• Mikrotechnik

    Bruker bringt revolutionäres High-Speed AFM-System für Einzel-Molekül-Anwendungen auf den Markt

    Bruker gab heute die Markteinführung des NanoRacer High-Speed-AFM-Systems bekannt. Mit einer beispiellosen Abbildungsgeschwindigkeit von 50 Bildern pro Sekunde setzt es neue Maßstäbe auf dem Gebiet der High-Speed-Rasterkraftmikroskopie (AFM) und ermöglicht die Abbildung von dynamischen biologischen Prozessen in Echtzeit. Der NanoRacer, der in enger Zusammenarbeit mit führenden Experten auf diesem Gebiet entwickelt wurde, liefert Aufnahmen in atomarer Auflösung mit unübertroffener Benutzerfreundlichkeit und wird dazu beitragen, entscheidende Einblicke in das Verhalten einzelner Moleküle und ein vertieftes Verständnis dynamischer Prozesse in der Biochemie, Molekularbiologie und Biomedizin zu erlangen. "Es gibt noch so viele Dinge zu erforschen bei biologischen Molekülen", erklärt Toshio Ando, Professor am Nano Life Science Institute (WPI-NanoLSI) der Kanazawa Universiät in…

    Kommentare deaktiviert für Bruker bringt revolutionäres High-Speed AFM-System für Einzel-Molekül-Anwendungen auf den Markt
  • Ausbildung / Jobs

    WITTENSTEIN-Stipendium 2020 für Fridolin Steinriede

    Mit dem WITTENSTEIN-Stipendium „in der Tasche“ wird der Bad Mergentheimer Abiturient Fridolin Steinriede ab November 2020 sein Chemiestudium beginnen – voraussichtlich entweder in Hamburg, Münster oder Karlsruhe. Mit im Gepäck sind dann auch Volleyball und Bass-Posaune. Die Volleyballer beim FC Igersheim und das Jugendblasorchester der Stadtkapelle Bad Mergentheim werden also schon bald auf ihren bisherigen „Stammspieler“ Fridolin Steinriede verzichten müssen. Der aber auf jeden Fall auch an seinem künftigen Wohn- und Studienort sowohl sein sportliches als auch sein musikalisches Hobby weiterhin praktizieren will: „Wieviel Zeit ich für Beides neben meinem Studium dann haben werde, weiß ich jetzt natürlich noch nicht.“ Herausragende schulische Leistungen in allen Fächern bringt der WITTENSTEIN-Stipendiat 2020…

  • Energie- / Umwelttechnik

    GreenTourismCamp 2020: Nachhaltigkeit im Tourismus gewinnt in der Corona-Krise weiter an Bedeutung

    Vom 25. bis 27. November 2020 findet das GreenTourismCamp im Hotel an der Therme in Bad Orb in Hessen statt. Das Barcamp richtet sich vor allem an Teilnehmer*innen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, die sich für die Thematik interessieren oder bereits damit beschäftigen. Damit wollen die Organisatoren Suzann Heinemann, Anne Seubert und Wolf-Thomas Karl an das erfolgreiche Nachhaltigkeits-Barcamp im vergangenen Jahr anknüpfen. Das GreenTourismCamp etablierte sich bereits in der Vergangenheit als europäisches Event für Nachhaltigkeit und Ökologie in der gesamten Reisebranche. Nach vier Barcamps zum Thema in Deutschland für die DACH-Region und Skandinavien, setzen die Initiatoren bereits zum zweiten Mal die Veranstaltungsreihe mit neuen Partnern fort. „Die Krise stellt…

    Kommentare deaktiviert für GreenTourismCamp 2020: Nachhaltigkeit im Tourismus gewinnt in der Corona-Krise weiter an Bedeutung
  • Energie- / Umwelttechnik

    in Neuss und umgebung Altmetall und Schrott ankauf von ihrem standort schneller Service -Top-Preisen

