-
Brenntag plant virtuelle Hauptversammlung am 10. Juni 2020 und bestätigt Dividendenvorschlag
Brenntag hält an geplantem Termin für Hauptversammlung fest und lädt Aktionäre zur virtuellen Teilnahme ein Vorstand und Aufsichtsrat bestätigen Dividendenvorschlag von 1,25 EUR pro Aktie (2018: 1,20 EUR) Die ordentliche Hauptversammlung der Brenntag AG wird wie geplant am 10. Juni 2020 stattfinden. Aufgrund der Ausbreitung von COVID-19 wird die Hauptversammlung in diesem Jahr als rein virtuelle Veranstaltung, ohne physische Präsenz der Aktionäre, durchgeführt. Vorstand und Aufsichtsrat bestätigen, die für das Geschäftsjahr 2019 vorgeschlagene Dividende in Höhe von 1,25 EUR je Aktie, vorbehaltlich der Zustimmung der Aktionäre, pünktlich und in voller Höhe auszuzahlen. Brenntags jährliche Steigerung der Dividende seit dem Börsengang 2010 setzt sich damit fort. Aufgrund der COVID-19-Pandemie kann die…
-
Unschlagbar beim Recycling: Der ewige Kreislauf des Stahls
Eine neue Animation der thyssenkrupp Rasselstein GmbH veranschaulicht die Fähigkeit von Verpackungsstahl, immer und immer wieder ohne Minderung der Qualität recycelt zu werden. Dank seiner Eigenschaften verbleibt Stahl in aufeinanderfolgenden Nutzungs- und Recyclingzyklen in einem geschlossenen Kreislauf. Die Dosen von heute sind daher morgen zum Beispiel eine Waschmaschine oder übermorgen ein Autoteil. Einfacher als mit Verpackungsstahl geht Kreislaufwirtschaft nicht „Wir haben die Animation entwickelt, da uns regelmäßig Anfragen erreichen, wie das Recycling von Stahlverpackungen genau funktioniert“, erläutert Carmen Tschage, verantwortlich für Kommunikation und Marktentwicklung bei Deutschlands einzigem Weißblechhersteller. „Einfacher als mit dem magnetischen und nahezu 100 Prozent recycelbaren Verpackungsmaterial Weißblech geht Kreislaufwirtschaft nicht – und das zeigt die Animation anschaulich.…
-
Diakonie begrüßt Vorschlag für Prämie – allerdings steuerfinanziert
Die Freude der Diakonie Württemberg über die Absichtserklärung von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn und Bundessozialminister Hubertus Heil zur Prämienzahlung an Pflegekräfte ist getrübt. „Wir hatten uns über diesen Vorschlag der Politik gefreut und ihn stark unterstützt“, sagt Oberkirchenrat Dieter Kaufmann, Vorstandsvorsitzender des Diakonischen Werks Württemberg. „Doch die Träger diakonischer Einrichtungen arbeiten gemeinnützig, dürfen für diesen Zweck also keine Rücklagen bilden.“ Die für ein Drittel der Kosten vorgesehene „selbstverpflichtete Teilfinanzierung der Prämie“ müsse deshalb fallen. „Wir unterstützen ausdrücklich, dass pflegebedürftige Menschen und ihre Angehörigen für die Prämienzahlung nicht belastet werden“, sagt Kirchenrätin Eva-Maria Armbruster, Vorstand Sozialpolitik im Diakonischen Werk Württemberg. Eine steuerfinanzierte Lösung hält sie für angemessen. „Die Gesellschaft erkennt jetzt den…
-
Support Your Local Dealer geht in die nächste Runde
Funktions-Spezialist CRAFT produziert ab sofort Mund-Nasen-Masken (Typ 1) für seinen Handelspartner. Die Community Masks sollen nicht nur dabei helfen die Masken-Pflicht im Sportfachhandel umzusetzen, sondern mit dem Aufdruck "Support your local dealer" bewusst dazu animieren den Sporthändler um die Ecke zu unterstützen. Damit setzt der schwedische Spezialist für Funktionsbekleidung nahtlos an den ersten Teil seiner Support your local Dealer Aktion an, als sie für alle Partner ohne eigenen Online-Shop den Versand an deren Endverbraucher übernahmen. "Diese Krise und Schließung vieler Einzelhandels-Geschäfte hat vor allem den Sport-Fachhandel schwer getroffen. Dass nun eine Vielzahl von Geschäften wieder öffnen dürfen ist ein positive Entwicklung Richtung Normalität. Trotzdem stehen unsere Partner vor einer neuen…
-
Schrottankauf Bochum – kauft Ihren Schrott zu Top – Preisen
Der Schrottankauf in Bochum garantiert faire Preise und professionelles Schrott-Recycling Mit dem Schrottankauf Bochum können Unternehmen ebenso wie private Kunden ihre alten Geräte, die nicht mehr funktionieren und viel Platz in Anspruch nehmen, zu Geld machen. Sie haben die Möglichkeit, ihren Schrott einfach zu verkaufen und sich nicht länger über das Gerümpel, das Hof und Keller verstopft, ärgern zu müssen. Der Schrottankauf Bochum unterbreitet seinen Kunden sehr gern ein Angebot unter Zugrundelegung der zum Stichtag aktuellen Schrottwerte. Das Innenleben von Elektroschrott, wie beispielsweise Computerschrott und Metallschrott verfügt tatsächlich über Werte, die über die ehemalige Funktionalität weit hinausgehen. Von besonderem Interesse sind für den Schrottankauf Bochum die für das Schrott-Recycling relevanten…
