-
Aviation Industry in Ukraine – Challenges and Opportunities
Although the beginning of 2020 was marked by the worldwide spread of the COVID-19, which also had a strong impact on the aviation industry in Ukraine, its consequences for civil aviation will need to be assessed over time. The popularity of domestic and international flight in Ukraine has significantly increased in the past year. According to a report by the Head of the State Aviation Administration of Ukraine, air transport increased by 18,4% in 2019 compared to 2018. More than 335 thousand flights were serviced through Ukrainian airspace. In the meantime, the administration has outlined the priorities for the development of the aviation market in 2020: Improve aviation safety and…
-
Neue piezoelektrische Beschleunigungssensoren für industrielle Anwendungen
Die piezoelektrischen IEPE Beschleunigungssensoren ASC P311A15 und ASC P311A25 eignen sich ideal für industrielle Anwendungen. Jetzt erweitert ASC diese Baureihe um einen triaxialen und zwei uniaxiale Sensoren. Die bestehenden Sensoren ASC P311A15 (Side-Connector) und ASC P311A25 (Top-Connector) basieren auf dem Kompressionsprinzip. Sie eignen sich daher besonders für Anwendungen mit andauernden Belastungen bezüglich Vibrationen oder Stößen mit großen Amplituden. Bei den neuen piezoelektrischen Sensoren setzt ASC auf das Scherprinzip, wodurch eine kompaktere Bauform erzielt wird und die Einflüsse hinsichtlich Temperaturgradienten und Messobjektdehnungen reduziert werden. Die uniaxialen Varianten ASC P311K-A15 (Side-Connector) und ASC P311K-A25 (Top-Connector) sowie der triaxiale ASC P313P-A15 weisen Messbereiche von 16 g bis 800 g auf, sind in einem Frequenzbereich…
-
So erzielen Amazon Seller hohe Umsätze am Black Friday und im Weihnachtsgeschäft
Trotz der unklaren Lage in Zeiten von Corona plant die Mehrheit der deutschen Verbraucher im Jahre 2020 für Geschenke genauso viel auszugeben wie im Jahr zuvor oder das Weihnachtsbudget sogar aufzustocken. Die Spannung auf das wichtigste Quartal des Jahres, das in der Regel aufgrund von Black Friday und Weihnachtsgeschäft zu den umsatzstärksten zählt, steigt. Auch in diesem Jahr erwarten viele Experten und Onlinehändler Rekordumsätze im E-Commerce. Im Weihnachtsgeschäft gehen nicht nur rabattierte Waren wie warme Semmel über die virtuelle Ladentheke, sondern auch alles, was nicht niet- und nagelfest ist. Wie können sich Onlinehändler bei Amazon auf die wichtigste Zeit des Jahres vorbereiten? Wir haben für Seller sechs schnelle Tipps zur…
-
COSYS Lagerverwaltungssoftware senkt Kosten und erhöht die Effizienz
Die COSYS Lagerverwaltungssoftware hilft Ihnen, Ihr Lager zu digitalisieren und interne Prozesse abzubilden. Mit der COSYS Softwarelösung werden Engpässe beim Wareneingang und Kommissionierung erkannt und behoben. Sie können jederzeit Ihre gesamte Lagersituation einsehen. Diese Herausforderungen im Lager lassen sich mit intelligenter, mobiler Lagerverwaltungssoftware überwinden. Mithilfe der COSYS App lässt sich der Material- und Teilefluss im Lager einfach erfassen, Mitarbeiter laufwegeoptimiert durch das Lager leiten und Ware auf Lagerplätze verbuchen. Damit schaffen Sie die Grundlage für eine effektive Bearbeitung von Kundenaufträgen in der Kommissionierung und vermeiden Retouren. Und auch im Wareneingang hilft das Erfassen der Barcodes dabei, die Artikel eindeutig zu identifizieren. Small Warehouse Softwarelösung Mit der COSYS Small Warehouse Lösung lassen sich alle Auftragsvorgänge…
-
Das Allgäuer Literaturfestival – Corona-Sondernummer im Herbst
Am 17. September geht es endlich los: Mit einer Lesung von Nicola Förg in Fischen beginnt das alternative Programm des Allgäuer Literaturfestivals. Die Corona-Pandemie hatte dafür gesorgt, dass das geplante 5. Allgäuer Literaturfestival von 6. bis 24. Mai nicht stattfinden konnte. Da jetzt aber Kulturveranstaltungen wieder möglich sind, präsentieren die Festivalmacher jene Lesungen, die verschoben werden konnten. Angesichts der aktuellen Situation trägt dieses Programm den Titel „Corona-Sondernummer“. Ursprünglich waren stolze 33 Lesungen im gesamten Allgäu vorgesehen. Weil aber viele Veranstalter bereits ein festgezurrtes Herbstprogramm umsetzen werden, andere aus Kapazitätsgründen absagen müssen und manche Autorin oder Autor nicht kommen kann, wird das Angebot kleiner ausfallen. Dennoch kann sich das Publikum auf…
-
