-
Krankschreibungen wegen Covid-19: Erziehungs- und Gesundheitsberufe am stärksten betroffen
Berufe in der Betreuung und Erziehung von Kindern waren von März bis Oktober 2020 am stärksten von Krankschreibungen im Zusammenhang mit Covid-19 betroffen. Eine Analyse der Arbeitsunfähigkeitsdaten der AOK-Mitglieder durch das Wissenschaftliche Institut der AOK (WIdO) zeigt, dass in diesem Zeitraum 2.672 je 100.000 Beschäftigte in dieser Berufsgruppe krankheitsbedingt im Zusammenhang mit Covid-19 an ihrem Arbeitsplatz gefehlt haben. Damit liegt deren Betroffenheit mehr als das 2,2-fache über dem Durchschnittswert von 1.183 Betroffenen je 100.000 AOK-versicherte Beschäftigte. Auch Gesundheitsberufe waren überdurchschnittlich oft im Zusammenhang mit Covid-19 arbeitsunfähig, stehen aber nicht mehr an der Spitze des Rankings. In einer früheren WIdO-Auswertung für die erste Phase der Pandemie von März bis Mai 2020 belegten Berufe in der Alten- und Krankenpflege…
-
WITTENSTEIN: Weihnachtsspende für die St. Josefspflege
Über die Tradition „Weihnachtsspende statt Kundengeschenke“ freut sich bereits zum 32. Mal die St. Josefspflege Mulfingen gGmbH. Die WITTENSTEIN SE unterstützt mit einer weihnachtlichen Spende in Höhe von 5000,00 € die vielfältigen erzieherischen, familienunterstützenden und schulischen Leistungen der St. Josefspflege Mulfingen gGmbH. Klaus Spitzley, Vorstand a.D. der WITTENSTEIN SE und Stiftungsrat der Förderstiftung St. Josefspflege Mulfingen, überreichte – wie schon gute Tradition – kürzlich den Scheck an den scheidenden Geschäftsführer Johann Dirnberger und an dessen Nachfolger Rainer Friedrich; in diesem Jahr bei der Kindertagesstätte „Schlawinertreff“ in Bad Mergentheim. Wegen der Coronaauflagen fand die Übergabe jedoch nicht in, sondern vor den Räumen des Schlawinertreffs statt. Mit dem Geld wird die Neugestaltung…
-
3DfindIT.com directly integrated into FreeCAD: Users benefit from millions of CAD models from manufacturer catalogs powered by CADENAS
CADENAS and the parametric, programmable 3D open-source CAD software FreeCAD collaborate to provide engineers and designers access to millions of 3D CAD models from over 2,500 manufacturer catalogs within the new FreeCAD version 0.19. Thanks to the new, deep integration of high-quality, manufacturer-verified component information from CADENAS 3DfindIT.com visual search engine into FreeCAD, users now have the possibility to find the desired CAD components directly within the 3D open-source CAD software, configure them according to their needs and then transfer the free engineering data into their designs with just a few clicks. The intuitive search methods, such as the 3D Shape Search, the Sketch Search, the Color Search or the Function Search,…
-
Fachgerechte Demontagearbeit durch Schrotthändler aus Dortmund
Alteisen schafft nicht nur im Privaten, sondern auch in zahlreichen Unternehmen mehr oder weniger störende Platzprobleme. Zu einfach ist es, alte Materialien und Geräte zunächst einmal irgenwo zwischenzulagern. Oftmals wird er in der Folge vergessen, Das Teuer angemietete Räumlichkeiten für nutzlosen Schrott. Das muss nicht sein, denn mit der Alteisenabholung Dortmund steht sowohl privaten Kunden als auch Öffentliche Institutionen die komfortable Möglichkeit offen, ihren Altmetallschrott unkompliziert und vor allem kostenlos abholen zu lassen. Der Kunde vereinbart mit dem mobilen Klüngelskerl einfach auf telefonischem Wege einen Termin für die Kostenneutrale Schrottabholung Dortmund. Bei der Terminabsprache teilt der Kunde dem mobilen Schrotthändler Art und Umfang des Alteisens mit. Diese Information erlaubt dem…
-
Mainova engagiert sich für Obdachlosenhilfe
Mainova unterstützt drei Frankfurter Einrichtungen bei der Obdachlosenhilfe: Der regionale Energieversorger spendet insgesamt 7.500 Euro sowie über 300 Decken an die Diakonie Hessen und ihre Aktion „Wärmespenden“, den Kältebus des Frankfurter Vereins für soziale Heimstätten sowie den Frankfurter Standort der Off Road Kids Jugendhilfe (gGmbH). Ferdinand Huhle, Bereichsleiter Konzernkommunikation und Public Affairs der Mainova AG, betont: „Mit unserem Engagement unterstützen wir die dringend benötigten Hilfsangebote für in Not geratene Menschen in Frankfurt. Die Corona-Pandemie erschwert deren Lebensumstände zusätzlich. Mein Dank gilt allen Helfern, die sich ganz besonders in der aktuellen schwierigen Situation persönlich für diese Menschen einsetzen.“ Stefan Gillich, Abteilungsleiter für Existenzsicherung, Armutspolitik und Gemeinwesendiakonie bei der Diakonie Hessen, sagt:…
-
Speicherlösungen von KINGSTON Technology
