-
Was tun, wenn Unrecht geschieht?
1938 wurde direkt neben dem Konzentrationslager Buchenwald ein Zoo gebaut, damit sich die KZ-Aufseher und deren Familien, aber auch die Bewohner aus dem nahegelegenen Weimar darin erholen konnten. Die Zoobesucher hatten einen direkten Blick auf das Geschehen im Konzentrationslager. Unzählige Fotos in der Buchenwald-Gedenkstätte zeigen Familien ̶ Mutter, Vater, Kinder ̶ bei Zoo-Besuchen auf dem Ettersberg. Was mögen sie gesehen haben, als sie auf die andere Seite des Zauns schauten? Konnten sie ignorieren, was nebenan im KZ geschah? Der Kindertheaterautor Jens Raschke nutzt diese historische Tatsache, um daraus ein kindgerechtes Stück zum Thema Holocaust und eine allgemeingültige Parabel über den Umgang mit Ungerechtigkeit und Unmenschlichkeit zu schreiben. Das Stück wurde…
-
GROUP7 und F&E Protective beschenken Kinder
Kleine Freuden für die Kinder der Einrichtung Lichtblick im Münchner Stadtteil Hasenbergl. Diese Woche übergaben Günther Jocher, Vorstand GROUP7 und Michael Bogner, Geschäftsführer von F&E Protective, 100 trendige Hoodys an die Bildungseinrichtung Lichtblick. Die Hoodys sind für Mädchen und Jungen gleichermaßen designt. „Unsere Kinder und Jugendlichen finden die Jacken cool. Sie erhalten sie als Belohnung, wenn sie alle Hygienemaßnahmen einhalten und sich positiv in ihre Gruppe einbringen“, erzählt Johanna Hofmeir, Gründerin und Leitung des Lichtblick Hasenbergl. Spendenidee entstand gemeinsam Die Idee zur Spende hatten Jocher und Bogner gemeinsam. GROUP7 agiert als Logistikdienstleister für F&E Protective, einem Hersteller von hochwertigen Produkten und Accessoires im Sport- und Fahrradbereich. Dabei verantwortet GROUP7 den…
-
Leerer Saal, volles Rohr
Am Montag, den 2. November, hätte der grandiose britische Organist Wayne Marshall zwei ausverkaufte Solokonzerte in der Elbphilharmonie spielen sollen. Leider fällt der erste Geltungstag des jüngst beschlossenen neuerlichen bundesweiten Lockdowns auf den 2. November, Konzerte vor Publikum sind untersagt. Aber Wayne Marshall spielt und improvisiert trotzdem an diesem Abend auf der 4765 Pfeifen starken Klais-Orgel des Konzerthauses: Volles Rohr, vor leerem Saal, bei laufenden Kameras. Das Konzert wird im Livestream auf www.elbphilharmonie.de übertragen. Beginn: 21 Uhr. Wayne Marshall zählt zu den führenden Konzertorganisten weltweit. Er hat ein ausgesprochenes Faible für die US-amerikanische Musik des 20. Jahrhunderts, insbesondere für Gershwin und Bernstein. Der Tradition des Instruments folgend, spielt die Improvisation…
-
Buchrezension: „15 ½ Regeln für die Zukunft – Anleitung zum visionären Leben“
Buchrezension: „15 ½ Regeln für die Zukunft – Anleitung zum visionären Leben“, Matthias Horx, Econ Verlag; 4. Auflage (30. August 2019), 352 Seiten, ePub 19,99 € – Gebundenes Buch 25,00 €, ISBN-10: 3430210135, ISBN-13: 978-3430210133, ISBN: 978-384-3721219. Für sein 22. Buch benötigte der bekannte Bestsellerautor und Zukunftsforscher Matthias Horx zwei Jahre. Er bleibt dabei sich selbst und seinem Forschungsthema treu. Literarisch-exemplarisch, interdisziplinär mit Bezügen zur Psychologie, Soziologie und zur Neurowissenschaft unternimmt er intellektuelle Ausflüge in die Zukunft. Horx möchte mit 15 Denkanstößen und einer Geschichte eine Anleitung geben, wie man das Leben visionär leben kann. Dazu spürt er Zukunftserzählungen auf und erklärt, wie diese funktionieren. Im weiteren Verlauf werden diese…
-
BobCAD-FreeCAD – From the free CAD system to powerful NC programming
DataCAD Software & Service GmbH, offers the CAD system BobCAD-FreeCAD free of charge as an entry into CAD design, with the option to extend it to a powerful CAD / CAM system. BobCAD-FreeCAD is a powerful, free of charge 2D / 3D CAD system from BobCAD-CAM. A wide range of powerful wire, surface and solid model functions allow for the efficient design of simple 2D patterns up to complex 3D models. The intuitive user interface offers quick design successes without protracted and expensive training. Features of BobCAD FreeCAD (excerpt) BobCAD-FreeCAD provides a variety of 2D geometry tools such as points, lines, arcs, splines, offsets and parallel lines. Shape libraries for…
-
Botament Multifuge Diamond MAX