    Schrottankauf und Abholung in Neuss durch professionellen Schrotthändler Machen Sie Ihren Schrott in Neuss mit Schrotthändler plus zu Geld! Der Verkauf von Schrott ist nicht nur für Gewerbebetreiber, sondern auch für Privatleute lukrativ. Mit uns als professionellem Partner für Schrotthandel, können Sie Ihren Schrott zu gutem Geld machen. Oft sammeln sich auch in Privathaushalten über längere Zeit Mengen an Schrott, wie Küchengeräte oder alte Heizkörper, an. Diese sind nicht nur unschön anzusehen, sondern nehmen auch viel Platz in Anspruch. Wir von Schrottankauf Neuss kaufen Ihnen diesen Schrott ab! Schrott ist mehr als Abfall. In vermeintlich wertlosen Teilen finden sich viele Rohstoffe, wie Eisen, Zink, Aluminium und vieles mehr, die wiederverwertbar…

    Kommentare deaktiviert für in Neuss und umgebung Altmetall und Schrott ankauf von ihrem standort schneller Service -Top-Preisen
  • Kommunikation

    Parkplatz des Autos vergessen? So finden Sie es wieder

    Nicht selten vergessen Pkw-Besitzer, wo sie ihr Fahrzeug geparkt haben. Alexander Kuch vom Onlineportal teltarif.de sagt: "Eigentlich sollte es heutzutage nicht mehr passieren, dass man das Auto parkt und es hinterher nicht mehr findet, weil man sich den Parkplatz nicht gemerkt hat. Es gibt zahlreiche kostenlose Apps und auch erschwingliche Geräte, mit denen der Fahrer sein Fahrzeug ganz leicht mit Hilfe des Smartphones wiederfindet." Besonders gut eignen sich für die Parkplatz-Speicherung unter anderem Karten- und Navi-Apps wie Google Maps, was auf jedem Android-Smartphone vorinstalliert ist. Apple-Nutzer können es sich aus dem App-Store herunterladen. Kuch erläutert: "Mit Navi- und Karten-Apps können Autofahrer den Standort ihres Fahrzeugs speichern. Bei Navigations-Apps etwa zeigt…

  • Ausbildung / Jobs

    Datenschutz und soziale Kompetenzen werden wichtiger

    Interesse an IT – aber keine Lust auf Uni? Ausbildungsberufe bieten jungen Menschen eine attraktive Alternative zum Hochschulstudium, um in der Informationstechnologie Fuß zu fassen. Dieses Jahr haben die Berufsbilder eine grundlegende Auffrischung erhalten. Die Inhalte von „Fachinformatiker/-in“ und „IT-System-Elektroniker/-in“ wurden modernisiert. Aus den Berufen „IT-Systemkaufmann/-kauffrau“ und „Informatikkaufmann/-kauffrau“ sind die Berufsbilder „Kaufmann/-frau für IT-System-Management“ und „Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement“ mit zum Teil deutlich veränderten Schwerpunkten entstanden. Bei allen Berufen nehmen die Themen IT-Sicherheit und Datenschutz jetzt eine größere Rolle ein. Gleichzeitig rückt die Schulung sozialer Kompetenzen stärker in den Blick. Am 01. August 2020 treten die neuen Ausbildungsberufe in Kraft. Der Cluster IT Mitteldeutschland e.V. begrüßt die Modernisierung der Berufsbilder. Gerd…

  • Bildung & Karriere

    Zu früh wachgeküsst: Schalter für die Regulation der Knospenruhe bei Äpfeln identifiziert

    Forscherteam mit Beteiligung des JKI entwickelt züchterischen Ansatz, um Obstbäume, die wegen des Klimawandels zu früh blühen, künftig vor Frostschäden zu schützen. Fachpublikation berichtet über die zentrale Rolle des MdDAM1-Gens. Wissenschaftler des Julius Kühn-Instituts (JKI) haben gemeinsam mit italienischen Kollegen ein Gen identifiziert, welches für die Winterruhe bei Äpfeln von zentraler Bedeutung ist. Mit Hilfe dieses Wissens könnten künftig neue Sorten gezüchtet werden, die besser vor den negativen Auswirkungen des Klimawandels geschützt werden. „Den Mechanismus der Knospenruhe zu verstehen ist wichtig, um den Obstbau an den Klimawandel anzupassen“, sagt Prof. Dr. Henryk Flachowsky, Leiter des JKI-Instituts für Züchtungsforschung an Obst und Mitautor der Publikation (DOI: 10.3389/fpls.2020.01003). „In vielen Regionen Deutschlands…

