• Energie- / Umwelttechnik

    Raus aus der Coronakrise mit Erneuerbaren Energien

    Peter Droege, Präsident von EUROSOLAR, Axel Berg, Vorsitzender der deutschen Sektion, und Claus P. Baumeister, EUROSOLAR-Kurator, erklären gemeinsam: Die in der Coronakrise neu entdeckte Kapazität zu schnellen und umfassenden finanziellen, wirtschaftlichen und sozialen Maßnahmen darf nicht nur dazu führen, alte und umweltschädliche Industrien wieder hochzufahren. Sie muss auf den Kampf gegen die eskalierende Klimakatastrophe übertragen werden: Diese ist ungleich gefährlicher für unsere Gesundheit und die Wirtschaft und wütet bereits wesentlich länger. Jetzt gilt es, die augenblickliche Finanzierungsbereitschaft der öffentlichen Hand – von EU, Bund, Ländern und Kommunen – für eine rapide Umsetzung der Energiewende einzusetzen. Es geht uns um eine friedliche und friedensstärkende Mobilisierung aller Kräfte. Der Regenerative Corona-Stimulus muss…

  • Software

    10 Prozent Plus zum 35. Geburtstag

    Die Aucotec AG, Engineering-Software-Entwickler seit jetzt 35 Jahren, ist weiter auf Wachstumskurs. Die vorläufigen Zahlen des Ende März abgelaufenen Geschäftsjahres weisen mit einem Umsatzplus von 10 % im Vergleich zum Allzeithoch des letzten Jahres erneut einen Rekord aus. Im Auftragseingang verzeichnete das unabhängige Systemhaus sogar eine Steigerung von 30 %. „Wir haben ein exzellentes, hochengagiertes Team. Und wir haben eine ausgereifte Engineering-Plattform, die zur rechten Zeit am rechten Ort ist“, erklärt Vorstandsmitglied Uwe Vogt den Erfolg. Sie decke gerade jetzt den enormen Bedarf nach „echter“ Digitalisierung in der Planung von Maschinen, Anlagen und mobilen Systemen. Verteiltes Engineering wichtiger denn je Die Digitalisierung habe laut Vogt aktuell noch deutlich an Bedeutung…

    Kommentare deaktiviert für 10 Prozent Plus zum 35. Geburtstag
  • Bauen & Wohnen

    Fünf Wohn- und Geschäftshäuser in 1A-Lagen im Paket durch Brockhoff RETAIL verkauft

    Ein sehr erfolgreicher Einzelhandelsunternehmer, der seit Jahren von Brockhoff RETAIL betreut wird, hat sich entschieden, sich von seinem Immobilienportfolio in NRW zu trennen. Mit der Vermarktung der fünf Wohn- und Geschäftshäuser in Essen, Bochum, Solingen, Viersen und Moers wurde Brockhoff RETAIL exklusiv beauftragt. Die vollvermieteten Objekte befinden sich in 1A-Lage der jeweiligen Einkaufszone und werden im Erdgeschoss zu Einzelhandelszwecken genutzt. In den Obergeschossen befinden sich insgesamt 12 Wohnungen. Die Gesamtmietfläche beträgt rund 2.122 m². Käufer des Portfolios ist ein regionales Family Office, das seinen Immobilienbestand mit dem Zukauf erweitert. Über die Höhe des Kaufpreises wurde Stillschweigen vereinbart. Über die Brockhoff & Partner Immobilien GmbH Brockhoff RETAIL ist innerhalb der 1987…

  • Firmenintern

    Der designierte Vorstandsvorsitzende der SGL Carbon SE, Dr. Torsten Derr, tritt sein Amt bereits zum 1. Juni 2020 an