-
Pflegeprämie solidarisch finanzieren – Kosten nicht auf Einrichtungen abwälzen
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn und Bundessozialminister Hubertus Heil erwägen, die Kosten der geplanten Corona-Sonderprämie von bis zu 1.500 Euro für die Beschäftigten in der Altenpflege auch bis zu einem Drittel auf die gemeinnützigen Pflegeeinrichtungen und Pflegedienste sowie auf die Länder umzulegen. Dazu erklären Maria Loheide, Vorstand Sozialpolitik der Diakonie Deutschland, der Hauptgeschäftsführer des Verbandes diakonischer Dienstgeber in Deutschland e.V. (VdDD), Ingo Dreyer, und Dr. Bodo de Vries Vorsitzender des Deutschen Evangelischen Verbands für Altenarbeit und Pflege e.V. (DEVAP): "Wir begrüßen, dass die Bundesregierung Tempo macht bei der steuer- und abgabenfreien Einmalzahlung für die Beschäftigten in der Altenpflege, die in der Corona-Krise seit Wochen Außergewöhnliches leisten." Loheide ergänzt: "Bei der Umsetzung dürfen…
-
Gewerbehallen mit belüfteten Böden
MINIMODULO eignet sich besonders für die Bodensanierung, da es auf vorhandenen Böden (und Wänden) installiert werden kann. MINIMODULO ist für die Sanierung und Erneuerung alter Bodenbeläge optimal geeignet. Mit Minimodulo ist es jetzt möglich, Kriechräume von 3 cm, 6 cm oder 9 cm Höhe zu bauen, ohne die strukturelle Stabilität des Gebäudes zu beeinträchtigen. TECHNISCHE VORTEILE Die Form von MINIMODULO ermöglicht eine hohe Tragfähigkeit auch bei einer dünnen Betonplatte. Es kann sogar oberhalb von teilweise vorbereiteten Untergründen installiert werden. Eine einfache Installation mit deutlich reduzierten Installationszeiten Beseitigung von aufsteigender Feuchtigkeit dank der natürlichen Belüftung unter dem Boden. Natürliche oder erzwungene Belüftung über die gesamte Oberfläche mit Dispersion von Radon Gas.…
-
Nachhaltige Transportlösungen für die Getränkedistribution…
Die FAKO-M Getränke GmbH & Co. KG in Neuss setzt auf ORTEN Electric-Trucks – für die Belieferung der Düsseldorfer Innenstadt. Die in Familienbesitz befindlichen Unternehmen FAKO-M Getränke GmbH & Co. KG in Neuss und ORTEN Fahrzeugbau GmbH in Bernkastel-Kues verbindet eine jahrzehntelange vertrauensvolle Zusammenarbeit. Michael Keith, der FAKO-M Unternehmenslenker und sein Logistikleiter Thomas Lein sind überzeugt, dass umweltfreundliche sowie emissionsfreie Transportlösungen für die innerstädtische Belieferung mit Getränken in Zukunft unverzichtbar sind. Die FAKO-M Gruppe versteht sich als Partner der Gastronomie und des Handels in Nordrhein-Westfalen. Das Produktsortiment umfasst mehr als 4.000 Getränkeartikel. Die starke FAKO-M Gruppe sorgt mit über 500 Mitarbeitern an den Standorten Neuss, Bocholt und Hamm und mit…
-
Die bewährten LED-Rundumlampen Sistar®-II mit deutlich verbesserter Helligkeit
Durch den Umstieg auf Middle-Power-LEDs der neuesten Generation konnten wir unsere bewährten Rundumlampen der Serie Sistar®-II entscheidend verbessern. Vorteile sind deutlich verbesserte Helligkeiten, homogenere Ausleuchtung durch größere Abstrahlwinkel der LEDs sowie eine erweiterte Auswahl an Farbtemperaturen von 2.200 bis 6.500K bei weiß und warmweiß. Der Gewinn an Helligkeit gegenüber der bisherigen Serie liegt je nach Farbe und Spannungsausführung zwischen 15% und 500% (gelb). Gleichzeitig ergab sich dadurch die Chance die Anzahl der Varianten zu reduzieren. Die neuen Lampen sind für 12 und 24 V grundsätzlich als 8-Chip-Type ausgeführt, ab 60 V als 12-Chip-Type. Die Sistar®-II-Reihe eignet sich besonders für den Einsatz in Signalsäulen zur Statusanzeige an Maschinen aller Art. Zur…
-
Klimaschutz beginnt hier. Mit mir! Die IT-HAUS GmbH pflanzt 70 neue Bäume im Rahmen eines eigenen Umweltprojektes
Bereits in 2019 startete ein Team aus Auszubildenden der IT-HAUS GmbH mit einem internen Umweltprojekt. Inhaltlich wurden zwei umweltrelevante Themen ausgearbeitet, um das Umweltbewusstsein der Kolleginnen und Kollegen zu stärken, lösungsorientierte Alternativen für den Arbeitsalltag zu finden sowie Abläufe und Prozesse zu optimieren. Eines der Projekte befasste sich damit, dass ein jeder Mitarbeiter ein verantwortlicheres Umweltbewusstsein entwickelt und bereits mit wenigen Maßnahmen seinen positiven Anteil dazu beitragen kann. „KLIMASCHUTZ BEGINNT HIER. MIT MIR! – lautete eine firmeninterne Aufklärungskampagne, die auf Einsparungen von Kunststoff und Papier, die Auswirkungen der Smartphone-Nutzung in der Freizeit und den ökologischen Fußabdruck aufzeigte. Unterstützend wurden Beispiele aufgezeigt, mit welchen schnellen und einfachen Mitteln ein jeder einen…