-
Neu: Infrarot-Kalibratoren der Serie Kambic
Die neuen hochpräzisen Infrarot-Kalibratoren (Schwarzstrahler) der Serie Kambic wurden speziell für professionelle Kalibrierlabore entwickelt und sind perfekt geeignet für die Kalibrierung und Überprüfung von Infrarot- Thermometern, Wärmebildkameras und anderen thermografischen Geräten über weite Temperaturbereiche. Sie sind universell einsetzbar und somit auch für die Kalibrierung von Temperaturfühlern geeignet. Bei den Kambic Infrarot-Kalibratoren handelt es sich Temperaturbäder mit Schwarzkörperquellen, einer hochstabilen Temperaturführung und einer einzigartigen Temperatur-Gleichförmigkeit von besser als ±0,007 °C über das gesamte 15 Liter Badvolumen hinweg. Ihr einzigartiges Design sorgt für metrologische Höchstleistung. Kambic Infrarot-Kalibratoren sind sie als Labor-Tischgeräte in kompakter Bauform ideal für Vor-Ort-Kalibrierungen – sowie als Labor-Standgeräte mit unterschiedlichen Temperaturbereichen verfügbar. Umfangreiches Zubehör wie z. B. Schwarzkörper-Hohlraumstrahler ist…
-
Passende Angebote zum Thema: Kostenlose Schrottabholung in Krefeld entdecken
. Mit der Schrottabholung Krefeld ist es ein Kinderspiel, Altmetall loszuwerden Ein kurzer Anruf genügt und schon erfolgt die Schrottabholung – völlig kostenfrei und unkompliziert Nachdem lange Zeit ein sorgsamer Umgang mit Ressourcen kein nennenswerter Faktor innerhalb unternehmerischer Tätigkeit war, hat sich das glücklicherweise längst geändert. Seit Langem besteht ein noch stetig wachsendes Interesse daran, kostbare Rohstoffe und Sekundärrohstoffe nicht einfach zu entsorgen, sondern von wertlosen Komponenten zu trennen und dem Rohstoff-Kreislauf wieder zuzuführen. Die Argumente dafür sind ebenso zahlreich wie überzeugend. Allen voran schont die Wiederaufbereitung von Altmetall Ressourcen, da eine Neugewinnung von Stahl, Edelstahl und Co. enorm viel Energie verschlingt. Aus diesem Grund ist es nicht nur aus…
-
RoodMicrotec reports unaudited preliminary total income for 2020
. • Total income for 2020 was EUR 11.9 million (2019: EUR 13.2 million) • Substantial overall increase in the second half over the first half of 2020 • Improved cash position compared to the beginning of the year RoodMicrotec N.V., a leading independent company for semiconductors supply and quality services, today publishes the unaudited preliminary total income for the whole year 2020. The unaudited preliminary total income for 2020 amounts to EUR 11.9 million, which is 10% lower than in 2019 but includes a substantial increase in the second half of 2020 (EUR 6.5 million) compared to the first half of 2020 (EUR 5.4 million). The total income in…
-
RoodMicrotec meldet vorläufige ungeprüfte Gesamteinnahmen für 2020
. • Die Gesamteinnahmen 2020 betrugen 11,9 Mio. EUR (2019: 13,2 Mio. EUR) • Signifikanter Gesamtanstieg im zweiten Halbjahr gegenüber dem ersten Halbjahr 2020 • Verbesserte Cash-Position im Vergleich zum Jahresbeginn RoodMicrotec N.V., eines der führenden unabhängigen Unternehmen für Halbleiterlieferungen und Qualitätsdienstleistungen, veröffentlicht heute die ungeprüften vorläufigen Gesamteinnahmen für das Jahr 2020. Diese Gesamteinnahmen für 2020 belaufen sich auf 11,9 Mio. EUR, was 10% niedriger ist als in 2019, aber einen deutlichen Anstieg im zweiten Halbjahr 2020 (6,5 Mio. EUR) im Vergleich zum ersten Halbjahr 2020 (5,4 Mio. EUR) beinhaltet. Die Gesamteinnahmen im vierten Quartal 2020 betrugen 3,5 Mio. EUR und liegen damit im oberen Bereich der Prognose vom Oktober.…
-
Sorge in Afrika wegen Lieferkettengesetz und Impfstoffversorgung
In vielen afrikanischen Ländern führen die Pläne innerhalb der Bundesregierung für ein neues Lieferkettengesetz zu Besorgnissen. Anlässlich eines Austauschs der afrikanischen Botschafter in Deutschland mit dem Afrika-Verein der deutschen Wirtschaft wurde deutlich, dass man negative Auswirkungen auf den Export von Gütern aus Afrika und auf das Engagement deutscher Unternehmen in afrikanischen Ländern befürchtet. Auch die zügige Versorgung mit Impfstoffen gegen das Corona-Virus und die dafür erforderliche Unterstützung durch die Bundesregierung und die EU habe für die Partner der deutschen Wirtschaft in Afrika höchste Priorität, so der Afrika- Verein der deutschen Wirtschaft heute. „Eine Verzögerung von Impfkampagnen wäre Gift für die wirtschaftliche Erholung auf unserem Nachbarkontinent. Investitions- und Infrastrukturvorhaben müssen zügig…
-
Einfach machen! Tipps für Filmemacher*innen
