der Entwicklung strategischer Geschäftsmodelle für das international…
-
Feng Shui Tipps aus Hongkong: Feng Shui Meisterin gibt Alltags-Tipps für ein optimiertes Zuhause
My home is my castle – der Spruch ist gerade aktueller denn je. Ein guter Moment sich nochmal mit der Feng Shui Lehre auseinanderzusetzen. Wenn wir schon zuhause sind – dann doch bitte in einem, das uns positive Energie schenkt . Im wörtlichen Sinne bedeutet Feng Shui "Wind und Wasser". Das traditionelle chinesische Feng Shui lehrt, wie Objekte und Gebäude in Harmonie mit der Natur positioniert werden, damit das Qi – die Lebensenergie – im positiven Fluss gehalten wird. Angewandtes Feng Shui findet sich überall im chinesischen Alltag, verspricht es doch bei richtiger Anwendung Glück und Vermögen. In Hongkong ist es beispielsweise üblich, dass Feng Shui-Meister vor dem Kauf von…
-
Keine Wahl zur Schwäbischen WaldFee 2020
Die Wahl zur Schwäbischen WaldFee war coronabedingt zunächst bis auf Weiteres verschoben worden. Ebenso hatte der Schwäbische Wald Tourismus das nächste KinderNaturErlebnisFest in Auenwald zunächst einmal auf Eis gelegt. Jetzt ist es klar, dass dieses Fest mit der Amtseinsetzung der Schwäbischen WaldFee erst wieder am 1. Mai 2021 stattfinden wird. Daher haben die Mitglieder des Schwäbischer Wald Tourismus beschlossen, auch die Wahl zur Schwäbischen WaldFee für dieses Jahr ganz abzusagen. „In der gegenwärtigen Situation sind es nicht die richtigen Vorzeichen für so eine Wahl“, fasst der Vorsitzende des Schwäbischer Wald Tourismus, Dr. Richard Sigel, die Meinung der Mitglieder zusammen. Seinen ganz besonderen Dank spricht er der amtierenden Schwäbischen WaldFee, Leonie…
-
Mineralbrunnen Überkingen-Teinach GmbH & Co. KGaA hat die Einziehung eigener Aktien beschlossen
Die Mineralbrunnen Überkingen-Teinach GmbH & Co. KGaA (ISIN DE 0006614001; DE 0006614035) hat die Einziehung eigener Aktien beschlossen. Durch Beschluss der Hauptversammlung der Gesellschaft vom 25. Juli 2018 zu Tagesordnungspunkt 6 ist die persönlich haftende Gesellschafterin der Gesellschaft gem. § 71 Abs. 1 Nr. 8 AktG ermächtigt worden, eigene Aktien einzuziehen, ohne dass es eines weiteren Hauptversammlungsbeschlusses bedarf. Die persönlich haftende Gesellschafterin hat unter Ausnutzung dieser Ermächtigung am 28. April 2020 mit Zustimmung des Aufsichtsrates beschlossen, 495.000 erworbene eigene Stammaktien im Wege des vereinfachten Einziehungsverfahrens ohne Herabsetzung des Grundkapitals mit Wirkung zum Ablauf des 28. April 2020 einzuziehen. Das Grundkapital der Mineralbrunnen Überkingen-Teinach GmbH & Co. KGaA beträgt damit per…