• Bauen & Wohnen

    Online-Shop öffnet sich für Fachhändler

    Zuerst nur für Bauunternehmer, jetzt auch für Fachhändler: Nach erfolgreicher Einführungsphase öffnet sich der Online-Shop der Ziegelwerke Leipfinger-Bader (Vatersdorf, Niederbayern) nun auch für den Baustoffhandel. Ab sofort können dessen Vertreter alle Vorzüge von Deutschlands erstem „Ziegel-Online-Shop“ nutzen, zu denen insbesondere Flexibilität sowie Einfachheit und Übersichtlichkeit gehören. Der Shop bietet Fachhändlern die Möglichkeit, Baustellen online zu verwalten und Lagerbestellungen zügig digital abzuwickeln. Der Vorgang gestaltet sich dabei denkbar unkompliziert: Einfach die Art der Lieferung sowie den gewünschten Liefertermin auswählen – und danach die Produkte von Leipfinger-Bader in den Warenkorb legen. Eine Info zur maximalen Ladekapazität der LKWs stellt hier eine möglichst effiziente Ausladung sicher. Im Anschluss erhält der Nutzer per E-Mail…

  • Gesundheit & Medizin

    Asklepios Klinik Altona: Dr. Eva Christina Schwaneck leitet die Rheumatologie

    Dr. Eva Schwaneck leitet ab dem 1. August 2020 die Sektion Rheumatologie und Klinische Immunologie der Asklepios Klinik Altona unter dem Dach der Onkologie und Hämatologie Sie wechselt von der Julius-Maximilians-Universität Würzburg nach Hamburg Im August bekommt die Sektion Rheumatologie und Klinische Immunologie der Asklepios Klinik Altona eine neue Leitung: Dr. Eva Christina Schwaneck, Fachärztin für Innere Medizin und Rheumatologie, wechselt aus der Medizinischen Klinik II der Julius-Maximilians-Universität Würzburg nach Hamburg. In der Asklepios Klinik Altona wird Dr. Schwaneck die Sektion Rheumatologie und Klinische Immunologie unter dem Dach der Onkologie und Hämatologie (Chefarzt Prof. Dr. Dirk Arnold) fortführen – in enger, fachübergreifender Zusammenarbeit mit den anderen medizinischen Abteilungen und Zentren.…

  • Reisen & Urlaub

    Der perfekte Kurztrip: Familien-Radurlaub auf dem Erft-Radweg

    Für Familien bietet der Erft-Radweg den perfekten Einstieg in einen aktiven Kurzurlaub. Der 110 km lange Radweg kann in seiner Gesamtheit von der Quelle in der Eifel bis zur Mündung in den Rhein bei Neuss befahren werden. Bis auf ein paar Anstiege zu Beginn der Route verläuft der Radweg bergab oder ohne Steigung und ist somit auch für Kinder leicht zu bewältigen. Neben der sportlichen Aktivität bietet der Radweg viele Möglichkeiten für Pausen und einer erfrischenden Abkühlung. Ein besonderes Highlight für Familien stellt das „Naturparkzentrum Gynmicher Mühle“ mit einem Wassererlebnispark vor allem im Sommer dar. Hier kann Groß und Klein auf 15.000 m² Wasser und Natur erleben. Ein 10 m…

  • Bauen & Wohnen

    E-CHECK IT für mehr Datensicherheit im eigenen Zuhause

    Notebook, Tablet, Smartphone – die Zahl der internetfähigen Endgeräte in privaten Haushalten nimmt stetig zu. Das war bereits vor dem Ausbruch der Corona-Pandemie zu beobachten und wird sich jetzt noch einmal steigern. Neben dem privaten Laptop und dem Smartphone kommt nun in vielen Fällen noch mindestens ein zweites Endgerät für das Berufliche dazu. Denn viele Unternehmen haben auf die Empfehlung der Regierung, soziale Interaktionen zum Schutz vor Verbreitung des Virus zu vermeiden, bereits reagiert und bieten ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an, im Home Office zu arbeiten. Auch wenn die rasante Entwicklung der Digitalisierung viele Chancen mit sich bringt, muss dabei die Sicherheit im Auge behalten werden. „Gerade wenn viele Endgeräte…