Der Traum vom Filmemachen ist nicht immer leicht umzusetzen. Verzweifeln oder sich von den verschiedenen Widrigkeiten einschüchtern lassen, sollten sich Filmemacher*innen aber keinesfalls! In unserem Seminar Filmemachen ohne Geld bringt Dozent und Filmwerkstatt-Vorstand Martin Blankemeyer kreativen Talenten die Beherrschung der kaufmännischen, finanziellen, organisatorischen und administrativen Belange einer Filmproduktion nahe. Dabei richtet sich der Workshop an alle, die ohne oder fast ohne Zugang zu den klassischen Finanzierungsinstrumenten wie TV-Koproduktion, Filmförderung und Vorabverkäufen ein Filmprojekt realisieren wollen. Filmemacherin Lina Victoria Schmeink hat das Seminar im Januar 2019 besucht. Für ihren Abschlussfilm Postings durfte sie keine Förderanträge einreichen und stellte sich daraufhin die Frage, ob es so überhaupt Sinn macht, einen Spielfilm realisieren…
-
Befreien Sie sich vom Schrott – kostenlos mit der Schrottabholung Remscheid
Es gibt viele Namen für den Schrott, der bei jedem von uns ständig anfällt: Dreck, Ausschuss, altes Eisen, Unrat, Krempel und Klüngel. Dabei verdient Schrott diese wenig schmeichelhaften Bezeichnungen mitnichten. Schließlich steckt Mischschrott und insbesondere Elektroschrott voller Materialien, die in der Industrie von größtem Wert sind, weshalb weltweit ein großes Interesse darin besteht, dass Schrott nicht einfach entsorgt wird. Vielmehr ist es das erklärte Ziel der Recycling-Industrie, Misch- und Elektroschrott in seine Bestandteile aufzusplitten und nach einer umweltschonenden Aufbereitung dem Kreislauf der primären und sekundären Rohstoffe wieder zuzuführen. So wichtig diese Aufbereitung für die Industrie und die Natur ist, besteht für Privathaushalte und Unternehmen der primäre Vorteil, den Schrott loszuwerden,…
-
Wann geht es wieder aufwärts
Wirtschaftsprognosen, Goldpreisprognosen, für die Wirtschaft gibt es Licht am Ende des Tunnels und dem Gold wird sowieso eine starke Zukunft zugeschrieben. Angelaufene Impfkampagnen bringen Hoffnung, aber Virus-Mutationen trüben den Ausblick wieder etwas. Doch es steigen die Chancen auf eine Konjunkturerholung im zweiten Halbjahr. Noch sorgen Lockdown-Maßnahmen für Einbußen in der Wirtschaft. Ist aber ein Großteil der Menschen einmal geimpft, dann sollten viele Unternehmen von Aufholeffekten profitieren können. Dafür sprechen bereits verschiedene Frühindikatoren. So haben sich zum Beispiel das Wirtschaftsvertrauen der EU-Kommission und diverse Einkaufsmanagerindizes gegenüber letztem Jahr verbessert. Gerade letztes Jahr haben viele sehr gespart, dies sollte dann in der zweiten Jahreshälfte zu einer Konjunkturerholung beitragen. Gold war 2020 gefragt…
-
Bayerisches Dachdeckerhandwerk: Neuer VideoClip macht Lust auf die Ausbildung „ganz oben“
Und was ist nach der Schule? Die Frage stellt sich jedes Jahr für Tausende von Schulabgängern. Eine Lösung dafür bietet eine neue Video-Animation, mit der das Bayerische Dachdeckerhandwerk „Appetit“ auf den auch weiterhin zukunftssicheren Beruf des Dachdeckers machen will. Der 3:40 Minuten lange Clip im angesagten Manga-Stil ist auf Facebook (https://www.facebook.com/dachdeckerbayern) und auf Youtube (https://www.youtube.com/watch?v=o1F3SqI_ZBE) in voller Länge zu sehen. Mehr zur Ausbildung auf der Homepage des Bayerischen Dachdeckerhandwerks www.dachdecker.bayern und unter www.DachdeckerDeinBeruf.de Über Bayerisches Dachdeckerhandwerk Landesinnungsverband Das Bayerische Dachdeckerhandwerk – Landesinnungsverband – vertritt als berufsständische Organisation rund 450 Dachdecker-Fachbetriebe in den elf angeschlossenen Dachdecker-Innungen in Bayern. Sitz des Verbandes ist in München. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Bayerisches Dachdeckerhandwerk…
-
Auch Banken reagieren auf die Abkehr von fossilen Brennstoffen
Bereits 2020 lag der Fokus auf Klimathemen. Erneuerbare Energien und saubere Energien werden favorisiert. Die Banken ändern ihre Politik für fossile Kredite. Einige Banken haben bereits signalisiert, dass die Finanzierung von fossilen Brennstoffen reduziert werden soll. Manche Bank kündigte sogar einen kompletten Ausstieg an. Dahinter steckt sicher auch der Gedanke, dass klimabedingte steuerliche oder politische Änderungen Risiken darstellen, die die Banken vermeiden wollen. Die Outperformance sauberer Energie wird also fortgesetzt. Denn hier können die Finanzen wachsen. So haben sich etwa die Aktien, bei denen es um saubere Energie geht, seit dem Jahr 2018 deutlich besser entwickelt als Aktien, bei denen es um fossile Brennstoffe geht. Es könnte also auch seitens…