Mit Multifuge Diamond MAX präsentiert Botament einen innovativen Multifunktions-Reaktionsharz-Fugen- und Klebemörtel neuester Generation. Er überzeugt mit maximaler Performance und Funktionalität für Wand- und Bodenbeläge im Innen- und Außenbereich. Seine Stärken: Einfaches Anmischen, einfaches Einbringen, einfaches Abwaschen – und eine unschlagbare chemische Widerstandsfähigkeit. Die dreikomponentige Multifuge Diamond MAX von Botament, das auf der Basis von Epoxidharz neu entwickelt wurde, entspricht in seiner hochwertigen Optik einer sehr feinen zementären Fuge und kombiniert dabei eine große Bandbreite an Einsatzmöglichkeiten mit einem besonders einfachen Handling. Multifuge Diamond MAX ist gleich nach dem Mischen der drei Komponenten einsatzbereit und ermöglicht eine schnelle und einfache Verarbeitung bei einer Verarbeitungszeit von bis zu 80 Minuten. Im gewerblichen…
-
Profiwissen: Perfekte Online Marketing-Strategie dank Backlinks
Ohne einen eindrucksvollen Auftritt im Internet werden die wenigsten Unternehmen in der heutigen Zeit wahrgenommen. Dabei kommt es sowohl auf die Gestaltung einer aussagekräftigen Webseite als auch auf eine Social Media-Präsenz an. Für die Perfektionierung der Online Marketing-Strategie ist dies allerdings nicht ausreichend. Eine Unternehmenswebseite benötigt ein diverses Backlinkprofil, um in den Suchergebnissen gut zu ranken. Backlinks kaufen – was bedeutet das? Backlinks verbinden – vereinfacht gesagt – eine Webseite mit einer anderen. Sie werden dann relevant, wenn eine Webseite im Ranking von Suchmaschinen steigen soll. Bei der weltweit am meisten genutzten Suchmaschine Google basiert dieses Ranking auf komplexen Algorithmen. Sogenannte „Crawler“ durchforsten die Verbindungen zwischen Webseiten im Internet. Wird…
-
Hygiene im OP: Jeder ist verantwortlich. Ist doch selbstverständlich? – Ist es nicht!
Der 03. Nürnberger Wundkongress wartet mit spannenden Aspekten auf: Rund 1.200 Experten aus Medizin und Pflege blicken in die Zukunft des Wundpflasters als „Maßanfertigung“ aus dem Patientenblut, nehmen Bakteriophagen als alternative Keimkiller unter die Lupe oder den Wert gesunder Ernährung für die Wundheilung. Außerdem steht das unbequeme Thema postoperative Wundinfektionen als Schwerpunkt auf der Tagesordnung. Eine Kongressvorschau mit Tagungspräsident Univ.-Prof. Dr. med. Hermann Josef Bail, Leiter der Universitätsklinik für Orthopädie und Unfallchirurgie der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität Nürnberg. Prof. Bail, als Fachmann für Orthopädie und Unfallchirurgie legen Sie das Augenmerk auf postoperative und posttraumatische Wundinfekte. Ein unbequemes Thema … Ein wichtiges Thema. Diese Infektionen stellen ein großes Problem in den Kliniken…
-
„Energiepolitik in Trippelschritten reicht nicht“
Mit der heutigen ersten Lesung startet das parlamentarische Verfahren zum EEG 2021. Die NATURSTROM AG weist auf die große Chance hin, mit dieser Novelle die energiepolitischen Weichen entscheidend in Richtung Klimaschutz und einer zukunftsfähigen Energieversorgung zu stellen. Der Regierungsentwurf müsse dafür aber entscheidend nachgebessert werden. „20 Jahre, nachdem das EEG als Parlamentsgesetz die Energiewende entscheidend vorangebracht hat, können die Abgeordneten nun mit der anstehenden EEG-Novelle die Erneuerbaren Energien ins Zentrum der Stromversorgung stellen oder weiter halbherzig den Klimaschutz angehen“, kommentiert Dr. Thomas E. Banning, Vorstandsvorsitzender von NATURSTROM, die erste Lesung der EEG-Novelle im Bundestag. Am Regierungsentwurf sieht er noch erheblichen Anpassungsbedarf: „Es ist gut, dass mit dem EEG die Klimaneutralität…
-
„Die Maßnahmen der Bundesregierung sind absolut erforderlich und sinnvoll“
Der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e. V. (bpa) begrüßt die Maßnahmen der Bundesregierung im Kampf gegen die weitere Ausbreitung des Coronavirus. „Wir halten diese Schritte für absolut erforderlich und sinnvoll. Die Zahl der Infektionen und der Intensivpatienten steigt derzeit weiter ungebremst an und wir haben jetzt schon die Zahlen vom Frühjahr deutlich überschritten“, sagt bpa-Präsident Bernd Meurer. So liegt der Höchstwert laut Robert Koch Institut aktuell bei fast 19.000 Neuinfektionen an einem Tag – im Frühjahr waren es in der Spitze noch rund 6.500 Neuinfektionen. Meurer: „Die Leidtragenden einer weiter ausufernden Infektion sind die Pflegekräfte in den Krankenhäusern, Pflegeheimen und ambulanten Diensten, aber auch die Pflegebedürftigen in den Heimen…