Kulturgewächshaus Birkenried, 5./6. September: „Nico & The Apron Strings feat. Rüdiger Helbig“, „Waikiki Sundowners“
Samstag, 5. September 2020 Konzertbeginn bereits 19.00 Uhr – Einlass ab 18.00 Uhr Americana, Bluegrass, Country und Western Swing mit Nico & The Apron Strings feat. Rüdiger Helbig Entstanden ist die Idee für dieses Konzert bei der Sonntagsmatinee mit „Swing out West“ in Birkenried. Zum fast identischen Lineup mit Nico Röwenstrunk (Gitarre, Vocals), Titus Waldenfels (Fiddle, Gitarre, Vocals), Mick Krippendorf (Bass, Vocals) und Ludwig „Luckie“ Bergner an Snaredrums gesellt sich noch die deutsche Banjolegende Rüdiger Helbig aus München. Zusammen mit Kentucky Bluefield oder Huckberry Five war Rüdiger Helbig oftmals bei den CWF Kötz oder in Birkenried zu Gast. Nico ist Sohn eines Pfarrers und in München aufgewachsen. Das professionelle Singen…
-
Corona-KiTa-Rat: Kindertagesbetreuung ist systemrelevant und muss in Pandemie-Zeiten gesichert bleiben
Morgen tagt erstmalig der Corona-KiTa-Rat, der den Regelbetrieb unter Pandemiebedingungen begleiten und Maßnahmen beraten soll. Das vom Bundesfamilienministerium einberufene Gremium setzt sich zusammen aus Vertreterinnen und Vertretern von Bund, Ländern, Kommunen, Trägern, Gewerkschaften, Kindertagespflege und Eltern. Maria Loheide, Vorstand Sozialpolitik der Diakonie Deutschland, ist für die Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege vertreten. Sie plädiert dafür, Kindertagesbetreuung konstant im Blick zu behalten, damit Deutschland die Corona-Herausforderungen in den Kitas meistern kann. "Die flächendeckende Schließung der Kitas war für viele Familien und Kinder eine Katastrophe. Das darf sich nicht wiederholen. Die verschiedenen Perspektiven auf Bundesebene zusammenzubringen und die Kindertagesbetreuung unter den Corona-Pandemiebedingungen zu begleiten, muss dazu beitragen, dass Familien Verlässlichkeit und Mitarbeitende Klarheit…
-
Zwei neue Fälle
Am Samstag gingen beim Gesundheitsamt des Vogelsbergkreises zwei neue positive Testergebnisse auf das Corona-Virus ein. Damit steigt die Anzahl aller positiven Testungen im Kreisgebiet auf 165. Beide Personen befinden sich mit leichten Symptomen in häuslicher Absonderung. Die Übersicht für den Vogelsbergkreis: Fälle gesamt: 165 Genesene: 148 Verstorbene: 6 Aktive Fälle: 11 Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Kreisausschuss des Vogelsbergkreises Goldhelg 20 36341 Vogelsbergkreis Telefon: +49 (6641) 977-0 Telefax: +49 (6641) 977-336 http://www.vogelsbergkreis.de Weiterführende Links Originalmeldung von Kreisausschuss des Vogelsbergkreises Alle Meldungen von Kreisausschuss des Vogelsbergkreises Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie…
-
Im Wunderland Kalkar gibt es nun wieder XXL-Outdoor-Trödelmärkte
Wochenende ist Trödelmarktzeit! Für Kunst-, Antiquitäten- und Raritätenliebhaber gibt es nichts Erfüllenderes als an den freien Tagen loszuziehen und auf großen Fang zu gehen. Heimwärts geht es mit wunderbaren Kleinoden. Ob eine Tasse mit Goldrand und Schnörkelhenkel, elegante Ohrringe, die heiß begehrte Schallplatte oder eine wunderschöne Sammlerpuppe… bei den XXL-Outdoor-Trödelmärkten 2020 im Wunderland Kalkar darf man sich getrost „Zeit für schöne Dinge“ nehmen. Immerhin gibt es richtig viel zu entdecken. Da ist es gar nicht schlimm, dass zumeist mehr gekauft wird als ursprünglich geplant war, denn hier stimmen auch die Preise! Der beliebte Outdoor-Trödelmarkt des Markt- & Werbebüros Vogt findet an folgenden Terminen auf der Fläche rund um die Hallen der Messe Kalkar statt:…
-
465 Haushalte in Baden Württemberg ohne Heizung und warmes Wasser? Nicht mit mobiheat und der EnBW!
Im Gebiet Stuttgart-Freiberg herrschte schon seit einiger Zeit Sanierungsbedarf. Die alten Rohre unter der Zuckerfabrik waren am Ende ihrer Nutzungsdauer, an der Hauptleitung in der Austraße wurde eine Leckage festgestellt. 365 Anlagen und 465 Fernwärmekunden sind davon abhängig, dass diese Rohrleitungen Ihnen die gewünschte Wärme liefern. Die EnBW musste also schnell handeln. Bereits in der Vergangenheit waren sehr positive Erfahrungen in der Zusammenarbeit zwischen EnBW und mobiheat gemacht worden. Somit war bald klar, dass mobiheat – als Spezialist für mobile Energieversorgung – genau der richtige Ansprechpartner für ein Projekt dieser Größenordnung ist. Durch die zwei von uns bereitgestellten Heizcontainer zu jeweils 2,5 MW konnten wir einen Totalausfall umgehen und gewährleisten, dass das Stadtgebiet Freiberg,…