  • Bautechnik

    MEA Lichtschacht-Kompetenz: Innovation trifft auf Erfahrung

    Als Kellerspezialist bietet MEA seit vielen Jahren effiziente und zuverlässige Lichtschacht-Lösungen, die vor Wasser schützen, für eine hochwertige Bausubstanz sorgen und Bauunternehmern, Architekten sowie Bauherren bedeutende Vorteile bieten. Lange Zeit unterschätzt und gleichzeitig am Rohbau ein unverzichtbarer Werkstoff: Kunststoff. Glasfaserverstärkter Kunststoff (GFK) besticht insbesondere bei Lichtschächten durch eine ausgeprägte Langlebigkeit bei geringem Gewicht. Mit den GFK-Lichtschachtprogrammen MEAMAX und MEAMULTINORM setzt MEA zugleich ein Zeichen in puncto Stabilität: Diese GFK-Lichtschächte verbinden die extreme Langlebigkeit mit den weiteren positiven Eigenschaften des Werkstoffs GFK. GFK-Lichtschächte von MEA sind 80 Prozent leichter als vergleichbare Betonlichtschächte und reduzieren somit Zeit und Kosten bei Lagerung, Transport und Montage. MEAMULTINORM Lichtschächte bieten gleichzeitig außerordentlich hohe Druckbelastbarkeiten, sie…

    Kommentare deaktiviert für MEA Lichtschacht-Kompetenz: Innovation trifft auf Erfahrung
  • Energie- / Umwelttechnik

    Schrottabholung in Hamm – mobile Schrotthändler im Einsatz

    Mobile Schrotthändler fahren zu ihren Kunden, verladen dort den Schrott und transportieren ihn zur Entsorgung ab. Vor allem große Teile sind für Privathaushalte oftmals schwierig selbst abzutransportieren. Da lohnt es sich den Service einer kostenlosen Schrottabholung in Hamm zu nutzen. Beim Anbieter Schrottabholung.org erhalten Kunden sechs Tage die Woche den Service der Schrottabholung. Nach einer Terminabsprache wird der Schrott abgeholt. Die Mitarbeiter übernehmen das Verladen und wenn erforderlich ebenso die Demontage. Diesen Service können sowohl Privatkunden als auch Firmenkunden nutzen. Was gehört zu Schrott? Der Schrott kann als reiner Metallschrott vorliegen oder noch verbaut sein, wie beim Elektroschrott. Als Mischschrott wird bezeichnet, was mehrere Sorten Metall enthält. Als Schrott wird…

  • Musik

    60+ weder leise noch weise, zeitgeistig + Retro, Bauchgefühlsalbum

    60 +, zugegeben für manche Musiker ein Alter, in dem sie die Gitarre endgültig weglegen. Für den besessenen Songwriter, ER/Alfred Jaklitsch,   der Startschuss für die nächste Runde seines Soloprojekts : „ER 2020 2.0“. nicht um alte Songs aufzuwärmen, vielmehr sich wieder mal musikalisch neu zu erfinden. ER / alter Ego Jaklitsch, ist kein unbeschriebenes Blatt: 1985 liefert er mit 2 Schulfreunden als Gruppe JOY  internationale Hits aus Österreich ab: Touch by touch, bis heute ein Disco Fox Klassiker. 30 Jahre später ist die österr. Mundartband SEER mit 11 Nr. 1 Alben und 16 Platin Auszeichnungen eine stabile Größe. Mit den Songs auf 2020 2.0 kehrt Jaklitsch alias ER zurück zu…