    Kommentare deaktiviert für Zu früh wachgeküsst: Schalter für die Regulation der Knospenruhe bei Äpfeln identifiziert
  • Software

    NOVENTI azh srzh zrk wird Brand Partner der ersten SOM Therapie

    NOVENTI azh srzh zrk ist offizieller Brand Partner der virtuellen Fachmesse SOM Therapie. Die Smarte Online Messe unter der Schirmherrschaft von Dr. Roy Kühne, findet erstmals vom 17. bis 19. September 2020 statt und verbindet Fachmesse und Kongress für Heilmittelerbringer. Der inhaltliche Schwerpunkt liegt auf der Digitalisierung und dem Wandel der Therapie. Als Brand Partner des neuen Messekonzepts mit über 30 Ausstellern und mehr als 60 Workshops, Livestreamings und Webinaren freut NOVENTI azh srzh zrk sich auf zahlreiche Besucher und einen spannenden Austausch mit den Teilnehmern. Die virtuelle Messe SOM Therapie wird sich online auf zwei Kongressbereiche erstrecken. Sie richtet sich an Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Logopäden und Podologen. Darüber hinaus fokussiert die…

  • Mobile & Verkehr

    TÜV SÜD: Urlaubsreise mit dem Elektroauto? Klar geht das!

    Mit dem Elektroauto in den Urlaub fahren? Reichweite, laden, Stecker, bezahlen – geht das überhaupt? Kein Problem, sagt TÜV SÜD. Für die Zahl der Elektroautos, die aktuell auf der Langstrecke unterwegs sind, gibt es gerade an Autobahnachsen ausreichend Lademöglichkeiten. Die Pause kommt nicht nur der Technik zugute, auch Fahrer und Mitreisende können ihre Batterien gleichzeitig wieder aufladen. Was den Stecker betrifft: Hier haben sich die Staaten in Europa auf das einheitliche CCS-System geeinigt, und wer in die Berge fährt, kann sowieso ohne Stopp aufladen. Denn nach längerer Bergabfahrt ist der Akku fast wieder voll. Tipps von Volker Blandow, Global Head of E-Mobility bei TÜV SÜD. Allen anders lautenden Berichten über…

    Kommentare deaktiviert für TÜV SÜD: Urlaubsreise mit dem Elektroauto? Klar geht das!
  • Fahrzeugbau / Automotive

    TÜV SÜD: Urlaubsreise mit dem Elektroauto? Klar geht das!

    Mit dem Elektroauto in den Urlaub fahren? Reichweite, laden, Stecker, bezahlen – geht das überhaupt? Kein Problem, sagt TÜV SÜD. Für die Zahl der Elektroautos, die aktuell auf der Langstrecke unterwegs sind, gibt es gerade an Autobahnachsen ausreichend Lademöglichkeiten. Die Pause kommt nicht nur der Technik zugute, auch Fahrer und Mitreisende können ihre Batterien gleichzeitig wieder aufladen. Was den Stecker betrifft: Hier haben sich die Staaten in Europa auf das einheitliche CCS-System geeinigt, und wer in die Berge fährt, kann sowieso ohne Stopp aufladen. Denn nach längerer Bergabfahrt ist der Akku fast wieder voll. Tipps von Volker Blandow, Global Head of E-Mobility bei TÜV SÜD. Allen anders lautenden Berichten über…

    Kommentare deaktiviert für TÜV SÜD: Urlaubsreise mit dem Elektroauto? Klar geht das!