    Der Aufsichtsrat der SGL Carbon SE hat am 10. Februar 2020 Herrn Dr. Torsten Derr mit Wirkung zum 1. Juli 2020 für die Dauer von fünf Jahren zum Vorsitzenden des Vorstands der SGL Carbon SE bestellt. Nach Absprache mit seinem derzeitigen Arbeitgeber kann Herr Dr. Derr nunmehr seine Tätigkeit als Vorstandsvorsitzender des Unternehmens bereits einen Monat früher, zum 1. Juni 2020, antreten. Der Aufsichtsrat begrüßt diese Entwicklung sehr in Anbetracht der Herausforderungen, die diese außergewöhnlichen Zeiten mit sich bringen. Herr Dr. Derr ist seit 2016 Geschäftsführer der SALTIGO GmbH, Leverkusen, einem Tochterunternehmen der LANXESS AG. Nach seinem Studium der Chemie und seiner Promotion an der Universität Bremen begann er seine…

    Kommentare deaktiviert für Der designierte Vorstandsvorsitzende der SGL Carbon SE, Dr. Torsten Derr, tritt sein Amt bereits zum 1. Juni 2020 an
  • Energie- / Umwelttechnik

    Manz AG: Planmäßige Abwicklung der Großaufträge für Anlagen zur Batterieherstellung

    . Projektverlauf der 2019 erhaltenen Aufträge eines langjährigen Kunden aus dem Bereich Consumer Electronics für Anlagen zur Herstellung gewickelter Lithium-Ionen Batteriezellen im ersten Quartal 2020 im Plan Auslieferung der Maschinen trotz Einschränkungen durch Covid-19 dank effizienter Prozesse und Remote-Unterstützung Entwicklung eines Prototyps zur weiteren Effizienzsteigerung gemeinsam mit dem Kunden Die Manz AG, weltweit agierender Hightech-Maschinenbauer mit umfassendem Technologieportfolio, lieferte auch im ersten Quartal 2020 planmäßig Anlagen im Rahmen der im 2. Halbjahr 2019 erteilten Aufträge über Produktionsmaschinen zur Herstellung gewickelter Lithium-Ionen Batteriezellen an einen weltweit führenden Batteriehersteller aus. Damit werden trotz der europaweiten Einschränkungen durch die Maßnahmen zur Covid-19-Bekämpfung die vereinbarten Lieferzeiten und Qualitätsanforderungen eingehalten. Gemäß Kundenwunsch konnten binnen einer…

    Kommentare deaktiviert für Manz AG: Planmäßige Abwicklung der Großaufträge für Anlagen zur Batterieherstellung
  • Firmenintern

    BASF ernennt BTC Europe in Großbritannien und Irland zum Distributionspartner für das gesamte Personal Care Portfolio

    BASF hat BTC Europe mit Wirkung zum 1. Juni 2020 zum Distributionspartner für das Personal Care Portfolio in Großbritannien und Irland ernannt. Dieser Schritt bündelt nun erstmals das gesamte Portfolio von Care Creations® an einer Stelle und ermöglicht damit eine Vereinfachung der Supply Chain für Kunden im Bereich Personal Care. “Wir freuen uns, neben vielen weiteren Ländern in Europa, nun auch in Großbritannien und Irland mit BTC Europe als Distributionspartner zusammenzuarbeiten“, sagt Samantha Cole, Business Manager Personal Care, UK and Nordics. „Als europäische Distributionsorganisation der BASF hat BTC Europe eine herausragende Position, um eine Vielzahl unserer bestehenden sowie auch neue Kunden optimal zu unterstützen“. Das Personal Care Portfolio von BASF‘s…

    Kommentare deaktiviert für BASF ernennt BTC Europe in Großbritannien und Irland zum Distributionspartner für das gesamte Personal Care Portfolio
  • Energie- / Umwelttechnik