    Kommentare deaktiviert für 60+ weder leise noch weise, zeitgeistig + Retro, Bauchgefühlsalbum
  • Sicherheit

    Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT): Zeicheninitiative „IT Security made in EU“

    Anlässlich der deutschen EU-Ratspräsidentschaft 2020 und vor dem Hintergrund der Debatte über europäische digitale Souveränität etabliert der Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) für Produkte und Dienstleistungen seiner Mitglieder die optionale Kennzeichnungsmöglichkeit "IT Security made in EU". Die TeleTrusT-Zeicheninitiative "IT Security made in EU" ergänzt das eingeführte TeleTrusT-Vertrauenszeichen "IT Security made in Germany" und knüpft damit an die Forderung an, z.B. bei staatlichen Ausschreibungen für IT-Infrastrukturschlüsselkomponenten auf "IT Security made in Germany" bzw. "IT Security made in EU" zu fokussieren (siehe hierzu TeleTrusT-Positionspapier vom April 2020).  Die Verwendung des TeleTrusT-Vertrauenszeichens "IT Security made in EU" wird interessierten Verbandsmitgliedern durch TeleTrusT auf Antrag und bei Konformitätserklärung zu den nachstehenden Kriterien zeitlich befristet gestattet.…

    Kommentare deaktiviert für Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT): Zeicheninitiative „IT Security made in EU“
  • Firmenintern

    Yokogawa gründet Yokogawa Innovation Switzerland als Zentrum für Bio-Business

    Die Yokogawa Electric Corporation hat die Yokogawa Innovation Switzerland GmbH gegründet, um durch schnelle und proaktive Marktforschungs- und Marktentwicklungsaktivitäten sowie die Einführung modernster Biotechnologien eine solide Basis für ihr Geschäftsfeld Bioökonomie zu schaffen. Die neue Tochtergesellschaft wurde am 26. Juni offiziell registriert, und der Betrieb soll im August 2020 anlaufen. Die Schweiz nimmt in der globalen Wettbewerbsfähigkeit einen hohen Rang ein und ist ein zentraler Treffpunkt für hoch talentierte Fachkräfte. Der Firmensitz der Yokogawa Innovation Switzerland GmbH befindet sich in Allschwil in der Schweiz, direkt neben Basel, dem europäischen Zentrum für Biotechnologie und Life Science. Mit dem neuen Unternehmen an diesem idealen Standort wird Yokogawa seine Geschäfte im Bereich Bioökonomie…

    Kommentare deaktiviert für Yokogawa gründet Yokogawa Innovation Switzerland als Zentrum für Bio-Business
  • Software

    Mittelständische Unternehmen nutzen unternehmerische Agilität in der Corona-Pandemie

    Der Gesellschaft in der Corona-Krise zu helfen, die Mitarbeiter zu schützen und dabei die Sicherung des eigenen Unternehmenserfolgs nicht aus den Augen zu verlieren, ist eine große Herausforderung. Eine agile und digitale Unternehmensstruktur ermöglicht es Mittelständlern, das stattfindende Umdenken erfolgreich in die Tat umzusetzen. Die nachfolgenden Beispiele von Anwendern des Systems abas ERP zeigen, wie Unternehmen ihren Beitrag zur Eindämmung des Virus leisten und gleichzeitig die Sicherheit aller Beteiligten wahren. Bischoff + Scheck AG Das Fahrzeugbau-Unternehmen Bischoff + Scheck AG aus Rheinmünster nutzt seine zwanzigjährige Erfahrung in der Corona-Krise und entwickelt in Kooperation mit dem Fraunhofer-Institut für Biomedizinische Technik (IBMT) mobile biologische Hochsicherheitslabore, die es unter anderem ermöglichen standortungebunden Covid-19-Tests,…

    Kommentare deaktiviert für Mittelständische Unternehmen nutzen unternehmerische Agilität in der Corona-Pandemie