KINGSTON und GLYN haben ein Distributionsabkommen für den Vertrieb von Speicherlösungen des Herstellers getroffen. Die Produkte des Herstellers sind ab sofort europaweit beim Idsteiner Elektronik Spezialdistributor erhältlich. KINGSTON Technology Company, Inc. wurde 1987 gegründet. Gestartet als Anbieter von Single-in-line-Speichermodulen hat sich der Hersteller zu einer globalen Organisation mit über 2.000 Produkten entwickelt, die aktuell über 20.000 Systeme unterstützen. Zuverlässigkeit als zentrales Element der Produktstrategie von KINGSTON festigt das Vertrauen zu seinen Industriekunden. So hat sich der Hersteller zum weltweit größten unabhängigen Anbieter von Speicherprodukten entwickelt. Mit Hauptsitz in Fountain Valley, Kalifornien, beschäftigt KINGSTON mehr als 3.000 Mitarbeiter weltweit. Laut Fortune Magazine gilt KINGSTON als eines der arbeitnehmerfreundlichsten Unternehmen Amerikas. Die…
-
CONEER unterstützt die Pflegekräfte im KWM
50 liebevoll gepackte Päckchen mit Schokolade und anderen unverderblichen Lebensmitteln im Wert von rund 900 Euro übergab Dirk Holzapfel, Geschäftsführer der Würzburger CONEER GmbH, vergangene Woche an Katharina Gütlein, Pflegedirektorin am Klinikum Würzburg Mitte. „Wir wollten vor Weihnachten dem Pflegepersonal etwas Gutes tun – schließlich arbeiten sie seit Monaten unter besonderen Bedingungen, und die Arbeit macht auch an den Feiertagen keine Pause“, so Holzapfel. CONEER ist ein deutschlandweit sowie in angrenzenden europäischen Ländern tätiges Ingenieurbüro für kälte- und klimatechnische Standortausstattung. Die Firma bietet zudem Datendienstleistungen, Energiemanagement und Expansionsmanagement unter anderem im Bereich Lebensmitteleinzelhandel. Das Einkaufen und Verpacken der süßen Tüten war ein Gemeinschaftsprojekt der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vor Ort. Katharina…
-
LANCOM GS-3510XP: Lüfterloser Multi-Gigabit Ethernet Access Switch mit PoE
Mit dem LANCOM GS-3510XP rundet der deutsche Netzwerkinfrastrukturausstatter LANCOM Systems sein Switch-Portfolio weiter ab. Der PoE-fähige Multi-Gigabit-Switch ist ideal für Netzwerke, in die Komponenten mit hohen Leistungsanforderungen, wie beispielsweise Wi-Fi 6 Access Points, eingebunden werden sollen. Er kann optional über die Cloud-verwaltet und per SDN hochautomatisiert in Betrieb genommen werden. Moderne Wi-Fi 6 Access Points bieten hohe Datendurchsatzraten die auch auf der LAN-Seite höhere Kapazitäten erfordern. Ausgestattet mit vier 2,5G- und vier 1G-Ethernet-Ports sowie zwei 10G-SFP+-Uplink-Ports ist die Vernetzung von bis zu zehn Geräten wie beispielsweise die Wi-Fi 6 Access Points LANCOM LX-6400 oder LX-6402 möglich. Bis zu acht Endgeräte lassen sich über die PoE+-Ports (IEEE 802.3at) und mit einem…
-
TU Ilmenau: Auszubildender mit „Bildungsfuchs“ geehrt
Lukas Minner, ehemaliger Auszubildender an der Technischen Universität Ilmenau, wurde als bester Auszubildender in seinem Ausbildungsberuf mit dem „Bildungsfuchs 2020“ der Industrie- und Handelskammer Südthüringen (IHK) ausgezeichnet. Er wurde mit 89 von 100 Punkten in der Abschlussprüfung als Bester in seiner Ausbildung zum Industriemechaniker Feingerätebau geehrt, die er von August 2016 bis Februar 2020 an der TU Ilmenau absolvierte. Lukas Minner ist damit der zweite Auszubildende in seinem Lehrjahr, der einen Bildungsfuchs erhalten hat. Zuvor wurde Ben Salzwedel auf Grund seiner Verkürzung der Ausbildungszeit bereits im Herbst letzten Jahres mit dem Bildungsfuchs geehrt. Lukas Minner konnte erfolgreich in Angestelltenverhältnis ins Fachgebiet Kraftfahrzeugtechnik der TU Ilmenau übernommen werden. Auch in dem…
-
Schrottabholung Marl: Alte Badewannen, Fahrräder und PCs verstopfen Ihren Dachboden? Ein kurzer Anruf genügt …
Der Schrottankauf ist quasi auf den Straßen Marl zuhause. Seine Fahrzeuge sind in der Stadt unterwegs, um Schrott aus Privathaushalten und von Unternehmen abzuholen. Dank seiner langjährigen Erfahrung vertrauen ihm die Bürger und Firmen, wann immer es um die Schrottabholung, den Schrottankauf, die Zuführung zum Recycling und den verantwortungsvollen Umgang mit den wertlosen Bestandteilen in Hinblick auf ihre umweltverträgliche Entsorgung geht. Das Interesse des Schrottabholung Marl liegt insbesondere auf den im Schrott enthaltenen Metallen. Nichtsdestotrotz müssen sich die Haushalte keine Gedanken über den bei ihnen vorhandenen Schrott machen, da die kostenlose Schrottabholung für sämtlichen haushaltsüblichen Schrott angeboten wird. Ausgenommen hiervon ist lediglich Sondermüll. Alte Fahrräder und Computer werden ebenso abgeholt wie Mofas,…