    Schrottankauf Mönchengladbach zum besten Preis

    Der Schrottankauf in Mönchengladbach holt Schrott kostenlos beim Kunden ab Wer schon einmal mit dem Schrottankauf Mönchengladbach zusammengearbeitet hat, weiß um die seriöse Arbeitsweise des Unternehmens. Am Anfang steht der Anruf, in dem der Kunde mitteilt, welche Art von Schrott der Ankauf in Mönchengladbach abholen soll. Hier kommen Mischschrott und Elektroschrott, Computerschrott und Metallschrott infrage. Natürlich wird auch sehr gerne sortenreiner Schrott angenommen. Nun erhält der Kunde sein individuelles Angebot; diesem liegen stets die aktuellen Werte zugrunde, wobei sich mit sortenreinem Schrott die höchsten Preise erzielen lassen. Ist der Kunde mit dem Angebot einverstanden, wird zeitnah ein Termin abgemacht. Zum vereinbarten Zeitpunkt sucht die Schrottabholung Mönchengladbach dann den Kunden auf,…

  • Gesundheit & Medizin

    DKG fordert abgestimmtes Miteinander von CoVID-19-Bereitschaftsdienst und Regelversorgung

    Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) hat ein Konzept zur Gewährleistung des Miteinanders von COVID-19-Bereitschaftsdienst und Regelversorgung in den Krankenhäusern vorgelegt. Mit diesem bundesweiten Orientierungsrahmen soll den Ländern die Möglichkeit gegeben werden, unter Beachtung regionaler Besonderheiten eine schrittweise Rückkehr in die Regelversorgung zu ermöglichen. „Die Krankenhäuser haben in den vergangenen Wochen und Monaten eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass sie sich schnell auf die besondere Situation der Pandemie einstellen können. Sie haben sich mit absoluter Priorität auf die Versorgung von möglicherweise vielen COVID-19-Patienten konzentriert. Dieses beispiellose Engagement hat einen großen Anteil daran, dass Deutschland insbesondere im Hinblick auf die Mortalität eine bessere Entwicklung hatte, als die meisten europäischen Länder. Nun ist aber der…

  • Finanzen / Bilanzen

    Portofino genehmigt sich Nachschlag von 300.000 CAD zu 42% höherem Kurs

    Weil’s so schön war, gleich noch einmal. Nach der soeben erst geschlossenen Finanzierungsrunde über 550.000 CAD genehmigt sich Portofino Resources Inc. (TSXV: POR; FRA: POTA: FWB) gleich noch einen Nachschlag von weiteren 300.000 CAD – und zwar zu 0,05 CAD pro Unit. Das entspricht einem Aufschlag von sage und schreibe 42%! Da kann man die frühen Zeichner wohl nur beglückwünschen. CEO David Tafel begründete die neue Runde mit dem „überwältigenden Interesse“ an der überzeichneten Privatplatzierung, die aufgrund von Börsenregularien in der Summe begrenzt war. Lesen Sie hier den gesamten Artikel: Portofino genehmigt sich Nachschlag von 300.000 CAD zu 42% höherem Kurs Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter: https://goldinvest.de/newsletter Folgen Sie uns…

  • Medizintechnik

    IHK begrüßt Entscheidung des Oberverwaltungsgerichts Saarlouis

    Die IHK begrüßt die Entscheidung des Oberverwaltungsgerichts Saarlouis in der Rechtssache Möbel Martin. Zugleich appelliert die Kammer an die saarländische Landesregierung, die Rechtsverordnung des Landes zur Bekämpfung der Corona-Pandemie vom 17. April rasch anzupassen und nicht die Entscheidung im Hauptsacheverfahren abzuwarten. „Die Möbelhändler im Saarland brauchen Rechts- und Planungssicherheit. Vor allem aber haben sie einen verfassungsrechtlichen Anspruch auf Gleichbehandlung und damit auf gleiche Wettbewerbsbedingungen“, so IHK-Hauptgeschäftsführer Heino Klingen. Aus Sicht der IHK ist eine Flächenbegrenzung im Handel nicht erforderlich, um den mit ihr verfolgten Zweck – Reduzierung der Gefahr von Ansteckungen mit dem Coronavirus – zu erreichen. Klingen: „Die Verkaufsfläche insgesamt sagt per se nichts über die Zahl der Kunden…